Ab sofort würden alle neuen Elektroautos von Tesla über sämtliche Hardware verfügen, die für die Fähigkeit zum völlig selbstständigen Fahren auf deutlich höherem Sicherheitsniveau als ein Mensch nötig sei, teilte das Unternehmen im Oktober 2016 mit – verfrüht, wie sich herausstellte, denn 2019 folgte die Einführung einer neuen Recheneinheit dafür, die wie die Autopilot-Option als …
MehrNeuer Streit um Tesla-Wasser – Brandenburg bereitet Versorgung aus mehr Entfernung vor
Das Thema der Wasser-Versorgung für die deutsche Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin bleibt problematisch. Trotz Bedenken des örtlichen Verbandes WSE wurden ihr nach dessen Angaben die benötigten 1,8 Millionen Kubikmeter pro Jahr zugesagt, doch jetzt beschwert er sich darüber, dass ihm Kontrollrechte für das Grundwasser in Zusammenhang mit dem Gigafactory-Betrieb entzogen wurden, und klagt dagegen. …
MehrNach Preis-Senkung: Tesla-Verkauf in China gegenüber schwacher Vorwoche versechsfacht
In Norwegen kann man auf Webseiten fast in Echtzeit zusehen, wie sich die Zulassungszahlen für alle Marken und Modelle entwickeln – das erlaubt interessante Einblicke unter anderem in die Tesla-Verkäufe, die aber aufgrund des kleinen Marktes von begrenzter Aussage-Kraft sind. Für das riesige China wiederum werden zumindest wöchentlich neue Versicherungsabschlüsse für die Auto-Hersteller gemeldet. Und …
MehrGeld zurück von Tesla: Deutsche Inkasso-Firma plant Sammelklage wegen Ultraschall-Verzicht
Beginnend im Frühjahr 2021 wurden bei Tesla keine Radar-Sensoren in der Front seiner Elektroautos mehr verbaut, und im Oktober 2022 folgte der nächste Schritt zu „vision only“ – der in seiner Wirkung aber zunächst einmal ein klarer Rückschritt ist: Nach dem Radar ließ Tesla auch die Ultraschall-Sensoren für die Erkennung im Nahbereich weg. Wer schon …
MehrErstmals zweistellig: Tesla und BYD treiben globalen Elektroauto-Anteil 2022 auf 10 Prozent
Die Zahl der weltweiten Verkäufe reiner Elektroautos ist nach Daten von Marktforschern im vergangenen Jahr um 68 Prozent auf 7,8 Millionen Einheiten gestiegen – und in einem leicht schrumpfenden Gesamtmarkt reichte das erstmals aus, um mit rund 10 Prozent einen zweistelligen Anteil an den Neuzulassungen zu erreichen. Unter den Herstellern zog BYD aus China an …
Mehr600.000 Dollar und ein Model S: Tesla erhöht Anreiz und Anforderung für Hacker-Wettbewerb
Ende März werden bei der jährlichen Konferenz Pwn2Own erneut real und virtuell Hacker zusammenkommen, die motiviert von hohen Geld- und Sachpreisen versuchen, Lücken in Technologie-Produkten auszunutzen. Erstmals 2019 war Tesla als Sponsor dabei und stellte ein Model 3, das ein Duo dann tatsächlich mit nach Hause nehmen durfte. Für tieferes Eindringen in das Tesla-System wären …
MehrTesla-Designchef: Neuer Roadster wird Daten von Debüt in fast jeder Hinsicht übertreffen
Der neue Roadster dürfte das Elektroauto sein, auf das Tesla seine Kunden seit der Ankündigung am längsten warten lässt. Im November 2017 wurde der Sportwagen als überraschende Ergänzung des Sattelschleppers Semi präsentiert (s. Foto) und sollte eigentlich ab 2020 zu haben sein. Die neueste Aussage dazu von Tesla-CEO Elon Musk stammt von vergangenem April und …
MehrNach Kritik von IG Metall an Tesla: Politiker und Minister fordern bessere Arbeitsbedingungen
Die IG Metall bleibt mit ihrer Kritik am Umgang von Tesla mit den Beschäftigten in seiner Gigafactory in Grünheide bei Berlin nicht allein: Nachdem die Gewerkschaft vergangene Woche von Klagen über schlechte Klimatisierung, hohe Belastung und Überwachung in der Tesla-Fabrik berichtet hatte, forderten mehrere ihr nahestehende Politiker auf Bundesebene Besserung. Und auch der Wirtschaftsminister von …
