• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Chef will „Trash“ über sich auf Wikipedia lesen, Fans erfülllen ihm den Wunsch gern

16. August 2020 | 11 Kommentare

tesla musk fan supercharger florida

Bild: Tesla-Chef Musk mit Fan (Archiv – Foto: @raf_fiol)

Wie verbringt ein viel beschäftigter Mehrfach-Unternehmer und -Visionär seine Wochenenden mit Freundin und erst vor kurzem geborenen Kind? Über diese Frage hat der Tesla- und SpaceX-CEO Elon Musk vor kurzem schon in einem Interview Auskunft gegeben – recht konventionell schaue er mit Grimes zum Beispiel Anime-Filme, erzählte er. Und auf Twitter lieferte Musk jetzt ein amüsantes Beispiel für eine weitere Wochenend-Beschäftigung: Der Tesla-Chef bat um unsinnige oder beleidigende Einträge über sich auf Wikipedia und bekam, was er wollte – jedenfalls bis Aufpasser eingriffen.

„Tesla-Chef schuld an allen Kriegen“

„Schreibt Trash über mich auf Wikipedia, bitte“, lud Musk am Samstagabend nach US-Zeit seine vielen Follower auf Twitter ein. Und wie üblich, wenn sich der Tesla-Chef dort äußert, ließen die Reaktionen nicht lange auf sich warten. Erste Vorschläge für Unsinn oder Beleidigendes (trash liegt irgendwo dazwischen) kamen gleich in den Antworten. Aber mindestens ein (vermutlicher) Tesla-Fan erfüllte Musk den Wunsch zumindest vorübergehend auch direkt in der freien Online-Enzyklopädie.

Weil der Text so schön (und inzwischen nicht mehr auf Wikipedia zu lesen) ist, hier die vollständige Übersetzung des neuen ersten Wikipedia-Absatzes über den Tesla-Chef:

„Elon Reeve Musk ist ein Stück Scheiße, Ingenieur, Industrie-Designer, Technologie-Unternehmer und Philanthrop. Elon nervt. Er hat dafür gesorgt, dass Leerverkäufer einen Haufen Geld verloren haben, lässt niemanden den Autopilot-Rewrite probieren, und der Batterie-Tag wurde auf den 22. September verschoben. Jeder will einen Cybertruck, aber die sitzen nur rum, und es gibt noch keine Fabrik, weil Elon ein fürchterlicher CEO ist. Alle großen Kriege, Krankheiten und Finanz-Katastrophen des letzten Jahrhunderts können direkt Musk oder einem seiner Unternehmen zugeschrieben werden. Außerdem sind sich sich alle einig, dass seine Memes nicht lustig sind.“

roasted pic.twitter.com/tOrdbRHV0C

— Whole Mars Catalog (@WholeMarsBlog) August 16, 2020

Schon wenig später war die vorige Version mit den sachlichen Beschreibungen, aber ohne den Trash wiederhergestellt – die von Musk gewünschte Veränderung ließ sich nur noch einem Twitter-Screenshot entnehmen. Denn die freien Editoren bei Wikipedia machten die Änderung von Samstag rasch wieder rückgängig und stellten den Eintrag über den Multi-CEO von Tesla und mehr auf geschützten Status, wegen „großen Interesses nach einem Tweets des Beschriebenen“.

Passend dazu

Tags: Elon Musk, Tesla, Twitter

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Mehr Farbe bei Tesla: Model Y in Kirschrot ab Mitte Juni, neues Blau wohl einen Monat später
  • Weltweiter Elektroauto-Markt 2022: China mit 59% aller Verkäufe und 64% der Produktion
  • 35% Supercharger-Zunahme bei Tesla in 2022 – in Deutschland ziehen EnBW und Aral vorbei
  • Zurück in der Hölle: Tesla-Chef beklagt extreme Belastung durch zusätzlichen Job bei Twitter
  • Tesla China kommt wieder in Gang: Im Januar 66.501 Elektroautos aus lokaler Fabrik verkauft
Anzeige
  1. Startseite
  2. Elon Musk
  3. Tesla-Chef wird auf Wikipedia beleidigt – wunschgemäß > teslamag,de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de