• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

„Wie vorher bei Amazon und Walmart“: Tesla offiziell wertvollster Auto-Hersteller vor Toyota

2. Juli 2020 | 39 Kommentare

Tesla-Toyota-Prius

„Wenn es im Handelsblatt steht, muss es ja wohl stimmen“, lautete Mitte Juni sinngemäß ein Twitter-Kommentar zu der Frage, ob Tesla tatsächlich schon als nach Börsen-Kapitalisierung wertvollster Auto-Hersteller der Welt an Toyota vorbeigezogen sei. Weitere deutsche und ausländische Medien berichteten das ebenfalls, nur die Finanzagentur Bloomberg meldete hartnäckig, Toyota liege noch einige Milliarden vor Tesla. …

Mehr

Börsen-Rally zum Quartalsende: Tesla über 200 Mrd. Dollar, CEO will Aktien-Split prüfen

1. Juli 2020 | 11 Kommentare

Hoffnungen auf ein gutes zweites Quartal trotz Coronavirus-Krise haben die Aktie von Tesla am Dienstag auf ein neues Rekordhoch getrieben. Zum US-Handelsschluss einen Tag nach Teslas zehnjährigen Börsen-Jubiläum stieg der Kurs auf knapp 1080 Dollar und die gesamte Tesla-Marktkapitalisierung damit auf gut 200 Milliarden Dollar. Je nach Berechnung hat Tesla damit beim Börsenwert immer noch …

Mehr

„Superknapp“: Tesla-Chef soll Gewinn im zweiten Quartal in Aussicht gestellt haben

30. Juni 2020 | 39 Kommentare

Tesla-Musk

Mit einer E-Mail an Mitarbeiter soll Tesla-CEO Elon Musk am Montag noch einmal dazu aufgerufen haben, an den verbleibenden zwei Tagen des zweiten Quartals alles zu geben. „Es kommt wirklich auf jedes Auto an, das ihr baut und ausliefert“, zitierten mehrere Medien aus der Musk-Mail, die ihnen nach eigenen Angaben vorlag. Außerdem soll der Tesla-Chef …

Mehr

Zehn Jahre an der Börse: Tesla-Aktie steigt zum runden Jubiläum wieder über 1000 Dollar

30. Juni 2020 | 29 Kommentare

Am 28. Juni 2010, zugleich dem 39. Geburtstag von CEO Elon Musk, gab Tesla den Ausgabe-Preis der Aktien zu seinem Börsengang bekannt, und einen Tag später wurden sie zum ersten Mal an der US-Börse Nasdaq gehandelt. Für 17 Dollar pro Stück wurden die insgesamt 13.300.000 Aktien zugeteilt und legten dann gleich am Tag der Erstnotierung …

Mehr
Anzeige

Anlagefirma: 2021 kaum Tesla-Konkurrenz in USA, langer Vorsprung durch eigene Akkus

28. Juni 2020 | 19 Kommentare

Tesla-Model-3-Verkaufszahlen-USA-April-2019

Nach vielen Jahren als Technologie-Analyst bei der Investmentbank Piper Jaffray hat sich gene Munster Anfang 2017 selbstständig gemacht, um mit der eigenen Wagniskapital-Firma Loup Ventures früh in erfolgversprechende Unternehmen zu investieren. Sie investiert auf der Grundlage der langfristigen These, dass die Welt der Zukunft von künstlicher Intelligenz und Robotik sowie erweiterter und virtueller Realität geprägt …

Mehr

Fondsmanager: Revolution wie mit Tesla gibt es im Leben eines Anlegers nur einmal

23. Juni 2020 | 46 Kommentare

Kritische Stimmen, die Tesla Betrügereien nachsagen oder zumindest die Aktie als hoffnungslos überbewertet bezeichnen, werden seltener – viele Leerverkäufer, die auf fallende Kurse setzen, hat der erneute steile Anstieg der Tesla-Aktie nach einem Corona-Einbruch bis Mitte März ohnehin aus dem Rennen geworfen. Statt ihnen melden sich jetzt vermehrt langfristige Anleger zu Wort, die Tesla Potenzial …

Mehr

Aufstand bei Tesla-Aktionären: Berater sprechen sich für Abwahl der Board-Chefin aus

21. Juni 2020 | 3 Kommentare

tesla robyn denholm

Die Wahl oder Wiederwahl des Managements bei der Hauptversammlung von börsennotierten Unternehmen ist meist mehr oder weniger Formsache – wenn große Aktionäre etwas dagegen haben, lässt sich das im Vorfeld diskreter regeln als mit einer öffentlichen Kampf-Abstimmung. Aber das klappt nicht immer, wie jetzt das Beispiel von Tesla zeigt: Zwei wichtige Berater-Firmen für institutionelle Anleger …

Mehr

Analyst sieht Sinn im Börsen-Run: Tesla-Kursziel auf 1200 Dollar fast verdoppelt

19. Juni 2020 | 25 Kommentare

Tesla

Zum Kaufen empfiehlt der Analyst Philippe Houchois vom Brokerhaus Jefferies die Tesla-Aktie seit diesem April, aber das konnte man eine Woche später kaum noch ernst nehmen – denn da hatte Tesla an der Börse sein Kursziel von 650 Dollar schon wieder überschritten. Aktuell notiert die Aktie um 1000 Dollar, was der Durchschnitt der Wall-Street-Analysten etwa …

Mehr

Fondsfirma: Tesla könnte vor Jahresende Taxi-Dienst starten – aber noch nicht autonom

14. Juni 2020 | 13 Kommentare

Möglichst noch vor Ende des Jahres will Tesla nach Angaben von CEO Elon Musk sein Autopilot-System technisch so weit entwickelt haben, dass es autonomes Fahren beherrscht. Selbst wenn die Technik bereit ist, würde es laut Musk dann noch eine Weile dauern, bis ein autonomer Autopilot zugelassen wird, sodass dieses Jahr nichts mehr aus den Roboter-Taxis …

