• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Archiv für Mai 2014

„Wie weit kann ich fahren?“ – Tesla stellt Reichweitenrechner online

31. Mai 2014 | Kommentieren

Wer schon immer einmal wissen möchte, ob sein Fahrprofil die höchste Reichweite mit dem Tesla Model S verspricht, der kann dies nun auf der offiziellen Webseite von Tesla Motors kalkulieren lassen. Dort versucht der kalifornische Autobauer die oft gestellte Frage: „Wie weit kann ich fahren?“, zu beantworten. Dafür muss man lediglich über folgende Daten Auskunft …

Mehr

Toyota wägt über weitere Zusammenarbeit mit Tesla Motors ab

29. Mai 2014 | Kommentieren

Vor knapp zwei Wochen wurde seitens Tesla Motors bekanntgegeben, dass die Zusammenarbeit mit Toyota an dem Modell RAV4 EV abgeschlossen sei und nicht verlängt wird. Der elektronische SUV war in der Tat nur für eine bestimmte Stückzahl gedacht, sodass die Zusammenarbeit früher oder später hätte enden müssen. Nun könnte sich etwas Neues anbahnen. Wie Automotive …

Mehr

Tesla Model S mit der besten Aerodynamik im Windkanal-Vergleichstest

29. Mai 2014 | Kommentieren

Das Magazin Car and Driver hatte vor Kurzem einen bisher ungewöhnlichen Test mit dem Tesla Model S vollzogen. In diesem Fall war nämlich die Aerodynamik der Tesla-Limousine im Windkanal gefragt. Unter den Testfahrzeugen befanden sich außerdem der Toyota Prius, Nissan LEAF, Chevy Volt und der Mercedes-Benz CLA250. Als Gesamtsieger konnte hierbei das Tesla Model S …

Mehr

Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet Tesla Motors mit „B-„

28. Mai 2014 | Kommentieren

Die Ratingagentur Standard & Poor’s, welche die größte Ratingagentur weltweit ist, bewertete die Anlage in Tesla Motors als „anfällig“. Die Schulden des kalifornischen Unternehmens haben gerade einmal ein Rating von „B-“ erhalten, welches weit unter dem perfekten Rating von „AAA“ liegt, was nur relativ sichere Anlagen bekommen. Ein Rating von „B-“ bedeutet eigentlich, dass es …

Mehr
Anzeige

Kalifornien: Keine Einschränkungen bei der Steuerersparnis für E-Autos

24. Mai 2014 | Kommentieren

Im letzten Monat hatte die Regierungskommission zur Luftreinhaltung, California Air Resources Board (CARB), darüber diskutiert, ob es sinnvoll wäre, die Steuerersparnis für Elektrofahrzeuge auf Fahrzeuge bis zu einem Wert von 60.000 US-Dollar zu beschränken. Damit wären das Tesla Model S und der Cadillac ELR von der Steuerersparnis ausgeschlossen. Dies begründete die Kommission vor allem damit, …

Mehr

Großbritannien: Ecotricity wirft Tesla Motors Betrug vor

24. Mai 2014 | Kommentieren

Das brittische Unternehmen Ecotricity, welches im Bereich der erneuerbaren Energien tätig ist und in Großbritannien bereits etliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge aufgebaut hat, wirft dem kalifornischen Unternehmen Tesla Motors Betrug vor. Demnach habe der Fahrzeugbauer einen „überfallartigen Angriff“ vollzogen und sensible Informationen zum eigenen Zwecke genutzt. Für Tesla Motors habe Ecotricity die ersten zwei Supercharger-Stationen gebaut …

Mehr

Panasonic steht Rede und Antwort zu der geplanten Gigafactory-Investition

22. Mai 2014 | Kommentieren

Nachdem erst vor Kurzem bekannt wurde, dass Panasonic die Beteiligung an der Gigafactory plant, wollten Investoren am Mittwoch Rede und Antwort über dieses Vorhaben von dem Führungspersonal des japanischen Unternehmens haben. Wichtig war, wie viel Panasonic investieren möchte und wie sie daraus Profit schlagen wollen. Während einer sechsstündigen Sitzung haben Analysten das Vorhaben in Frage …

Mehr

Interaktive Karte zeigt zukünftige Supercharger-Standorte in Europa auf

22. Mai 2014 | Kommentieren

Erst Anfang des Monats hat Tesla Motors ihre eigene interaktive Karte auf der offiziellen Webseite um den asiatischen Markt erweitert, sodass man einen Einblick bekommen konnte, an welchen Standorten es in Zukunft Supercharger geben wird. Ein ähnliches Update hat nun Europa bekommen und so sind auch hier zukünftige Standorte ersichtlich geworden. Schaut man sich die …

Mehr

Oslo: Elektrofahrzeuge rauben Busfahrern den letzten Nerv

21. Mai 2014 | 1 Kommentar

Die steigenden Absatzzahlen von Elektrofahrzeuge mögen sich für Norwegen erst einmal gut anhören, zumal die Umwelt und die Bevölkerung davon profitieren, doch jede Medaille hat auch ihre Kehrseite und so sind die Busfahrer des Landes ganz und gar nicht davon angetan, dass immer mehr Elektrofahrzeuge durch die Straßen fahren. So ist es für Elektrofahrzeuge in …

Mehr

Neuer Fisker-Besitzer fordert Tesla Motors zum Kampf heraus

21. Mai 2014 | Kommentieren

Der chinesische Milliardär Lu Guanqiu, welcher vor Kurzem den Elektroautohersteller Fisker Automotive Holdings Inc. kaufte und das Unternehmen damit vor dem entgültigen Aus bewahrt hat, machte vor wenigen Tagen eine klare Kampfansage in Richtung Tesla Motors. Er möchte nämlich ebenso zu Beginn die Elektrofahrzeuge in Nordamerika produzieren und später auch in China. Seine Milliarden hat …

Mehr

Tesla wird Supercharger-Netzwerk auch in Australien aufbauen

21. Mai 2014 | Kommentieren

Einen Tesla in Australien zu kaufen wird sicher nicht ganz so attraktiv wie beispielsweise in Nordamerika oder Europa. Dort gibt es nämlich noch gar keine Supercharger, welche ein schnelles und vollkommen kostenloses Aufladen anbieten. Dies scheint sich schon bald zu ändern, zumindest laut einem Beitrag im inoffiziellen Forum Tesla Motors Club. Anscheinend plane der kalifornische …

Mehr

Wien: Erstes Tesla-Taxi nun auch in Österreich unterwegs

20. Mai 2014 | Kommentieren

In Wien gehört ab sofort ein Tesla Model S zu der „Ökotaxi“-Flotte von Unternehmer Milan Milic an, welche ansonsten aus Hybrid- und Gasfahrzeugen besteht. Die sportliche Elektrolimousine kann über die bisherige Rufnummer 40100 des Unternehmens bestellt werden und kostet auch sonst nicht mehr, als der ganz normale Taxitarif. Unternehmen Milic schwärmt indes über die günstigen …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Alle außer Tesla? Auto-Industrie gerät durch globalen Chip-Mangel in Schwierigkeiten
  • Tesla in der Porsche-Straße: Zentrum nahe Dortmunder Flughafen (virtuell) eröffnet
  • Teure Tesla-Software zum Mitnehmen? CEO Musk deutet Einlenken bei FSD-Option an
  • Uni in Kanada bleibt Akku-Forschungspartner für Tesla – junger Deutscher neuer Co-Chef
  • Auslieferung von Tesla Model Y in China gestartet – neu bestellte erst ab 2. Quartal
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de