Wenn dies ein Rückruf im klassischen Sinn wäre, hätte Tesla ein riesiges Problem: Nach Berichten lokaler Medien hat die chinesische Behörde für Marktaufsicht am Freitag bekannt gegeben, dass das Unternehmen gut 1,1 Millionen seiner Elektroautos in dem Land zurückrufen muss. Importierte Model S und Model X sollen davon ebenso betroffen sein wie in China produzierte …
MehrUmgekehrte Richtung: Tesla schickt 1. Schiff mit Elektroautos aus China nach Nordamerika
Nach Möglichkeit sollen die Elektroautos von Tesla mitsamt der Komponenten dafür auf demselben Kontinent produziert werden, auf dem sie auch verkauft werden, hat CEO Elon Musk vor einiger Zeit erklärt, aber in der Praxis erweist sich das trotz einer zunehmenden Zahl von Standorten weltweit als schwierig. Zum Teil lag das bislang an Geopolitik, die dafür …
MehrAllianz-Studie: Elektroautos aus China könnten Europa zweistellige Milliarden-Summe kosten
Nirgendwo auf der Welt werden so viele Elektroautos produziert und verkauft wie in China – und laut einer Studie des Versicherungskonzerns Allianz bedeutet die starke Stellung lokaler Hersteller, dass sie auch weltweit gute Chancen haben, zum Beispiel in Europa, das neue Verbrenner ab 2035 weitestgehend verbieten will. Gleichzeitig erobern chinesische Unternehmen mit ihren modernen Elektroautos …
MehrGerücht aus China: Tesla beginnt im Juni mit Test-Produktion von überarbeitetem Model 3
Wie ein überarbeitetes Tesla Model 3 aussehen könnte, haben private Beobachter anhand von Erlkönig-Sichtungen auf öffentlichen Straßen schon ungefähr gezeigt, offen ist bislang aber die Frage, wann es zu haben sein wird. Dazu gibt es jetzt neue Informationen aus China: Laut einem Gerücht dürfen die Beschäftigten in der lokalen Tesla-Gigafactory ab Juni ihre Telefone nicht …
MehrBeobachter: Tesla-Orderbestand auf Rekord-Tief – aber US- und China-Preise leicht erhöht
Nach seiner eigenen Einschätzung hat Elon Musk durch seine Arbeit für Tesla, den Internet-Dienst Starlink und Twitter möglicherweise mehr globale Wirtschaftsdaten im Kopf als jede andere Person, wie er vor kurzem schrieb – und bei dem Elektroauto-Unternehmen scheint er sie für häufige Veränderungen der Preise zu nutzen. Nachdem Tesla sie in diesem Jahr schon mehrere …
MehrTesla-Öffnung wie in USA: Supercharger und Destination Charger für Fremdmarken in China
Nach einem vorsichtigen Start mit zehn Standorten in den Niederlanden Ende 2021 hat Tesla das Tempo der Freigabe seiner Supercharger für andere Marken in Europa zuletzt deutlich erhöht – in Deutschland zum Beispiel waren Anfang April schon knapp zwei Drittel davon mit fremden Elektroautos nutzbar. In den USA hat die Tesla-Öffnung beim Laden in diesem …
MehrNeues XPeng-Elektroauto mit Giga-Gussteilen wie bei Tesla, 9000-Tonnen-Presse für Aito-SUV
Mit immer größeren Teilen aus immer stärkeren Druckguss-Maschinen, anschaulich als Giga-Pressen bezeichnet, will Tesla die Produktion seiner Elektroautos immer weiter vereinfachen. In ihrer bislang konsequentesten Form wird diese Technologie beim Model Y AWD aus der Gigafactory in Texas eingesetzt, wo sowohl das vordere als auch das hintere Rahmen-Element aus Giga-Pressen stammen und dazwischen der 4680-Akku …
MehrElektroauto-Feuerwerk auf China-Messe: Startups und Staatsfirmen zeigen, was sie können
Ausgerechnet Tesla fehlt bei der Auto Shanghai 2023, also bei der größten Messe der Branche auf ihrem wichtigsten Markt der Welt, bei der es mittlerweile zudem weit überwiegend um Elektroautos geht. Ansonsten aber ist dort alles vertreten, was Rang und Namen hat, was in China traditionell für die großen Marken aus dem Westen gilt – …
