Schon zum sechsten Mal fand in Litauen soeben eine Rally für Elektroautos statt, und von Jahr zu Jahr wird das Teilnehmer-Feld vielfältiger. Sowohl ein Porsche Taycan als auch ein Tesla Model 3 feierten in diesem Juni ihre Premiere bei der Veranstaltung des litauischen Lade-Dienstleisters Ignitis On. Wie wohl zu erwarten (weil kein Model S dabei …
MehrTesla-Chef: Kein Model 3 mit größerem Akku in Entwicklung – Fans haken nach (aktualisiert)
Schon mit seinem aktuellen Akku mit geschätzt rund 75 Kilowattstunden Kapazität ist das Tesla Model 3 im Westen der Reichweiten-König unter den bezahlbaren Elektroautos – außer den großen Model S und Model X macht ihm nur in China Xpeng mit dem neuen P7 die Kilometer-Krone streitig. Doch all das könnte sich laut einem Hacker, der …
MehrKleine Innen-Aufwertung für Tesla Model 3: Drahtloser Telefon-Lader, USB-C wie Model Y
Ungefähr 70 Prozent der Teile beim neuen Tesla Model Y sollen aus Effizienz-Gründen vom Model 3 übernommen worden sein, aber der Austausch funktioniert auch in die andere Richtung – für die Käufer der Limousine erfreulich, denn das Model Y hat die modernere Technik. Ein Sahne-Stück darin ist die von Tesla-Ingenieuren entwickelte Wärmepumpe, und eine neue …
MehrErstes Tesla-Schiff eingetroffen, Deutschland-Bestand weg – aber Nachschub kommt
Tesla wird es offenbar doch schaffen, vor Ende dieses Quartals mehr als nur eine Schiffsladung mit seinen Elektroautos nach Europa zu bringen. Wie ein Beobachter am Montag auf Twitter meldete, hat soeben die Silver Ray in Seebrügge angelegt, die nach seinen Angaben unter anderem Tesla Model 3 transportierte. Dieses Schiff hatte er vorher nicht erwähnt, …
Mehr„Wie leise Maus“: Warum ein Friseur sein Tesla Model 3 Performance wieder loswerden will
Für manche ist das Tesla Model 3 Performance ein Traum-Auto, und das war es kurz auch für den Mannheimer Friseur Agrie, der auf YouTube unter dem Namen Bartmann Menschen zu neuen Styles verhilft. Jetzt aber war er mit dem Tesla selbst Gast auf einem anderen Kanal, um das Elektroauto möglichst schnell wieder loszuwerden. Dabei hat …
Mehr24 Stunden nicht aussteigen: YouTuberin macht es sich im Tesla Model 3 gemütlich
Wie eine andere Besitzerin aus den USA schon gezeigt hat, kann man in einem Tesla Model 3 notfalls sogar wohnen, aber eine bekannte YouTuberin hat sich für ein aktuelles Video erst einmal vorgenommen, 24 Stunden am Stück in dem Elektroauto zu verbringen. Das sei eine Art Coronavirus-Aktion erklärt sie am Anfang. Bei ihr zuhause (in …
MehrBestätigt: Tesla Model 3 in China bekommt mit Billig-Akku mehr Kapazität und Reichweite
Tesla hat in China die Zulassung für die Produktion seines Model 3 mit einem neuen und billigeren Akku auf Lithium-Eisenphosphat-Basis (LFP) bekommen. Das meldete am Donnerstag die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf die Website des chinesischen Wirtschaftsministeriums. Der Name des Akku-Lieferanten für Tesla wird darin nicht genannt, ist aber allgemein als CATL aus China bekannt. …
MehrMehr Leistung für die Hälfte: Tesla-Werkstatt knackt Software für Antrieb von Model 3
Hersteller konventioneller Autos kennen das schon: Mit einfachen und relativ billigen Zusatz-Steuergeräten lässt sich bei ihren Motoren mehr Leistung freisetzen, die eigentlich teureren Modellen vorbehalten sein sollte. Ähnlich verbaut auch Tesla für den Antrieb des Model 3 Hardware, die je nach Variante per Software begrenzt wird, und bietet zum Beispiel ein bezahltes Upgrade an, mit …
MehrKlima-Daten von Tesla: Model 3 emittiert pro Meile 60 Prozent weniger CO2 als Verbrenner
