Die Bau-Arbeiten für die deutsche Gigafactory von Tesla bei Berlin kommen gut voran – und nachdem das Brandenburger Landesumweltamt in dieser Woche einen neuen weit reichenden Vorab-Antrag genehmigt hatte, schien dem Projekt vorerst nichts im Weg zu stehen. Jetzt aber tritt erneut ein schwieriges Thema in den Vordergrund, mit dem Tesla schon anfangs zu tun …
MehrZahlen-Spiele: Plant Tesla zwei Millionen Elektroautos pro Jahr aus Gigafactory Berlin?
Auf einigen tausend Seiten Antragsunterlagen hat Tesla detailliert die Pläne für seine deutsche Gigafactory bei Berlin beschrieben, aber die letzten Worte zu dem Projekt scheinen damit noch längst nicht gesprochen. Schon die Anfang Juli überarbeitet eingereichten Tesla-Pläne sehen größere Änderungen gegenüber der ersten Version von diesem Januar vor, doch selbst diese dürften erstens nur vorläufig …
MehrMit Party-Platz und Photovoltaik: Tesla-Chef zeigt seine Vision von deutscher Gigafactory
Auf der Baustelle für die deutsche Gigafactory von Tesla bei Berlin werden nach der Genehmigung von dieser Woche schon Rohbauten vorbereitet, und fleißige Beobachter halten die Welt über Teslas Fortschritte auf dem Laufenden. Mehrere von ihnen haben schon Bilder veröffentlicht, in denen sie die öffentlichen Gigafactory-Pläne auf Luft-Aufnahmen der Bau-Aktivität montierten. Ein sehr viel schickeres …
MehrAlles außer Gießerei und Presswerk: Tesla darf jetzt fast gesamte deutsche Gigafactory bauen
Noch am Montag gab das Brandenburger Umweltministerium auf Nachfrage die Auskunft, der vierte Antrag von Tesla zur Vorab-Genehmigung von Arbeiten für seine deutsche Gigafactory in Grünheide bei Berlin sei weiterhin nicht genehmigt. Kurz darauf aber war es so weit: „Zulassung für weiteren vorzeitigen Maßnahmenbeginn nach §8a des Bundes-Immissionsschutzgesetzes für Tesla erteilt“, lautete schon einen Tag …
MehrAnalyst: Tesla und CATL könnten zusammen westliche Märkte für LFP-Akkus erschließen
In den überarbeiteten Plänen für die europäische Gigafactory von Tesla bei Berlin, deren Vorbereitung und Bau schnelle Fortschritte machen, fehlt etwas: Anders als in den ursprünglichen Tesla-Anträgen, vom Land öffentlich gemacht Anfang dieses Jahres, ist im Gigafactory-Hauptgebäude jetzt kein Bereich für Batterie-Fertigung mehr vorgesehen. Stattdessen sollen die Akku-Pakete fertig zugeliefert werden, wofür der neue Tesla-Partner …
MehrVirtuell schon fertig: Tesla-Beobachter zeigt Drohnen-Bilder mit 3D-Plänen für Gigafactory
Mehrere neugierige Beobachter aus der Nähe behalten die Bau-Fortschritte für die deutsche Gigafactory von Tesla bei Berlin im Auge. Schüler ebenso wie ältere Neugierige machen sich regelmäßig auf den Weg zu der Baustelle im brandenburgischen Grünheide, um dort mit Drohnen oder vom Boden aus den neuesten Stand zu dokumentieren. In letzter Zeit hatten sie viel …
MehrTesla-Chef: Giga Berlin bringt Revolution im Auto-Bau – und vielleicht Kompakt-Elektroauto
Während auf dem Gelände für die deutsche Gigafactory von Tesla im brandenburgischen Grünheide trotz weiter ausstehender Gesamt-Genehmigung schon Fundamente, Stützen und ein Beton-Werk errichtet werden, macht Tesla-CEO Elon Musk weiter Appetit auf die Elektroautos, die ab Mitte 2021 aus der Fabrik rollen sollen. Schon Mitte April hatte er gesagt, Teslas Giga Berlin werde die modernste …
MehrDeutsche Tesla-Fabrik soll keine Akkus bauen – Zulieferung aus Thüringen oder Bayern?
