Die Elektroautos von Tesla seien zwar ihr Geld wert, aber immer noch nicht bezahlbar genug, sagte CEO Elon Musk beim großen Batterie-Tag seines Unternehmens Ende September – und kündigte für 2023 ein Modell für 25.000 Dollar auf der Grundlage der selbst entwickelten 4680-Zellen an. In der Zwischenzeit aber wird der Einstieg in die Tesla-Welt erst …
MehrNeu: Tesla-Zentrum in Mannheim, Werkstatt in Bremen, Auslieferung ab Düsseldorf
Tesla setzt seine in diesem Sommer begonnene und angekündigte Standort-Offensive vor dem Marktstart des Model Y in Deutschland fort: Anfang November wurde in Mannheim ein weiteres der großen neuen Tesla-Zentren für Verkauf, Auslieferung und Service unter einem Dach eröffnet. Außerdem entdeckten Mitglieder eines Forums eine kommende Tesla-Werkstatt in einem früheren VW-Autohaus in Bremen, und ein …
MehrVerbrenner unter Druck: Verbot in UK ab 2030, EU soll „radikale“ Grenzwerte planen
Tesla baut seine Elektroautos gänzlich freiwillig, viele konventionelle Hersteller aber erwecken den Eindruck, als würden sie nur von politischen Vorgaben für weniger Emissionen dazu gezwungen. VW-Vorstandschef Herbert Diess etwa erklärte vor kurzem, wie hoch der Elektroauto-Anteil bei dem Konzern im Jahr 2030 sein werde, hänge von Grenzwert-Entscheidungen der EU ab. Aber zunehmend sieht es so …
MehrGrößter Supercharger der Welt: Tesla-Station mit 56 Ladeplätzen in Kalifornien eröffnet
Mehr schnelle Elektroauto-Lademöglichkeiten auf einmal dürfte es nirgendwo auf der Welt geben: Ohne offizielle Ankündigung hat Tesla in Kalifornien einen neuen Supercharger-Standort mit 56 einzelnen V3-Ladesäulen eröffnet, wie lokale Beobachter am Wochenende erfreut feststellten. Er befindet sich zwischen San Francisco und Los Angeles, also dort, wo auch die Dichte an Elektroautos von Tesla am höchsten …
MehrWieder im All: Erste reguläre Astronauten-Mission von SpaceX zur ISS hat begonnen
Nach wetterbedingten Verzögerungen war es am frühen Montagmorgen deutscher Zeit doch so weit: Pünktlich zur neu angesetzten Zeit zündeten die Triebwerke der Falcon-9-Rakete von SpaceX auf ihrem Startplatz bei der Nasa in Florida, und für die vier Astronauten an Bord der Kapsel Crew Dragon an der Spitze begann der Flug zur Internationalen Raumstation ISS. Es …
MehrPlatz für 7 Erwachsene im Tesla Model Y? YouTuber testet mit eigener dritter Sitzreihe
Noch im November werde die Produktion des Tesla Model Y mit der optionalen dritten Sitzreihe beginnen, kündigte CEO Elon Musk Mitte Oktober an – also müsste es bereits jetzt oder bald so weit sein. Allerdings ist der Elektro-Crossover kleiner als das Model X, dessen zwei Zusatz-Sitze ganz hinten bereits beengt sind, weshalb schon länger gerätselt …
MehrUmdenken bei Ford: CEO prüft Produktion eigener Elektroauto-Akkus wie Tesla
Die bei Tesla aus vielen Einzelzellen zusammengesetzten Akku-Pakete sind so etwas wie die Energie-Zentrale von Elektroautos – die man wegen vieler Möglichkeiten und Schwierigkeiten bei der Realisierung nicht einfach mit einem Treibstoff-Tank vergleichen kann. Trotzdem gingen viele werdende Konkurrenten von Tesla davon aus, Zellen oder auch ganze Pakete einfach von außen zukaufen zu können. Doch …
MehrGiga-Wettlauf wird zum Rennen: Arbeit an Tesla-Fabrik in Texas laut YouTuber jetzt 24/7
Keine der beiden wird wohl die Gigafactory in China noch einholen, wenn es darum geht, welche neue Tesla-Fabrik als erste mit der Produktion von Model Y beginnt. Aber wenn schon der Bau der deutschen Gigafactory bei Berlin nach Beobachtung von CEO Elon Musk im Rekordtempo vor sich ging, will Tesla dieses bei seinem neuesten Projekt …
MehrVorbild für Tesla? Porsche zeigt altes Konzept für schnelles Elektroauto im Van-Format
Ein echtes elektrisches Raumwunder gibt es von Tesla noch nicht – das Model X bietet zwar optional sieben Sitzplätze, aber die hintersten zwei sind recht beengt. Nach Angaben von Tesla-CEO Elon Musk soll ein Tesla mit hoher Passagierdichte in Zukunft kommen. Einstweilen aber überlässt er das Feld der Elektroautos im Van- oder Kleinbus-Format konventionellen Herstellern …
MehrIm Tesla-Windschatten: Elektroauto-Startup Nio feiert Erfolge – bis das Model Y kommt?
