Der breite Aktienmarkt hatte sich schon am Freitag nach überraschend guten Daten zum US-Arbeitsmarkt kräftig erholt, während Tesla-Anleger etwas zurückhaltender blieben. Am Montag aber stieg umgekehrt Tesla stärker als der Gesamtmarkt, denn kurz vorher wurden gute Zahlen zu seinen China-Verkäufen öffentlich, die im April noch drastisch zurückgegangen waren. Insgesamt 11.095 seiner in der Gigafactory Schanghai …
MehrBericht: Mehr Kapital für Tesla-Schwesterfirma SpaceX – Bewertung jetzt 50 Mrd. Dollar
In der Aufregung vor dem ersten Start-Versuch einer Rakete von SpaceX mit einer Kapsel mit zwei US-Astronauten am vergangenen Mittwoch ging beinahe unter, dass sich die Weltraum-Firma von Tesla-Chef Elon Musk kurz vorher noch eine Menge frisches Kapital beschafft hatte: 567 Millionen Dollar bei einem Ziel von 600 Millionen Dollar habe SpaceX in zwei etwa …
MehrBank: Autonomes Tesla-Fahren im Abo könnte viel höhere Aktien-Bewertung rechtfertigen
Ob Tesla ein Auto-Hersteller ist oder ein Technologie-Unternehmen, macht im täglichen Geschäft und für Kunden letztlich keinen Unterschied, an der Börse aber wird heiß über diese Frage diskutiert. Denn dem Tech-Sektor von Apple bis Zoom werden aufgrund seiner Wachstumschancen viel höhere Bewertungen zugestanden, während Industrie einschließlich Autos vorsichtiger eingeschätzt wird. Eine Investment-Bank lenkt vor diesem …
MehrLaden an der Laterne: Britische Wohnstraße komplett mit Elektroauto-Strom ausgestattet
Das Interesse an Elektroautos ist international groß und nimmt durch die Coronavirus-Krise weiter zu, doch nicht überall gibt es schon die nötige Lade-Infrastruktur dafür. Für Fernstrecken betreibt zumindest Tesla sein gut ausgebautes Supercharger-Netzwerk, aber für das Laden zuhause brauchen auch Tesla-Fahrer andere Lösungen. Insbesondere für Laternen-Parker sind öffentliche Stationen wichtig – je mehr, desto besser, …
MehrTesla und die Elastizität: Warum sinkende Preise keine schlechte Nachricht sein müssen
Von Betrug oder Pleite reden Tesla-Leerverkäufer kaum noch, aber weiterhin gibt es einige entschlossene Pessimisten, die den Elektroauto-Pionier an der Börse für hoffnungslos zu teuer halten (und nicht nur für wohl kurzfristig überbewertet wie CEO Elon Musk selbst). Einen davon hat die Anleger-Zeitschrift Barron’s jetzt für einen Artikel über die jüngsten deutlichen Preis-Senkungen bei Tesla …
MehrExtra-Schub durch SpaceX: Tesla-Anleger feiern gelungenen Auftakt von Weltraum-Mission
Seit dem Wochenende können sich die USA wieder als echte Raumfahrt-Nation betrachten, denn nach einem wetterbedingten Abbruch am Mittwoch gelang der Start einer SpaceX-Rakete samt Crew-Kapsel vom Nasa-Stützpunkt Florida am Samstag problemlos. Zum ersten Mal seit 2011 brachten die USA eigene Astronauten von eigenem Boden ins All, und zum ersten Mal überhaupt mit einem kommerziell …
MehrJetzt offiziell: Tesla-Chef Musk bekommt Aktien-Bonus im Wert von 770 Mio. Dollar
Tesla-CEO Elon Musk hat den ersten Teil seines Bonus-Pakets in Rekordhöhe verdient. Nachdem Agenturen dies bereits Anfang Mai ausgerechnet hatten, kam jetzt die offizielle Bestätigung dafür in Form einer Tesla-Börsenmitteilung: „Eine der zwölf Tranchen in seinem Programm wurde freigegeben und ist ausübbar“, heißt es in einem langem Dokument zur Vorbereitung der Hauptversammlung im Juli. Musk …
MehrSchwankung nutzen: Warum die größten Tesla-Optimisten massiv Aktien verkauft haben
Unter größeren Anlagegesellschaften, die sich mit der Aktie von Tesla beschäftigen, dürfte Ark Invest die mit Abstand optimistischste sein. Schon Anfang sagte Ark-CEO Catherine Wood Kurse von 4000 Dollar voraus und blieb diesem Kursziel auch treu, als Tesla ab Anfang 2019 an der Börse unter die Räder kam. Seit diesem Jahr sieht Ark für Tesla …
