• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Woche 17/25: Rally trotz Q1-Daten, „Nazi-Auto“, Robotaxi-Vorschau, CATL-Innovationen

27. April 2025 | 17 Kommentare

Screenshot

Tesla hat es schon wieder geschafft. Die am Dienstag veröffentlichten Geschäftszahlen für Q1 2025 waren noch schwächer als erwartet, und im Bericht dazu wurde die vorherige Wachstumsprognose gekippt. Trotzdem legte die Aktie bis zum Ende der Woche massiv zu, wohl weil die Vorbereitung von Robotaxi-Diensten vorankommt und weil Tesla-CEO Elon Musk dem Unternehmen wieder mehr …

Mehr

Aktuell: Tesla zeigt auf Messe in München Powerwall 3 – und bidirektionalen Cybertruck

20. Juni 2024 | Kommentieren

tesla stand messe smartere 2024

„Unsere Mission ist es, den Menschen nachhaltige Energie durch neue Energiekonzepte zu bringen.“, schreibt einer der Aussteller bei der Messe Smarter E, die an diesem Mittwoch und Donnerstag in München stattfindet. Das hört sich nach Tesla an, und tatsächlich steht ein Unternehmen mit diesem Namen dahinter – allerdings nicht der bekannte US-Hersteller von Elektroautos und …

Mehr

Tesla-Woche 13/24: FSD-Offensive, Model Y mit 606 km, Meilenstein in Produktion, Xiaomi-Auto

31. März 2024 | 5 Kommentare

tesla fsd test usa email

Wer in den USA einen neuen Tesla übernimmt, bekommt jetzt eine Probefahrt mit der FSD-Option für das Autopilot-System. Das verfügte CEO Elon Musk laut Berichten in dieser Woche per E-Mail, weil er der Meinung ist, dass fast niemand weiß, wie gut die Software bereits funktioniert. Mittlerweile ist sie bei Version 12.3.2.1 angelangt und laut Nutzer-Rückmeldungen …

Mehr

Stille Neuerung: Basis-Tesla aus deutscher Gigafactory jetzt auch mit LFP-Akku von CATL

22. Dezember 2023 | 3 Kommentare

ladekurve tesla model-y rwd byd catl

Manche sprechen einfach vom Model Y mit BYD-Akku, wenn sie die Basis-Version dieses Elektroautos meinen, wie seit diesem Frühjahr in der deutschen Gigafactory produziert wird. Tatsächlich bewahrheiteten sich mit dem Start in Grünheide vorherige Spekulationen, dass Tesla den Konkurrenten BYD zu seinem vierten Batterie-Zulieferer machen würde. Mit seiner überraschend hohen Ladeleistung kam das Model Y …

Mehr
Anzeige

Billigere Batterien aus Europa: Northvolt mit Natrium-Ionen, CATL liefert LFP an Stellantis

21. November 2023 | 1 Kommentar

northvolt natrium ionen batterie

Bei Elektroautos unterhalb der Oberklasse kommen zunehmend Batterien auf der Grundlage von relativ preisgünstigem und robustem Lithium-Eisenphosphat zum Einsatz – unter den westlichen Herstellern hat Tesla beim kleinsten Model 3 damit begonnen, und viele andere ziehen inzwischen nach. Eine Vereinbarung über LFP-Belieferung hat der Weltmarktführer und Tesla-Partner CATL aus China jetzt auch mit dem Stellantis-Konzern …

Mehr

Marktforscher: Tesla dürfte in Texas LFP-Akkus produzieren, CATL als „natürlicher Partner“

6. Oktober 2023 | 13 Kommentare

ford lfp batterie fabrik farley catl

Wer in den USA ein Elektroauto mit Akku aus LFP-Batterien kaufen möchte, hat nur zwei Modelle zur Auswahl: das Tesla Model 3 in seiner Basis-Ausführung oder einen elektrischen Lieferwagen von Rivian, der bislang aber exklusiv für Amazon produziert wird. Darauf weist die Marktforschungsfirma Adamas Intelligence in einem aktuellen Kommentar hin. Sie erwartet jedoch, dass der …

Mehr

„Superschnelles Laden beginnt heute“: CATL mit neuen Elektroauto-Akkus für Massenmarkt

17. August 2023 | 23 Kommentare

catl praesentation shenxing lfp batterie

Die Live-Übertragung der Präsentation von CATL auf Youtube hätte vielleicht noch stärker beeindruckt, wenn der Ton nicht so schlecht gewesen wäre, aber auch so war die Veranstaltung am Mittwoch bemerkenswert. Im westlichen Show-Stil (aber mit tiefen Verbeugungen zur Begrüßung) stellten Führungskräfte des Unternehmens eine neue Batterie vor, die als erste der Welt auf Basis der …

Mehr

Mehr Reichweite für Tesla Model 3: CATL liefert laut Bericht neue M3P-Batterien mit 66 kWh

1. Juli 2023 | 13 Kommentare

tesla model-3 grau seite

Mit neuen Formaten, Materialien und Integrationskonzepten treiben insbesondere chinesische Hersteller die Entwicklung bei Elektroauto-Batterien voran – und als erstes westliches Unternehmen könnte erneut Tesla von solchen Innovationen Gebrauch machen. Schon beim Model 3 aus China hatte der Elektroauto-Hersteller früh auf Batterien mit der LFP-Chemie vom heutigen Weltmarktführer CATL gesetzt. Und wie jetzt aus China berichtet …

