In hohem Tempo nimmt die Gigafactory von Tesla im brandenburgischen Grünheide (Giga Berlin) erste Gestalt an. Ende Mai war das dafür zuvor gerodete und planierte Gelände von gut 90 Hektar Größe nur von einigen Behelfsstraßen durchzogen, inzwischen sind große Flächen befestigt und riesige Beton-Füße wurden gegossen, vermutlich als Basis für Teile des Gigafactory-Fundaments. Außerdem meldeten …
MehrTesla kauft sauberes Kobalt für 750.000 Autos pro Jahr – auch für deutsche Akku-Fertigung
Langfristig will Tesla ganz von dem problematischen Akku-Rohstoff Kobalt weg und kommt mit seinem Partner Panasonic schon heute mit weniger davon aus als die Batterien anderer Elektroauto-Hersteller. Das kleinste Model 3 aus China dürfte zudem schon in den nächsten Wochen mit einem Akku des neuen Tesla-Partners CATL produziert werden, der dank LFP-Chemie weniger kostet und …
MehrGigafactory-Politik: AfD demonstriert, Minister wehrt sich, Tesla kommt nicht zu Anhörung
Während die Bau-Aktivitäten für die deutsche Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin voranschreiten, nimmt die politische Auseinandersetzung darum an Schärfe zu. Die AfD organisierte am Samstag eine Demo gegen das Tesla-Projekt und forderte einen Bau-Stopp. Im Brandenburger Landtag wurde der Landesregierung zuvor vorgeworfen, mit politischen Vorgaben Genehmigungen zu erzwingen, woraufhin der Wirtschaftsminister mit einer …
MehrMinisterium: Tesla legt geänderte Pläne für deutsche Gigafactory vor – neues Verfahren
Während auf dem Grundstück in Grünheide bei Berlin im Rahmen der geltenden Vorab-Genehmigungen schon kräftig und mit großen Maschinen gebaut wird, hat Tesla die Gesamtplanungen für seine deutsche Gigafactory überarbeitet und sie jetzt erneut dem Land Brandenburg zur Genehmigung vorgelegt. Das teilte am Mittwoch das Brandenburger Umweltministerium mit. Nach den Angaben dazu reagierte Tesla damit …
MehrMinister: Tesla Model Y aus deutscher Gigafactory kommt noch im 1. Halbjahr 2021
Wie schnell man eine riesige Fabrik für die Produktion von Elektroautos hochziehen kann, macht Tesla derzeit in China vor: Zusätzlich zum ersten Gigafactory-Gebäude, in dem seit Ende 2019 Model 3 gebaut werden, entsteht dort ein zweites in derselben Größe, das mittlerweile schon Dach und Wände hat. Ab dem ersten Quartal 2021 will Tesla dort Model …
MehrTesla-Chef fliegt nach 24 Stunden in London wieder ab: Standort-Suche? (aktualisiert)
Eigentlich stünde erst einmal die Verkündung des Standorts für die nächste Gigafactory von Tesla in den USA an, die CEO Elon Musk für spätestens Juli in Aussicht gestellt hat – nach Berichten gibt es noch ein enges Rennen um Tesla zwischen den Bundesstaaten Texas und Oklahoma. Aber der Tesla-Chef ist immer für eine Überraschung gut, …
MehrBagger-Spatenstich: Bau von Teslas deutscher Gigafactory hat laut Beobachtern begonnen
Die erhoffte und von ihm zugesagte Party mit CEO Elon Musk gab es nicht, auch keine Feier und keine Ankündigung, und bisher nicht einmal eine endgültige Genehmigung für das gesamte Projekt. Trotzdem war es nach der Einschätzung eines kundigen Beobachters des Geschehens um die Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin an diesem Donnerstag so …
MehrOrdnungswidrig? Verfahren gegen Tesla wegen unerlaubtem Pfähle-Setzen für Boden-Tests
Bei der Wiedereröffnung seiner Elektroauto-Fabrik in Fremont Anfang Mai hat sich Tesla-CEO Elon Musk offen gegen die Behörden des County Alameda gestellt und erklärt, sich dafür wenn nötig auch festnehmen zu lassen. Und auch beim Bau der deutschen Gigafactory bei Berlin hat Tesla möglicherweise gegen geltendes Recht verstoßen, ebenfalls durchaus öffentlich, aber ohne Ankündigung durch …
MehrNächste Vorab-Arbeiten für Tesla-Fabrik erlaubt – und Berlin bekommt Design-Zentrum
