In vielen Ländern Europas nimmt die Beliebtheit von Elektroautos stetig zu. Das gilt auch für die Schweiz, wo der Anteil rein elektrischer Fahrzeuge an den Neuzulassungen mit 13,4 Prozent im diesem September einen neuen Höchstwert erreichte. Verhältnisse wie in Norwegen mit mehr als 60 Prozent reinem Elektro-Anteil sind das noch nicht. Aber auch in der …
MehrRückruf: Tesla-Konkurrent Polestar 2 kann plötzlich stoppen – nur 2200-mal verkauft?
Das Elektroauto mit dem kurzen Namen 2 des chinesisch-schwedischen Herstellers Polestar (eine Marke von Volvo und dessen Besitzer Geely Group) muss sich vor den Modellen von Tesla weniger verstecken als manches andere: In Format und Preis liegt es zwischen Model 3 und Model Y, und wie diese wurde er von Grund auf elektrisch entwickelt, auch …
MehrTesla mit 139.300 Auslieferungen im dritten Quartal 2020 – weit über altem Rekord-Wert
Im dritten Quartal dieses Jahres hat Tesla insgesamt 139.300 seiner Elektroautos an ihre Besteller ausgeliefert. Das teilte das Unternehmen am Freitag vor US-Börseneröffnung mit und erreichte damit weitgehend die hohen Erwartungen, die Analysten in den letzten Tagen veröffentlicht hatten. Die Auslieferungen waren rund 24 Prozent höher als im bisherigen Rekord-Quartal Ende 2019. Produziert wurden in …
MehrWeltweite Elektroauto-Verkäufe: Tesla in 2020 bis August mit weitem Abstand vorn
Zahlen für die Verkäufe von Tesla- und anderen Elektroautos im August auf unterschiedlichen Einzelmärkten wurden bereits im Verlauf des September gemeldet und sprachen dafür, dass der Elektro-Anteil zumeist unter Führung des Pioniers in vielen Ländern zunimmt. Jetzt liegen auch die weltweiten Zahlen vor, und sie bestätigen sowohl die zunehmende Bedeutung von Elektroautos als auch die …
MehrTesla vor neuem Allzeit-Rekord: Analysten sehen 144.000 Auslieferungen im 3. Quartal
Wie in den letzten Tagen eines Quartals üblich, wird derzeit wieder von fast überall auf der Welt von reichlich Auslieferungen der Elektroautos von Tesla berichtet. In Kalifornien ist dabei wie schon einige Male zuvor auch erneut ein Prototyp des Tesla Semi im Einsatz, und allem Anschein nach steuert Tesla damit auf einen neuen Allzeit-Rekord zu: …
MehrEuropäischer Elektroauto-Verkauf legt stark zu – Tesla Model 3 im August an der Spitze
Für einzelne Märkte in Europa war schon klar, dass Tesla dort im August ungewöhnlich hohe Verkäufe für einen Monat erzielt hatte, der nicht ganz am Ende des Quartals liegt – in Deutschland etwa verkaufte Tesla sogar so viele Elektroautos wie noch nie. Jetzt hat der Blog EV Sales die Zahlen für ganz Europa veröffentlicht, und …
MehrMissverständnis? Tesla-Fans sehen nach Mail von Musk Super-Ergebnis statt engen Rekord
Eigentlich sah alles nach einem vergleichsweise mühelosen Rekord von Tesla im aktuellen dritten Quartal aus: Die Produktion in den Elektroauto-Fabriken in Kalifornien und China läuft wieder und nimmt zu, weltweit kommen Wirtschaft und Logistik nach ihrem Coronavirus-Einbruch wieder in Gang, und auf Export-Märkten wie Deutschland stiegen die Tesla-Auslieferungen schon im August deutlich, statt wie sonst …
MehrMail von Musk: Tesla kann in 3. Quartal Rekord schaffen, muss sich dafür selbst übertreffen
Neue Rekorde bei der Zahl der Auslieferungen werden von Tesla im dritten Quartal dieses Jahres eigentlich fest erwartet. Denn schon im ersten Quartal übergab Tesla trotz Corona-Einschränkungen mehr Elektroautos an ihre Besteller als in jedem anderen ersten Vierteljahr zuvor, und das zweite Quartal war trotz sechs Wochen Produktionsstopp in Fremont kaum schwächer als 2019. Seit …
MehrGemischte Tesla-Zahlen aus China: Produktion weiter unter Ziel-Wert, aber fast ausverkauft
