Das eine ist die elektrische Neu-Interpretation eines Benziner-Sportwagens von einem traditionellen Auto-Hersteller, das andere die Crossover-Variante eines von Grund auf neu entwickelten Mittelklasse-Elektroautos. Auf neuen Fotos aber sehen sich Ford Mustang Mach-E und Tesla Model Y trotzdem bemerkenswert ähnlich. Wie die meisten Elektroautos aus der alten Branche ist auch der Ford unruhiger und aggressiver anzusehen …
MehrViel wie bei Tesla Model Y: Audi startet 2021 mit Crossover-Elektroauto Q4 e-tron Sportback
Der seit 1971 behauptete Vorsprung durch Technik sieht zurzeit so aus: Während die größere Konzern-Schwestermarke VW ab Ende dieses Sommers ihr erstes Elektroauto auf Basis der neuen Plattform MEB herausbringen will, bietet Audi in rein elektrisch nur den e-tron, der noch auf Verbrenner-Vorgängern basiert. So gesehen fährt die Volkswagen-Marke aus Ingolstadt bei Elektroautos also nicht …
MehrKein Manta, aber Mokka: Opel bringt Kompakt-Elektroauto im Stil von Tesla Model Y
Neben dem deutschen Volkswagen-Konzern, der ab diesem Sommer erst den VW ID.3 und dann eine ganze Reihe von reinen Elektroautos herausbringen will, kommen auch kleinere Hersteller zunehmend mit elektrischen Tesla-Alternativen in niedrigeren Preis-Segmenten. Diese basieren anders als Tesla und die neuen VWs meist nicht auf reinen Elektroauto-Plattformen, sondern auf gemischten. Aber zum Beispiel Opel hat …
MehrNeue Tesla-Pläne deutsche Gigafactory: Sechs Schichten Lack und Test-Strecke für Model Y
Manche Beobachter der deutschen Gigafactory von Tesla bei Berlin sind vielleicht nur deshalb so interessiert, weil sie wissen wollen, wann sie endlich ihr Model Y bekommen können. Zum Produktionsbeginn enthalten die jetzt wie angekündigt veröffentlichten Antragsunterlagen zu dem Tesla-Projekt keine Neuigkeiten – es bleibt bei Juli 2021, was man natürlich trotzdem als gute Nachricht werten …
MehrModerator Leno begeistert von Tesla Model Y – „Verbrenner-Autos werden Hobby wie Pferde“
Reich und berühmt geworden ist er in zwei Jahrzehnten als Moderator einer abendlichen Talk-Show, gleichzeitig aber war Jay Leno schon immer ein Auto-Fan. Seit 2014 kann der Besitzer einer großen Sammlung historischer bis modernster Fahrzeuge dieser Neigung auch beruflich nachgehen, denn er bekam dafür die neue Sendung Jay Leno’s Garage. Tesla lernte er schon 2008 …
MehrFachzeitschrift: Tesla-Produktion mit Giga-Presse deutlich billiger, mehr davon geplant
Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift SAE Automotive Engineering ist voll mit Tesla und Elon Musk: Auf der Titelseite prangt ein blaues Tesla Model Y, darunter wird ein Artikel über rostfreien Stahl für den Cybertruck angekündigt, und im Editorial lobt der Chefredakteur die Pionier-Leistungen der Tesla-Schwesterfirma SpaceX in der Raketen-Technologie. Im Inneren beschäftigt sich die Zeitschrift …
MehrVideo: Getuntes Tesla Model Y Performance macht auch auf Rennstrecke gute Figur
Wenn bei Beschleunigungsrennen wieder einmal ein vergleichsweise bescheidenes Tesla Model 3 Performance einen viel teureren Verbrenner-Rivalen abhängt, behaupten Freunde konventioneller Sportwagen gern, das sei ja schön und gut, aber auf einem echten Rundkurs hätten die schweren Elektroautos keine Chance. Doch ein Test mit einem (allerdings modifizierten) Tesla Model Y Performance zeigt, dass sogar dieser elektrische …
MehrBlog: Tesla hat mit Produktion von Model Y viel größere Probleme als bei Start von Model 3
Einzelne Meldungen und Beschwerden gab es schon kurz nach den ersten Auslieferungen, aber jetzt mehren sich die Anzeichen dafür, dass Tesla beim Produktionsstart des Model Y größere Qualitätsschwierigkeiten hat. CEO Elon Musk selbst schrieb vergangene Woche laut Berichten von US-Medien an Mitarbeiter, es sei von größter Bedeutung, die Produktion des Tesla Model Y zu erhöhen …
MehrPickup bohrt sich in Heck von Tesla Model Y: Kabine intakt – aber dritte Sitzreihe gefährdet?
