Noch hat Tesla offenbar einige Elektroautos auf Vorrat. In Schweden wurden an den ersten drei November-Tagen 139 Model Y und 12 Model 3 (vermutlich in der aufgefrischten Highland-Version) neu zugelassen, doch wenn es nach der Transport-Gewerkschaft in dem Land geht, wird vorerst kein Nachschub kommen: Zur Unterstützung eines Streiks von Service-Beschäftigten weigern sich ihre Mitglieder …
MehrLkw mit neuen Tesla Model 3 in Deutschland – in China letzte Schiff-Ladung mit alter Version?
Ab Oktober will Tesla in Europa das Model 3 in seiner aufgefrischten Form ausliefern – das geht jedenfalls aus der aktuellen Angabe für Neubestellungen im Konfigurator hervor. Bestätigt wurde die Überarbeitung vergangene Woche, und auf der IAA Mobility zeigt Tesla sie sowohl in einer Halle als auch im Freien. Gleichzeitig wurde in Deutschland der wohl …
MehrUmgekehrte Richtung: Tesla schickt 1. Schiff mit Elektroautos aus China nach Nordamerika
Nach Möglichkeit sollen die Elektroautos von Tesla mitsamt der Komponenten dafür auf demselben Kontinent produziert werden, auf dem sie auch verkauft werden, hat CEO Elon Musk vor einiger Zeit erklärt, aber in der Praxis erweist sich das trotz einer zunehmenden Zahl von Standorten weltweit als schwierig. Zum Teil lag das bislang an Geopolitik, die dafür …
MehrVon Mexiko lernen? Tesla-Fabrik soll Wasser über 100 Kilometer lange Pipeline bekommen
Zwischen der Tesla-Fabrik im deutschen Grünheide und der als Nächstes geplanten im mexikanischen Bundesstaat Nuevo Leon gibt es bemerkenswerte Parallelen. Das deutsche Gelände war einst für BMW vorgesehen, was für Tesla den Vorteil hatte, dass schon ein fertiger Bebauungsplan dafür vorlag, und an dem Standort in Mexiko sollte früher ein Vergnügungspark entstehen. Ebenfalls haben beide …
MehrSchiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
Schon mehrfach hat Tesla-CEO Elon Musk angekündigt, die gewohnten Wellen von Auslieferungen zumeist erst im letzten Monat jedes Quartals zu brechen. Ende 2022 schienen die Voraussetzungen dafür gut, denn Tesla produzierte im vierten Quartal deutlich mehr Elektroautos, als ausgeliefert wurden, sodass mit einem größeren Start-Bestand auf den Märkten zu rechnen war, die sonst bis Ende …
Mehr„Erstes Tesla-Warenhaus“: Ersatzteil-Zentrum zwischen Stuttgart und München ist in Betrieb
Die Versorgung mit Ersatzteilen bei Tesla kann ein Problem sein, wie Kunden des Unternehmens immer wieder feststellen – ein auffälliger Kontrast zu der Aussage von CEO Elon Musk von vergangenem Juli, Service-Arbeiten sollten mit Hilfe von Formel-1-Tricks in möglichst vielen Fällen innerhalb einer Stunde erledigt sein. Ausgehend vom deutschen Süden könnte die Teile-Versorgung aber tatsächlich …
Mehr3-fache Tesla-Auslieferung bei Berlin: Tausende Model Y auf Parkplatz am Flughafen gemeldet
Zum Jahresende 2022 liefen die Auslieferungen an deutschen Tesla-Standorten laut Berichten von Kunden auf vollen Touren – und in den letzten Wochen kam offenbar kurzfristig noch ein weiterer hinzu: Wie zuerst die Märkische Allgemeine Zeitung berichtete, hat ein Logistik-Dienstleister für Tesla Parkplätze am ungenutzten Terminal 5 des Flughafens Berlin-Brandenburg gemietet, auf denen 2000 Model Y …
MehrSchiffe, Europa-Fabrik und Lithium-Beteiligung für BYD – aber Tesla ist nicht der Konkurrent
Wer das Wachstumstempo von Tesla beeindruckend findet, sollte vielleicht einen Blick einen Blick auf BYD werfen: Im November lieferte das Unternehmen gut 230.000 und in ganz 2022 bislang gut 1,6 Millionen New Energy Vehicles (NEV) aus, je etwa zur Hälfte reine Elektroautos und Plugin-Hybride und im Vergleich der ersten neun Monate rund dreimal so viele …
