• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Konkurrenz für Tesla Roadster? Volkswagen soll Performance-Elektroauto planen

25. Februar 2020 | 39 Kommentare

Tesla-Roadster-Beschleunigung

Im Volkswagen-Konzern wird an einem Elektroauto gearbeitet, das laut einem Strategie-Papier zu einer Konkurrenz für den geplanten neuen Roadster von Tesla werden könnte. Das berichtet die britische Zeitschrift Autocar in ihrer Online-Ausgabe unter Berufung auf hochrangige Quellen in dem deutschen Unternehmen. Demnach könnte der noch namenlose Elektro-Sportwagen zum Aushängeschild einer Performance-Serie mit begrenzten Stückzahlen werden. …

Mehr

Bericht: Volkswagen investiert 500 Millionen Euro in Akku-Hersteller aus China

23. Februar 2020 | 12 Kommentare

volkswagen battreie pilotlinie salzgitter

Tesla ist nicht der einzige Elektroauto-Hersteller, der versucht, Produzenten der dafür nötigen Lithium-Ionen-Batterien eng an sich binden: Der deutsche Autokonzern Volkswagen will sich im Rahmen seiner Elektro-Strategie einen großen Anteil an dem chinesischen Batterie-Hersteller Guoxuan sichern, berichtet jetzt die Nachrichtenagentur Reuters, die dies aus ungenannten Quellen erfahren haben will. Demnach wird Volkswagen mit einer Investition …

Mehr

Gigafactory China: Tesla kann Produktion am Montag wieder aufnehmen

9. Februar 2020 | 4 Kommentare

Tesla-China-Gigafactory

Die Unterbrechung der Produktion von Tesla Model 3 in der neuen Gigafactory in China hält offenbar nicht länger an, als von Tesla-Finanzvorstand Zachary Kirkhorn Ende Januar angedeutet: Die Produktion in dem Werk in Schanghai werde an diesem Montag wieder beginnen, teilte laut einem Bericht der Agentur Reuters ein Vertreter der Regierung von Schanghai mit. Tesla …

Mehr

Bloomberg-Mitgründer: Analysten bei Tesla zu vorsichtig, das Beste kommt noch

29. Januar 2020 | 6 Kommentare

In einem langen Kommentar beschäftigt sich die Finanznachrichtenagentur Bloomberg mit Tesla und seiner Bewertung an der Börse. In diesem Januar sei ein Zwerg so groß geworden, dass er jetzt einen Wal überrage, heißt es darin mit Blick auf die Tatsache, dass der Börsenwert von Tesla mittlerweile höher ist als der von Volkswagen als dem größten …

Mehr
Anzeige

Volkswagen-Chef Diess: Können mit Tesla mithalten und sogar noch überholen

24. Januar 2020 | 102 Kommentare

VW-Tesla-Herbert-Diess-2019

Deutlicher als die meisten anderen Chefs großer traditioneller Autohersteller vertritt der Volkswagen-Vorstandsvorsitzende Herbert Diess die Ansicht, dass Tesla mit seinen innovativen Elektroautos eine existenzielle Bedrohung für die Branche ist. Volkswagen und die anderen Hersteller müssten aufpassen, dass sie nicht das gleiche Schicksal erleiden wie der einstige Mobiltelefon-Marktführer Nokia, der von der Smartphone-Welle vom Markt gespült …

Mehr

„Sturm geht los“: Volkswagen-Chef warnt wegen Tesla vor Nokia-Moment für Autoindustrie

19. Januar 2020 | 39 Kommentare

VW-Diess

Tesla ist Apple und die traditionellen Autohersteller sind Nokia. Tesla wird mit seinen Autos, die nicht nur elektrisch sind, sondern auch hochgradig vernetzt und bald vielleicht sogar autonom, zum Marktführer bei einer überlegenen Weiterentwicklung des Produkts Auto, die traditionellen Hersteller reagieren zu spät und drohen wie zuvor Nokia bei Mobiltelefonen in der Bedeutungslosigkeit oder Pleite …

Mehr

Kursfeuerwerk: Tesla jetzt wertvollster US-Autohersteller aller Zeiten

9. Januar 2020 | 53 Kommentare

Der Höhenflug von Tesla an der Börse setzt sich auch im neuen Jahr fort. Nachdem die Tesla-Aktie schon im vergangenen Jahr neue Allzeitrekordstände erreicht hatte, stieg sie in dieser Woche weiter, beflügelt von übertroffenen Erwartungen bei den Auslieferungen 2019, höheren Kurszielen von Analysten und dem offiziellen Marktstart von lokal produzierten Elektroautos in China. Zum US-Börsenschluss …

Mehr

Volkswagen wollte bei möglicher Privatisierung in Tesla investieren

28. August 2018 | 9 Kommentare

Wir haben erst kürzlich darüber berichtet, dass Elon Musk die Pläne einer möglichen Privatisierung von Tesla nach reiflicher Überlegung wieder über Bord geworfen hat. Wie es hieß, habe er dafür mit großen Finanzberatern wie Silver Lake, Goldman Sachs und Morgan Stanley sowie mit großen und kleinen Investoren gesprochen, was schlussendlich zu der Entscheidung geführt hat. …

Mehr

VW-Chef Matthias Müller zu Tesla: Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen

23. Oktober 2017 | 53 Kommentare

Am Donnerstagabend war VW-Chef Matthias Müller bei MENSCHEN in EUROPA in Passau zu Gast und diskutierte dort über die Zukunft der Automobilindustrie. Im Laufe der Diskussion sagte Moderatorin Ursula Heller, dass Tesla die Kunden „in den Bann gezogen“ habe, was Müller dazu veranlasste, ein längeres Statement zum Konkurrenten abzugeben (via Passauer Neue Presse): Also jetzt muss ich …

Mehr

Deutscher Analyst: Traditionelle Autohersteller gewähren Tesla ein Fast-Monopol bei E-Autos

30. Juni 2017 | 78 Kommentare

Der deutsche Berenberg Bank-Analyst Alexander Haissl glaubt (via Forbes), dass Tesla im Bereich der Elektrofahrzeuge auch in Zukunft ein Fast-Monopol haben wird, da die traditionellen Autohersteller dagegen nicht genug unternehmen würden. Sie würden vielmehr versuchen die Kosten der bereits verfügbare Technologien zu senken, statt in neue Entwicklungen zu investieren. Laut Haissl seien nur wenige Autohersteller auf …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to page 16
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 21/25: Erlkönige Model Y & Model S, Musk will Wachstum, China immer stärker
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
Anzeige
  1. Startseite
  2. Volkswagen
  3. Seite 16
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de