• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Skeptiker hält deutsche Konkurrenz noch für zu schwach

1. Oktober 2018 | 5 Kommentare

Tesla-Audi

Der frühere General-Motors-Chef Bob Lutz kritisiert Tesla seit Jahren scharf. Vor wenigen Tagen bekräftigte er seine Meinung, dass der Elektroauto-Pionier „auf dem Weg ins Grab“ sei. Als Grund nannte er zu hohe Kosten und ausbleibende Gewinne. Zudem habe Tesla seiner Meinung nach keinen Technologie-, Software- oder Batterie-Vorteil. Ein weiterer Tesla-Skeptiker sieht die Situation nach der …

Mehr

Daimler leiht Tesla für heimliche Tests und gibt ihn ramponiert zurück

4. Dezember 2017 | 29 Kommentare

Vor genau zwei Tagen berichtete der SPIEGEL über einen ungewöhnlichen Vorfall: Automobilkonzern Daimler soll sich bei Sixt ein Tesla Model X ausgeliehen und diesen anschließend völlig ramponiert zurückgegeben haben. Der Besitzer des Fahrzeugs, ein Kleinunternehmer, der seine drei Tesla als Nebenerwerb über Sixt vermietet, könnte auf den Großteil der Kosten sitzen bleiben. Es war ein …

Mehr

Deutscher Analyst: Traditionelle Autohersteller gewähren Tesla ein Fast-Monopol bei E-Autos

30. Juni 2017 | 78 Kommentare

Der deutsche Berenberg Bank-Analyst Alexander Haissl glaubt (via Forbes), dass Tesla im Bereich der Elektrofahrzeuge auch in Zukunft ein Fast-Monopol haben wird, da die traditionellen Autohersteller dagegen nicht genug unternehmen würden. Sie würden vielmehr versuchen die Kosten der bereits verfügbare Technologien zu senken, statt in neue Entwicklungen zu investieren. Laut Haissl seien nur wenige Autohersteller auf …

Mehr

Zulassungsstelle zum Autopiloten: „Es ist nichts falsch mit dem System“

18. Juli 2016 | 18 Kommentare

Wir hatten erst kürzlich darüber berichtet, dass das Kraftfahrt-Bundesamt gegenüber der Welt am Sonntag erklärte, dass man den Autopiloten hierzulande nicht zugelassen hätte, wenn es sich tatsächlich um eine Beta-Version der Software handeln würde. Tesla hatte sich die Genehmigung für Europa jedoch von der Zulassungsbehörde in den Niederlanden geholt. Nun hat sich die zuständige niederländische …

Mehr
Anzeige

Vergleichstest zeigt: Teslas Autopilot übertrifft die Leistung vergleichbarer Systeme

8. Juli 2016 | 82 Kommentare

Das Automagazin Motor Trend hat kürzlich einen Vergleichstest mit teilautonomen Fahrzeugen durchgeführt, die auf verschiedene Kriterien geprüft wurden. Unter anderem wurde geprüft, wie lang die Reaktionszeit ist, bis das Fahrzeug abbremst, wenn ein anderes Fahrzeug den Weg schneidet (z.B. mit geringem Abstand von der linken auf die rechte Spur einschert, auf der man sich befindet). Auch …

Mehr

Leiter des Elektroauto-Programms von Audi: „Tesla hat bisher strategisch leider alles richtig gemacht“

26. März 2016 | 17 Kommentare

Vor wenigen Tagen fand in Ludwigsburg der 18. Technische Kongress des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) statt, bei dem es um die zukünftigen Themen der Industrie ging. Dabei wurde schon durch die Vortragsthemen klar: Elektromobilität und intelligente Systeme sind die Zukunft der Automobilbranche. Stefan Niemand, Leiter Modellreihe Battery Electric Vehicles bei Audi, ist jemand, der sich …

Mehr

Daimler ruft alle Mercedes B-Klasse Electric Drive zurück, Antriebseinheit von Tesla macht Probleme

30. Oktober 2015 | 1 Kommentar

Im April 2014 begann die Serienproduktion der Mercedes B-Klasse Electric Drive, welche in Zusammenarbeit mit Tesla Motors realisiert wird. Die Kalifornier liefern den Stuttgartern die Antriebseinheit für ihre Fahrzeuge. Nachdem sich Daimler jedoch von eigenen Tesla-Anteilen trennte, will man zukünftig auch die Antriebseinheit selbst produzieren und nicht mehr beziehen. Ein Grund dafür könnte ein Problem …

Mehr

Mercedes B-Klasse Electric Drive: Antriebseinheit nicht mehr von Tesla Motors

25. August 2015 | 2 Kommentare

Die langjährige Partnerschaft zwischen Tesla Motors und Mercedes-Benz scheint sich dem Ende zu neigen. Zwar gibt es die Mercedes B-Klasse Electric Drive erst seit April letzten Jahres, doch will der deutsche Autohersteller die Antriebseinheit nicht mehr von Tesla Motors beziehen, sondern zukünftig selbst entwickeln. Ob die Batterie jedoch von der Gigafactory kommt, ist vorerst unklar. …