Der entscheidende Schritt ist es wohl noch nicht, aber beim Bau der deutschen Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin geht es auch bei den Genehmigungen voran. Das Landesumweltamt Brandenburg habe einen weiteren Vorab-Antrag von Tesla für die Gigafactory zugelassen, berichtete am Mittwoch die Märkische Oderzeitung. Damit könnten jetzt Flach-Fundamente, Rohrleitungen, Stützen und Baugruben angegangen …
MehrHält der Brandenburger Boden? Tesla bereitet Last-Tests für deutsche Gigafactory vor
Das Fundament für die von Tesla geplante Gigafactory nahe Berlin im (sandigen) Bundesland Brandenburg erweist sich als die bislang größte Herausforderung bei dem Projekt. Anders als zunächst vorgesehen und statt den bereits gestellten Antrag für das Anlegen des Fundaments wie zuvor Roden und Planieren des Gigafactory-Geländes zügig vorab genehmigt zu bekommen, wollte Tesla ab Anfang …
MehrProbe-Rammen für deutsche Gigafactory: Tesla lässt in Grünheide erste Pfähle versenken
Seit einigen Tagen ist auf der Baustelle für die deutsche Gigafactory von Tesla bei Berlin wieder mehr Aktivität zu beobachten – stets fleißig dokumentiert von Neugierigen aus der Region mit Drohnen und Twitter-Konten. Seit Anfang Mai kamen in zunehmender Frequenz Güterzüge voller Schotter auf das Tesla-Gelände gefahren (die Bahn-Strecke dort gab es schon vorher), und …
MehrNächster Teil-Antrag für Giga Berlin liegt vor – Fundament-Frage wohl weiter nicht geklärt
Bei der Realisierung der Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin gibt es erneut einen Fortschritt, wenn auch wohl nur einen kleinen: Wie am Montag gemeldet wurde, ist beim brandenburgischen Landesumweltamt ein Antrag für weitere Maßnahmen eingegangen, die zum Teil sogar erstmals nach Bau-Tätigkeit im engeren Sinn klingen: Tesla wolle jetzt „Flachgründungen bestimmter“ Gebäude und …
MehrVideo: Erneut rege Bau-Vorbereitungen auf Tesla-Grundstück für deutsche Gigafactory
Seit Mitte April hatten die vielen lokalen Beobachter der Vorbereitungen für die deutsche Gigafactory von Tesla im brandenburgischen Grünheide (Giga Berlin) relativ wenig zu tun. Nach der rekordschnellen Rodung und Planierung von gut 90 Hektar Fläche für das erste Gebäude ab Mitte Februar hatte Tesla auch bereits eine Vorab-Genehmigung für den Bau des Gigafactory-Fundaments beantragt, …
MehrGigafactory-Grundstück bezahlt – Hilft der Bund Tesla mit neuem Planungsgesetz?
Das Land Brandenburg hat wie geplant eine zweistellige Millionen-Zahlung von Tesla für das Grundstück in Grünheide bei Berlin bekommen, auf dem der Elektroauto-Hersteller seine Gigafactory für Europa errichten möchte. Das teilte Jörg Steinbach, Wirtschaftsminister in dem Bundesland, jetzt in einem Interview mit der Zeitung Prignitzer mit. Das Tesla-Projekt sei einer der „Lichtblicke“ im Land sowie …
MehrDeutsche Tesla-Gigafactory: Letzter Baum gefallen, erster Güterzug, Tanz der Bulldozer
Lokale Beobachter des Geschehens um die Vorbereitungen für die deutsche Gigafactory von Tesla im brandenburgischen Grünheide melden auf Twitter eine Reihe von interessanten, wenn auch kleineren Entwicklungen. So wurde die letzte Kiefer gefällt, die noch auf dem für die erste Phase des Tesla-Baus gerodeten Areal von gut 90 Hektar Größe stand. Ein Nutzer veröffentlichte einen …
MehrNach Intervention von Tesla-Chef: Himmel über Giga Berlin (fast) frei für Drohnenflüge
Wie es so schnell geklappt hat, ist noch unbekannt, aber die vor Ort zuständige Sicherheitsfirma weiß schon Bescheid: Nachdem ein junger Fan darüber geklagt hatte, dass ihm die Polizei Drohnenflüge über dem Baufeld für die Gigafactory von Tesla in Brandenburg untersagt habe, erteilte CEO Elon Musk per Twitter die Erlaubnis dazu. Nicht nur teslamag.de berichtete …
Mehr