MehrElektroauto-Messe in China ohne Tesla – und VW soll 2 Flugzeuge voller Vorstände schicken
Mit zwei Presse-Tagen einschließlich der Vorstellung des neuen VW-Elektroautos ID.7 beginnt an diesem Dienstag Auto Shanghai 2023, die größte Auto-Messe Chinas und damit eine der bedeutendsten der Welt. Grundsätzlich ist sie technologieoffen, aber nicht nur in China bedeutet das heutzutage, dass der Schwerpunkt auf elektrischen Antrieben liegt. Tesla mit seiner sonst starken Präsenz auf dem …
MehrBericht: Tesla soll nach tödlichem Unfall Boni für Fabrik-Beschäftigte in China gekürzt haben
Die Gigafactory in China ist bislang das wichtigste Elektroauto-Werk von Tesla und möglicherweise das beste: Im vergangenen Jahr steuerte sie mehr als 50 Prozent zu den weltweiten Verkäufen bei, und ab November sollen 200 Fachleute von dort mitgeholfen haben, die Produktion auch bei Tesla in den USA besser in Schwung zu bringen. Laut einem Bericht …
MehrTesla-Fabrik China nah an Rekorden: 88.689 Elektroauto-Verkäufe im März, 76.663 im Inland
Der November 2022 mit erstmals mehr als 100.000 verkauften Elektroautos aus der Gigafactory in China ist weiterhin unerreicht, aber in diesem März hat Tesla diese Zahl nach einem Einbruch im Dezember den dritten Monat in Folge wieder gesteigert. Nach Daten des Verbandes CPCA wurden im März insgesamt 88.869 in China produzierte Model 3 und Model …
MehrNächste Megapack-Fabrik: Tesla will in China 10.000 Industrie-Akkus pro Jahr produzieren
Die Gigafactory von Tesla in China bekommt Gesellschaft – nicht von einer weiteren Elektroauto-Fabrik des Unternehmens, sondern von einer für die Produktion großer stationärer Akkus namens Megapack. Das teilten Tesla und lokale Politiker am Sonntag nach einer feierlichen Unterzeichnung der Verträge dafür in Shanghai (s. Foto) mit. Die nach ihrem Produkt als Megafactory bezeichnete Fabrik …
MehrFast ein Staatsbesuch: Tesla-Chef soll Reise nach China und Premierminister-Treffen planen
Der Besuch von Tesla-CEO Elon Musk in China Anfang 2020 ist vielen noch in Erinnerung. Damals kam er zu einer Feier zur Übergabe der ersten lokal produzierten Model 3 in die neue Gigafactory in Shanghai, wo er das Publikum unter anderem mit einer Tanzeinlage (s. Foto) erfreute. Schon im Jahr darauf lag die Produktion der …
MehrTesla-Verfolger BYD verfünffacht Gewinn, verkauft in China mehr Autos als Volkswagen
Je nach Betrachtungsweise ist BYD aus China der engste Verfolger von Tesla oder an dem US-Unternehmen schon vorbeigezogen: Bei der weltweiten Verkaufszahl reiner Elektroautos lag Tesla im vergangenen Jahr noch klar vorn, doch zusammen mit den in China weiterhin wichtigen Plugin-Hybriden übernahm BYD die Spitze. Bislang zeichnete sich das chinesische Unternehmen dabei trotz der höheren …
MehrChaos in China: Aggressive Tesla-Preispolitik bringt laut Nio-Finanzchef tiefe Konsolidierung
Dass überall gleich von einem „Krieg“ gesprochen wurde, als Tesla Anfang des Jahres die Preise für Model 3 und Model Y in China senkte, war möglicherweise etwas übertrieben – aber ein geschäftlicher Angriff auf die Konkurrenz stellte der Schritt mit Sicherheit dar, und er blieb auch nicht ohne Folgen. Laut einem Bericht haben nach Tesla …
MehrTesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
Im Dezember 2022 endete eine Serie, die Tesla bis dahin mit seiner Gigafactory in China hingelegt hatte. Abgesehen von Zeiten mit Umbauten und Corona-Sperren hatte sie ihre Produktion und Verkäufe praktisch durchgehend gesteigert, doch Ende des Jahres folgte ein überraschender Rücksetzer auf das Niveau von Anfang 2022. Auch im Januar und Februar soll die chinesische …
Mehr