MehrZu viele Elektroautos und Wärmepumpen: Stromnetzbetreiber sollen 2024 abregeln dürfen
Die Bundesregierung will mehr Elektroautos auf den Straßen und mehr Wärmepumpen in den Häusern, und 2022 hat sie beides bekommen: Bei Pkw mit Batterie wurde mit Schwung die Marke von 1 Million im Bestand überschritten, und bei den elektrischen Wärme-Erzeugern gab es bis Oktober eine Zunahme um weitere 42 Prozent. Den Klima-Zielen der Regierung kommt …
MehrErste US-Marke seit fast 25 Jahren: Tesla löst in der Heimat BMW an der Premium-Spitze ab
Das Ziel von nah an 50 Prozent Zunahme seiner Elektroauto-Auslieferungen weltweit hat Tesla im vergangenen Jahr zwar recht deutlich verfehlt, aber schon die rund 40 Prozent Wachstum reichten aus, um die Marke weiter nach vorn zu bringen. In den USA zum Beispiel drang das Model Y in die Top-Ten der meistverkauften Autos überhaupt ein. Und …
Mehr„Elektroauto-Preiskrieg“: Tesla setzt mit starker Senkung alte und neue Konkurrenz unter Druck
Eines muss man der Börse lassen: Sie hat die Zukunft gut vorhergesagt. Das gilt jedenfalls, wenn man den Aktienkurs von Tesla als frühen Indikator für die Preise von Elektroautos des Unternehmens betrachten möchte: Etwa Mitte 2020 startete der Kurs einen zunehmend steilen Anstieg, und im Frühjahr darauf begann Tesla, zunächst in den USA, auch die …
MehrKleiner Tesla aus einem Guss? Meldung von Maschinen-Lieferant Idra weckt Spekulationen
Nach einer offenbar verfrühten Meldung war schon im Oktober 2022 eine wichtige Lieferung für Tesla aus Italien in Texas angekommen: eine so genannte Giga-Presse von Idra Systems, also eine Druckguss-Maschine mit enormer Schließkraft von in diesem Fall 9000 Tonnen. So etwas werde Tesla für den Cybertruck brauchen, hatte CEO Elon Musk nach der Präsentation der …
MehrPickup-Elektroauto mit Generator: Große US-Marke Ram kündigt ungewöhnliche Lösung an
Nach der Vorstellung des Cybertruck Ende 2019 hat Tesla Konkurrenten viel Zeit gelassen, vor dessen konkretem Start eigene elektrische Pickups auf den Markt zu bringen. Bislang kamen das Startup Rivian mit dem R1T und Ford mit dem F-150 Lightning Tesla zuvor, und mit Chevrolet und Ram wollen bald auch die beiden nächstgrößten Pickup-Hersteller der USA …
MehrWeltweite Elektroauto-Verkäufe: BYD ist Tesla auf den Fersen, deutsche Marken weit entfernt
Wenn Herbert Diess das noch als Vorstandschef des Volkswagen-Konzerns erlebt hätte, wäre er in Erklärungsnot geraten: Eigentlich wollte er Tesla bei den Elektroauto-Verkaufszahlen immer näher kommen und 2025 sogar überholen, wie er noch im April 2022 bekräftigte, bevor er im August von Porsche-Chef Oliver Blume abgelöst wurde. Stattdessen hat sich der Abstand von VW auf …
MehrBürgermeister: Neuer Plan für Tesla-Expansion in Grünheide könnte Anfang 2024 fertig sein
Zusammen mit der offiziell gut zwei Wochen später gestarteten Gigafactory in Texas macht die Tesla-Fabrik im deutschen Grünheide Fortschritte beim Hochlauf der Produktion von Model Y – und ähnlich parallel zueinander sollen beide noch viel größer werden. In Texas könnte es allerdings schneller gehen, denn dort besitzt Tesla ein etwa dreimal so großes Gelände und …
MehrFeindliches Umfeld? Tesla-Chef vor Prozess um angeblichen Börsen-Rückzug in San Francisco
Mittlerweile ist Elon Musk selbst der Besitzer von Twitter, aber im August 2018 nutzte er den Dienst als einfaches Mitglied (wenn auch bereits mit Millionen Followern) für eine folgenreiche Nachricht: Er denke darüber nach, Tesla von der Börse wegzukaufen, kündigte Musk überraschend an, und schickte ein definitives „Finanzierung gesichert“ hinterher. Aus der Transaktion wurde bekanntlich …
Mehr