Elon Musk erhält auf der einen Seite so wenig Vergütung für seine Arbeit bei Tesla wie wohl kein anderer CEO weltweit, auf der anderen Seite aber wohl mehr als jeder andere: Sein Grundgehalt beträgt 0 Dollar, aber mit dem Erreichen von Meilensteinen bei Umsatz, Gewinn und Börsen-Wert kann er sich Tesla-Aktienoptionen im Wert von vielen …
MehrTesla-Zahlen am Mittwoch: Rekorde erwartet – und Infos über Pläne mit Model 3 für Europa
An diesem Mittwoch nach Börsenschluss will Tesla seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal dieses Jahres veröffentlichen, und Analysten sind sich im Durchschnitt sicher, dass sowohl das fünfte profitable Vierteljahr in Folge als auch neue Rekorde dabei herauskommen werden. Denn dass Tesla in den drei Monaten von Juli bis September 2020 so viele Elektroautos produziert und …
MehrPorträt: Wie eine Analystin mit Tesla eine der reichsten Selfmade-Frauen der USA wurde
Wer sich für die Tesla-Aktie interessiert, hat vielleicht schon von Cathie Wood von der Anlage-Firma Ark Investment Management gehört. Seit langem investiert sie mit ihren ETF-Fonds in Tesla und machte immer wieder mit Kurs-Zielen weit jenseits der aktuellen Preise auf sich aufmerksam – auch in Zeiten, in denen die Aktie allgemein wenig gefragt war. Mittlerweile …
MehrNächster Milliarden-Bonus für Tesla-Chef Musk fast erreicht – Q3-Gewinn entscheidend
Mit dem im März 2018 für ihn beschlossenen Bonus-Programm kann sich Tesla-CEO Elon Musk bis 2028 bis zu 12 Prozent der damaligen Anteile an seinem Unternehmen zurückverdienen. Knapp zwei Jahre lang wurde keine der vereinbarten Tranchen fällig, seit Januar aber geht es damit Schlag auf Schlag. Jetzt steht laut einem Bericht schon die vierte Auszahlung …
MehrMusk bestätigt Börsen-Pläne für Satelliten-Internet – Tesla-Aktie soll kein Vorbild sein
Schlechtes Wetter hat am Montag den Start einer Rakete mit weiteren Starlink-Satelliten vorerst verhindert, ansonsten aber läuft es bei dem Internet-Projekt von SpaceX als dem zweiten Milliarden-Unternehmen von Tesla-CEO Elon Musk bestens. Mit bislang elf erfolgreichen Starlink-Starts in diesem Jahr wurden gut 700 Internet-Satelliten in eine niedrige Umlaufbahn gebracht, die in Tests gute Ergebnisse zeigten. …
MehrCEO Musk: Tesla-Aktie ist heute zu teuer, wird in fünf Jahren aber noch mehr kosten
Die Börse hat ihre merkliche Enttäuschung nach dem Batterie-Informationstag von Tesla inzwischen locker wieder abgeschüttelt: Nachdem die Aktie am vergangenen Mittwoch direkt nach dem lange erwarteten Tesla-Tag gut zehn Prozent verloren hatte, beendete sie diesen Dienstag schon wieder deutlich höher bei rund 420 Dollar. Zu diesem Thema und vielen anderen äußerte sich CEO Elon Musk …
MehrBörse nicht begeistert: Tesla-Aktie verliert nach großem Batterie-Tag 10 Prozent
Die Erwartungen im Vorfeld des Batterie-Informationstags von Tesla an diesem Dienstag waren riesig – offenbar sogar so sehr, dass selbst die von CEO Elon Musk und seinem Team verkündeten großen Pläne für eine eigene Zell-Produktion von der Börse als enttäuschend wahrgenommen wurden. Denn am Mittwoch als dem ersten Handelstag nach der Veranstaltung in Fremont verlor …
MehrBetrug und Belästigung: Gründer von Tesla-Rivale Nikola gibt nach schwerer Kritik auf
Seit das Nutzfahrzeug-Startup Nikola in diesem Sommer durch eine umgekehrte Übernahme an die Börse ging und dort zunächst gut ankam, steht es unter besonderer Beobachtung durch kritische Tesla-Fans. Denn der Nikola-Gründer Trevor Milton bediente sich nicht nur wie das Unternehmen von Elon Musk des Namens von Nikola Tesla, er stellte sich auch auf eine Stufe …
