Der europäische Auto-Markt hat sich in der ersten Hälfte dieses Jahres kräftig von den Corona-Tiefs in 2020 erholt, liegt aber immer noch unter dem Niveau der ersten sechs Monate 2019 – und wird es möglicherweise nie mehr erreichen. Das geht aus neuen Zahlen und einer Einschätzung der Marktforschungsfirma Jato Dynamics zu 26 Ländern Europas hervor. …
MehrPreis-Schere zu USA: Kleinstes Tesla Model 3 in China jetzt ab rund 33.000 Euro zu haben
In den USA hat Tesla die Preise für seine Volumen-Elektroautos Model 3 und Model Y in diesem Jahr schon mehrere Male in meist kleinen Schritten angehoben, sodass sie insgesamt um einige tausend Dollar teurer wurden. In China aber geht Tesla offenbar in die andere Richtung: Zwar gab es im März auch dort eine Preis-Erhöhung um …
MehrStandort-Wechsel: Tesla Model 3 soll ab jetzt nur noch aus China nach Europa kommen
Angefangen hat die Umstellung im vergangenen Herbst – und innerhalb von weniger als einem Jahr könnte Tesla sie komplett abgeschlossen haben: Im Oktober 2020 kamen erstmals einige tausend Tesla Model 3 aus der Gigafactory in China nach Europa (s. Foto), und was anfangs nur wie ein Test aussah, ist bei der kleinsten Variante Standard Plus …
MehrSchon wieder teurer: Tesla erhöht US-Preise für Model 3 und Model Y zum siebten Mal
Mit der Zeit sollten die Preise von Elektroautos eigentlich sinken. Das entspricht dem Plan von Tesla-CEO Elon Musk, der schon 2006 erklärte, dass auf den ersten Roadster immer bezahlbarere Modelle folgen sollten. Wie in innovativen Branchen üblich, lässt sich das hauptsächlich über Lerneffekte und zunehmende Produktionsvolumina erreichen, und tatsächlich produziert Tesla mittlerweile hunderttausende Model 3 …
MehrZubehör-Vorschläge: Die 4 wichtigsten Extras für Tesla Model 3 und andere Elektroautos
Derzeit verschickt Tesla in Deutschland e-Mails mit Zubehör für seine verschiedenen Modelle aus dem eigenen Shop. Darin geht es um Fußmatten, Dachgepäckträger und mehr. Tatsächlich wird die Auswahl bei Tesla selbst in Europa immer größer und interessanter. Aber für unser eigenes Model 3 haben wir uns umfassender informiert und vier Zusatz-Anschaffungen gefunden, die wir auch …
MehrHochwasser-Selbsthilfe: Tesla Model 3 fährt in überflutete Straße – und kämpft sich durch
Das Wetter spielt nicht nur in Deutschland verrückt, sondern auf der ganzen Welt. Nachdem es ab Mitte Juli zunächst in mehreren Ländern Europas zu Überflutungen nach extremen Regenfällen kam, von denen deutsche Orte mit am stärksten betroffen waren, hat jetzt in der chinesischen Provinz Henan eine neue Hochwasser-Katastrophe begonnen. Bis Mittwoch soll sie 25 Menschen …
MehrHeißer Sommer-Test: Wie lange hält das Tesla Model 3 volle Leistung und wie lädt es dann?
