Tesla hat seine Auslieferungsbemühungen in den USA zum Jahresende noch einmal deutlich verstärkt. Um möglichst viele Fahrzeuge übergeben zu können, verkauft der Hersteller Elektroautos dazu nun auch direkt aus seiner Batterie- und Antriebsfabrik im Bundesstaat Nevada. Neben der Hoffnung auf ein weiteres Rekordquartal lässt das nahende Auslaufen einer Steuergutschrift für US-Kunden von Tesla den Vertrieb …
MehrTesla Model 3 kann jetzt in Deutschland konfiguriert und bestellt werden
Wie vor knapp zwei Wochen von Tesla angekündigt, kann das Model 3 in Deutschland noch 2018 von ersten Käufern verbindlich bestellt werden. Das haben uns zahlreiche Leser bestätigt, die seit heute Zugriff auf den Online-Konfigurator haben. Öffentlich zugänglich ist auf der deutschen Website von Tesla weiter nur die Reservierungsmöglichkeit gegen eine Anzahlung von 1000 Euro. …
Mehr„Instant Drive Away“: Tesla will Fahrzeuge künftig in 5 Minuten verkaufen und ausliefern
Tesla entwickelt sich mit dem Model 3 zum Massenmarkthersteller, neben den Kosten und Herausforderungen einer rasant steigenden Produktion bringt dies einen deutlich zunehmenden Vertriebsaufwand mit sich. Abhilfe schaffen soll eine neue, wesentlich schnellere Abwicklung des Fahrzeugkaufs. Berichten zufolge führt Tesla in den USA demnächst ein neues Programm mit dem Namen „Instant Drive Away“ ein. Der …
MehrStudie zur Innovationsstärke: Tesla setzt deutsche Autobauer unter Druck
Das Center of Automotive Management (CAM) der Fachhochschule Bergisch Gladbach hat eine neue Studie veröffentlicht, in der die Forscher die Innovationsstärke der globalen Automobilhersteller einem Fünf-Jahres-Vergleich unterziehen. Das Fazit: Die etablierten Marken könnten „in atemberaubender Geschwindigkeit“ von neuen Wettbewerbern überholt werden – insbesondere von Tesla. Laut der Studie des CAM führen Volkswagen, Daimler und BMW …
MehrElon Musk’s Boring Company stellt fertigen Tunnel mit Tesla Model X vor
Elon Musk hat seine Vision eines „komplett neuen Transportsystems“ vorgestellt. Die Ende 2016 von ihm gegründete „The Boring Company“ hat dazu unter der kalifornischen Stadt Hawthorne einen 1,8 Kilometer langen Mini-Tunnel gebaut. Musk will auf diesem Weg mehr Verkehr in Großstädten unter die Erde verlegen. Autos sollen dort mit hoher Geschwindigkeit durch neben- und übereinander …
MehrDrohnen-Video: Tesla beginnt mit Bau der China-Gigafactory
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China macht Teslas Expansion in der Volksrepublik komplizierter als gedacht. Um sich von den schwankenden, zuletzt deutlich erhöhten Importzöllen auf amerikanische Autos unabhängig zu machen, treibt das Unternehmen seit einigen Wochen eine Gigafactory in Shanghai voran – nun gibt es ein erstes Video des dort entstehenden Standorts. Allzu viel …
MehrApple schnappt sich Tesla-Designer Andrew Kim
Tesla und Apple werben regelmäßig Talente voneinander ab, diese Woche wurde eine weitere nennenswerte Personalie bekannt: Andrew Kim, zuletzt zwei Jahre bei Tesla als hochrangiger Design-Mitarbeiter tätig, arbeitet künftig für Apple. Bei Tesla war Kim laut Medienberichten an der Entwicklung so gut wie aller Elektroautos beteiligt, auch am Design der kommenden Stromer Semi, Model Y …
MehrUrsache für Tesla-Brand im Jahr 2014 war offenbar ein Schuss in die Batterie
Wenn ein Elektroauto von Tesla brennt, sorgt das stets für große Aufmerksamkeit. Nun gibt es skurrile Neuigkeiten zu einem Vorfall aus dem Jahr 2014. Der Besitzer eines im Dezember vor vier Jahren in Brand geratenen Model S hatte erklärt, dass sein Elektroauto ohne erkennbaren Grund während der Fahrt im Bereich der Rücksitze Feuer fing. Er …
