Dass Tesla an der Börse seit einiger Zeit mehr zugetraut wird als traditionellen Autoherstellern, ist offensichtlich. Nicht nur verzeichnete die Tesla-Aktie in den Monaten vor der Coronavirus-Krise anders als beispielsweise General Motors oder Volkswagen erhebliche Zuwächse, sie erholte sich auch wesentlich kraftvoller von dem durch die Pandemie ausgelösten Einbruch ab Ende Februar. Eine Umfrage bestätigt …
MehrCEO Musk und Tesla müssen sich Klagen wegen angeblichem Börsen-Rückzug stellen
Mit der inzwischen fast berühmten Twitter-Nachricht „Überlege Tesla für 420 Dollar von der Börse zu nehmen“, sorgte Tesla-CEO Elon Musk im August 2018 für Aufsehen und einen rapide steigenden Aktienkurs – und später für Enttäuschung und Verluste, weil aus dem Vorhaben doch nichts wurde. Hätte der Tesla-Chef seiner Ankündigung nicht noch ein definitives „funding secured“ …
Mehr„Keine Aktie ist derzeit heißer“: Tesla-Kurs steigt innerhalb von 10 Tagen um 67 Prozent
„Keine Aktie ist derzeit heißer als die von Tesla“, lautet das Fazit einer am Freitag vom US-Anlegermagazin Barron’s veröffentlichten Beschäftigung mit der jähen Aufwärtsbewegung von Tesla an der Börse in den vergangenen zehn Tagen. Einen schweren Einbruch im Zuge der Coronavirus-Krise ließ die Aktie schon Mitte März hinter sich, und nach einem kleineren Zwischentief Anfang …
MehrGoldman Sachs sieht „säkularen“ Trend zu Elektroautos, Tesla weit vor Konkurrenz
Ein neu zusammengestelltes globales Auto-Team der großen US-Investmentbank Goldman Sachs erwartet jahrelanges starkes Wachstum bei Elektroautos und sieht Tesla als klar führend auf diesem Markt an. Das geht nach Medienberichten aus einer am Mittwoch veröffentlichten Studie von Goldman hervor. Die Ersteinschätzung der Tesla-Aktie durch das neue Auto-Team lautet demnach Kaufen bei einem Kursziel von 864 …
MehrTesla-Aktie ist zurück: 43 Prozent Plus in 6 Tagen, längste Gewinnserie seit Februar
In einem allgemein freundlichen Börsenumfeld hat die Aktie von Tesla am Montag an der US-Börse nahezu 14 Prozent auf einen Kurs von rund 650 Dollar zugelegt – und damit eine schon in der Vorwoche begonnene Gewinnserie kraftvoll fortgesetzt. Insgesamt verzeichnete die Tesla-Aktie an den vergangenen sechs Handelstagen ein Plus von 43 Prozent, meldet die Finanz-Agentur …
Mehr„Nur ein Autohersteller“: Langjähriger Tesla-Leerverkäufer beharrt auf Short-Position
Wenn man so will, ist Jim Chanos so etwas wie der Warren Buffet der Leerverkäufer, geht aus seinem Wikipedia-Profil hervor: Er recherchiert intensiv nach nicht allgemein bekannten Informationen über Unternehmen, geht dann Positionen mit hohem Volumen ein und ist bereit, langfristig daran festzuhalten. Nur dass er eben anders als Buffet nicht in der Hoffnung auf …
Mehr„Zielmarkt verdoppelt“: Treffsicherer Analyst sieht Tesla-Aktie wegen Model Y als Kauf
Den meisten professionellen Börsianern gelingt es mit ihren Anlage-Entscheidungen oder -Empfehlungen nicht, einen breiten Marktindex zu schlagen, und speziell bei Tesla-Chef Elon Musk genießen sie kein hohes Ansehen. Doch Ausnahmen bestätigen (bis auf weiteres) die Regel: Mit Philippe Houchois von der US-Investmentbank Jefferies gibt es einen Beobachter, der sich bei Tesla bislang bemerkenswert treffsicher gezeigt …
MehrDeutsche Bank sieht nach guten Verkaufszahlen Gewinn für Tesla im 1. Quartal
In der Beurteilung der von Tesla am Donnerstag gemeldeten Zahlen zu den Auslieferungen im ersten Quartal 2020 scheinen sich Börsenexperten in zweierlei Hinsicht einig: Erstens wurden mit 88.400 mehr Tesla-Elektroautos ausgeliefert als angesichts der Coronavirus-Krise zuvor erwartet. Und zweitens kann man weiter davon ausgehen, dass die Einschränkungen durch die Virus-Pandemie Tesla nicht in existenzielle Gefahr …
