In Deutschland musste sich das Tesla Model 3 im ersten Quartal 2021 bei den Elektroauto-Neuzulassungen dem kleinen VW e-up geschlagen geben. Europaweit aber sieht es ganz anders aus. Auf dem Kontinent insgesamt kam der elektrische Volks-Kleinwagen nicht einmal in die Top-10. Und weder im März noch im ganzen Quartal gab es irgendein Elektroauto, das auch …
MehrTesla Model Y soll meistverkauftes Auto aller Klassen werden – Model 3 in seiner schon vorn
Ein Elektroauto ist jetzt die beliebteste Premium-Limousine der Welt. Das Model 3 habe innerhalb von dreieinhalb Jahren nach dem Produktionsstart die Spitze der weltweiten Verkäufe in diesem Segment erreicht, teilte Tesla am Montagabend in seinem Quartalsbericht für das erste Vierteljahr 2021 mit. Und das später eingeführte Model Y soll sogar noch mehr erreichen: Laut Tesla …
MehrElektroauto-Verkäufe in USA steigen von niedrigem Niveau, Tesla Model Y ganz vorn
Die Heimat von Tesla als dem Unternehmen, das die weltweite Elektroauto-Revolution angezettelt hat, sind bekanntlich die USA – aber dort ist der Marktanteil reiner Strom-Mobile deutlich geringer als in China oder inzwischen auch Deutschland. Im ersten Quartal 2021 wurden laut einer Auswertung der Info-Dienstleister Cox Automotive und Kelley Blue Book in den USA knapp 100.00 …
MehrChina-Verkäufe im März 2021: Tesla Model 3 und Model Y nur hinter Mini-Elektroauto
Anfang des Jahres haben die Auslieferungen von Tesla Model Y aus der Gigafactory in China begonnen, und in diesem März hat der Crossover-Verwandte des Model 3 dort zum ersten Mal die Top-3 der meistverkauften Elektroautos erreicht. Das geht aus Zahlen des Verbandes CPCA hervor, die am Montag von lokalen Twitter-Nutzern veröffentlicht wurden. Demnach stand das …
MehrNeue Tesla-Rekorde in China: Verkauf lokaler Model 3 und Model Y im März verdoppelt
Wenn sich die Verkäufe der Elektroautos von Tesla in einem europäischen Land von einem Monat zum nächsten verdoppeln, ist das nichts Besonderes. In Deutschland etwa wurden in diesem Januar nur 422 Stück davon neu zugelassen, im Februar schon mehr als viermal so viele und im März kamen mit 3702 noch einmal doppelt so viele Tesla …
MehrAnalysten zu Tesla-Verkaufszahlen: Wachstum beschleunigt sich, 2. Halbjahr entscheidend
Nach dem Quartal ist nicht nur vor dem neuen Quartal, sondern gleich schon darin. Bei Tesla bedeutet das laut Beobachtern, dass sich der Ende März leergeräumte Abstellplatz neben der Fabrik in Fremont wieder füllt und dass Schiffe zum Abholen neuer Export-Autos in die USA zurückkehren. Denn in den ersten drei Monaten 2021 hatte Tesla zwar …
MehrFast ohne Model S und X: Tesla in Q1 2021 mit Allzeit-Rekord bei Auslieferung und Produktion
Wenigstens können Anleger die Nachricht in Ruhe bewerten, denn am Karfreitag haben die Börsen in den USA wie Deutschland geschlossen – und die nachmittags gemeldeten Zahlen von Tesla zum ersten Quartal haben die Erwartungen weit übertroffen. Insgesamt 184.800 seiner Elektroautos seien in den ersten drei Monaten dieses Jahres ausgeliefert worden, teilte Tesla mit. Das sind …
MehrSuper-Quartal für Tesla in Europa? Verkauf soll sich laut interner E-Mail verdoppelt haben
Das erste Quartal des neuen Jahres ist beendet – und damit auch der erste 2021-er Endspurt von Tesla in dem Bemühen, kurz vor dem Abschluss noch möglichst viele seiner Elektroautos an ihre Besteller zu übergeben. Eines davon ging im Tausch gegen unser früheres Model 3 an teslamag.de, und wie viele es insgesamt waren, könnte Tesla …
MehrErste Tesla-Zahlen für 2021 nahen: Markt rechnet mit Rekord bei Auslieferungen in Q1