Mehr

Langfrist-Anleger: Tesla-Kurs kann sich in nächsten zehn Jahren erneut verzehnfachen

13. Juni 2020 | 8 Kommentare

baron cnbc

Die meisten Analysten bei Brokerhäusern an der Wall Street veröffentlichen für die von ihnen beobachteten Unternehmen nur Prognosen über einen Zeithorizont von einem Jahr – und im Durchschnitt sehen sie die Aktie von Tesla in zwölf Monaten etwa ein Drittel unter ihrem aktuellen Kurs von rund 950 Dollar. Langfristiger ausgerichtete Aktien-Profis aber trauen Tesla weitaus …

Mehr

Verwirrung an der Börse: Tesla jetzt weltweit wertvollster Auto-Hersteller oder nicht?

12. Juni 2020 | 8 Kommentare

Ohne Zweifel hat Tesla am Mittwoch an der Börse erstmals die Marke von 1000 Dollar pro Aktie überschritten und mit einem Schlusskurs von gut 1025 Dollar einen Börsenwert von rund 190 Milliarden Dollar erreicht. Doch während viele Medien meldeten, damit sei Tesla zugleich zum wertvollsten Auto-Hersteller weltweit noch vor Toyota geworden (auch teslamag.de, mit Verweis …

Mehr

Tesla über 1000 $ und wertvollster Auto-Hersteller der Welt – CEO lacht (aktualisiert)

11. Juni 2020 | 37 Kommentare

Tesla-Produktion-2019

Die Tesla-Aktie sei seiner Meinung nach zu hoch bewertet, warnte CEO Elon Musk schon Anfang Mai bei einem Stand von etwa 750 Dollar. Trotzdem legte die Aktie von Tesla seitdem noch stärker zu als der gesamte Markt, der sich ebenfalls von seinem Coronavirus-Schock erholte. Und am Mittwoch nahm Tesla an der Börse, vielleicht sogar gezielt …

Mehr

Mai-Absatz von Tesla in China verdreifacht – Aktie springt auf neues Allzeit-Rekordhoch

9. Juni 2020 | 19 Kommentare

cgtn tesla china produktion masken

Der breite Aktienmarkt hatte sich schon am Freitag nach überraschend guten Daten zum US-Arbeitsmarkt kräftig erholt, während Tesla-Anleger etwas zurückhaltender blieben. Am Montag aber stieg umgekehrt Tesla stärker als der Gesamtmarkt, denn kurz vorher wurden gute Zahlen zu seinen China-Verkäufen öffentlich, die im April noch drastisch zurückgegangen waren. Insgesamt 11.095 seiner in der Gigafactory Schanghai …

Mehr

Bericht: Mehr Kapital für Tesla-Schwesterfirma SpaceX – Bewertung jetzt 50 Mrd. Dollar

8. Juni 2020 | 2 Kommentare

tesla model-x spacex nasa weit

In der Aufregung vor dem ersten Start-Versuch einer Rakete von SpaceX mit einer Kapsel mit zwei US-Astronauten am vergangenen Mittwoch ging beinahe unter, dass sich die Weltraum-Firma von Tesla-Chef Elon Musk kurz vorher noch eine Menge frisches Kapital beschafft hatte: 567 Millionen Dollar bei einem Ziel von 600 Millionen Dollar habe SpaceX in zwei etwa …

Mehr

Bank: Autonomes Tesla-Fahren im Abo könnte viel höhere Aktien-Bewertung rechtfertigen

3. Juni 2020 | 29 Kommentare

fsd computer

Ob Tesla ein Auto-Hersteller ist oder ein Technologie-Unternehmen, macht im täglichen Geschäft und für Kunden letztlich keinen Unterschied, an der Börse aber wird heiß über diese Frage diskutiert. Denn dem Tech-Sektor von Apple bis Zoom werden aufgrund seiner Wachstumschancen viel höhere Bewertungen zugestanden, während Industrie einschließlich Autos vorsichtiger eingeschätzt wird. Eine Investment-Bank lenkt vor diesem …

Mehr

Laden an der Laterne: Britische Wohnstraße komplett mit Elektroauto-Strom ausgestattet

3. Juni 2020 | 34 Kommentare

OCJH986_IMD-SiemensInfrastructure

Das Interesse an Elektroautos ist international groß und nimmt durch die Coronavirus-Krise weiter zu, doch nicht überall gibt es schon die nötige Lade-Infrastruktur dafür. Für Fernstrecken betreibt zumindest Tesla sein gut ausgebautes Supercharger-Netzwerk, aber für das Laden zuhause brauchen auch Tesla-Fahrer andere Lösungen. Insbesondere für Laternen-Parker sind öffentliche Stationen wichtig – je mehr, desto besser, …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 28
  • Go to page 29
  • Go to page 30
  • Go to page 31
  • Go to page 32
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 37
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Nächste FSD-Version soll laut Tesla-Chef zwei- bis dreimal besser sein als Mensch
  • Tesla-Woche 34/25: Appelle an Musk, Model Y für 6, Hebel-Rückkehr, FSD 14, Sammelklage
  • Aktuell: Tesla startet Verkauf von Model Y L mit 6 Sitzen, Auslieferung in China ab September
  • Tesla-Woche 33/25: Verhüllte Model Y, Luxus-Paket, Robotaxi für New York, Ford-Revolution
  • Tesla-Woche 32/25: Akku Model Y L, Klage-Welle, Musk-Milliarden, Dojo-Aus, BMW iX3
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  3. Seite 30
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de