Noch nie hat Tesla in einem Vierteljahr so viele seiner Elektroautos ausgeliefert wie von diesem Januar bis März, und auch in diesem absoluten Rekord-Quartal war der letzte Monat wieder der stärkste von den dreien. Damit setzte sich das Tesla Model 3 im März in vielen Märkten Europas einschließlich Deutschlands trotz zunehmender Auswahl an die Spitze …
MehrWir haben getauscht: Was das Tesla Model 3 Long Range besser kann als unser altes SR+
Mit 3699 Neuzulassungen war das Tesla Model 3 in diesem März das gefragteste Elektroauto Deutschlands, und eines davon ging an uns: Als völlig zufriedene Besitzer eines Model 3 in der kleinsten Ausführung Standard-Range plus (SR+) war Tesla im März mit einem hohen Angebot zur Inzahlungnahme beim Kauf eines neuen an uns herangetreten, und wir nutzten …
MehrNeue Tesla Model 3 aus China für Europa – Preis in Schweiz und Norwegen sinkt deutlich
Im Oktober 2020 hatte Tesla überraschend erstmals Model 3 aus seiner Gigafactory in China nach Europa geschickt und das sogar mit dem Foto eines Schiffes vor der Abfahrt aus Shanghai für die Öffentlichkeit dokumentiert (s. oben). Damals kamen einige tausend Model 3 in der kleinsten Ausführung Standard-Reichweite plus (SR+) über das Meer, ausgestattet mit dem …
MehrRetten mit Elektroauto: Bayerischer Dienst nutzt Tesla Model 3 für Organ-Transport
Auf Facebook wurden vor einigen Tagen interessante Bilder veröffentlicht. Darauf ist ein Tesla Model 3 mit Nürnberger Kennzeichen zu sehen, das im bekannten Dress eines Rettungsfahrzeuges beklebt ist. Blaulichtbalken auf dem Dach, Blaulichtblitzer am Heck und in der Stoßstange – das weckte unsere Neugier und wir nahmen Kontakt auf. Echt oder Fake? Model 3 schon …
MehrTesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
Schon seit zehn Jahren findet in Japan regelmäßig der Japan EV Grand Prix statt. Dass er ganz am Anfang vom Tesla Roadster dominiert wurde, versteht sich fast von selbst, denn der war das einzige schnelle Serien-Elektroauto, dass man damals bekommen konnte. Inzwischen gibt es deutlich mehr Auswahl, doch auch in diesem Jahr setzte sich ein …
MehrTesla mit 151 Kilometern Reichweite: Spezielles Model 3 für Kanada jetzt offiziell bestellbar
Mit unterschiedlichen Programmen subventionieren Regierungen weltweit den Kauf von Elektroautos, und damit das viele Steuergeld dafür nicht an Menschen geht, die es gar nicht brauchen, sehen die meisten eine Obergrenze für den Kaufpreis vor. Mit die großzügigste Elektroauto-Prämie bietet mit bis zu 6000 Euro vom Staat Deutschland, und Tesla hat darauf reagiert, indem der Netto-Basispreis …
MehrTesla Model 3 von Tchibo: Kaffee-Kette bietet begehrtes Elektroauto im Monatsabo an
Autos kann man sich vom Arbeitgeber stellen lassen, auf eigene Rechnung kaufen oder leasen – und seit einiger Zeit auch abonnieren. Die neueste Variante hat den Vorteil, dass die Kosten fest kalkulierbar sind, denn die meisten Auto-Abos kommen als Flatrate einschließlich Versicherung ebenso wie Reparaturen. Und genau in einem solchen Modell wird jetzt das Tesla …
MehrVerstärkung für Tesla Model 3 als Taxi in New York: 4 neue im Einsatz, Betreiber plant mehr
Trotz aller Konkurrenz durch Uber und andere Mitfahrer-Dienste sind die kräftig gelben Taxis in der US-Metropole New York immer noch gefragt und ein charakteristischer Anblick. Insgesamt gibt es knapp 14.000 dieser lizenzierten Yellow Cabs, und im November 2020 kam erstmals auch ein Tesla Model 3 dazu. Beim Fahrer und seinen Passagieren war das Tesla-Taxi beliebt, …
MehrÜberraschung im Tesla-Rennen: Model 3 Long Range zieht an Performance-Version vorbei
