Tesla-CEO Elon Musk nutzt Twitter nach eigenen Angaben, um seine Persönlichkeit auszudrücken, und in letzter Zeit eckt er damit wieder so häufig an wie in der Vergangenheit. Ab 2018 hatte der Tesla-Chef Ärger mit der …
MehrErstes Model Y in Deutschland: Viel Platz, agil, nicht leise – „Teslas neuer Klassenschlager“
Mindestens ein und wahrscheinlich das erste Tesla Model Y hat weniger als zwei Monate nach dem Lieferstart in den USA bereits seinen Weg nach Deutschland gefunden. Das demonstrierte die Elektroauto-Vermietung nextmove direkt nach der Ankunft …
MehrKampf um nächste US-Fabrik von Tesla: Stadt mit „verflucht großem Feld“ gibt alles
Ist die Entscheidung von Tesla über den Standort für sein zweites Elektroauto-Werk in den USA wirklich schon gefallen? CEO Elon Musk habe sich auf die Region Austin im Bundesstaat Texas festgelegt, berichtete am Wochenende der …
MehrTesla Model 3 für 35.000 Euro? EU plant laut Bericht Mehrwertsteuer-Befreiung für E-Autos
Auf Ebene der Mitgliedsstaaten wie der Europäischen Union (EU) werden derzeit Finanzpakete zur Stützung der durch die Coronavirus-Krise geschwächten Wirtschaft vorbereitet. Wie schon in der Finanzkrise 2008 liegt dabei besonderes Augenmerk auf der Auto-Industrie mit …
MehrBlog: Tesla Model 3 für Stromnetz-Integration vorbereitet – Freischaltung per Software
Elektroautos wie die von Tesla können nicht nur eine Last für das Stromnetz sein, sondern auch eine Stütze: Seit Jahren wird darüber gesprochen, dass ihre Akkus verwendet werden könnten, um bei hohem Bedarf und geringer …
MehrSchneller per Software: Model S Performance fährt auf Viertelmeile neuen Tesla-Weltrekord
Die Szenen ähneln sich. Auf der einen Bahn quietscht das weiße Tesla Model S Performance dezent seine Reifen warm, von der daneben ist nur bollernder Krach zu hören. Dann rollen beide Autos, eines leise und …
MehrNeue Billig-Batterie aus China zeigt: Tesla hat bei Akku-Kosten vier Jahre Vorsprung
Wie viele Jahre ist Tesla der Konkurrenz voraus? Diese Frage betrifft viele Teil-Aspekte, auf die es noch mehr Antworten gibt. Aber immerhin bei Akku-Technologie lässt sich jetzt vielleicht ein recht konkreter Abstand nennen: Tesla dürfte …
MehrProbe-Rammen für deutsche Gigafactory: Tesla lässt in Grünheide erste Pfähle versenken
Seit einigen Tagen ist auf der Baustelle für die deutsche Gigafactory von Tesla bei Berlin wieder mehr Aktivität zu beobachten – stets fleißig dokumentiert von Neugierigen aus der Region mit Drohnen und Twitter-Konten. Seit Anfang …
MehrEuropäische Auto-Verkäufe brechen ein – Wird 2020 erstes Minus-Jahr für Elektroautos?
Das Jahr 2020 war für Auto-Verkäufe in der Europäischen Union bislang schwach, und im April hat es einen regelrechten Einbruch gegeben. Das geht aus jetzt veröffentlichten Zahlen der European Automobile Manufacturers Association (ACEA) hervor, nach …
MehrMusk: Autonom Tesla-Fahren bald 1000 Dollar teurer – „Mit Zulassung 100.000 Dollar wert“
Wie angekündigt soll es bei Tesla bald eine Preiserhöhung für das optionale Paket für autonomes Fahren (Full Self-Driving – FSD) geben – jedenfalls kündigte CEO Elon Musk jetzt einen konkreten Termin dafür an: „Preis für …
MehrNoch mehr Tesla-Akkus: Gigafactory Nevada könnte laut Panasonic ausgebaut werden
Die Gigafactory von Tesla und Panasonic für die Produktion von Elektroauto-Akkus im US-Bundesstaat Nevada hat inzwischen eine jährliche Kapazität von 35 Gigawattstunden pro Jahr, rund 20 Prozent mehr als Ende 2019. Das geht laut einem …
MehrChina-Managerin: 4000 Tesla Model 3 pro Woche ab Juni, Model Y in Serie Anfang 2021
In den USA will Tesla offenbar bis Ende des Jahres aus dem Nichts eine neue Produktionslinie für Model Y errichten, und auch in China drückt das Unternehmen kräftig auf das Strompedal. Nicht nur soll die …
MehrFerrari-Vorstand: Akku-Technik längst nicht gut genug für Supercars – Tesla-Blog hält dagegen
Sind wirklich die Batterien das Problem oder doch eher die noch offene Frage, wie mit dem bei Elektroautos normalerweise fehlenden Motor-Geräusch umzugehen ist? So oder so: Ferrari wird, wenn überhaupt, nicht vor 2025 ein elektrisches …
MehrPowerpack-System von Tesla in australischer Universität spart im 1. Quartal 74.000 Dollar
Ende 2019 hat sich die University of Queensland (UQ) im australischen Brisbane ein Powerpack-System von Tesla installieren lassen. Mit einer Kapazität von 2,15 Megawattstunden und 1,1 Megawatt Leistung gehört es mittlerweile eher zu den kleinen …
MehrFaktor 30: Wie Tesla-Chef Musk den Markt für Akkus in immer neue Dimensionen treibt
Schon bald werde Tesla keine Gigafactorys mehr bauen, sagte CEO Elon Musk vor kurzem mit Blick auf seinen riesigen Akku-Bedarf, sondern Tera-Fabriken, die pro Jahr eine oder mehrere Terawattstunden an Batterie-Zellen ausspucken. Ein Teil der …
MehrMusk-Bohrfirma stellt zweite Tesla-Röhre unter Vegas fertig – Eröffnung Januar 2021
Ein weiteres futuristisches Projekt von Tesla-CEO Elon Musk nähert sich trotz aller Unkenrufe seiner Fertigstellung. Eher nebenbei betreibt Musk außer Tesla und SpaceX auch noch die Bohrfirma Boring für den elektrischen Personen-Transport durch Untergrund-Röhren, und …
Mehr