• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla in 2021 in USA zweitgrößter Premium-Hersteller nach BMW – oder schon größter?

10. Januar 2022 | 105 Kommentare

tesla model-3 basis 19 zoll felgen

Das vergangene Jahr hat für Tesla in einem größtenteils schrumpfenden Auto-Markt eine Steigerung der weltweiten Auslieferungen um knapp 90 Prozent gebracht. Vor diesem Hintergrund ist nicht verwunderlich, dass das Unternehmen in verschiedenen Ländern Positionen erreicht hat wie nie zuvor. In Norwegen etwa war Tesla in 2021 die meistverkaufte Marke überhaupt und das Model 3 stand …

Mehr

Schnelle Alternative zu Tesla Model X Plaid: BMW bringt iX Mitte 2022 als M-Elektroauto

7. Januar 2022 | 36 Kommentare

bmw ix m60 elektroauto seite

Die Brutalo-Optik vor allem vorn muss man mögen oder zumindest hinnehmen, aber wem sie nichts ausmacht, für den hat BMW vielleicht eine Alternative zu einem Tesla Model X Plaid. Denn während der Anfang vergangenen Jahres präsentierte Nachfolger der Performance-Version des Flügeltür-Tesla ebenso wie das etwas zahmere Model X Long Range in Europa hartnäckig nicht zu …

Mehr

Sport-Elektroautos im Drag-Vergleich: BMW i4M schneller als Tesla Model 3 Performance

3. Januar 2022 | 53 Kommentare

tesla model-3 performance bmw i4 50m viertelmeile

Fast alles, was bislang an neueren und oft teureren Tesla-Konkurrenten auf den Markt kam, hatte ein Image-Problem: Nicht nur ist bei den Elektroautos des Pioniers bei vergleichbaren Akku-Größen die Reichweite meist immer noch höher, sie beschleunigen auch schneller – was im Alltag vielleicht nicht sehr wichtig ist, aber dennoch viele interessiert. BMW jedoch ist es …

Mehr

Wirklich nur für China? Konventioneller BMW 3er als Elektroauto i3 weckt Begehrlichkeiten

11. Dezember 2021 | 58 Kommentare

bmw i3 china 3er elektroauto 2022

Irgendetwas möchte BMW der Welt mit seiner neuen Design-Linie vermutlich sagen, aber die Reaktionen darauf sind bestenfalls gespalten. Selbst bei neuen Elektroautos macht das Unternehmen den an sich unnötigen Kühlergrill immer größer, und mit dem Konzept XM für einen Plugin-Hybrid mit V8-Motor setzte es in dieser Hinsicht vor kurzen noch einen drauf. Nicht nur von …

Mehr
Anzeige

BMW meldet Verkauf von rund 300.000 reinen Elektroautos, Ziel bei 2 Millionen bis 2025

8. Dezember 2021 | 40 Kommentare

bmw ix elektroauto pieter nota vorstand

Der deutsche Auto-Konzern BMW hat nach eigenen Angaben einen Meilenstein bei seiner Transformation erreicht. Anfang dieser Woche sei mit einem iX xDrive40 das millionste elektrifizierte Auto aus dem eigenen Haus an einen Kunden übergeben worden, teilte das Unternehmen mit. Bei der großen Mehrheit davon handelte es sich allerdings nicht um reine Elektroautos, sondern um Plugin-Hybride. …

Mehr

BMW startet Lieferung von Elektroautos i4 und iX – und zeigt monströsen Plugin-Hybrid

30. November 2021 | 68 Kommentare

DCC086

Früher als zunächst geplant hat BMW am Wochenende mit den Auslieferungen seines neuen Elektroautos i4 im Limousinen-Format begonnen. Laut dem Deutschland-Chef des Unternehmens zeigt das Fahrzeug auf emotionale Weise, wie gut reine Elektromobilität und sportliche Fahrdynamik zusammenpassen. Wohl ebenfalls noch in dieser Woche will BMW nach seinen Angaben die ersten Exemplare des ebenfalls rein elektrischen …

Mehr

BMW-Chef: Tesla nicht wirklich im Premium-Segment, Wachstum durch niedrigere Preise

12. November 2021 | 168 Kommentare

bmw ceo oliver zipse

Auf einer Branchen-Tagung hat BMW-Konzernchef Oliver Zipse die Strategie seines Unternehmens verteidigt, anders als eine zunehmende Zahl anderer Hersteller nicht in die Richtung von nur noch Elektroautos zu gehen. Nachdem sich BMW ebenso wie Volkswagen, aber anders als Mercedes, einer COP26-Deklaration zu lokaler Emissionsfreiheit weltweit bis 2040 nicht angeschlossen hatte, bezeichnete Zipse diese beim Auto-Gipfel …

Mehr

BMW-Werk München startet Produktion von i4, soll mit Hybriden „voll elektrisch“ werden

23. Oktober 2021 | 56 Kommentare

bmw i4 elektroauto produktion start muenchen

Was für Volkswagen Wolfsburg ist, ist für BMW München – offizieller Sitz des Unternehmens und zugleich der Standort, an dem sich seine erste Fabrik befindet. Während VW-Konzernchef Hebert Diess offen über Umbau-Bedarf wegen der Herausforderung durch Tesla spricht, zeigt sich BMW mit Blick Elektroautos allerdings sowohl weniger ambitioniert als auch weniger bescheiden. Respektvolles Lob für …