MehrDoppelte Tesla-Ladung: Plaid-Elektroautos aus USA und China-Nachschub in Hafen Zeebrugge
Mehr oder weniger jedes Schiff, das Elektroautos von Tesla nach Europa bringt, wird von Bestellern freudig begrüßt – mehrere Beobachter behalten für sie im Auge, wann welche Ladung startet und ankommt und wissen manchmal sogar genau, was an Bord ist. Tesla-Schiffe aus China treffen inzwischen regelmäßig ein, weil die Gigafactory dort den europäischen Markt mit …
MehrGroßer Bahnhof: Station nahe deutscher Tesla-Fabrik wird für Personen und Güter ausgebaut
Bislang kommen täglich Dutzende oder hunderte Lastwagen, um Material für die deutsche Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin zu bringen oder fertige Model Y abzuholen, und hunderte oder tausende Beschäftigte pendeln mit dem eigenen Auto zur Arbeit dort. Längerfristig soll aber sowohl der Güter- als auch der Personen-Verkehr in Zusammenhang mit der Gigafactory stärker auf die …
MehrRichtungsumkehr: Tesla soll US-Belieferung aus Fabrik in China prüfen – Musk dementiert
Nach Möglichkeit sollen sich nach Aussage von CEO Elon Musk die Produktion von Elektroautos bei Tesla und deren Käufer auf demselben Kontinent befinden, doch diesem Wunsch kommt er nicht unbedingt näher. Der Grund dafür ist, dass die Gigafactory in China bislang alle anderen abhängt, weshalb weiterhin viele Model Y von dort zum Beispiel nach Europa …
MehrExklusiv: 15 Tesla-Schiffe für Europa in Q4 – doppelter Deutschland-Endspurt im Dezember
Nachdem im dritten Quartal die Elektroauto-Auslieferungen merklich unter der Produktion gelegen hatten, bereitete Tesla Anleger und andere Interessierte in seinem Finanzbericht und der anschließenden Telefon-Konferenz darauf vor, dass das so bleiben soll: Schon mangels Transport-Kapazität müsse man die bisherige Praxis aufgeben, die meisten Fahrzeuge kurz vor Ende jedes Quartals auszuliefern, und das bedeute, dass in …
MehrNicht genügend Schiffe, Züge, Lastwagen: Tesla-Lieferwelle soll endlich flacher werden
Seit vielen Quartalen ist man gewohnt, dass Tesla die große Mehrzahl seiner Elektroautos erst in den Wochen jedes Vierteljahrs ausliefert, was entsprechende – und zusammen mit der Gesamtzahl zunehmende – Hektik in dieser begrenzten Zeit zur Folge hat. Fast schon genau so lange spricht Tesla-Chef Elon Musk von der Absicht, diese Quartalswellen zu glätten, wovon …
MehrEuropa-Auslieferung ab Mitte Oktober: Erstes Tesla-Schiff in Q4 soll nächste Woche eintreffen
Die Gigafactory in Grünheide bei Berlin hat ihre Produktion nach Tesla-Angaben auf 2000 Model Y in einer Woche gesteigert – aber die in China schafft nach der erneuten Umrüstung im Sommer einschließlich des Model 3 ungefähr das Zehnfache und ist deshalb weiterhin auch für einen Großteil der Europa-Versorgung zuständig. Trotzdem hat Tesla im dritten Quartal …
MehrKeine Ausnahme für Tesla: Zulieferer-Provinz in China verlängert Strom-Pausen für Industrie
Die Gigafactory von Tesla in China werde von den anderen wohl lange nicht zu erreichen sein, lobte CEO Elon Musk vor kurzem, und tatsächlich soll ihre Kapazität durch Umbauten im Juli und Anfang August weiter auf gut 1,1 Millionen Elektroautos pro Jahr gesteigert worden sein. Allerdings drohen der Tesla-Fabrik nach dem mehrwöchigen Corona-Lockdown ab Ende …
MehrTesla-Fabrik in China kommt auf Touren: 10.000 Model 3 und Model Y bereit für Schiff-Transport
Im Juni erreichte die Tesla-Gigafactory in Shanghai nach Angaben des Unternehmens einen neuen Rekord – um dann im Juli wieder deutlich nachzulassen, weil erst die Linien für das Model Y und dann die für das Model 3 mit dem Ziel einer deutlich erhöhten Produktion umgebaut wurden. Mittlerweile sind diese Arbeiten abgeschlossen, wie man unter anderem …
Mehr