Mehrere Autos vor allem im Van- und SUV-Format bieten optional eine dritte Sitzreihe für zwei weitere Passagiere. So ist es zum Beispiel beim Tesla Model X, und auch das kleinere Model Y soll später mit diesem Extra bestellt werden können. Doch die Zusatz-Sitze befinden sich üblicherweise außerhalb der Kern-Fahrgastzelle, die besonders geschützt ist. Und wie …
MehrHalber Schritt zurück in die Zukunft: BMW-Elektroauto iX3 vor Marktstart in Europa
Der deutsche Auto-Konzern BMW will noch in diesem Jahr ein Elektroauto im beliebten SUV-Format auf den europäischen Markt bringen: Im Spätsommer werde die Produktion des iX3 im Werk Dadong in China beginnen, teilte BMW in dieser Woche mit, die Auslieferungen sollen vor Jahresende starten. Damit stünde nach dem Audi e-tron und dem Mercedes EQC bald …
MehrTesla-Chef mahnt zu Präzision bei Model Y – jetzt Supercharger-Prämie für Empfehlung
Die Produktion in Teslas Elektroauto-Werk in Fremont läuft nach einer Coronavirus-Zwangspause seit Mitte Mai wieder – aber nicht bei jedem Modell so gut, wie CEO Elon Musk es gerne hätte. Das geht aus einer E-Mail des Tesla-Chefs hervor, die von mehreren US-Medien zitiert wurde. Darin versprach Musk baldige Verbesserungen an den Produktionsanlagen für das Model …
MehrNeue Gerüchte zu Batterie-Plänen bei Tesla: Model Y soll Super-Akku zuerst bekommen
Eigentlich sollte die Welt inzwischen wissen, welche großen Pläne Tesla im Bereich der Akku-Produktion verfolgt. Erstmals im Juni 2019 hatte das Unternehmen einen Informationstag zu diesem Thema angekündigt, der noch im selben Jahr stattfinden sollte. Seitdem wurde er immer wieder verschoben, und der Tesla-Chef hielt das Interesse mit kleinen Info-Happen am Kochen; zuletzt stellte er …
MehrVideo: YouTuber testet Model Y auf der Rennstrecke – mit Teslas Autopilot als Fahrer
„Wir wollten einfach ein bisschen Spass haben“, erklärt der YouTuber getreu zur erklärten Tesla-Mission, den Besitzern seiner Elektroautos möglichst viel Freude zu bereiten. Im Video folgt auch schon der Beleg für den Spaß: Vier Männer sitzen in einem Tesla Model Y Performance, das sich über eine Rennstrecke bewegt, reden durcheinander und lachen. Denn bei dem …
MehrGiga-Presse für Tesla-Fabriken: 400-Tonnen-Maschine soll Heckteil von Model Y gießen
Eine „riesige, riesige, riesige Maschine“ werde Tesla bauen, sagte Jerome Guillen, President Automotiv bei Tesla, im Sommer 2019 in einem Interview. Jetzt dürfte klar sein, wie groß diese Maschine ist, über die lange gerätselt wurde, und welchem Zweck sie dient: 20 Meter lang und 5 Meter hoch, und in ihr sollen bald an einem Stück …
MehrMinister: Tesla Model Y aus deutscher Gigafactory kommt noch im 1. Halbjahr 2021
Wie schnell man eine riesige Fabrik für die Produktion von Elektroautos hochziehen kann, macht Tesla derzeit in China vor: Zusätzlich zum ersten Gigafactory-Gebäude, in dem seit Ende 2019 Model 3 gebaut werden, entsteht dort ein zweites in derselben Größe, das mittlerweile schon Dach und Wände hat. Ab dem ersten Quartal 2021 will Tesla dort Model …
MehrMehr zur deutschen Elektroauto-Offensive: Tesla Model Y dabei, Strom soll billiger werden
Mit dem Umfang ihres am Mittwoch vorgestellten Corona-Konjunkturpakets von 130 Milliarden Euro hat die Bundesregierung Beobachter überrascht – und auch damit, dass anders als zuvor laut gefordert konventionelle Autos nicht gezielt gefördert werden. Elektroautos profitieren dafür umso mehr. Die Regierung verdoppelt ihren Anteil an der Umweltprämie, die damit auf bis zu 9000 Euro steigt. Darüber …
Mehr