• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

40 Meilen weiter als Tesla Model S: Lucid will mit Luxus-Elektroauto Air „Standard setzen“

9. August 2020 | 23 Kommentare

lucid air teaser 441 meilen

Was auch immer nach den Elektroautos von Tesla an alternativen elektrischen Angeboten auf den Markt gekommen ist, hatte gegenüber den Originalen bislang einen gravierenden Praxis- und Marketing-Nachteil: eine nach den Normen in den USA wie Europa mehr oder weniger deutlich geringere Reichweite. Der jetzt vor den ersten Auslieferungen stehende VW ID.3 kommt zwar bei zwei …

Mehr

V3-Offensive in Europa: Tesla-Clubs melden Preis-Senkung für Umrüstung auf CCS-Laden

9. August 2020 | 17 Kommentare

tesla model-x v3 supercharger rijkswijg

Das bezahlbarere Tesla Model 3 für europäische Märkte hat etwas, das den Premium-Elektroautos Model S und Model X fehlt: eine fest installierte Buchse für das Laden an Säulen nach dem Standard CCS. Damit lässt sich das Model 3 ohne Weiteres sowohl an fremden CCS-Stationen laden als auch an Tesla-Superchargern der neuen Generation V3. Model S …

Mehr

Mit Tesla Model S und Model 3: Luxus-Elektroauto Mercedes EQS bei Tests gesichtet

1. August 2020 | 39 Kommentare

mercedes eqs prototyp tarn mai20

Allmählich werden die Formen der Serien-Version für den Mercedes EQS besser erkennbar, denn erneut wurden jetzt Prototypen dafür auf öffentlichen Straßen gesichtet. Der erste als reines Elektroauto entwickelte Mercedes soll ab 2021 Luxus bieten wie die vorher erscheinende neue S-Klasse – und jedenfalls nach dem aktuellen Stand mehr Reichweite als das Tesla Model S. Dass …

Mehr

Blutrotes Tesla Model S bei SpaceX – CEO Musk fährt schon seine deutsche Lieblingsfarbe

29. Juli 2020 | 5 Kommentare

Tesla-Model-S-Performance

Die Tesla Model Y, die ab Juli 2021 in der im Bau befindlichen Gigafactory bei Berlin entstehen sollen, werden sich laut CEO Elon Musk nicht nur durch weitere Verbesserungen in der Produktion auszeichnen, sondern auch durch besondere Schönheit: Die modernste Lackiererei der Welt sei für die deutsche Tesla-Fabrik geplant, kündigte Musk in diesem April an, …

Mehr
Anzeige

Tesla Model S im deutschen Taxi-Einsatz: Nach 400.000 Kilometern ist noch nicht Schluss

25. Juli 2020 | 10 Kommentare

Tesla S mit 400.000 km

Stefan Müller ist Taxi-Fahrer aus Aschaffenburg und nutzt seit mehr als 400.000 Kilometern ein Tesla Model S. Obwohl er andere als Taxi genutzte Fahrzeuge aufgrund seiner 40-jährigen Berufserfahrung bisher nach knapp 400.000 Kilometern austauschte, wirft er seine bisherige Regel über Bord und bleibt dem Tesla treu. Diese stolze Fahrleistung erreichte das Model S bereits nach …

Mehr

Projekt Palladium: Neue Akkus und Antriebe für Tesla Model S und X, vielleicht noch mehr?

22. Juli 2020 | 21 Kommentare

Tesla-Model-S-Model-X

Aktualisierungen bei Motor und Federung mit der Raven-Generation sowie immer wieder kleinere Verbesserungen per Software hat Tesla seinen Premium-Elektroautos Model S und Model X in jüngerer Vergangenheit zukommen lassen, doch ansonsten sind sie seit Jahren weitgehend unverändert. Eine schon für 2019 von Tesla-Beobachtern erwartete Erwartung mindestens des Innenraums blieb bislang aus. Allerdings hat Tesla-CEO Elon …

Mehr

Rekord-Leistung: Neues Tesla Model X lädt an V3-Supercharger mit bis zu 202 Kilowatt