Vielleicht noch in dieser Woche dürfte Tesla ansatzweise verraten, wie das erste Quartal gelaufen ist – die Zahlen zu Produktion und Auslieferungen seiner Elektroautos kommen stets kurz nach Abschluss des jeweiligen Vierteljahres, und für Ende 2020 wurden sie schon zwei Tage später an einem Samstag bekannt gegeben. Damals meldete Tesla Rekorde in beider Hinsicht. Die …
MehrTesla Model Y vor Elektroauto-Konkurrenz in China, kommt deutschen Premium-SUV näher
Trotz deutlich weniger Arbeitstagen hat Tesla die Produktion von Elektroautos in seiner Gigafactory in China im Februar mit 23.632 nahezu auf dem Rekord-Niveau des Vormonats gehalten. Das wurde in dieser Woche bekannt – zusammen mit Zahlen zum in China seit Jahresanfang gebauten und verfügbaren Model Y, dessen Verkäufe sich im Februar fast verdreifachten. Damit ließ …
MehrChina: Tesla-Produktion im Februar stabil, Verkauf Model Y fast verdreifacht (aktualisiert)
Die Gigafactory von Tesla in China ist eine ständige Baustelle. Anfang 2020 startete dort offiziell die Produktion des Model 3, ein Jahr später begann schon die des Model Y in einem neu errichteten Hauptgebäude, und mittlerweile ist Tesla offenbar dabei, das Gelände sogar zu vergrößern – möglicherweise für ein kleineres Elektroauto. Die Produktion in den …
MehrWer bietet mehr? Analyst stellt Profi- und Privat-Prognosen für Tesla bis 2030 zusammen
Selbst bei den neuerdings wieder deutlich dezimierten Kursen steckt in der Aktie von Tesla noch viel Zukunftshoffnung – für dieses Jahr sagt das Unternehmen mindestens 750.000 verkaufte Elektroautos voraus, was kaum reichen dürfte, um eine Marktkapitalisierung von zuletzt immer noch rund 575 Milliarden Dollar zu rechtfertigen. Aber Tesla wächst seit Jahren stark und will das …
MehrDeutscher Experte warnt vor „Wachstumsfalle“ bei Tesla – und macht dabei alten Fehler
Als Auto-Professor und kurz sogar -Papst wurde im vergangenen Jahrzehnt Ferdinand Dudenhöffer bekannt, damals Gründer und Direktor des Center for Automotive Research an der Universität Duisburg Essen. Unter derselben eingängigen Abkürzung CAR betreibt er seit vergangenem Mai ein privatwirtschaftliches Institut – und scheint wie schon früher stets gern bereit, ihm mit knackigen Äußerungen mehr Bekanntheit …
MehrTiefgestapelt? Tesla plant laut Beobachter 1 Million verkaufte Elektroautos in diesem Jahr
Die Tesla-Geschäftszahlen für 2020 waren auf der einen Seite herausragend, auf der anderen Seite eine Enttäuschung. So konnte das Elektroauto- und Energie-Unternehmen Umsatz, Gewinn und Auslieferungen trotz Coronavirus-Pandemie erneut deutlich steigern. Demgegenüber fiel aber der Gewinn im letzten Quartal deutlich niedriger aus, als Analysten zuvor berechnet hatten. Zudem blickte Tesla bei der Vorlage der Zahlen …
MehrAudi überholt: Tesla im Jahr 2020 auf Platz 4 der meistverkauften Premium-Marken in USA
In Europa hatte Tesla trotz des allgemeinen Elektroauto-Booms 200 ein mäßiges Jahr mit einem Rückgang der Auslieferungen um gut 10 Prozent auf knapp unter 100.000 Stück. Das insgesamt gestiegene Volumen bedeutet aber, dass das Tesla-Wachstum anderswo auf der Welt umso stärker war, vor allem in China. Aber auch in seiner Heimat USA konnte das Unternehmen …
MehrRenault Zoe war 2020 Elektroauto-Bestseller in Europa, Tesla Model 3 Zweiter vor VW ID.3
Wie in Deutschland mit seiner Mitte des Jahres drastisch erhöhten Umweltprämie sind die Elektroauto-Verkäufe 2020 auch im Rest Europas deutlich gestiegen, in beiden Fällen mit einem abschließenden Sprung im Dezember. Das geht aus neuen Zahlen hervor, die jetzt der Blog EV-Sales veröffentlichte. Ebenfalls wie in Deutschland machten in ganz Europa mit Renault, Tesla und Volkswagen …
Mehr