Mit einem starken letzten Quartal hat der US-Elektroautohersteller Tesla seine Verkäufe im vergangenen Jahr um insgesamt etwa 50 Prozent gesteigert. In Deutschland konnte er sogar annähernd die zehnfache Steigerung erreichen, wie aus jetzt veröffentlichten Zahlen des Kraftfahrtbundesamts (KBA) zu den Neuzulassungen hervorgeht. Anders als im Rest der Welt verlief das Schlussquartal 2019 für Tesla in …
MehrHandelsblatt: Wenn Musk keine groben Fehler macht, ist Teslas Zukunft gesichert
Noch im Juli 2019 machte sich die angesehene deutsche Wirtschaftszeitung Handelsblatt nach einem Blick in die Bilanz von Tesla Sorgen, dass das Elektroauto-Unternehmen in eine „Liquiditätsfalle“ geraten könne. Knapp sechs Monate später hat Tesla Rekord-Verkaufszahlen für das Gesamtjahr veröffentlicht – und die Zeitung schwenkt um: Wenn CEO Elon Musk keine dramatischen Fehler mache, sei die …
MehrAnalyse: Wie Tesla neue Verkaufsrekorde in 2019 erreichte – und wie es weitergeht
Mit einem starken Schlussquartal hat Tesla im Jahr 2019 die Börsen-Prognosen zur Zahl seiner Auslieferungen, die ohnehin schon erhebliches Wachstum vorsahen, noch einmal deutlich übertroffen. Insgesamt übergab Tesla im letzten Vierteljahr 2019 rund 112.000 Model 3, Model S und Model X an ihre Besteller – 7500 Elektroautos mehr, als sich das Unternehmen als Mindestziel selbst …
MehrNorwegen wird zum Land der Elektroautos, Tesla Model 3 an der Spitze
In Norwegen schreitet die Entwicklung zur Elektromobilität weiter schneller voran als in jedem anderen Land der Welt. Gut 42 Prozent aller dort im Jahr 2019 neu zugelassenen Pkw waren reine Elektroautos, teilte der Automobil-Verband OFV jetzt mit. Insgesamt wurden in Norwegen im vergangenen Jahr demnach gut 60.000 Elektroautos neu zugelassen – und fast jedes dritte …
MehrAnalyse: Tesla überholt chinesische BYD als größten Elektroautohersteller der Welt
Neben Tesla gibt es noch ein weiteres junges Unternehmen, der seit seiner Gründung auf Elektroautos setzt, wenn auch weniger konsequent: BYD Auto aus China. Mehrere Jahre lang waren die Konkurrenten weitgehend auf geografisch getrennten Märkten tätig und verzeichneten jeder für sich erhebliches Wachstum mit ihren elektrischen Fahrzeugen. Wenn man auch die Plugin-Hybride und Busse von …
MehrKBA-Daten: Tesla ist Marktführer bei reinen Elektroautos in Deutschland
Kein Hersteller von Elektroautos hat bis Ende Oktober 2019 in Deutschland mehr Fahrzeuge verkauft als Tesla. Das geht laut einem Bericht der Zeitung Die Welt aus neu veröffentlichten Daten des Kraftfahrtbundesamts (KBA) in Flensburg hervor. Mit 9301 von Januar bis Oktober neu zugelassenen Elektroautos komme Tesla auf einen deutschen Marktanteil in diesem Segment von 17,6 …
MehrTesla erreicht mit Model 3 neuen Rekordwert bei Verkäufen in Großbritannien
Zu einem eigenen Eintrag in der Statistik der britischen Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) hat es Tesla immer noch nicht gebracht – die Elektroautos des Unternehmens aus Kalifornien werden dort weiterhin unter „andere Importmarken“ geführt. Dessen ungeachtet aber hat Tesla im September seine Verkäufe in Großbritannien weiter gesteigert: Wie der Blog Electrek berichtet, …
MehrDeutsche Tesla-Auslieferungen im September dreimal so hoch wie in Juli und August
Auch in Deutschland hat Tesla in diesem September als dem letzten Monat des dritten Quartals 2019 erneut seine Auslieferungen noch einmal deutlich erhöht. Wie das Kraftfahrtbundesamt (KBA) jetzt mitteilte, wurden im September insgesamt 1678 Model 3, Model S und Model X von Tesla neu zugelassen. Dies sind rund dreimal so viele Fahrzeuge wie jeweils in …
