Nach dem Quartal ist nicht nur vor dem neuen Quartal, sondern gleich schon darin. Bei Tesla bedeutet das laut Beobachtern, dass sich der Ende März leergeräumte Abstellplatz neben der Fabrik in Fremont wieder füllt und dass Schiffe zum Abholen neuer Export-Autos in die USA zurückkehren. Denn in den ersten drei Monaten 2021 hatte Tesla zwar …
MehrAnalyst: Tesla-Rekordquartal könnte dem ganzen Elektroauto-Sektor helfen (aktualisiert)
Die Geschäftszahlen zum ersten Quartal 2021, die Tesla Ende des Monats veröffentlichen will, werden noch interessanter als sonst: Vergangene Woche wurden bereits die Daten zu Auslieferung und Produktion in den drei Monaten veröffentlicht, und sie fielen viel besser aus als erwartet. Überraschend aber waren keinerlei neue Tesla Model S und Model X unter den knapp …
MehrFast ohne Model S und X: Tesla in Q1 2021 mit Allzeit-Rekord bei Auslieferung und Produktion
Wenigstens können Anleger die Nachricht in Ruhe bewerten, denn am Karfreitag haben die Börsen in den USA wie Deutschland geschlossen – und die nachmittags gemeldeten Zahlen von Tesla zum ersten Quartal haben die Erwartungen weit übertroffen. Insgesamt 184.800 seiner Elektroautos seien in den ersten drei Monaten dieses Jahres ausgeliefert worden, teilte Tesla mit. Das sind …
MehrAlte Autohersteller holen an der Börse auf Tesla auf – Analyst sieht VW und GM vorn
Erst kam Tesla, dann eine Reihe von reinen Elektroauto-Startups – und jetzt sind offenbar die klassischen Autohersteller dran. Bei der Tesla-Aktie begann gegen Ende 2019 ein zunächst unaufhaltsam erscheinender Anstieg bis knapp unter 900 Dollar, der fast genau bis Ende Januar 2021 anhielt. Etwa ab der zweiten Jahreshälfte 2020 zog Tesla zudem Startups wie BYD, …
MehrErste Tesla-Zahlen für 2021 nahen: Markt rechnet mit Rekord bei Auslieferungen in Q1
Vielleicht noch in dieser Woche dürfte Tesla ansatzweise verraten, wie das erste Quartal gelaufen ist – die Zahlen zu Produktion und Auslieferungen seiner Elektroautos kommen stets kurz nach Abschluss des jeweiligen Vierteljahres, und für Ende 2020 wurden sie schon zwei Tage später an einem Samstag bekannt gegeben. Damals meldete Tesla Rekorde in beider Hinsicht. Die …
MehrTwitter-Nachricht von Musk gelöscht: Tesla „in einigen Monaten“ größtes Unternehmen?
Er nutze Twitter, um seine Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen, wie es andere mit ihrer Frisur tun, hat Tesla-CEO Elon Musk einmal gesagt. Tatsächlich versorgt er seine rund 50 Millionen Follower dort mit einer bunten Mischung aus Memes, Politik und Geschäftlichem. Am Freitag ging es bei ihm um Twitter wieder einmal um Tesla: Das Unternehmen …
MehrTesla ermöglicht Elektroauto-Kauf mit Bitcoin: Wie es funktioniert und wie die Börse reagiert
Am Mittwoch hat Tesla den zweiten Teil seiner Bitcoin-Initiative umgesetzt. Nachdem das Unternehmen Anfang Februar den Kauf von 1,5 Milliarden Dollar in der Kryptowährung mitgeteilt hatte, schaltete es jetzt auch die angekündigte Möglichkeit frei, die eigenen Elektroautos mit Bitcoin zu bezahlen. Das entdeckten erste Tesla-Neugierige noch in der Nacht, bevor CEO Elon Musk die Neuerung …
MehrGründer: Deal mit Tesla hat 2019 Nio gerettet – und vielleicht die ganze Elektroauto-Branche
Elon Musk kennt solche Situationen: Im Dezember 2008 trennten Tesla nach seinen Schilderungen nur drei Tage vor einer Zahlungsunfähigkeit, und von Mitte 2017 bis Mitte 2019 steckte das Unternehmen laut seinem CEO mit dem Produktionshochlauf des Model 3 in einer Dauerkrise, in der das Geld manchmal in wenigen Wochen auszugehen drohte. Ganz ähnlich erging es …
MehrWenn VW Tesla wäre: Bank sieht Börsenwert von Elektroauto-Plattform bei 400 Euro je Aktie
