Das Interesse an leichten Nutzfahrzeugen mit offener Ladefläche, also Pickups, dürfte sich in Europa in Grenzen halten – wenn sie nicht gerade der für Ende 2021 angekündigte Cybertruck von Tesla sind, der allerdings vorerst nur in Nordamerika zu haben sein soll. In den USA aber ist diese Kategorie auch bei Nicht-Handwerkern sehr beliebt, und zum …
MehrTesla-Chef: Nur wenige Cybertrucks in 2021 – aber noch dieses Jahr Infos zu Überarbeitung
Zuerst enttäuschte Tesla-CEO Elon Musk europäische Besteller des Cybertruck und einige Wochen später wohl auch amerikanische: Ende September hatte er deutlich gemacht, dass der Stahl-Pickup zunächst ausschließlich für Nordamerika ausgelegt wird, einen Monat später stellte er dann auch den dafür bislang geltenden Start-Termin Ende 2021 in Frage. Aber immerhin will Tesla die Zeit nutzen: Der …
MehrHummer-Elektroauto: Teurer als Cybertruck, weniger Reichweite, aber mit Krebs-Modus
Freunde übertrieben großer und martialischer Elektroautos in Europa werden von Tesla erst einmal nicht bedient – der Cybertruck soll nach aktuellen Aussagen von CEO Elon Musk zumindest in seiner ursprünglichen Form nicht auf den alten Kontinent kommen. Aber möglicherweise hat stattdessen bald General Motors (GM) etwas für sie im Angebot: Am Dienstag stellte der US-Hersteller …
MehrKein Tesla Cybertruck für Europa – aber Spezialist sieht Chancen für Einzel-Zulassung
Zur Enttäuschung europäischer Besteller und Fans erwähnte Tesla-Chef Elon Musk beim Batterie-Tag Ende September nebenbei, dass der Cybertruck zunächst wohl nicht auf den alten Kontinent kommen wird – er sei grundlegend amerikanisch ausgelegt und nicht für den globalen Markt geeignet, erklärte der CEO. Doch das Interesse am Tesla Cybertruck selbst in Deutschland scheint groß, und …
MehrFür die Ladefläche: Ford-Konkurrent zu Tesla Cybertruck soll Range Extender bekommen
Anders als den Tesla Cybertruck soll es Fords Pickup-Marktführer F-150 zwar ebenfalls bald als Elektroauto geben, das aber nur zusätzlich zur vor kurzem eingeführten neuesten Generation des konventionellen Modells. Die immerhin gibt es ab diesem Herbst in den USA erstmals mit Hybrid-Antrieb und in allen Varianten mit der für mobiles Handwerken praktischen Option eines Strom-Generators. …
MehrTesla Cybertruck nur für Nordamerika: Globale Version laut CEO Musk „unmöglich“
Von der Homepage von Tesla ist der Link zur Seite für den Elektro-Pickup Cybertruck schon seit einer Weile verschwunden, aber wer die Adresse nach dem Muster der verbleibenden Modelle (wie /model3) direkt eingibt, kann ihn immer noch ansehen und reservieren. Das funktioniert sowohl auf den US- als auch auf den Deutschland-Seiten, und auf beiden wird …
MehrPläne entdeckt: Tesla baut in Pasadena erste V3-Supercharger speziell für den Cybertruck
Auf dem Markt ist der Cybertruck noch nicht, und auch CEO Elon Musk wurde eine Weile nicht mehr in dem Prototypen gesehen, aber beim Batterie-Tag von Tesla diese Woche in Fremont konnten die wenigen zugelassenen Aktionäre wieder einmal einen Blick auf den stählernen Tesla-Pickup werfen. Zusammen mit seinem Quad-Ableger, dem neuen Roadster und einem Tesla …
MehrHyundai mitten im Trend: Seifenkiste im Look von Tesla Cybertruck, Antrieb wie bei Nikola
Der koreanische Auto-Hersteller hat die Zeichen der Zeit erkannt. Nach Achtungserfolgen mit seinen frühen Elektroautos Ioniq und Kona Elektro beschloss er in diesem Sommer, überrascht von der Stärke des Tesla Model 3 auf seinem Heimat-Markt, Ioniq zu einer eigenen Elektro-Marke mit zunächst drei Modellen auszubauen. Und jetzt zeigte Hyundai ein Auto, das zwar wenig mit …
MehrTäuschend echter Nachbau: Tesla Cybertruck mit Fords Verbrenner-Pickup F-150 als Basis