Die geänderten Pläne für die deutsche Gigafactory von Tesla bei Berlin, die ab Mitte 2021 Model Y produzieren soll, enthalten eine Überraschung: Anders als bei den im Januar dieses Jahres eingereichten ersten Unterlagen ist darin keine Akku-Fertigung in der Gigafactory mehr vorgesehen, also kein Bereich, in dem aus Batterie-Zellen einbaufertige Pakete gemacht werden. Damit ist …
MehrAnalyst: Tesla setzt auf billigere Produktion – deutsche Fabrik könnte profitabelste werden
Bei Elektroautos kennen die Preise wie früher bei Computern bislang nur eine Richtung: nach unten. Der Pionier Tesla brachte nach den teuren Model S und Model X, deren Preise seit der Einführung ebenfalls mehrfach gesenkt wurden, die bezahlbareren Model 3 und Model Y heraus, und viele der jetzt neu kommenden Elektroautos anderer Hersteller kosten noch …
MehrDeutsche Tesla-Fabrik laut Plänen ohne Solar-Dach – Sprecher: Kommt später (aktualisiert)
Mit rund 301.000 Quadratmetern an Gebäude-Fläche auf einem freien Feld in Brandenburg könnte die im Bau befindliche Gigafactory von Tesla bei Berlin auf ihrem Dach eine riesige Menge Solar-Strom erzeugen, während darunter das Model Y produziert wird. Nach Angaben auf der Tesla-Website zu dem Projekt soll es auch genau so sein: „Die Gigafactory Berlin-Brandenburg wird …
MehrNeue Tesla-Pläne deutsche Gigafactory: Sechs Schichten Lack und Test-Strecke für Model Y
Manche Beobachter der deutschen Gigafactory von Tesla bei Berlin sind vielleicht nur deshalb so interessiert, weil sie wissen wollen, wann sie endlich ihr Model Y bekommen können. Zum Produktionsbeginn enthalten die jetzt wie angekündigt veröffentlichten Antragsunterlagen zu dem Tesla-Projekt keine Neuigkeiten – es bleibt bei Juli 2021, was man natürlich trotzdem als gute Nachricht werten …
MehrErste Plan-Änderungen: Tesla will mehr Platz für Fabrik – verzichtet aber auf Akku-Fertigung
Noch vor der Freigabe umfangreicher Unterlagen zum Bau der deutschen Tesla-Gigafactory in Grünheide bei Berlin, die für diesen Donnerstag angekündigt war, sind Teile der geänderten Pläne von Tesla bekannt geworden. Im Amtsblatt für Brandenburg veröffentlichte das Landesumweltamt am Mittwoch eine Bekanntmachung über „Errichtung und Betrieb einer Anlage für den Bau und die Montage von Elektrofahrzeugen“, …
MehrUnterlagen ab morgen im Netz: Tesla schafft laut Land volle Transparenz bei Giga Berlin
Beobachter der deutschen Gigafactory von Tesla bei Berlin werden in dieser Woche einiges an neuem Material frei Haus bekommen: Ab Donnerstag (2. Juli) werden einen Monat lang umfangreiche Unterlagen für das Projekt ausgelegt und im Internet zugänglich gemacht, teilte das Brandenburger Umweltministerium am Dienstag mit. Tesla habe der Veröffentlichung im Internet zugestimmt, um den Zugang …
MehrGiga Berlin: Tesla beantragt vorab Rohbau-Errichtung – Beton-Fertigteile schon vor Ort
Erstes Material wurde Ende vergangener Woche auf die Gigafactory-Baustelle in Grünheide bei Berlin geliefert, jetzt wurde bekannt, dass Tesla auch schon einen Antrag für dessen Verwendung gestellt hat. Wie bei den bisherigen Schritten geht es dabei um eine „Zulassung vorzeitigen Maßnahmenbeginns“, berichteten am Montagabend die Potsdamer Neuesten Nachrichten (PNN): Tesla wolle laut dem Brandenburger Umweltministerium …
MehrRegierungschef: Brandenburg hat mit Tesla-Gigafactory Verantwortung für Deutschland
Für fast alle Beobachter überraschend hat Tesla-Chef Elon Musk im Herbst 2019 den Bau einer europäischen Gigafactory im brandenburgischen Grünheide verkündet – eher war mit einem Standort näher an traditionellen deutschen Auto-Zentren oder in einem anderen Land Europas gerechnet worden. Doch Tesla setzte ohne Plan B voll auf Brandenburg, und die Arbeiten an der Gigafactory …
MehrGiga Berlin: Minister-Besuch, Tesla bekommt Straße – und Grünheide dafür den Firmensitz
Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hat am Donnerstag zusammen mit vielen Medien-Vertretern (aber ohne teslamag.de) die Baustelle für die Gigafactory von Tesla in seinem Bundesland besucht. Am selben Tag beschloss die Gemeinde Grünheide, auf deren Gebiet die Giga Berlin genannte Fabrik entsteht, die direkt südlich darunter L38 in „Tesla Straße“ umzubenennen. Und nach Aussagen des Ministers …
Mehr