Bei Elektroautos spielt Aerodynamik eine besonders wichtige Rolle, denn sie wirkt sich direkt auf den Verbrauch aus, der wiederum über die Reichweite und damit letztlich auch darüber bestimmt, wie viel Zeit man auf Langstrecken an der Ladesäule verbringt. Insofern wird an dieser Front nicht nur bei Tesla kräftig optimiert, doch abhängig vom Kunden-Geschmack sind die …
MehrArchiv für Juli 2022
„Tesla Vision größter Scheiß“: YouTuber Nyland schimpft 20 Minuten über Autopilot in Europa
Allmählich wird es peinlich – wenn nicht für Tesla, dann zumindest für die Fahrer seiner neuesten Elektroautos in Europa. Denn die Autopilot-Software für den Kontinent wird allem Anschein nach seit vielen Monaten kaum noch weiterentwickelt, während gleichzeitig der in den USA begonnene Umstieg auf „vision only“ auch die anderen Märkte erreicht. So wird auch das …
MehrNach 2 Jahren: Porsche holt von Tesla ersten Platz bei US-Umfrage zu Zufriedenheit zurück
Das Tesla-Paradox hält an, aber es wird milder: Bei der Befragung von Neuwagen-Käufern durch die US-Marktforschungsfirma J.D. Power zur Qualität ihrer Fahrzeuge kam die reine Elektroauto-Marke in 2020 auf den letzten Platz, besetzte aber Rang 1 bei der Befragung zur Zufriedenheit mit neuen Autos. Im Jahr darauf war Tesla drittletzter bei der Qualität und bei …
MehrVerdächtiger Glas-Kauf: Vertrauter von Tesla-Chef Elon Musk muss laut Bericht wohl gehen
Auch als CEO und größter Aktionär eines Unternehmens muss man sich an dessen interne Regeln halten, und laut einem Bericht hat Elon Musk das bei Tesla möglicherweise nicht getan. Gegen seinen engen Mitarbeiter Omead Afshar laufe derzeit eine interne Untersuchung, weil der Verdacht bestehe, dass er für private Musk-Zwecke die Bestellung eines speziellen Glases durch …
MehrBundestag bereitet Weg für Elektroautos als Netz-Stütze – deutsches Model Y vorbereitet?
Mit den Akkus geparkter Elektroautos kann man das Stromnetz ebenso entlasten wie mit stationären Speichern, doch in Deutschland ist der Großteil solcher Anwendungen noch schlicht verboten. So läuft bei Tesla ein Pilotprojekt mit Powerwall-Besitzern in Baden-Württemberg, bei denen aber nur das solare Aufladen netzdienlich gesteuert wird, weil eine direkte Einspeisung aus diesen Akkus gar nicht …
MehrExpress-Spur zu Tesla in Texas: Mexikanischer Bundesstaat will Elektroauto-Zentrum werden
Bei der Frage, wo sie ihre Fabriken ansiedeln, müssen weltweit tätige Konzerne auch geopolitische Faktoren beachten – und die werden zunehmend komplex. So sind Elektroauto-Batterien des chinesischen Weltmarktführers CATL auch in den USA gefragt, aber wegen der Spannungen zwischen den beiden Ländern denkt er jetzt darüber nach, zwei Fabriken stattdessen in Mexiko zu bauen. Tatsächlich …
MehrSchluss mit Tesla-Kurs? VW-Chef Diess tritt vorzeitig ab, Porsche-CEO wird Nachfolger
Mehrere kritische Sitzungen des Aufsichtsrats hat der VW-Konzernchef Herbert Diess zuvor mehr oder weniger unbeschadet überstanden, aber am Freitag war Schluss: Nachdem sein Vertrag nach einer dieser Sitzungen im vergangenen Jahr vorzeitig bis 2025 verlängert worden war, wird er jetzt kurzfristig beendet. Zum 1. September scheide Diess als Vorstandsvorsitzender aus, teilte Volkswagen am Abend mit. …
MehrExklusiv: Erstes Tesla Model Y mit tragendem 4680-Akku in deutscher Gigafactory produziert
Die damals entstehende Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin werde eine Revolution in der Auto-Produktion bringen, schrieb CEO Elon Musk im Juli 2020, und in den Monaten darauf wurde stückweise klar, was er damit meinte: ein Model Y, dessen tragender Rahmen aus je einem großen Gussteil vorne und hinten und dazwischen einem Akku-Paket aus 4680-Batterien besteht …
MehrPlus 10 Prozent nach Tesla-Zahlen: Anleger reagieren positiv auf Q2-Bericht und Ausblick