Der Tesla Cybertruck war bei seiner Vorstellung für viele zuerst ein Schock, dann aber setzte die Begeisterung über das radikale Karosserie-Konzept ein. Laut CEO Elon Musk wurde Teslas Elektro-Pickup bis Anfang August mindestens 200.000-mal vorbestellt – und weil er so schön einfach ist, versuchten sich viele Fans gleich an Cybertruck-Nachbauten von primitiv bis aufwendig. Jetzt …
MehrImmer schneller: Tesla will erste Phase von Giga Texas im Mai 2021 nutzungsbereit haben
Die Planungen für Gigafactorys von Tesla fast rund um die Welt werden immer ehrgeiziger. Schon die in China nahm in der Rekordzeit von zwölf Monaten nach Bau-Beginn die Serien-Produktion auf, die deutsche Gigafactory von Tesla bei Berlin könnte nach aktuellen Informationen noch etwas schneller starten. Und mit seiner neuesten Gigafactory, deren Standort Texas erst seit …
MehrGM + Nikola = Tesla? Konkurrent aus alter Welt und Elektroauto-Startup verbünden sich
An der Börse kam die neue Vereinbarung gut an: Während Tesla am Dienstag wegen der ausgebliebenen Aufnahme in den S&P 500 zweistellige Prozent-Verluste verzeichnete, legten Aktien von GM um rund 8 Prozent und die von Nikola sogar um 41 Prozent zu. Denn vor Handelsbeginn hatten der alte Auto-Konzern und das junge Elektroauto-Startup eine weit reichende …
MehrVorgeschmack auf Cyberquad: YouTuber baut Elektro-ATV auf gleicher Basis wie bei Tesla
Zusammen mit seinem lange angekündigten und heiß erwarteten Cybertruck zeigte Tesla im November 2019 auch das Cyberquad, ein elektrisches Quad in derselben Keil- und Metall-Optik wie der Elektro-Pickup. Als Tesla-CEO Elon Musk den kleinen Ableger auf die Bühne beorderte, brach Jubel aus, aber anders als vom Cybertruck selbst war anschließend nicht mehr viel von ihm …
MehrEchtzeit-Federung: Tesla macht Model S und Model X per Funk sportlicher und komfortabler
Die von Tesla im Frühjahr 2019 eingeführte dynamische Luft-Federung für Model S und Model X kann mehr als nur die Fahrwerkshöhe der beiden Premium-Elektroautos verstellen. Schon zum Start sollte sie mit Reaktionen auf den Straßen-Zustand das Fahrgefühl in den Teslas verbessern, und CEO Elon Musk wies darauf hin, dass zukünftige Erweiterungen per Software-Update möglich sind. …
MehrChef von Konkurrent Nikola provoziert: „Tesla Cybertruck sieht aus wie ein Tür-Stopper“
Mit weit reichenden Ankündigungen und Spitzen gegen Tesla konnte Trevor Milton, Gründer des Nutzfahrzeug-Unternehmens Nikola, zum Börsengang Anfang Juni noch für Aufsehen sorgen und den Kurs in bemerkenswerte Höhen treiben – später aber und vor allem nach den Geschäftszahlen am Dienstag brach er ein. Milton sieht sich nach eigener Darstellung auf derselben Mission wie Tesla-CEO …
MehrNeues Ziel für Tesla-Reporter: Erd-Arbeiten für Gigafactory Texas an sieben Tagen pro Woche
Beim Bau seiner neuen Gigafactory in Texas will Tesla keine Zeit verlieren. Das ist für den Elektroauto- und Speicher-Hersteller, der bald wohl ein Energie-Unternehmen sein wird, nicht ungewöhnlich – aber die ersten Beobachtungen sprechen dafür, dass die Fabrik in Texas nicht nur Teslas bislang größte wird, sondern auch die am schnellsten errichtete. Schon kurz vor …
MehrTesla Cybertruck nur mindestens 200.000-mal reserviert – Euro-Version „sehr wahrscheinlich“
In einem ausführlichen Podcast-Interview mit Automotive News Europe hat sich Tesla-CEO Elon Musk auch zur Zahl der Vorbestellungen für den Cybertruck geäußert – und die ist erstaunlich niedrig: Mindestens 200.000-mal sei der Tesla-Pickup bislang vorbestellt worden, sagte Musk laut einem Bericht von Cnet in dem Gespräch. Das ist weitaus weniger als die Zahl von gut …
Mehr