Schon mit dem Vorgänger unseres aktuellen Model 3 Long Range, einem SR+ aus 2020, wagten wir sozusagen den Ritt auf der elektrischen Kanonenkugel und fuhren mit Maximalgeschwindigkeit so lange auf der Autobahn, bis die Software den Vortrieb drosselte. Auch bei dem neuen Model 3 wollten wir natürlich wissen, wie lange man mit maximaler Power unterwegs …
MehrZubehör nur für Europa: Tesla-Shop mit Licht-Einstiegsleisten für Model 3 und Model S
Bei der Konfiguration eines der Elektroautos von Tesla gibt es nicht viel zu entscheiden, denn anders als traditionelle Hersteller bietet das Unternehmen kaum Optionen an. Immerhin aber betreibt Tesla für intensiveres Stöbern einen Zubehör-Shop mit zunehmender Auswahl. Meistens sind die Tesla-Produkte darin für den Heimatmarkt USA zuerst oder exklusiv verfügbar, bei einem Neuzugang aber ist …
MehrRadikale Vereinfachung? Tesla nimmt in China mittlere Variante von Model 3 aus Programm
Die Modell-Politik bei Tesla ist weiter in Bewegung – offenbar stets von insgesamt nicht ausreichenden Produktionskapazitäten und dem Bemühen geprägt, diese so effizient wie nur möglich zu nutzen. Das wiederum bedeutet, dass zwar die Zahl seiner produzierten Elektroautos steigt, die Auswahl aber tendenziell abnimmt. So werden auf den Tesla-Webseiten weltweit aktuell vier verschiedene Modelle zum …
MehrSpaß-Modul für kleinsten Tesla: Selbst Model 3 SR lässt sich mit Extra zum Driften bringen
Wer sich ein Model 3 Performance leisten kann und will, bekommt einen Extra-Spaßfaktor gleich mitgeliefert: Die schnellste Variante des kleinsten Tesla ist mit einem Track-Modus in der Software ausgestattet, der nicht nur eine Feinabstimmung des Antriebs für Rennstrecken ermöglicht, sondern zum Beispiel auch heftiges Driften. Mit den anderen Versionen ist das ab Werk kaum möglich, …
Mehr2000 Euro Rabatt, 34 km weniger Reichweite: Mittleres Tesla Model 3 aus China für Europa
Kurz sah es so aus, als würden bis diesen November keinerlei Model 3 in den Varianten Standard Plus und Long Range in Europa mehr zur Verfügung stehen, denn ab Juni verschob Tesla erst die Auslieferungen im Konfigurator auf diesen Monat, und dann verschwanden nach und nach auch die früher lieferbaren vorproduzierten Exemplare. Jetzt aber hat …
MehrPionier wieder vorn: Tesla Model 3 bis Juni Bestseller in Elektroauto-Land Norwegen
Norwegen ist nur einer von vielen Märkten in Europa und erst recht weltweit, aber bei Elektroautos hat das Land besondere Bedeutung: Eine Kombination aus hohen Einkommen und staatlicher Förderung hat dafür gesorgt, dass dort schon früh der Umstieg auf Elektromobilität eingeleitet wurde und immer schneller vorankommt. Anfangs gab es dafür kaum etwas zu kaufen als …
MehrErstes Update für Tesla ohne Radar: Model 3 bekommt in USA Top-Sicherheitsnoten zurück
Mit etwa zwei Wochen Verspätung hat in den USA das erste Software-Update für Model 3 und Model Y begonnen, die seit Ende Mai ohne Radar-Sensor für das Autopilot-System ausgeliefert werden. Nach Berichten von Besitzern kommt damit eine Sicherheitsfunktion zurück, die beim Umstieg auf die Auswertung von nur noch Kamera-Daten zwischendurch weggefallen war. Mit dem ersten …
MehrVerwarnung für Tesla Model 3: Wachpersonal bei GM erkennt amerikanischstes Auto nicht
Die Information mag überraschend sein, wurde von General Motors aber in einem trockenen Ton bestätigt: An vielen der eigenen Produktionsstätten in den USA gebe es eine spezielle Park-Politik mit gesonderten Plätzen für Autos von GM, anderen amerikanischen Herstellern und dem ausländischen Rest, erklärte ein Sprecher des Unternehmens auf Nachfrage der Publikation The Drive. Anlass dafür …
MehrUS-Portal kürt die amerikanischsten Autos: Tesla mit Model 3 zum ersten Mal ganz vorn
Seit dem Jahr 2006 erstellt das Portal cars.com regelmäßig eine Liste von Fahrzeugen, die danach geordnet ist, als wie amerikanisch ihre Produktion bewertet werden kann. Für den „American-Made Index“ (AMI) werden die Kriterien Standort der Produktion, Herkunft der Teile (und dabei insbesondere von Motoren und Getrieben) und Zahl der Beschäftigten in den USA herangezogen. Und …
Mehr„Will jeder fahren“: Europäischer Premium-Vermieter nimmt 50 Tesla Model 3 in Flotte auf
Im Jahr 2016 ist zunächst an fünf Standorten in Paris das neue Unternehmen Virtuo an den Start gegangen. Man könnte es als Autovermietung bezeichnen – die allerdings mit papierfreien Buchungen, kontaktloser Übergabe und nur Premium-Modellen im Angebot fast alles anders machen will als der Rest der Branche. Vor kurzem hat Virtuo in einer neuen Finanzierungsrunde …
Mehr