21. Juli 2020 | 35 Kommentare

tesla model-x supercharger 202 kilowatt

Mit kleineren Änderungen an seinen Premium-Elektroautos Model S und Model X hat Tesla begonnen, deren Rückstand bei der maximalen Lade-Leistung auf das Model 3 zu verringern. Schon Ende Juni verbreitete das Unternehmen ein Software-Update, mit dem die teuren Teslas zumindest auf bis zu 225 Kilowatt kommen sollen. Seit Mitte Juli wird die Maximal-Leistung auf der …

Mehr

Tesla Model 3 Performance auf Rennstrecke vor Porsche Taycan – und weit vor Model S

20. Juli 2020 | 53 Kommentare

Tesla-Model-3-Performance-Test

Dass die Elektroautos von Tesla insbesondere in ihren Performance-Versionen sehr schnell beschleunigen, dürfte inzwischen bekannt sein – in einer Vielzahl von Videos wurde schon gezeigt, wie selbst das bezahlbare Model 3 teure Verbrenner bei Beschleunigungsrennen weit hinter sich lässt. Fans anderer Marken halten dem gern entgegen, dass ein echter Sportwagen mehr können muss als nur …

Mehr

Erste Halbjahres-Verkäufe Porsche Taycan: Mit 4500 Stück weit entfernt von Tesla-Niveau

19. Juli 2020 | 36 Kommentare

porsche taycan windräder

Die Zahl der Beiträge im Web, auf denen die Begriffe „Porsche Taycan“ und „Tesla Killer“ auf derselben Seite genannt werden, hat deutlich abgenommen – für den Zeitraum Juli bis Dezember 2019 liefert Google 17 Seiten mit Treffern dazu, für das erste Halbjahr dieses Jahres werden nur noch 13 Treffer-Seiten ausgegeben. Auch beim Porsche Taycan als …

Mehr

US-Studie: Model 3 mit nur 10 Prozent Wertverlust in 3 Jahren, Tesla insgesamt vorn

17. Juli 2020 | 40 Kommentare

Tesla-Model-3-Goldenes-Lenkrad

Den Auto-Markt kann man aus Verkäufer- oder Käufer-Sicht betrachten: Hersteller und Händler wollen möglichst hohe Preise, Kunden freuen sich über niedrige. Aus Sicht der zweiten Gruppe hat das Portal iseecars.com für die USA jetzt unter anderem untersucht, welche Elektroautos gebraucht mit drei Jahren am billigsten zu haben sind. Tesla landete dabei mit allen drei verfügbaren …

Mehr

Früherer Qualitätschef: Tesla kann durch hohes Tempo dauerhaften Vorsprung behalten

15. Juli 2020 | 13 Kommentare

Innerhalb von fünf Tagen hat das damals noch recht kleine Team bei Tesla im Februar 2012 einen Fehler in der Konstruktion des Model S behoben, der den für vier Monate später geplanten Start der Auslieferungen gefährdete. Bei einem Crash-Test erwies sich ein Element für die Aufnahme von Aufprall-Energie in der Front-Stoßstange als zu wenig stabil …

Mehr

Bestätigt: Tesla Model S und Model X jetzt mit 250 Kilowatt Ladeleistung (aktualisiert)

13. Juli 2020 | 18 Kommentare

tesla model-x website usa 250 kilowatt

Erst Ende Juni hatte Tesla mit einem Software-Update die Besitzer von aktuellen Model S und Model X erfreut: Zunächst offenbar nur in Nordamerika bekamen sie ab der Version 2020.24.6 eine auf 225 Kilowatt erhöhte Ladeleistung an Tesla-Superchargern der Generation V3. Damit rückten die beiden teuren Elektroautos zumindest näher an Tesla Model 3 und Model Y, …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 60
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Produktion von aufgefrischten Top-Teslas bestätigt – Nachfrage ist laut CEO Musk hoch
  • Neuer deutscher Akku-Partner: Tesla will mit Uni Bayreuth Glas-Separatoren entwickeln
  • Audi-Chef: Folgen bei Akkus Tesla, aber riesige Elektroauto-Reichweiten in Zukunft nicht nötig
  • Berliner Fan „vermasselt“ wegen Tesla Abitur, verliert mit Aktie – und betreibt jetzt ein Bistro
  • Umbau-Projekt: Jaguar-Rarität wird mit Plattform von Tesla Model 3 zum Elektroauto
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  3. Seite 6
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de