Die Deutsche Bank traut dem Volkswagen-Konzern bei Elektroautos mehr zu als das Unternehmen sich selbst: Schon in diesem Jahr könne VW „sehr nah an die Elektroauto-Verkäufe von Tesla“ kommen, heißt es laut Berichten in einer aktuellen Studie der Bank, denn von den 1 Million elektrifizierten Auto, die der Konzern für 2021 anstrebe, werde wohl die …
MehrAnlagefirma Ark mit neuen Tesla-Prognosen: Aktie 3000 $, bis 10 Mio. Elektroautos in 2025
Als die Anlage-Firma Ark Investment Management 2018 ihr damaliges Kursziel für die Tesla-Aktie veröffentlichte, lag es es in scheinbar unerreichbarer Ferne. Splitbereinigt 800 Dollar sagte das Team von Ark-Invest unter der Führung der zunehmend bekannten Gründerin Cathie Wood der Aktie voraus, die damals nur um 70 Dollar kostete. Mittlerweile hat Tesla die 800 Dollar überschritten, …
MehrBitcoin ist für Deutsche Bank wie Tesla – Bank of America sieht „enorme Umweltkosten“
Finanziell hat sich die Investition von 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin für Tesla bislang massiv ausgezahlt. Der Anfang Februar bekannt gegebene Einstieg Teslas in die Kryptowährung erfolgte zu Kursen unterhalb von 40.000 Dollar, und in dieser Woche kostete sie bereits erstmals mehr als 60.000 Dollar pro Einheit. Uneins sind sich Beobachter unterdessen weiter über die …
MehrPower-Tag hilft VW-Aktie auf die Sprünge – aber Analyst sieht viele Jahre Tesla-Vorsprung
Die Börse entdeckt den Elektroauto-Aspekt bei dem deutschen Autokonzern Volkswagen. Dessen Vorstandschef Herbert Diess versuchte schon länger, Anleger auf seine ehrgeizigen Zukunftspläne aufmerksam zu machen und erklärte unter anderem, VW sei möglicherweise die zweitbeste Mobilitätsaktie nach Tesla. Anfang März sorgte eine Studie, in der die Elektroauto-Plattform MEB als „voll wettbewerbsfähig“ zu Tesla bezeichnet wurde, tatsächlich …
MehrBericht: Tesla könnte in ESG-Ableger von S&P 500 kommen – aber Bitcoin problematisch
Mitte November 2020 leitete die Nachricht, dass Tesla Ende des Jahres doch in den wichtigen Börsen-Index S&P 500 aufgenommen werden sollte, den nächsten Kursaufschwung bei der Aktie ein, der von knapp über 400 Dollar bis zwischenzeitlich 900 Dollar führte. Denn Billionen Dollar weltweit sind in passive ETFs und Fonds investiert, die bei einer Index-Aufnahme gar …
MehrTesla-Aktie meldet sich zurück: 20 Prozent Plus an einem Tag nach Einbruch seit Ende Januar
Die Entwicklung an der Börse kann manchmal paradox sein: Anfang dieses Jahres begannen mehrere Analysten erstmals, Ziele für die Tesla-Aktie auszugeben, die deutlich über den damals schon stark gestiegenen Kursen lagen – aber ab Ende Januar geriet sie stattdessen in einen Abwärtstrend. Auf bis zu 35 Prozent summierten sich die Verluste gegenüber dem Tesla-Rekord knapp …
MehrFalschmeldung über Tod von Tesla-Chef: Blog sieht Person oder Gruppe auf Twitter am Werk
Ein paar Stunden oder zumindest Minuten lang dürfte am Freitag eine nicht unerhebliche Zahl von Personen gedacht haben, der Tesla- und SpaceX-CEO Elon Musk sei gestorben. Denn am späteren Nachmittag deutscher Zeit, kurz nach Eröffnung der US-Börsen, wurde auf Twitter plötzlich der Hashtag #RIPelon aktiv. Der Tesla-Chef sei bei der Explosion einer Lithium-Ionen-Batterie ums Leben …
MehrWer bietet mehr? Analyst stellt Profi- und Privat-Prognosen für Tesla bis 2030 zusammen
Selbst bei den neuerdings wieder deutlich dezimierten Kursen steckt in der Aktie von Tesla noch viel Zukunftshoffnung – für dieses Jahr sagt das Unternehmen mindestens 750.000 verkaufte Elektroautos voraus, was kaum reichen dürfte, um eine Marktkapitalisierung von zuletzt immer noch rund 575 Milliarden Dollar zu rechtfertigen. Aber Tesla wächst seit Jahren stark und will das …
Mehr