MehrTesla veröffentlicht neues Promo-Video zur Gigafactory 1
Tesla hat ein neues Video zur „Gigafactory 1“ veröffentlicht. Nicht alle Szenen sind neu, der Kurzfilm gibt aber einen guten Überblick über den aktuellen und geplanten Stand der Batterie- und Elektroauto-Fabrik in der Wüste Nevadas. Zunächst wollte Tesla zusammen mit Panasonic nur Batterien für E-Autos und Energiespeicher in Nevada herstellen, mittlerweile werden dort auch Motoren …
MehrTesla führt bei Innovationen und treibt Elektroauto-Absatz in den USA
Laut einer Auswertung des Center of Automotive Management (CAM) sind die USA derzeit nach China mit weitem Abstand der zweitwichtigste Markt für die E-Mobilität. Wesentlicher Treiber dafür sei Tesla. In den Vereinigten Staaten erhöhen sich die Absatzzahlen für Elektrofahrzeuge 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 84 Prozent auf 356.000 Einheiten, hat das CAM berechnet. Auf …
MehrDudenhöffer: Tesla wird 2019 in Deutschland Marktführer bei Batterie-Elektroautos
Die hiesigen Autohersteller fahren im nächsten Jahr ihre E-Mobilitäts-Bemühungen deutlich hoch, in Deutschland wird laut Experten jedoch Tesla den Elektroauto-Markt dominieren – zumindest vorerst. „Klappt es mit der Produktion und einem frühen Verkaufsstart von Model 3 in Deutschland, sind für Tesla insgesamt bis zu 20.000 Verkäufe hierzulande in 2019 möglich“, schreibt Ferdinand Dudenhöffer vom Center …
MehrTesla könnte aufgegebene Werke von General Motors übernehmen
Der US-Traditionshersteller General Motors hat vor kurzem umfassende Umstrukturierungsmaßnahmen angekündigt, die die Stilllegung mehrerer Fabrikanlagen in Nordamerika vorsehen. Tesla könnte einige der Werke übernehmen. Nach den Planungen von General Motors sollen drei Montagewerke in Nordamerika geschlossen werden. In einem Interview mit dem Nachrichtensender CBS erklärte Tesla-Chef Elon Musk vor kurzem: „Es ist möglich, dass wir …
MehrSo sehen Teslas CCS-Supercharger für Europa aus
Für das schnelle Laden des Model 3 unterstützt Tesla in Europa auch den von den hiesigen Autoherstellern etablierten CCS-Standard (Combined Charging System). Die Säulen ihres laufend ausgebauten internationalen „Supercharger“-Netzes bauen die Kalifornier dafür um. Im Netz sind nun erste Bilder der neuen Technik aufgetaucht. https://t.co/71Fmte8iHO — Hans Noordsij (@HansNoordsij) December 13, 2018 Auf den in …
MehrAb Februar könnten wöchentlich Tausende Model 3 in Europa landen
Tesla bereitet den für Anfang 2019 angekündigten Europa-Start des Model 3 vor. Nachdem vor kurzem erste Preise und die geltenden technischen Daten veröffentlicht wurden, könnten hierzulande Medienberichten zufolge schon in wenigen Wochen Tausende Fahrzeuge ankommen. Laut dem belgischen Nachrichtendienst Focus WTV sieht Tesla vor, ab Februar etwa 3000 Stromer pro Woche am Hafen von Zeebrugge …
MehrTesla-Pickup könnte 2019 als Prototyp vorgestellt werden
Bei Tesla liegt die Priorität derzeit klar auf dem Marktstart des Model 3 Anfang 2019 in Europa und Asien, flankierend wird in China die erste Gigafactory außerhalb Nordamerikas vorangetrieben. Im nächsten Jahr steht zudem die Einführung eines Lkw und die Vorstellung des Kompakt-SUV Model Y an. Auch das erklärte Lieblingsprojekt von Firmenchef Elon Musk könnte …
MehrTesla überrascht deutsche Kunden mit Model-3-Probefahrt
Seit kurzem steht offiziell fest: Das Model 3 kommt Anfang 2019 nach Europa. In Nordamerika produziert und übergibt Tesla das Mittelklasse-Elektroauto bereits seit Mitte 2017. Einige Kunden in Deutschland wurden nun mit einer frühen Probefahrt überrascht. Wann europäische Käufer ihr Model 3 genau erhalten, ist noch offen. Neben dem Zeitpunkt der Reservierung spielt auch eine …
Mehr