Am Mittwoch schienen Anleger noch nicht recht zu wissen, wie sie die kurz nach US-Börsenschluss veröffentlichten Geschäftszahlen von Tesla im zweiten Quartal dieses Jahres einschätzen sollten. In den ersten Minuten stieg der Kurs der Aktie nachbörslich um bis zu 5 Prozent, geriet dann aber ins Minus und pendelte sich bis zum Beginn der Telefon-Konferenz zu …
MehrMehr Akkus als Elektroautos: Board-Chefin bei Tesla sieht viel Potenzial in sonniger Heimat
Sie sehe derzeit keine Technologie, die wichtiger wäre als Lithium-Ionen-Batterien, sagte an diesem Dienstag bei einer Konferenz in Sydney Robyn Denholm, die selbst aus Australien stammt und seit November 2018 als Nachfolgerin von CEO Elon Musk Vorsitzende des Boards von Tesla ist. Wie sie weiter erklärte, hat ihre Heimat reichlich Potenzial, um vom weltweit hohen …
MehrModel X nach 320.000 km: Viel gefahrener Tesla aus der Slowakei macht noch guten Eindruck
Wer Tesla vor einigen Jahren ein Model X abkaufte, brauchte in doppelter Hinsicht Mut: Nicht nur war damals bei Elektroautos allgemein mangels Verbreitung und Historie noch nicht sicher, als wie dauerhaft sie sich erweisen würden, das SUV zu sechsstelligen Preisen kam auch noch mit Flügeltüren, die in dieser Hinsicht besondere Bedenken weckten. Seit der Vorstellung …
Mehr4680-Produktion bei Tesla kommt laut Technik-Chef voran – und ist für 2022 noch nicht wichtig
Inzwischen fast traditionell beantwortet Tesla in den Telefon-Konferenzen nach der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen zuerst die Fragen, die private und professionelle Anleger vorher über eine Web-Plattform eingereicht haben. Mit am meisten interessierte sie dabei für das zweite Quartal dieses Jahres, wie die Produktion der Batterien im Format 4680 für tragende Akkus vorankommt, die im Sommer 2020 …
MehrMusk: Preise bei Tesla „beschämend“ hoch, Wende bei Rohstoff-Kosten zeichnet sich ab
Lange war das Model 3 bei Tesla als Elektroauto für 35.000 Dollar angekündigt, doch stattdessen wurden die ersten Exemplare im Jahr 2017 zu Grundpreisen näher an 50.000 Dollar verkauft. Im Frühjahr 2019 wurde ein abgespecktes Model 3 für 35.000 Dollar tatsächlich im US-Konfigurator bestellbar, kurz darauf aber nur telefonisch bestellbar gemacht und Ende 2020 wieder …
MehrTesla-Chef: Bitcoin-Ausstieg in Q2 diente nur Cash-Maximierung, neue Zukäufe sind möglich
Aufgrund einer Vielzahl von Sonderfaktoren drohten die Geschäftszahlen von Tesla für das zweite Quartal 2022 ohnehin schwer vergleichbar zu werden, und letztlich gerieten sie sogar noch komplizierter als erwartet. Denn in den am Mittwochabend veröffentlichten Zahlen sind Einnahmen in Höhe von 936 Millionen Dollar durch den Verkauf von 75 Prozent des eigenen Bitcoin-Bestands enthalten, teilte …
MehrRekorde im 2. Halbjahr: Tesla-Chef Musk sieht Produktion auf 40.000 Autos pro Woche steigen
Im zweiten Quartal hatte Tesla in der Produktion mit verschiedenen Schwierigkeiten zu kämpfen, doch die Weichen für hohes Wachstum im Rest des Jahres sind gestellt. Schon der Tesla-Gewinn in dem Vierteljahr fiel deutlich höher aus als von Analysten erwartet, wie aus den am Mittwochabend veröffentlichten Geschäftszahlen hervorging. In der anschließenden Web-Konferenz blickte das Tesla-Management dann …
MehrHöher und längeres Kabel: Tesla-Antrag zeigt erste Abbildungen neuer Supercharger-Säulen
Seit der frühen Einführung der zweiten Generation hat Tesla das äußere Design seiner Supercharger-Säulen nicht mehr wesentlich verändert – ab Ende 2019 kam zwar die überarbeitete Version V3, doch die wurde mit höherer und weniger geteilter Leistung vor allem technisch verbessert. Jetzt scheint allerdings sowohl optisch als auch technisch eine Weiterentwicklung anzustehen. Denn in einem …
Mehr