Wenn eine Aktie mit einer Kapitalisierung von mehr als 100 Milliarden Dollar an mehreren Tagen nacheinander um mehr als zehn Prozent steigt und dann nahezu 20 Prozent verliert, dann hat das Unternehmen dahinter normalerweise bedeutende positive bzw. negative Nachrichten veröffentlicht. Nicht so bei Tesla: Nachdem die Aktie am Montag und Dienstag dieser Woche zweistellige Zuwächse …
MehrInvestor: Tesla könnte zu größten Unternehmen der Welt zählen, Billionen-Umsatz
Bei Tesla mehren sich neuerdings die Freudentänze – jedenfalls auf Seiten derjenigen, die sie Jahren an den Erfolg des Unternehmens glauben. Allen voran CEO Elon Musk führte Anfang Januar bei einer Feier in der neuen Gigafactory in China einen kleinen Tanz auf der Bühne auf. Und vor einem TV-Interview tanzte jetzt auch Ron Baron, Chef …
MehrNeuer Tesla-Kurssprung: CEO Musk wird schneller reicher als Leerverkäufer ärmer
Selbst optimistische Analysten, die sich mit der Aktie von Tesla beschäftigen, haben zurzeit ein Problem: Kaum erhöhen sie ihr Kursziel für das Elektroauto- und Energie-Unternehmen, macht die Aktie einen weiteren Satz und nähert sich damit viel schneller als erwartet der neuen Prognose. So geschehen zuletzt an diesem Montag, als Bill Selesky von Argus Research sein …
Mehr„Bitte, Elon“: Tesla-Fans und Aktionäre wünschen sich Batterie-Infotag am 20.4.2020
Tesla-CEO Elon Musk spart weder mit großen Worten noch mit solchen Taten, aber wenn er sagt, dass er etwas selbst kaum fassen kann, dann hoffen Interessierte auf ganz besondere Neuigkeiten. So ist es seit der Telefonkonferenz zu den Tesla-Geschäftszahlen für 2019, bei der Musk einen Informationstag zum Thema Batterien bei Tesla in diesem April in …
MehrNach starkem viertem Quartal: Tesla-Skeptikern gehen die Argumente aus
Nach dem zweiten profitablen Geschäftsquartal von Tesla in Folge haben auch zuvor skeptische Analysten reihenweise ihre Kursziele erhöht und zum Teil eingeräumt, sich geirrt zu haben. Ben Kallo von Baird Securities etwas schloss sich in einer Kurzstudie zu den Tesla-Zahlen im vierten Quartal 2019 der Einschätzung von CEO Elon Musk an, manche Privatanleger wüssten mehr …
Mehr4. Quartal 2019: Tesla bei Umsatz und Gewinn weit über Erwartungen, Model Y ab März
Nach Rekordverkäufen seiner Elektroautos Ende 2019 hat Tesla am Mittwoch nach US-Börsenschluss die Finanzzahlen für das vierte Quartal des vergangenen Jahres veröffentlicht. Zum zweiten Mal in Folge machte Tesla demnach einen Gewinn – er lag bei bereinigt 2,14 Dollar pro Aktie und damit deutlich höher als von Analysten im Durchschnitt erwartet. Der Umsatz erreichte 7,38 …
MehrTesla-Zahlen stehen bevor: Was der Markt erwartet und Blick in die Zukunft
Nach deutscher Zeit in der Nacht auf diesen Donnerstag (um 0.30 Uhr) wird Tesla seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr bekanntgeben. Bereits bekannt ist, dass das Unternehmen beim Verkauf seiner Elektroautos in beiden Zeiträumen neue Rekorde erreicht hat, sodass Analysten gestiegene Umsätze erwarten. Ebenso rechnen sie mit einem Gewinn zumindest auf Quartalsbasis. …
MehrBloomberg-Mitgründer: Analysten bei Tesla zu vorsichtig, das Beste kommt noch
In einem langen Kommentar beschäftigt sich die Finanznachrichtenagentur Bloomberg mit Tesla und seiner Bewertung an der Börse. In diesem Januar sei ein Zwerg so groß geworden, dass er jetzt einen Wal überrage, heißt es darin mit Blick auf die Tatsache, dass der Börsenwert von Tesla mittlerweile höher ist als der von Volkswagen als dem größten …
MehrVideo: Gäste bei Trump-Dinner reden „totalen Unsinn“ über Tesla und Elektroautos