Auch in diesem August ist es Tesla nicht gelungen, das für seine Gigafactory in China genannte Produktionsziel von 4000 Model 3 pro Woche ab Mitte des Jahres zu erreichen. Gegenüber Juli 2020 nahm die Produktion zwar weiter leicht um 1,1 Prozent zu, lag damit aber nur bei 12.714 Model 3 statt der angestrebten mindestens 16.000 …
MehrTesla steigert Produktion in Gigafactory China deutlich – weiter Elektroauto-Marktführer
Während nebenan das zweite Gebäude fast fertig ist, in dem schon bald das Model Y produziert werden könnte, hat Tesla die Produktion von Model 3 in seiner Gigafactory in China im Juli weiter deutlich gesteigert. Die Verkaufszahlen dagegen gingen nach einem Rekord im Juni merklich zurück – aber Tesla blieb damit dennoch Markführer auf dem …
MehrTesla Model 3 mit Abstand gefragtestes E-Auto weltweit – Renault Zoe führt in Europa
Der weltweite Elektroauto-Markt war in diesem Juni mit einem Rückgang der Verkaufszahlen um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr einerseits schwach. Auf der anderen Seite bedeuteten 230.000 reine Batterie-Autos und Plugin-Hybride trotz Coronavirus-Verwerfungen das drittbeste Ergebnis in den letzten 18 Monaten und das bislang höchste in diesem Jahr, berichtet der Blog EV-Sales. Erheblichen Anteil daran hatte …
Mehr„Tesla und die Minions“: Analyse zeigt weiten Vorsprung von Model 3 im umkämpften China
Der Elektroauto-Markt in China ist in diesem Juni je nach Betrachtungsweise eingebrochen: Im Vergleich zum Vorjahres-Monat ging der Absatz von Tesla und Co. um 53 Prozent zurück, berichtet aktuell der Blog CleanTechnica. Die Zahl führe allerdings in die Irre, weil der Juni 2019 wegen einer auslaufenden Förderung bislang die absolute Spitze in China markiert habe. …
MehrVor Geschäftszahlen: Tesla gibt laut Bericht Allzeit-Rekord im neuen Quartal als Ziel aus
Anleger fiebern aktuell erst einmal der Bekanntgabe der Tesla-Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2020 entgegen, die an diesem Mittwoch nach US-Börsenschluss ansteht. Für das Unternehmen selbst steht aber natürlich längst das laufende dritte Quartal dieses Jahres im Vordergrund, und laut einem Bericht hat sich Tesla dafür mehr vorgenommen als je zuvor: Bei den Auslieferungen in …
MehrVor Tesla Model X: Elektro-SUV e-tron laut Audi „weltweiter Marktführer in seinem Segment“
Audi hat mit seinem Elektro-SUV e-tron einen Titel errungen: „Weltmarktführer in seinem Segment“ sei das Elektroauto, das seit März 2019 zu haben ist, im ersten Halbjahr dieses Jahres gewesen, teilte Audi am Donnerstag mit. Viel Konkurrenz gibt es in der von Audi als „batterieelektrische Oberklasse-SUV“ definierten Kategorie allerdings auch nicht. Zu haben wären darin noch …
MehrStarker Juni für Tesla in China: Rekord-Verkauf, Produktion zuletzt 4000 Model 3 pro Woche
Die Steigerung der Produktion in der neuen Gigafactory von Tesla in China verlief nach einer kurzen Coronavirus-Unterbrechung Anfang Februar stetig, sodass die lokale Fabrik schon im ersten Quartal einen wichtigen Beitrag zu den Tesla-Geschäftszahlen weltweit beisteuerte. Und im zweiten Quartal, in dem die Produktion im Tesla-Stammwerk in den USA rund sechs Wochen lang gestoppt war, …
MehrTesla-Aufnahme in wichtigen Index S&P 500 naht – „Fonds müssten 25 Mio. Aktien kaufen“
Im zweiten Quartal dieses Jahres hat Tesla trotz Coronavirus-Einschränkungen annähernd so viele Elektroautos ausgeliefert wie vor einem Jahr und mehr als im ersten Quartal, was an der Börse erneut Kurs-Sprünge von einem ohnehin schon hohen Niveau auslöste. Zuvor hatte CEO Elon Musk in Mails an Mitarbeiter den Eindruck vermittelt, dass höchster Einsatz bei Tesla an …
Mehr