Nach Ford, General Motors (GM), Rivian, Volvo und Polestar hat Tesla den ersten deutschen Hersteller als Partner für sein Supercharger-Netz in Nordamerika gewonnen. Ab dem Jahr 2024 sollen die eigenen Kunden 12.000 der Tesla-Säulen in …
MehrBerichte: Tesla entlässt Batterie-Beschäftigte in China, Model 3 Highland als Prototyp in Tests
Im zweiten Quartal dieses Jahres stammten wie schon im gesamten Vorjahr die meisten neuen Elektroautos von Tesla aus der Gigafactory in China – die 247.217 Model 3 und Model Y von dort machten rund 53 …
MehrRabatt per Referral: Tesla-Käufer in Europa zahlen bei Empfehlung bis 1000 Euro weniger
Das Referral-Programm, mit dem Tesla bestehende Kunden motiviert, neue Käufer anzuwerben, ist längst nicht mehr so lukrativ wie früher. Anfangs konnte man sich mit 50 Empfehlungen einen ganzen Roadster sichern, doch im Herbst 2021 wurde …
MehrEine Rohstoff-Sorge weniger: Norwegisches Unternehmen findet Phosphat für 100 Jahre
Zu den Rohstoffen, an denen es in Europa aus heimischer Produktion fehlt, um das erwartete und gewünschte Wachstum bei Elektroautos zu unterstützen, zählen Phosphate – weit überwiegend werden sie bislang für Düngemittel verwendet, aber zunehmend …
MehrEntschuldigung bei Tesla: Model S Plaid mit Track-Paket laut Tester stabil genug für Ring
Der YouTuber Misha Charoudin begeistert sich für schnelle Autos aller Art einschließlich der elektrischen von Tesla, am Model S Plaid aber hatte er nach einem ersten Test auf dem deutschen Nürburgring etwas Entscheidendes auszusetzen. Beim …
MehrPreis-Frieden in China: Tesla und 15 weitere Elektroauto-Hersteller mit Fairness-Abkommen
China ist der mit Abstand größte Elektroauto-Markt der Welt – und zugleich wohl der umkämpfteste. Während die Preise im Westen noch stabil blieben, begann Tesla dort schon im Oktober 2022 mit Senkungen, zu Beginn des …
MehrLucid plant Konkurrenz für Tesla Model 3 und Model Y – und will mit kleineren Akkus sparen
Mit seinem Luxus-Elektroauto Air hat Lucid neue Maßstäbe bei Reichweite, Effizienz und Ladegeschwindigkeit gesetzt und will mit einer dreimotorigen Sapphire-Version bald selbst das Tesla Model S Plaid bei der Beschleunigung übertreffen. Allerdings sind die bislang …
MehrDeutschland gesättigt? Tesla-Neuzulassungen in Q2 fast zurück auf Stand von Anfang 2022
Weltweit hat Tesla seine Elektroauto-Auslieferungen im zweiten Quartal auf den höchsten Wert aller Zeiten gesteigert, und weil dieser Rekord viel deutlicher ausfiel als erwartet, war damit zu rechnen, dass dies auch in Europa einschließlich Deutschland …
MehrTief negative Strompreise: Elektroauto-Besitzer in Europa können mit Aufladen Geld verdienen
Die Komplexität von Strom-Erzeugung, -Bedarf und -Verteilung brachte schon in der Vergangenheit gelegentlich negative Preise im europäischen Großhandel mit sich, um Angebot und Nachfrage zum Ausgleich zu bringen. So weit nach unten wie am vergangenen …
MehrFamilien-Treffen: Gesamte Tesla-Palette mit getarnten Model 3 & Cybertruck in Neuseeland
In Neuseeland befinden sich derzeit mehrere Elektroautos von Tesla, die es dort für Kunden gar nicht und im Rest der Welt noch nicht gibt. Denn ein lokaler Beobachter veröffentlichte am Montag Fotos von einem Testgelände …
MehrAnalyst nach Tesla-Rekord: Marktanteil bei E-Autos könnte länger als erwartet hoch bleiben
Am Montag hatten Anleger an den US-Börsen wegen des bevorstehenden Feiertags nur dreieinhalb Stunden Zeit, um auf die Verkaufszahlen im zweiten Quartal zu reagieren, die Tesla am Vorabend gemeldet hatte. Das reichte jedoch aus, um …
MehrNeue Standard-Farbe bei Tesla: Model 3 und Model Y in USA ohne Aufpreis Grau statt Weiß
Auf westlichen Märkten verkaufte Elektroautos von Tesla dürften außen weit überwiegend weiß sein, denn seit Sommer 2019 ist diese Lackierung die einzige, die man für sämtliche Modelle ohne Aufpreis bekommt. Abweichend davon blieb es nur …
MehrTesla auf den Fersen: BYD steigert Verkauf reiner Elektroautos im ersten Halbjahr um 91%
Der größte Elektroauto-Hersteller der Welt ist seit vergangenem Jahr nicht mehr Tesla, sondern BYD – wenn man die großzügige chinesische Definition zugrundelegt, nach der auch Plugin-Hybride zu den geförderten „New Energy Vehicles“ (NEVs) zählen. Bei …
MehrTesla-Update im Anrollen: Solares Überschuss-Laden offenbar vorerst nicht für Deutschland
Tracker-Dienste haben am Wochenende auf mindestens einem Elektroauto von Tesla eine neue Version der Fahrzeug-Firmware registriert – und nach dem jüngsten größeren Update zum Jahresende 2022 scheint sie erneut interessante Verbesserungen zu bringen. Schon gerechnet …
MehrRekorde in allen Regionen: Analysten nach Tesla-Auslieferungen im zweiten Quartal positiv
Am Sonntagabend hat Tesla unerwartet hohe Auslieferungszahlen im zweiten Quartal 2023 gemeldet, und eine erhebliche Rolle dafür könnte Deutschland gespielt haben: Daten zu den Auto-Neuzulassungen werden hier immer erst einige Tage nach Monatsende veröffentlicht, sodass …
MehrKonkurrenz für Tesla Model Y in China: Neues Xpeng-SUV G6 soll Segment-Bestseller werden
Direkter kann man dem Tesla Model Y, im bisherigen Jahresverlauf das meistverkaufte SUV in China, eigentlich kaum Konkurrenz machen: Vergangene Woche hat das Elektroauto-Startup Xpeng offiziell sein neues Modell G6 in den Markt eingeführt, wie …
Mehr