MehrNeue Quartalsrekorde: Tesla baut 96.155 Elektroautos, 97.000 Auslieferungen
Tesla hat die Produktions- und Auslieferungszahlen für das dritte Quartal 2019 veröffentlicht. Das von CEO Elon Musk angepeilte Ziel von erstmals 100.000 Auslieferungen im Vierteljahr wurde nicht erreicht, mit 96.155 gefertigten und rund 97.000 ausgelieferten Fahrzeugen gelangen Tesla trotzdem jeweils neue Rekorde. In Q2 2019 lagen Produktion und Auslieferungen noch bei 87.048 bzw. 95.356 Elektroautos. …
MehrModel 3 verhilft Tesla in den Niederlanden zu weiterem Absatzschub am Quartalsende
In den Niederlanden, wo sich insbesondere das Model 3 zuletzt ohnehin sehr gefragt war, hat Tesla in den letzten Tagen des Ende September abgeschlossenen Quartals noch einmal einen zusätzlichen Absatzschub erfahren. Insgesamt wurden in den vergangenen drei Monaten in den Niederlanden 7771 Elektroautos von Tesla neu zugelassen, berichtet der US-Blog Electrek unter Berufung auf Zahlen …
MehrTesla Model 3 führt weltweite Elektroauto-Verkäufe mit großem Abstand an
Kein Elektroauto wurde in den ersten sechs Monaten des Jahres häufiger verkauft als das Model 3 von Tesla. Nach einer Zusammenstellung der Seite EV-Volumes.com. Insgesamt wurden von Januar bis Juni 2019 weltweit 128.000 Exemplare des dritten aktuellen Elektroautos von Tesla nach Model S und Model X neu zugelassen. Das waren mehr als zweimal so viele …
MehrModel 3 in den Niederlanden bislang meistverkauftes Auto 2019
Vom Model 3 von Tesla wurden in den Niederlanden in diesem Jahr bereits 10.000 Exemplare verkauft – was das Elektroauto zum meistverkauften Auto überhaupt auf dem niederländischen Markt macht. Laut einem Bericht des US-Blogs Electrek liegt das Model 3 vor dem VW Polo mit 9529 verkauften Exemplaren und dem Ford Focus mit 8265. Die Daten, …
MehrTesla Model 3 im August am dritthäufigsten verkaufter Pkw in Großbritannien
Die vom Verband SMMT (Society of Motor Manufacturers and Traders) veröffentlichte monatliche Liste der am besten verkauften Autos in Großbritannien weist eine interessante Besonderheit auf: Auf Platz 1 und 2 stehen im August die bekannten Modelle Ford Fiesta und VW Golf, auf Platz 3 aber lediglich der Eintrag „sonstige“. Obwohl dies in den SMMT-Unterlagen nirgendwo …
MehrTesla liegt in Deutschland bei Luxus-Importmarken mittlerweile vor Jaguar
Der kalifornische Elektroautohersteller Tesla verkauft in Deutschland inzwischen mehr Autos als die britische Marke Jaguar. Darauf verweist in einer Twitter-Nachricht der Nutzer „tesla-truth“. Eine angehängte Grafik von Bloomberg mit Daten des Kraftfahrtbundesamts (KBA) belegt diese Aussage. Demnach verkaufte Tesla in Deutschland (in den ersten sieben Monaten des Jahres) insgesamt rund 6800 Autos, was einer Steigerung …
MehrTesla Model 3 war im ersten Halbjahr bestverkauftes Elektroauto Westeuropas
Kein Elektroauto wurde in der ersten Jahreshälfte in Westeuropa öfter gekauft als das Model 3 von Tesla. Das berichtet die US-Zeitschrift Forbes unter Berufung auf den deutschen Branchenanalysten Matthias Schmidt. Allerdings werde sich die Dominanz des kalifornischen Herstellers möglicherweise als kurzlebig erweisen, weil zunehmend Konkurrenzmodelle auf den Markt kommen, wird Schmidt zitiert. Angesichts der Tatsache, …
MehrBlog sieht Model 3 auf dem Weg zum bestverkauften Auto in seinem Segment
In den USA verkaufte sich das Model 3 von Tesla nach Angaben des Unternehmens im vergangenen Quartal bereits besser als alle vergleichbaren Konkurrenzmodelle wie BMW 3-er oder Mercedes C-Klasse zusammen. Der Blog Cleantechnica hat sich jetzt Zahlen und Prognosen für alle Märkte weltweit angesehen und kommt auf dieser Grundlage zu einem interessanten Ergebnis: „Das Model …
Mehr