Wann immer unbekannte Flugobjekte gefilmt oder fotografiert werden, sind die Aufnahmen so unscharf, dass sich darauf wenig erkennen lässt – obwohl Auflösung und Empfindlichkeit handelsüblicher Kameras in den vergangenen Jahrzehnten ebenso zugenommen haben wie dank Smartphones ihre Verbreitung. In einer nicht unpassenden Parallele sind jetzt auch Bilder des Tesla Cybertruck von ausgesprochen mäßiger Qualität aufgetaucht. …
MehrNach Verschiebung: Tesla entfernt Cybertruck-Daten, nennt weniger Maximal-Reichweite
Für europäische Interessenten an dem Elektro-Pickup Cybertruck hatte Tesla-CEO Elon Musk bei seinem Auftritt auf dem Fest auf dem Gelände der Gigafactory bei Berlin am vergangenen Wochenende erneut einen Dämpfer. Tesla würde das Fahrzeug wirklich gern auf den europäischen Markt bringen, aber dafür würden neue Zulassungsregeln gebraucht, sagte Musk und rief dazu auf, Petitionen dafür …
MehrTesla-Chef: FSD-Autopilot in Europa 2022 nicht nur als Beta, für Cybertruck Petitionen
Am Montagvormittag deutscher Zeit begann in den USA die Verbreitung einer neuen Software-Version für die Elektroautos von Tesla, mit der nach Angaben von CEO Elon Musk 1000 neue Besitzer in den laufenden Beta-Test der neuesten Autopilot-Software aufgenommen werden. Bislang waren etwa 2000 Personen an dem Test der als FSD bezeichneten Software beteiligt, die zukünftig vollautonomes …
MehrHauptversammlung: Tesla erhöht mittelfristige Prognose, Semi kommt erst nach Cybertruck
„Wir hatten ein fantastisches Jahr“, waren die ersten Worte von Tesla-CEO Elon Musk, nachdem er am Donnerstagabend von einer Bühne in der neuen Gigafactory im US-Bundesstaat Texas aus die größtenteils nur virtuell anwesenden Aktionäre zur Hauptversammlung 2021 begrüßt hatte. Gleich darauf ließ er eine Grafik einblenden (s. oben), die das Wachstum von Tesla nicht nur …
MehrCamping-Elektroauto: Ausfahrbare Solar-Flügel für bis zu 250 km Reichweite pro Tag
Mit Lightyear hat das Team Solar an der niederländischen TU Eindhoven bereits ein Unternehmen hervorgebracht, das ab 2022 eine Serien-Limousine produzieren will, und jetzt legt es mit einem interessanten Konzept für einen elektrischen Wohnwagen nach. Wie der Team-Name nahelegt, spielt bei den Fahrzeugen jeweils Stromerzeugung mittels Photovoltaik eine Rolle. Und das neue Konzept namens Stella …
MehrReferenz für Tesla Cybertruck? Rivian-Pickup mit 505 km Reichweite und viel Lob im 1. Test
Mit dem Cybertruck will Tesla das in den USA wichtige Pickup-Segment für Elektroautos öffnen, aber den Auftakt darin wird wohl ein anderes Unternehmen machen. Die Massen-Produktion des zunächst für Ende dieses Jahres angekündigten Cybertruck wurde soeben erst auf 2022 und dann sogar 2023 verschoben. Vor dem Start steht stattdessen der E-Pickup R1T von Rivian, gegründet …
MehrGiga-Kunst: Seite von neuer Tesla-Fabrik in Texas bekommt ein riesiges Cybertruck-Profil
Die neue Gigafactory von Tesla im US-Bundesstaat Texas nimmt Gestalt an – und das seit kurzem auf eine überraschende Weise. Wie die früher begonnene Fabrik im deutschen Grünheide hat das Hauptgebäude die Form eines langen Rechtecks und nähert sich seiner Fertigstellung. In hohem Tempo wurden zuletzt verbleibende Lücken in der Dach-Deckung und an den Seiten …
MehrCybertruck offiziell später: Produktion von Tesla-Pickup beginnt nicht vor nächstem Jahr
Fast alles sprach zuletzt dafür, dass der im November 2019 vorgestellte Tesla-Pickup namens Cybertruck nicht mehr wie damals angekündigt vor Ende dieses Jahres in die Produktion geht – außer die Website, auf der hartnäckig von einem Start in 2021 die Rede war. Am zurückliegenden Wochenende aber hat sich auch das geändert: Die Formulierung zum Beginn …
MehrZellen und Chips knapp: Tesla Semi auf 2022 verschoben, Cybertruck wohl erst danach
