• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla startet laut Musk Semi-Produktion für Pepsi, Amazon bekommt E-Laster von Volvo

7. Oktober 2022 | 5 Kommentare

volvo elektro lastwagen amazon deutschland

An elektrische Pkw hat man sich auf den meisten Märkten gewöhnt, und jedenfalls gemessen an Tesla-Ankündigungen mit Verspätung kommt jetzt auch die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen konkret voran. Am Donnerstag bekräftigte Tesla-CEO Elon Musk, dass noch vor Jahresende erste Exemplare des eigenen Sattelschleppers Semi aufgeliefert werden sollen – sie gehen an Pepsi, konkretisierte er. Und Amazon …

Mehr

Lastwagen-Laden: Verein präsentiert Prototyp für bis zu 3,75 MW – bei Tesla anderer Stecker

23. Juni 2022 | 3 Kommentare

elektro lastwagen scania laden mcs alpitronic

Bei elektrischen Pkw musste Tesla erst den Roadster, Model S und Model X und dann das Model 3 vorlegen, bevor etablierte Hersteller mit ernst zu nehmenden Elektroautos nachzogen. Bei Lastwagen sah es mit dem für Ende 2019 angekündigten Semi nach einer ähnlichen Entwicklung aus, aber der wurde inzwischen bis 2023 verschoben, und andere Anbieter sind …

Mehr

Wie gemacht für Tesla: Schweizer Logistiker nutzt ersten Elektro-Autotransporter weltweit

13. März 2022 | 7 Kommentare

futuricum carporter galliker schweiz elektro

Die meisten Elektroautos von Tesla sind auf Verbrenner-Hilfe angewiesen, bevor sie richtig auf elektrische Fahrt gehen können, denn sie werden mit ganz normalen Auto-Transportern von der Fabrik oder Häfen zur Auslieferung gebracht. Auch wenn bald die deutsche Gigafactory bei Berlin in Betrieb geht, wird der Schiff-Teil für Europa zwar wegfallen, aber der Straßen-Transport wohl bleiben, …

Mehr

Weltrekord mit Elektro-Lastwagen: Schweizer Volvo-Umbau fährt 1099 km ohne Nachladen

1. September 2021 | 13 Kommentare

futuricum elektro lastwagen reichweite rekord

Die Welt der Elektromobilität ist um einen Weltrekord reicher: Zusammen mit dem Kunden DPD und dem Reifen-Lieferanten Continental hatte sich die Schweizer Marke Futuricum vorgenommen, mit einem ihrer Elektro-Lastwagen mindestens 1000 Kilometer ohne Nachladen zurückzulegen. Letztlich wurden sogar 1099 Kilometer daraus, wie die Beteiligten am Dienstag mitteilten – das soll einen Eintrag in das bekannte …

Mehr
Anzeige

Studie: Elektro-Laster brauchen für 500 km Reichweite 900 kWh Akku, zukünftig weniger

31. August 2021 | 55 Kommentare

elektro lastwagen renault feldschloesschen

Der im November 2017 mit bis zu 805 Kilometern Reichweite angekündigte Tesla Semi ist noch nicht bei Kunden, aber andere Hersteller haben begonnen, bescheidenere Elektro-Lastwagen zu produzieren und zu liefern. So meldete in dieser Woche die Schweizer Carlsberg-Tochter Feldschlösschen, jetzt alle 20 Renault D Wide ZE mit bis zu 200 Kilometern Reichweite bekommen zu haben …

Mehr

Lade-Netz in Europa: Daimler, Traton und Volvo planen Infrastruktur für Elektro-Laster

6. Juli 2021 | 17 Kommentare

Mercedes-Benz eActros

Die Elektroauto-Lastwagen kommen: Daimler Trucks etwa will zwar deutlich später weiterhin auch Wasserstoff-Fahrzeuge auf den Markt bringen, erst einmal aber hat der deutsche Hersteller vergangene Woche den Mercedes-Benz eActros vorgestellt, der ab Herbst in Deutschland produziert werden soll (s. Foto oben). Und wie am Montag bekannt wurde, will er sich zusammen mit wichtigen Partnern aus …

Mehr

Pilotprojekt in der Schweiz: Elektrischer Post-Laster mit riesiger Leih-Batterie vom Versorger

20. Juni 2021 | 5 Kommentare

schweiz repower futuricum elektro lastwagen post

Beim Umstieg auf batterieelektrischen Antrieb bei Lastwagen stellt sich dasselbe Problem wie bei Personen-Elektroautos, nur in verschärfter Form: Neben der Umweltbelastung können auch die Betriebskosten niedriger sein, doch dieser längerfristige Vorteil geht meist mit dem Nachteil eines höheren Kaufpreises einher; der wiederum ist großteils auf die Kosten für die Batterien zurückzuführen, und schwere Nutzfahrzeuge brauchen …

Mehr

Konkurrenz für Tesla Semi: VW und Renault setzen verstärkt auf Elektro-Lastwagen

25. März 2021 | 15 Kommentare

man elektro lastwagen cgi

Bei Pkw ist die Elektroauto-Revolution in vollem Gang, bei schweren Nutzfahrzeugen aber lässt sie noch auf sich warten. Zwar stellte Tesla schon Ende 2017 den Elektro-Sattelschlepper Semi vor, doch dessen Start wurde wiederholt auf zuletzt mindestens Ende dieses Jahres verschoben. Trotzdem geht die Entwicklung auch hier erkennbar in Richtung von Batterie-Antrieben: In dieser Woche kündigten …

Mehr

Unterstützung für Tesla-Chef: Scania sieht nur „begrenzt“ Chance für Wasserstoff-Lastwagen

1. Februar 2021 | 36 Kommentare

scania truck wasserstoff bgrenzter nutzen

Viele Jahre lang sollte die Zukunft des Autos in Brennstoffzellen liegen, die während der Fahrt Strom aus Wasserstoff für einen elektrischen Antrieb und als Emissionen nur Wasser erzeugen. Im Pkw-Bereich haben sich nach den technischen und wirtschaftlichen Erfolgen von Tesla mit seinen Batterie-Elektroautos bis auf wenige Hersteller inzwischen fast alle von dieser Vision verabschiedet, bei …

Mehr

Schluss mit Diesel-Lastern: Europäische Hersteller wollen bis 2040 emissionsfrei sein

14. Dezember 2020 | 36 Kommentare

Tesla-Semi

„Emissionsfreie Fahrzeuge: Ambitionen der Europäischen Kommission weit von der heutigen Realität entfernt“, stand am Montagvormittag als oberste Schlagzeile auf der Website des europäischen Autohersteller-Verbandes ACEA. Das neue Ziel von 30 Millionen Autos ohne Emissionen bis 2030 werde zwar voll mitgetragen, doch für einen solch „massiven Sprung“ gebe es noch nicht das richtige Umfeld. Anders aber …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla mit Supercharger-Prämie für schnelle Auslieferung – und Referral-Rückkehr in Europa
  • Garantie-Verlängerung: Tesla bietet in USA und Kanada zwei Jahre mehr gegen Bezahlung an
  • Massenproduktion nach 1 Jahr: Tesla-Fabrik in Grünheide jetzt bei 5000 Model Y pro Woche
  • Gefragte Yoke-Alternative: Lenkrad-Umbau für Tesla Model S und Model X schon ausverkauft
  • Batterie-Innovation: CATL vor M3P-Produktion, Eve zeigt Format für neue BMW-Elektroautos
Anzeige
  1. Startseite
  2. Lastwagen
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de