US-Medien haben am Wochenende zunächst auszugsweise und dann vollständig ein Video veröffentlicht, das im Frühjahr 2018 bei einem Spendensammel-Dinner von US-Präsident Trump für den republikanischen Kongress-Zwischenwahlkampf entstanden sein soll. Erste Berichte konzentrierten sich auf neue Informationen zu Trumps Ukraine-Affäre, doch der Blog Electrek hat sich Aussagen über Tesla und Elektroautos in der Aufnahme angehört. Seine …
MehrGroßbank UBS verdoppelt Kursziel für Tesla-Aktie – und rät weiter zum Verkauf
Ein weiterer Analyst einer großen Investmentbank hat nach den jüngsten Erfolgsmeldungen – und Kurssprüngen – bei Tesla sein Kursziel für die Aktie des Unternehmens deutlich erhöht. Wie die Agentur Bloomberg berichtet, hob Patrick Hummel von der Großbank UBS seine Tesla-Prognose von 160 Dollar auf jetzt 410 Dollar an, also auf mehr als das Doppelte. Doch …
MehrTesla wertvoller als Volkswagen: Wie CEO Musk sich sein Unternehmen zurückholt
Jetzt ist es offiziell: Nach einem weiteren Kursanstieg um 4 Prozent auf knapp 570 Dollar lag die Marktkapitalisierung von Tesla am Mittwoch nach Börsenschluss erstmals über 100 Milliarden Dollar. Damit überholte Tesla an der Börse nicht nur den deutschen Autokonzern Volkswagen, dessen Börsenwert zum Handelsschluss am Mittwoch gut 99 Milliarden Dollar betrug: Mit den 100 …
MehrTrump entdeckt Tesla: „Elon Musk ist eines unserer großen Genies“
Mit öffentlichen Äußerungen über Tesla ist US-Präsident Donald Trump bislang nicht in Erscheinung getreten – allerdings soll er im Dezember 2019 persönlich eine Verlängerung der US-Elektroautoförderung verhindert haben, von der Tesla als Marktführer am stärksten profitiert hätte. Jetzt aber sprach Trump in einem Interview überaus positiv über Tesla und Elon Musk als CEO des Unternehmens …
MehrTesla-Börsenwert erstmals über 100 Milliarden Dollar, Volkswagen fast erreicht
Mit einem weiteren starken Anstieg nach einer sehr positiven neuen Analysten-Studie haben die Aktien von Tesla am Dienstag im nachbörslichen Handel erstmals einen Gesamtwert von mehr als 100 Milliarden Dollar erreicht. Nach Gewinnen von gut 7 Prozent auf 547 Dollar bis Börsenschluss stieg die Aktie weiter auf bis zu 555,10 Dollar, was laut der Agentur …
MehrAnalyst: Tesla zeigt Technologie-Dominanz, starke Nachfrage und gute Umsetzung
Der Analyst Pierre Ferragu von New Street Research zeichnet in einer neuen Studie ein sehr positives Bild der Entwicklungen bei Tesla in den vergangenen 18 Monaten und sagt dem Unternehmen auf dieser Grundlage eine glänzende Zukunft voraus – und einen deutlich höheren Aktienkurs schon auf Sicht von einem Jahr. Ferragu hatte die Beobachtung von Tesla …
MehrTesla wehrt sich gegen Rückruf-Petition: „Jeder einzelne Fall widerlegt“
In seinem Blog hat Tesla deutlich eine Petition an die US-Verkehrsbehörde NHTSA zurückgewiesen, die ein Kalifornier wegen nach seiner Darstellung mehr als hundert Fällen von unbeabsichtigter Beschleunigung bei den Elektroautos von Tesla seit 2013 eingereicht hat. „Es gibt keine ‚unbeabsichtigte Beschleunigung‘ bei Tesla-Fahrzeugen“, lautet der Titel eines am Montag veröffentlichten Tesla-Beitrags zu dem Thema. Der …
MehrTesla-Aktie bald im Turbo-Modus? Analyst sieht gewaltigen „Short Squeeze“ kommen
Nach dem jüngsten Kurssprung der Tesla-Aktie deutlich über 500 Dollar kommen Leerverkäufer, die auf sinkende Kurse spekulieren, zunehmend unter Druck. Laut dem Experten Ihor Dusaniwsky von der Analysefirma S3 Partners haben sie allein in den ersten zwei Wochen des Jahres 2020 rechnerisch schon 2,8 Milliarden Dollar Verlust gemacht, fast ebenso viel wie im gesamten Vorjahr. …
Mehr