Mehr

BMW vs. Tesla: Reichweite von Model 3 laut Händler nicht nötig, Model S unbefriedigend

5. Oktober 2021 | 25 Kommentare

Tesla-Model-3-Performance-vs-BMW-M3-Competition

Als Hersteller von sportlich ausgerichteten Fahrzeugen mit Premium-Anspruch hat BMW von Tesla vorerst vielleicht am meisten zu befürchten – und tatsächlich hatten laut einer Statistik von Mitte 2020 die zweitmeisten Käufer eines Model 3 in Europa vorher ein Auto der 3-er Reihe. Trotzdem ließ sich das Unternehmen nach dem frühen i3 lange Zeit mit der …

Mehr

Super-Luxus als Elektroauto: Rolls-Royce will 2023 Spectre bringen, ab 2030 rein elektrisch

30. September 2021 | 8 Kommentare

rolls royce spectre elektroauto

Unter den etablierten deutschen Auto-Herstellern scheint BMW derjenige zu sein, der am wenigsten darauf aus ist, konsequent auf eine elektrische Zukunft zu setzen. Zwar kommen nach dem frühen i3 jetzt auch wieder BMWs neu auf die Straßen, die von vornherein als Elektroautos entwickelt wurden, doch selbst für 2030 hat sich die Marke nur mindestens 50 …

Mehr

Doch über 600 km: BMW korrigiert Aussage zu Elektroauto-Reichweiten (aktualisiert)

27. September 2021 | 39 Kommentare

bmw i4 elektroauto weltpremiere

Mit dem i3 hatte BMW früh ein konsequent neu entwickeltes Elektroauto im Programm, um dann in diesem Jahr auf gewisse Weise einen Rückschritt zu machen, denn der im Frühjahr gestartete iX3 basiert auf der Verbrenner-Plattform des normalen X3. Eigentlich wollte BMW anders als andere etablierte Hersteller sogar dauerhaft bei einer solchen Misch-Strategie mit Plattformen für …

Mehr

BMW plant acht neue Elektroautos bis 2023 – und sieht wachsende Wasserstoff-Bedeutung

4. August 2021 | 97 Kommentare

bmw elektroautos 2023 planung

Die Chefs von Tesla wie des deutschen Volkswagen-Konzerns, Elon Musk und Herbert Diess, würden sich wünschen, dass die Debatte um Wasserstoff als Energie-Träger für sauberen Straßenverkehr zugunsten einer Konzentration auf Batterie-Elektroautos beendet wird, wie sie vor kurzem über Twitter klarmachten. Tatsächlich geht inzwischen der größte Teil der weltweiten Auto-Industrie in diese Richtung, aber unter den …

Mehr

Futuristischer Roller kommt: BMW startet mit sattem Preis in elektrische Zweirad-Zukunft

11. Juli 2021 | 10 Kommentare

bmw ce04 elektroroller

Auf ein zweirädriges Straßen-Geschoss von Tesla wird man wohl vergeblich warten – so etwas werde nicht kommen, weil er selbst auf einem Motorrad mit 17 Jahren fast zu Tode gefahren worden wäre, erklärte CEO Elon Musk Ende 2018. Anders als bei Elektroautos bleibt für Zweirad-Anbieter das Feld also weit offen, und Startups wie Zero oder …

Mehr

Neuer Nürburgring-König? BMW soll zum M-Geburtstag Megawatt-Elektroauto planen

4. Juli 2021 | 18 Kommentare

bmw m2 cs schraeg vorne

Nach anekdotischen Berichten gehen BMW reihenweise leistungsorientierte Kunden an Tesla verloren – warum sollten sie auch ab 65.900 Euro für einen M340i XDrive ausgeben, wenn man mit dem Model 3 Long Range für viel weniger Geld ein Elektroauto haben kann, das genau so schnell beschleunigt? Bei seinen Elektroauto-Angeboten wiederum hält sich BMW in dieser Hinsicht …

Mehr

Bis 630 Kilometer Reichweite: BMW iX soll mit großem Akku weiter kommen als Tesla Model X

3. Juni 2021 | 33 Kommentare

bmw ix grau schraeg seite

Die Auswahl an Elektroautos nimmt weiter zu – mit dem BMW iX soll noch vor Ende des Jahres ein neues Premium-SUV auf deutsche Straßen kommen, wie das Unternehmen in dieser Woche zusammen mit technischen Daten mitteilte. Dadurch ergibt sich in Europa zumindest vorübergehend eine interessante Situation: Während von Tesla nach der Modellpflege Anfang Januar bis …

Mehr

Tesla und BMW streichen Lordosen-Stütze für Beifahrer: Nur einer von beiden gibt Rabatt

2. Juni 2021 | 54 Kommentare

Die Welt der Logistik für die Auto-Industrie ist immer noch nicht wieder in Ordnung. Zum Jahresende 2020 wurde die gesamte Branche von Knappheit vor allen von Chip-Komponenten für ihre zunehmend technisierten Fahrzeuge erfasst. Tesla schien in diesem Umfeld zunächst wenig davon betroffen, doch in diesem Februar ruhte auch hier kurz die Produktion, und später sprach …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. BMW
  3. Seite 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de