Im zunächst angekündigten Jahr 2019 wurde nichts daraus, im Jahr darauf ebenfalls nicht, aber 2021 sollte der Tesla-Sattelschlepper Semi endlich kommen. Das sagte zwar nicht Tesla selbst, sondern nur die Gerüchteküche, in der vor kurzem von einem bevorstehenden Kleinserien-Produktionsstart nahe der Gigafactory in Nevada die Rede war, aber schon häufiger erwiesen sich solche Meldungen später …
MehrCybertruck könnte laut Tesla-Chef immer noch Flop werden – „Mir egal, ich liebe ihn“
Nach manchen Schätzungen könnte der Tesla Cybertruck eines der erfolgreichsten Autos aller Zeiten werden. Kurz nach seiner Präsentation hat ein Tesla-Besitzer für Reservierer des Stahl-Pickups eine Möglichkeit geschaffen, ihre dabei zugeteilten Nummern zu melden. Daraus berechnet er eine Gesamtzahl an Reservierungen, die immer wieder für spektakuläre Meldungen gut ist. So hat sie schon vor einiger …
MehrCybertruck als Smartphone: Tesla bestellt laut Bericht Samsung-Kameras für 370 Mio. Euro
Die Elektroautos von Tesla werden gern als Smartphones auf Rädern bezeichnet, und mit einer neuen Liefer-Vereinbarung könnten sie diesem Vergleich bald noch stärker gerecht werden. Aus Südkorea wurde in dieser Woche gemeldet, dass Tesla für umgerechnet rund 400 Millionen Euro Kamera-Module bei Samsung Electro-Mechanics bestellt hat, einer börsennotierten Tochter des Konzerns Samsung Electronics, die bislang …
MehrTesla-Chef: Serien-Cybertruck bleibt optisch fast gleich – bekommt aber Allrad-Lenkung
Wie die deutsche in Grünheide bei Berlin nähert sich auch die neue Tesla-Gigafactory im US-Bundesstaat Texas ihrer Komplettierung. Ebenfalls wie in Deutschland dürfte dort zuerst das Model Y produziert werden, aber laut CEO Elon Musk ist sie auch als Produktionsstätte für den Cybertruck vorgesehen. Von dem war abgesehen von Show-Auftritten in Texas (s. Foto oben) …
MehrCybertruck-Patente: Solar-Deckel, neue Menüs für Tesla-Pickup – und noch mehr Reichweite?
Passend zur Vorstellung des Konkurrenten Ford F-150 Lightning sind in dieser Woche mehrere Patent-Anmeldungen von Tesla für seinen Cybertruck aufgetaucht. Sie zeigen, dass der Elektro-Pickup wie von CEO Elon Musk versprochen auf großen Praxis-Nutzen hin ausgelegt wurde. Außerdem geben sie möglicherweise einen Ausblick auf Neuerungen in der Bildschirm-Bedienung auch von anderen Elektroautos von Tesla – …
MehrFord: Elektroauto-Offensive und 70.000 Pickup-Reservierungen – 1 Million bei Cybertruck?
Mit Ford hat ein weiterer der großen traditionellen Auto-Hersteller angekündigt, dass er jetzt das vorhat, was seit dem zunehmenden Erfolg von Tesla immer mehr von ihnen machen: mehr in Elektroautos einschließlich eigener Batterien investieren. Bis 2025 sollen 30 Milliarden Dollar dafür ausgegeben werden und der eigene Elektroauto-Anteil 2030 global 40 Prozent erreichen, gab das Unternehmen …
MehrStartpreis wie Tesla Cybertruck: Ford stellt Pickup-Bestseller F-150 als Elektroauto vor
Was in Deutschland die Kompaktklasse ist, sind in den USA die Pickups: das beliebteste Segment auf dem jeweiligen Auto-Markt, aus dem zugleich das bestverkaufte Einzelmodell kommt. In Deutschland ist das natürlich der VW Golf und in den USA fast genau so natürlich der Pickup Ford F-150. Als elektrisches Pendant zum Golf gibt es seit vergangenem …
MehrErstes Giga-Gussteil aus Tesla-Fabrik in Texas – und im 2. Stock steht jetzt der Cybertruck
Die Arbeiten an der Gigafactory von Tesla im US-Bundesstaat Texas scheinen in noch höherem Tempo voranzugehen als die Errichtung der früher begonnenen Fabrik in Grünheide bei Berlin. Für beide erwartet Tesla nach Angaben im jüngsten Quartalsbericht, dass sie gegen Ende dieses Jahres die ersten Elektroautos produzieren werden. Die deutsche Gigafactory bei Berlin ist anders als …
Mehr