MehrTesla-Aktie nach tiefem Abtauchen wieder da, Analyst verteidigt Musks Bonus-Programm
Die Kurs-Schwäche bei der Tesla-Aktie ist so schnell verschwunden, wie sie vorher gekommen war. Anfang der zweiten September-Woche hatte Tesla mit einem Verlust von 21 Prozent seinen schlechtesten Börsen-Tag aller Zeiten, nachdem bekannt wurde, dass die erwartete Aufnahme in den Aktien-Index S&P 500 vorerst ausbleibt. Zusammen mit dem Rest der Technologie-Sektor begann dann aber eine …
MehrFonds-Berater: Wenn Tesla nicht in S&P 500 kommt, nehmen Anleger eben andere Indizes
Die zunächst ausgebliebene Aufnahme in den wichtigen Index S&P 500, die im Vorfeld weithin erwartet worden war, hat der Tesla-Aktie einen schweren Schlag versetzt. Am ersten US-Handelstag nach der Entscheidung von S&P Anfang September verlor Tesla 21 Prozent seines Wertes, mehr als je zuvor seit dem Börsen-Start vor zehn Jahren. Warum Tesla trotz seiner hohen …
Mehr„Raffinierter Betrug“: Leerverkäufer greift Konkurrent Nikola an, Tesla-Fans applaudieren
Kurz sah es so aus, als wäre das zumindest unter Tesla-Fans umstrittene Elektroauto-Startup Nikola über einen raffinierten Umweg tatsächlich schon in der großen Auto-Welt angekommen. An diesem Dienstag gab es eine Partnerschaft mit General Motors zur Produktion des geplanten Elektro-Pickups Badger und von elektrischen Lastwagen bekannt, die auf den ersten Blick vorteilhaft aussah. Die Aktie …
MehrGrößter Tesla-Kursverlust aller Zeiten nach Index-Enttäuschung: Aktie bricht um 21% ein
Die Erwartungen waren groß, und das war auch die Enttäuschung, als sich am vergangenen Freitag nach Börsen-Schluss herausstellte, dass die Aktie von Tesla zumindest vorerst doch nicht in den Index S&P 500 aufgenommen wird. Am Montag waren die US-Börsen wegen des Feiertags Labor Day geschlossen, und so reagierten sie erst am Dienstag richtig auf die …
MehrAlle Aktien verkauft: Tesla schließt Kapital-Erhöhung auf Vorrat über 5 Mrd. Dollar ab
Die vergangene Woche verlief für Tesla-Anleger nicht erfreulich. Am Montag erreichte die Aktie direkt nach dem Split im Verhältnis 5 zu 1 zwar noch ein neues Allzeit-Hoch von 502,49 Dollar, an den restlichen Tagen aber verlor sie trotz eines kleinen Gewinns am Freitag zusammen mehr als 15 Prozent. Nach Börsen-Schluss stellte sich zudem heraus, dass …
Mehr„Kleiner Schock“: Tesla kommt doch (noch) nicht in S&P 500, Aktie gibt wieder nach
Mit einem kleinen Gewinn am Freitag schien die Aktie von Tesla ihre kurze Schwäche-Phase schon hinter sich zu haben, doch eine Entscheidung nach Börsenschluss machte das Tagesplus mehr als wieder zunichte: Abends verkündete S&P Dow Jones Indices wie erwartet Veränderungen am S&P 500, dem wichtigsten Börsen-Barometer in den USA und weltweit. Doch ganz anders als …
MehrBis zu 5 Mrd. Dollar: Tesla will neue Aktien ausgeben – aber nach seinen eigenen Regeln
Die Ankündigung eines Aktien-Splits im Verhältnis 5 zu 1 hatte Tesla an der Börse zuletzt massiv neuen Schwung gegeben, und als der Schritt an diesem Montag vollzogen wurde, stieg die Aktie um weitere 12,5 Prozent auf einen neuen Allzeit-Rekord von fast 500 (also vorher 2500) Dollar. Dann aber gab Tesla die Ausgabe neuer Aktien für …
MehrAktien-Split gibt Tesla weiteren Börsen-Schub – neue Aktien für bis zu 5 Mrd. $ (aktualisiert)
Schon die Ankündigung eines Splits im Verhältnis 1 zu 5 Mitte August hatte die Aktie von Tesla erheblich in Schwung gebracht, an diesem Montag wurde der Schritt vollzogen, und die Aktie legte bis Börsen-Schluss weitere 12,5 Prozent auf knapp 500 Dollar (etwa 2500 Dollar vor der Teilung) zu. Der Tesla-Chef und -Großaktionär Elon Musk wurde …
Mehr