Mehr

Daimler-Chef spricht im Interview über Tesla Motors und Elektrofahrzeuge

30. März 2015 | 7 Kommentare

In einem aktuellen Interview mit Car and Driver spricht der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dieter Zetsche, über die Zusammenarbeit mit Tesla Motors und über die Entwicklung der Automobilindustrie hinsichtlich Hybrid- und Elektrofahrzeuge. In dem geführten Interview wurden ungewöhnlich viele Fragen zu Tesla Motors gestellt, sodass es definitiv lesenswert ist. Wie sieht es mit Elektrofahrzeugen aus? …

Mehr

Nach Aktienverkauf von Daimler könnte BMW Interesse an Tesla Motors haben

24. Oktober 2014 | Kommentieren

Vor zwei Tagen wurde bekannt, dass Daimler die eigenen Tesla-Anteile für über 600 Millionen Euro verkauft hat. Unklar war bisher, wieso dieser Schritt eingegangen wurde. Eventuell liegt es an den aktuellen Plänen der Stuttgarter, welche mit einer eigenen Elektrolimousine gegen das Model S antreten wollen oder an der Möglichkeit noch schnell den Jahresabschluss zu verschönern. …

Mehr

Mercedes, Audi und Porsche wollen mit eigenen Elektrofahrzeugen gegen Tesla antreten

23. Oktober 2014 | 1 Kommentar

Sowohl Mercedes als auch Porsche planen aktuell mit Elektrofahrzeugen, welche eine Reichweite von 400 Kilometern bieten sollen. Damit will man vor allem dem kalifornischen Konkurrenten, dem Model S, die Stirn bieten. Der Porsche soll eine kleinere Version des viertürigen Panamera werden und nicht vor 2018 auf dem Markt kommen. Bei Mercedes könnte es gar bis …

Mehr

Tesla Motors bringt autonomes Fahren vor Mercedes-Benz, Audi und BMW auf dem Markt

13. Oktober 2014 | Kommentieren

Elon Musk erklärte vor Kurzem in einem Interview, dass man autonomes Fahren bereits im nächsten Jahr in die hauseigene Fahrzeugpalette integrieren will. Erst am Freitag stellte man die neuen Fahrerassistenzsysteme vor, welche den ersten Schritt in diese Richtung einleiten sollen. Weitere Funktionen sollen mit der Zeit über die drahtlose Verbindung eingespielt werden. Glaubt man einigen …

Mehr

Daimler-Chef sieht traditionelle Autohersteller nicht durch Tesla Motors gefährdet

22. Juni 2014 | Kommentieren

Wie Daimler-Chef Dieter Zetsche gegenüber dem Spiegel äußerte, sieht er traditionelle Autohersteller nicht durch Konkurrenten wie Tesla Motors oder gar Google gefährdet: „Wenn jetzt neue Wettbewerber aus anderen Branchen auftreten, dann ist das nur gut. Es hält uns wach und agil„, erklärt der Chef des Stuttgarter Autokonzerns mit Tesla-Beteiligung. Zwar gäbe es einzelne kleinere Autofirmen …

Mehr

USA: Tesla Model S ist Marktführer in der Oberklasse

3. Juni 2014 | Kommentieren

In einer kürzlich veröffentlichten Studie des Center Automotive Research (CAR) der Uni Duisburg-Essen geht hervor, dass Tesla Motors mit seinem Model S die Oberklasse im US-Fahrzeugmarkt dominiert. Insgesamt konnten 8066 Model S von Anfang Januar bis Ende April abgesetzt werden und damit mehr als vergleichbare Modelle von BMW, Mercedes, Audi und Porsche. Im kompletten Absatzjahr …

Mehr

CEO von Mercedes USA glaubt nicht an langfristigen Erfolg von Tesla

17. April 2014 | 3 Kommentare

Auf der gestrigen New York Auto Show äußerte sich der CEO von Mercedes-Benz USA, Steve Cannon, zu Elon Musk und seinem Unternehmen Tesla Motors. Laut Cannon habe man bei Tesla „kein Netzwerk“ und lediglich „kleine Shops, welche kaum Kapazität für Wartungen haben“. „Die Leute kaufen aktuell einen Tesla, weil die Fahrzeuge ‚cool‘ sind, aber wenn man …

Mehr

Elektrische Mercedes B-Klasse mit Tesla-Antrieb geht in Serie

14. April 2014 | 1 Kommentar

Ab sofort bauen Mercedes-Mitarbeiter in Rastatt die elektrische B-Klasse für den amerikanischen Markt. Deutschland hingegen soll erst 2015 bedient werden. Besonders erwähnenswert ist, dass der deutsche Autobauer auf den Antrieb von Tesla Motors setzt, was aus einer Beteiligung am kalifornischen Unternehmen einhergeht. In Rastatt ist die Produktion zugleich ein Probelauf, schließlich werden dort zum ersten …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Mercedes-Benz
  3. Seite 5
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de