MehrZiviler Ungehorsam von Tesla-Chef ruft Trump auf den Plan – Börse kaum interessiert
Manchmal verzeichnet die Aktie von Tesla selbst ohne besondere Nachrichten wilde Sprünge. So war es zum Beispiel ab Ende vergangenen Jahres, als der Tesla-Kurs erst scheinbar unaufhaltsam stieg, bis er sich in diesem März mit einsetzender Corona-Angst halbierte – und seitdem den Großteil dieser Verluste wieder aufholte. Angesichts dieser Nervosität an der Börse bemerkenswert: Auf …
MehrTesla-Chef im Glück: Gesundes Kind geboren, 700 Millionen Dollar Bonus verdient
Die Welt war, wenn sie wollte, praktisch live dabei: „Nur noch wenige Stunden“, informierte Tesla-CEO Elon Musk am Montag auf Twitter über die anstehende Geburt seines ersten Kindes mit seiner Freundin, der kanadischen Sängerin Grimes. Wenig später war es dann tatsächlich so weit. „Mutter & Kind wohlauf“, meldete Musk am Nachmittag kalifornischer Zeit. Hinzu kam: …
MehrNationalhymne und Warnung vor Tesla-Aktie: CEO Musk verstört mit Twitter-Tirade
Mit unbedachten Twitter-Nachrichten hat sich Tesla-CEO Elon Musk in der Vergangenheit einigen Ärger eingehandelt, und nach längerer Abstinenz scheint er aktuell einen Rückfall zu haben. “BEFREIT AMERIKA JETZT“, forderte Musk unvermittelt an diesem Dienstag, um dann am Mittwoch nicht auf Twitter, aber in einer öffentlichen Telefonkonferenz von „Faschismus“ durch Corona-Sperrverfügungen zu sprechen. Und als wäre …
MehrTesla trotzt mit Gewinn im ersten Quartal Corona-Krise – keine kurzfristigen Prognosen
Tesla hat für das erste Quartal 2020 erneut einen Gewinn gemeldet und damit nunmehr drei Quartale in Folge profitabel gearbeitet. Im Vierteljahr bis Ende März erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 5,98 Milliarden Dollar, was knapp auf Höhe der Analysten-Erwartungen lag. Als Gewinn meldete das Unternehmen 9 Cent je Aktie nach allgemeinen US-Bilanzierungeregeln (GAAP), während …
MehrAgentur: Erste 750 Millionen Dollar Bonus für Tesla-CEO Elon Musk so gut wie erreicht
Hätte es den schweren Corona-Einbruch an den Börsen weltweit Anfang März nicht gegeben, wäre Tesla-CEO Elon Musk wohl schon jetzt viele Millionen Dollar (in Tesla-Optionen) reicher. Denn schon Ende Januar überschritt die Börsen-Kapitalisierung des Elektroauto- und Energie-Unternehmens erstmals 100 Milliarden Dollar, wodurch die erste Börsen-Voraussetzung für eine hohe Erfolgsprämie für den Tesla-Chef realistisch und bald …
MehrZahlen am Mittwoch: Wie war das erste Tesla-Quartal 2020 und wie geht es weiter?
Der Markt tappt im Ungewissen, aber im Durchschnitt scheint er keinerlei böse Überraschungen in den Geschäftszahlen von Tesla für das erste Quartal 2020 zu erwarten, die an diesem Mittwoch nach US-Börsenschluss zur Veröffentlichung anstehen. Denn auch am Montag, dem vorletzten Handelstag vor der Bekanntgabe, war die Tesla-Aktie weit überdurchschnittlich gefragt. In einem ohnehin festen Umfeld …
MehrInvestor: Tesla-Umsatz 2025 über 100 Milliarden, mehrfacher Börsenwert denkbar
Tesla-CEO Elon Musk kritisiert gern die kurzfristige Sichtweise auch von professionellen Anlegern an der Börse, aber das kann nicht für alle gelten. Die Anlagegesellschaft Gerber Kawasaki aus Kalifornien etwa hält seit Jahren Aktien von Tesla – und ihr Chef Ross Gerber ist auch bereit, Musk seinerseits (respektvoll) zu kritisieren, wenn er es für nötig hält. …
MehrTesla verstärkt Board mit japanischem Finanzprofi und Gegner von Leerverkäufen
Ob Tesla-CEO Elon Musk Hiromichi Mizuno schon vor Dezember 2019 kannte, ist nicht bekannt, aber jetzt wurde der Finanzprofi aus Japan, der bis März den riesigen Pensionsfonds seines Heimatlandes verwaltete, zum Teil von Musks erweitertem Team: Mizuno sei als weiteres unabhängiges Mitglied in das Board von Tesla berufen worden, teilte das Unternehmen in einer Börsen-Meldung …
Mehr