Eine Zeitlang konnte es Fahrern von Elektroautos wie insbesondere von Tesla passieren, dass ihnen vorgehalten wurde, ihr vermeintlich klimafreundliches Gefährt verursache wegen der Produktion seines großen Akkus letztlich doch mehr CO2-Emissionen als ein normales Verbrenner-Auto. Studien mit neueren Daten haben diese Sichtweise inzwischen weitestgehend überholt, und jetzt macht auch Tesla erstmals konkrete Angaben zur CO2-Bilanz …
MehrMai-Absatz von Tesla in China verdreifacht – Aktie springt auf neues Allzeit-Rekordhoch
Der breite Aktienmarkt hatte sich schon am Freitag nach überraschend guten Daten zum US-Arbeitsmarkt kräftig erholt, während Tesla-Anleger etwas zurückhaltender blieben. Am Montag aber stieg umgekehrt Tesla stärker als der Gesamtmarkt, denn kurz vorher wurden gute Zahlen zu seinen China-Verkäufen öffentlich, die im April noch drastisch zurückgegangen waren. Insgesamt 11.095 seiner in der Gigafactory Schanghai …
MehrPorsche Taycan 4S vs. Model 3 Performance: Tesla beschleunigt schneller – und konstanter
Der Porsche Taycan ist im Vergleich zu Tesla Model S und Model 3 selbst in deren Performance-Versionen sicher das am stärksten sportlich ausgelegte Elektroauto. Allerdings ist der Porsche in seiner bezahlbarsten und deshalb preislich am nächsten an Tesla liegenden Variante Taycan 4S auf der Viertelmeile zugleich das Langsamste in dem Trio. Das geht aus einem …
MehrMehr zur deutschen Elektroauto-Offensive: Tesla Model Y dabei, Strom soll billiger werden
Mit dem Umfang ihres am Mittwoch vorgestellten Corona-Konjunkturpakets von 130 Milliarden Euro hat die Bundesregierung Beobachter überrascht – und auch damit, dass anders als zuvor laut gefordert konventionelle Autos nicht gezielt gefördert werden. Elektroautos profitieren dafür umso mehr. Die Regierung verdoppelt ihren Anteil an der Umweltprämie, die damit auf bis zu 9000 Euro steigt. Darüber …
MehrYouTube-Versuch: Lässt sich ein Tesla Model 3 mit Photovoltaik-Anhänger aufladen?
Photovoltaik und Elektroautos sind eine interessante Kombination, weil sich deren Akkus mit Sonnen-Strom fast ohne CO2-Emissionen aufladen lassen. Das deutsche Start-up Sono Motors hat sogar ein Elektroauto entwickelt, das mit integrierten Solarzellen eigenen Strom zum Fahren erzeugen soll. Tesla-CEO Elon Musk dagegen lehnte dieses Konzept lange als zu ineffizient ab, scheint beim Cybertruck aber umzudenken. …
MehrWeniger Steuer, Extra-Prämie für Elektroautos: Tesla Model 3 für weit unter 40.000 Euro?
Die Bundesregierung hat zur Stützung der durch die Coronavirus-Pandemie geschwächten Wirtschaft ein umfangreiches Konjunkturpaket verabschiedet, in dem Elektromobilität eine bedeutende Rolle spielt – und Autos mit Verbrennungsmotor anders als zunächst diskutiert keine zusätzliche Förderung erhalten. Bei Elektroautos aber wird der staatliche Anteil der Kaufprämie auf 6000 Euro verdoppelt. Außerdem gilt für sie wie für alle …
MehrVideo: Xpeng aus China kopiert sogar Teslas Website – aber Performance-Test misslingt
Der chinesische Begriff Shanzhai erfährt gerade einen Bedeutungswandel: In der deutschen Wikipedia wird er nur als Ausdruck für einen Nachahmer-Markt beschrieben, die englische Version erwähnt schon, dass er heute auch für originelle Innovation in China stehen kann. So oder so hat mit Xpeng ein Unternehmen aus dem Land mit dem P7 ein Elektroauto entwickelt, dessen …
MehrNach Sammelklage: Tesla bietet Nachrüst-Schutz für gefährdete Lack-Stellen an Model 3
Seiten-Schweller und der Bereich hinter den Kotflügeln beim Tesla Model 3 neigen nach Berichten von Besitzern vor allem aus kalten Gegenden dazu, von Dreck und kleinen aufgewirbelten Steinen beschädigt zu werden. Ein Tesla-Fahrer aus Kanada ist der Meinung, dass das beim Model 3 viel zu leicht passiert und strengt nach Berichten lokaler Medien sogar eine …
Mehr