Der Kurs der Aktien von Tesla hat sich in diesem Jahr in etwa vervierfacht – noch spektakulärer aber war die Entwicklung bei dem Elektroauto-Startup Nio aus China. Zuletzt musste es nach dem kritischen Bericht eines Leerverkäufers zwar Verluste an der Börse wegstecken, aber seit Anfang 2020 hat sich der Nio-Kurs sogar verzehnfacht. Dabei verkauft das …
MehrAlten Tesla mit Gewinn verkaufen: Dänen bieten Höchstpreise für gebrauchte Model 3
Normalerweise läuft das Spiel mit Autos zwischen Dänemark und Deutschland andersherum. In Dänemark sind Neufahrzeuge netto extrem günstig, weil die Hersteller die dort geltenden hohen Steuern ausgleichen müssen, um nicht zu teuer zu werden. Einige dieser dänischen Fahrzeuge werden deshalb als EU-Importe zu günstigen Grundpreisen nach Deutschland verkauft und sind hier trotz lokaler Steuer billiger …
MehrTunnel zu Teslas Gigafactory in Texas? Musk-Firma Boring startet Aktivitäten in Austin
Die neueste Gigafactory von Tesla, gelegen nahe der Technologie-Stadt Austin im US-Bundesstaat Texas, macht schnelle Fortschritte. Erst in diesem Sommer haben die Boden-Vorbereitungen dafür begonnen, mittlerweile melden Beobachter schon die Errichtung erster Bauten darauf. Nach den Worten von CEO Elon Musk soll diese Tesla-Fabrik nicht nur eine wichtige Produktionsstätte werden, sondern auch eine Natur-Attraktion für …
MehrElektroauto-Anreize: Weniger Umweltbonus bei Leasing, Mehrfach-Förderung zulässig
Ab Beginn nächster Woche gelten neue Bedingungen für den Umweltbonus, der im Rahmen der aktuellen Förderung für reine und hybride Elektroautos bezahlt wird. Diese Änderungen beziehen sich einerseits auf Leasing-Fahrzeuge, andererseits auf die Kombination der Kaufprämie mit anderen Förderprogrammen, die bislang nicht zulässig war. Elektroauto-Leasing kostet Prämien-Teile Wer ein Elektroauto least, erhält nach der neuen …
MehrBericht: Nickelreiches Indonesien will mit Tesla weltgrößter Batterie-Hersteller werden
Das Rennen um die Marktführerschaft bei der Herstellung von Batterie-Zellen – den Grundbausteinen für eine Zukunft mit Elektroautos und erneuerbarem Strom – wird nach Ansicht von Marktforschern zwischen China, den USA und Europa ausgetragen. Bislang liegen die Chinesen darin weit vorn – aber laut einem Agentur-Bericht hat sich mit Indonesien ein anderes asiatisches Land vorgenommen, …
MehrVW mit Elektroautos „weltweit führend“, will bei Software mit 27 Mrd. Euro aufholen
Der deutsche Volkswagen-Konzern will in den nächsten Jahren bei Elektromobilität und Digitalisierung „voll in die Offensive“ gehen, kündigte laut einer Pressemitteilung gemeinsam mit Management und Aufsichtsrat Bernd Osterloh an, der Vorsitzende des VW-Betriebsrates. Für seine neue Planungsrunde bis 2025 habe der Konzen insgesamt 150 Milliarden Euro an Investitionen sowie Forschung und Entwicklung vorgesehen, heißt es …
MehrUnfall-Video vom Schrottplatz: Tesla Model X rast mit 220 km/h in anderes Fahrzeug
Die Aufnahmen seien wohl ein weiterer Fall von „wie kann man bloß so fahren?“, schrieb der bekannte Tesla-Fahrer und -Hacker @greentheonly am Donnerstag auf Twitter und stellte dazu ein Video ein, das mit seinem Kommentar sehr zurückhaltend beschrieben ist: Darin rast ein Tesla Model X auf einer Autobahn mit weit überhöhter Geschwindigkeit in einen kompakten …
Mehr