MehrInvestor nach Q1-Zahlen: „Tesla zerstört Verbrenner- wie Elektroauto-Konkurrenz“
Mit rund 88.400 Elektroautos hat Tesla im ersten Quartal 2020 zwar deutlich weniger ausgeliefert als im Vierteljahr davor, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, damit aber immer noch die zuvor wegen der Coronavirus-Krise gesenkten Erwartungen weit übertroffen. Die spontane Reaktion an der Börse auf diese Meldung war überaus positiv. Und ein langjähriger Tesla-Investor sieht sie …
MehrQ1/20: Tesla überrascht mit 88.400 Auslieferungen trotz Corona-Krise – Aktie schießt hoch
Um den in Aussicht gestellten neuen Rekord von mindestens 500.000 Auslieferungen in diesem Jahr zu erreichen, werden die jetzt gemeldeten Zahlen von Tesla für das erste Quartal 2020 hochgerechnet nicht ausreichen. Aber angesichts der Coronavirus-Krise lagen sie deutlich über den – zuvor gesenkten – Erwartungen, sodass die Aktie am Donnerstag nachbörslich in die Höhe schoss: …
MehrTesla lenkt ein: Produktion in Fremont und New York wird ab Montag unterbrochen
Ob es am öffentlichen Druck lag, an einem Treffen mit Vertretern der lokalen Polizei, an einer Kombination aus beidem oder etwas ganz anderen: Nach drei Tagen Gezerre mit Behörden erklärte Tesla am Donnerstag nach US-Börsenschluss, dass die Produktion in seiner Elektroauto-Fabrik im kalifornischen Fremont ab kommenden Montag nach Schichtende unterbrochen wird. Auch in der Gigafactory …
MehrCorona-Krise: Tesla-Börsenwert stürzt unter 100 Mrd. – Musks Mega-Bonus gefährdet?
Mit einer nur gut eine Woche dauernden Gigafactory-Schließung in China schien Tesla von der Coronavirus-Epidemie zunächst relativ wenig betroffen zu sein. Inzwischen aber werden allgemeine Sorgen um die Konjunktur lauter und damit auch die Frage, ob Tesla auf der Nachfrageseite von größeren Störungen verschont bleibt. Am Montag senkte ein Analyst der Investmentbank RBC aus diesem …
MehrUmfrage: Weltweites Interesse an Tesla Model Y höher als zuvor bei Model 3
Die Schweizer Großbank UBS hält an ihrer negativen Einschätzung von Tesla fest – aber nicht etwa zum Unternehmen selbst, sondern zu seiner Aktie. Tesla gelte als Technologieführer bei Elektroautos mit weiterhin starken Wachstumsaussichten, schrieb das Auto-Team der Bank laut dpa-afx vergangenen Freitag in einer Studie, doch die Aktie sei in den vergangenen Monaten zu stark …
Mehr400 Dollar hoch, 300 Dollar runter im Februar: Was ist mit der Tesla-Aktie los?
Nachdem die Aktie von Tesla in den vergangenen Monaten zunehmend den Eindruck erweckt hatte, immer nur weiter steigen zu können, erlebten Investierte und Beobachter am Donnerstag zur Abwechslung das krasse Gegenteil: Die Tesla-Aktie verlor mehr als 10 Prozent und nahezu 100 Dollar auf einen Schlusskurs von rund 680 Dollar. Damit liegt die Marktkapitalisierung weiterhin deutlich …
MehrErfolgreiche Fondsfirma sieht Tesla-Aktie jetzt auf bis zu 7000 Dollar steigen
An ihrem Kursziel von 4000 Dollar für Tesla hielt Catherine Wood, Anlagechefin bei der Fondsfirma Ark Invest, auch in der Zeit bis Mai 2019 fest, als sich die Tesla-Aktie an der Börse hauptsächlich nach unten bewegte. Nach überzeugenden Geschäftszahlen für 2019 haben in diesem Jahr auch andere Analysten ihre Kursziele für Tesla erhöht, finden die …
MehrMusk nutzt Gunst der Stunde: Tesla nimmt 2 Milliarden Dollar neues Kapital auf
Zwei Analysten hatten ihn bei der Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen von Tesla 2019 nach einer möglichen Kapitalerhöhung gefragt, und beide ließ Tesla-CEO Elon Musk abblitzen. Tesla habe ohnehin mehr Geld, als das Unternehmen sinnvoll ausgeben könne, sagte Musk dem ersten Fragesteller; weder eine Übernahme noch ein Schuldenrückkauf kämen derzeit als Grund für eine Kapitalerhöhung in …
Mehr