Mehr

Elektroauto-Feuerwerk auf China-Messe: Startups und Staatsfirmen zeigen, was sie können

21. April 2023 | 6 Kommentare

mg elektroauto cyberster cabrio

Ausgerechnet Tesla fehlt bei der Auto Shanghai 2023, also bei der größten Messe der Branche auf ihrem wichtigsten Markt der Welt, bei der es mittlerweile zudem weit überwiegend um Elektroautos geht. Ansonsten aber ist dort alles vertreten, was Rang und Namen hat, was in China traditionell für die großen Marken aus dem Westen gilt – …

Mehr

Super-Batterie für Elektroautos und Flugzeuge: CATL will noch 2023 Serienproduktion starten

20. April 2023 | 10 Kommentare

catl condensed battery shanghai praesentation wu kai

Auf der Messe Auto Shanghai kann man sich derzeit über Innovationen von CATL am unteren und am oberen Ende der Leistungsfähigkeit von Batterien informieren: An die chinesische Elektroauto-Marke Chery will der Marktführer aus dem gleichen Land erstmals Natrium-Ionen-Batterien liefern, die ein gutes Stück billiger sein sollen als mit Lithium-Ionen, und Li Auto bekommt zuerst den …

Mehr

Batterie-Pläne mit Hilfe aus China: Tesla prüft laut Bericht US-Fabrik mit CATL-Technologie

2. April 2023 | Kommentieren

tesla giga texas luftbild okt22

An dem chinesischen Batterie-Weltmarktführer CATL kommt offenbar kaum ein Elektroauto-Hersteller mehr vorbei. Tesla lässt sich in China schon seit Herbst 2020 von ihm beliefern, und unter anderem BMW will in seiner „Neuen Klasse“ ab 2025 Batterien des chinesischen Unternehmens verwenden, das auch in Europa mehrere Fabriken plant. Über eine spezielle Konstruktion dürfte es bald auch …

Mehr

Batterie-Innovation: CATL vor M3P-Produktion, Eve zeigt Format für neue BMW-Elektroautos

26. März 2023 | 3 Kommentare

bmw batterie 46xx

Bei Batterien für Elektroautos geht es in vielerlei Hinsicht voran – sowohl am untersten Ende der nötigen Leistungsfähigkeit als auch in der Mitte als auch an der Spitze. So werden sich Marktforscher langsam einig, dass unterhalb der heute billigsten Lithium-Chemie LFP Natrium-Ionen-Batterien eine Rolle spielen werden. Für Elektroautos mit mittleren Reichweiten will der Weltmarktführer CATL …

Mehr

„Tesla gehört nicht dazu“: CATL laut Bericht mit selektiven Rabatten für Elektroauto-Batterien

22. Februar 2023 | 2 Kommentare

ford lfp batterie fabrik farley catl

Als wenn die Produktion von Elektroautos im großen Stil nicht schon schwierig genug wäre, müssen sich ihre Hersteller auch noch mit geopolitischen Fragen herumschlagen. So wird in den USA der Ford-Plan in Frage gestellt, dort mit Unterstützung von CATL eine eigene Fabrik für LFP-Batterien zu bauen (s. Foto), weil das chinesische Unternehmen nicht von einer …

Mehr

Ford mit doppeltem Batterie-Problem – und Tesla als Vorbild für 2. Elektroauto-Generation

18. Februar 2023 | Kommentieren

Mit dem elektrischen Pickup F-150 Lightning ist Ford dem Tesla Cybertruck zuvorgekommen, und mit der Ankündigung der ersten großen Fabrik für LFP-Batterien in den USA zeigte sich das Unternehmen in dieser Woche offensiv. Kurz darauf folgte allerdings die Meldung, dass die Produktion des elektrischen F-150 wegen eines möglichen Batterie-Problems unterbrochen werden musste, und dann stellte …

Mehr

Politisch geladen: Ford will mit Hilfe von CATL erste Fabrik für LFP-Batterien in USA bauen

14. Februar 2023 | Kommentieren

ford lfp batterie fabrik farley catl

Unter den westlichen Herstellern war Tesla der erste, der für Batterien in manchen Elektroautos auf die weniger leistungsfähige, aber robuste und billigere LFP-Chemie setzte. Seitdem haben mehrere andere Unternehmen ähnliche Pläne bekannt gegeben, und Ford will jetzt sogar eine eigene Fabrik für LFP-Batterien in den USA bauen. Dafür wird allerdings die Hilfe des Weltmarktführers CATL …

Mehr

Elektroauto-Batterien: Verbaute Kapazität 72% gewachsen, Hersteller aus China ziehen davon

10. Februar 2023 | 10 Kommentare

tesla batterien formate

Die Zahl der weltweit verkauften Elektroautos hat sich im vergangenen Jahr um 55 Prozent erhöht, und China steigerte seinen Anteil sowohl bei den Verkäufen als auch bei der Produktion noch weiter, geht aus in dieser Woche veröffentlichten Daten hervor. Nicht anders sieht es laut einer spezialisierten Marktforschungsfirma zudem bei der Produktion der für Elektroautos aller …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. CATL
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de