Das britische Auto-Portal carwow hat für einen Vergleich der Spurt-Stärke alle aktuell erhältlichen Versionen des Tesla Model 3 auf eine abgesperrte Strecke gebracht, also nach absteigenden Preisen sortiert die drei Varianten Performance, Long Range und Standard-Reichweite plus (SR+). Schon für sich genommen hat ein solcher Vergleich aller Model 3 seinen Reiz, auch wenn nach den …
MehrEuropa: Tesla Model 3 meistverkauftes Elektroauto im Februar, VW ID.3 auf Platz 2
Neue Zahlen für den europäischen Automarkt in diesem Februar lassen eine ähnliche Entwicklung erkennen wie allein in Deutschland: Insgesamt wurden weniger Autos neu zugelassen als vor einem Jahr, aber die Zahl der Elektroautos steigt, was ihren Anteil in Europa auf 5,9 Prozent zunehmen ließ. Das gefragteste Modell im Februar 2021 war das Tesla Model 3, …
MehrNorweger testen neue Elektroautos im Winter: Keines kommt so weit wie Tesla Model 3
Alle sechs Monate unterziehen die norwegische Zeitschrift Motor und der Autobesitzer-Clubs NAF aktuelle Elektroautos einem gnadenlosen Test: Sie werden voll aufgeladen und dann auf immer derselben Route in einen Nationalpark und möglichst wieder zurück geschickt, bis sie mit leerem Akku stehenbleiben. Wie vielleicht zu erwarten, kam keines der Fahrzeugs im aktuellen Winter-Test so weit wie …
MehrNeues Hyundai-Elektroauto Ioniq 5 beim Laden gefilmt – schneller als Tesla Model 3?
Mit dem hocheffizienten Ioniq und dann dem Kona Elektro hatte Hyundai relativ früh auch interessante Elektroautos im Programm, und mit dem Ioniq 5 hat das Unternehmen Ende Februar das erste einer Reihe von neuen Modellen unter der rein elektrischen Submarke vorgestellt. Beim Preis ist der Ioniq 5 knapp unterhalb des Tesla Model 3 positioniert und …
MehrSoftware-Update: Tesla Model 3 mit LFP-Akku aus China lädt jetzt schneller als US-Variante
Nachdem die ersten Besitzer des kleinen Tesla Model 3 Standard Range Plus aus China über Lade-Probleme mit dem darin verbauten LFP-Akku berichteten, scheint sich die Situation nach einem Software-Update deutlich zu verbessern. Wie die auf Elektroautos spezialisierte Vermietung nextmove herausfand, lädt das Model 3 mit Version 2021.4.10 nun deutlich schneller als zuvor und kann eine …
MehrKleinstes Model Y von Tesla-Website entfernt – laut Musk wegen Reichweite (aktualisiert)
Anfang Januar überraschte Tesla mit der Aufnahme des Model Y in der kleinsten Ausführung Standard-Reichweite mit Heckantrieb in seinen Konfigurator für Nordamerika. CEO Elon Musk hatte sie anders als beim Model 3 zuvor ausgeschlossen, weil eine Norm-Reichweite von unter 250 Meilen „inakzeptabel“ sei. Doch sie kam trotzdem, und vergangene Woche senkte Tesla sogar noch den …
MehrTesla senkt Preise in USA: Model 3 jetzt ab 37.990 Dollar, Model Y ab 39.900 Dollar
Der US-Markt für Elektroautos gehört Tesla weiterhin fast allein – mit rund 79 Prozent geben Marktforscher den Anteil an den Verkäufen im vergangenen Jahr an. Trotzdem geht das Unternehmen in seinem Heimatland weiter in die Offensive: In der Nacht auf Donnerstag wurden die Preise für die Einstiegsvarianten der beiden Volumen-Modelle Model 3 und Model Y …
MehrCCS-Problem: Tesla Model 3 brechen nach Update Laden an Fremdsäulen ab (aktualisiert)
Über das Wochenende häuften sich Meldungen auf Twitter und Facebook, wonach mit Aufspielen des Software-Updates 2021.4.3 das Laden von Tesla Model 3 an CCS-Säulen von Drittanbietern nicht mehr funktioniert. Auch teslamag.de konnte das gemeldete Problem an einem Model 3 Standard Range Plus nachvollziehen. An einem Fastned-Lader unternahmen wir am Wochenende mehrere Ladeversuche bei minus 6 …
Mehr














