• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla plant bereits erste Supercharger-Standorte mit 40 Ladestationen

13. Juli 2017 | 21 Kommentare

Wir hatten bereits Ende April darüber berichtet, dass Tesla die Anzahl der Supercharger bis Ende des Jahres verdoppeln will. Dieses Ziel will man erreichen, indem man unter anderem deutlich größere Supercharger-Standorte baut, mit mehr Ladestationen als bisher üblich. Nun erfahren wir durch das Online-Magazin Electrek, dass es bereits erste genaue Pläne für solche Standorte gibt. …

Mehr

Vorwurf: Falsche Leistungsangaben – Tesla und norwegische Kläger einigen sich außergerichtlich

13. Dezember 2016 | 9 Kommentare

In Norwegen zeigten sich vor fast zwei Jahren zahlreiche Fahrer eines Tesla Model S P85D verärgert, da ihr Fahrzeug auf Leistungstests „lediglich“ 469 PS auswies, statt den 772 PS, mit denen Tesla warb. Dabei hatte der kalifornische Autobauer einen Fehler gemacht und die Leistung des Front- und Heckmotors einfach miteinander addiert – das funktioniert jedoch nicht. Die Fahrzeuge …

Mehr

Norwegen: Tesla soll Kunden eines Model S P85D wegen falscher Leistungsangaben entschädigen

1. Juli 2016 | 9 Kommentare

Tesla hat im November letzten Jahres die Leistungsangaben des Model S P85D auf der offiziellen Seite des Unternehmens korrigiert. Zuvor hatten sich Besitzer des Fahrzeugs aus Norwegen darüber beschwert, dass die angegebenen 772 PS (510 PS hinten und 262 PS vorne) gar nicht abrufbar seien – sie reichten Klage ein. Und damit liegen sie richtig, denn aufgrund batteriebegrenzter …

Mehr

Tesla verliert Kreditwürdigkeit in Norwegen, 217.000 Euro an Forderungen nicht beglichen

28. April 2016 | 27 Kommentare

Noch in der letzten Woche hat Tesla-CEO Elon Musk in Norwegen an einer Konferenz vom Verkehrsministerium teilgenommen, bei der es um „zukünftige Transportlösungen“ ging. Unter anderem sprach er in Anwesenheit des Verkehrsminister von Norwegen über mögliche Fahrdienstleistungen, die Tesla in naher Zukunft anbieten könnte. Diese Woche gibt es wiederum nicht ganz so erfreuliche Nachrichten aus Norwegen zu verzeichnen. …

Mehr
Anzeige

Elon Musk spricht offiziell über mögliche Fahrdienstleistungen von Tesla

21. April 2016 | 14 Kommentare

Tesla-CEO Elon Musk trat heute in Norwegen in einer vom Staat organisierten Konferenz auf, bei der er über „zukünftige Transportlösungen“ sprach. Wie bei der von der deutschen Bundesregierung veranstalteten Konferenz „Wirtschaft für morgen“, konnte Musk auch in Norwegen einen Vortrag halten, bevor er sich einer offenen Fragerunde mitsamt Verkehrsminister Ketil Solvik-Olsen stellte. Der Branchendienst Electrek hebt dabei einige Äußerungen von Musk hervor, …

Mehr

Europa: Tesla steigert Quartalsabsatz in den wichtigsten Märkten, außer in Norwegen

14. April 2016 | 16 Kommentare

Tesla hat den Absatz in Europa auch im letzten Quartal steigern können. Zumindest in den von dem Autobauer wichtigsten europäischen Märkten ging es erneut nach oben, mit der Ausnahme von Norwegen. Insgesamt berichtete Tesla von 14.820 ausgelieferter Fahrzeuge, wobei man eigentlich mit 16.000 geplant hatte. Die anfänglichen Produktionsprobleme mit dem Model X machten aber einen Strich durch …

Mehr

Nach Brand am Supercharger: Tesla Motors will Model S mit Softwareupdate sicherer machen

18. März 2016 | 22 Kommentare

Wir hatten Anfang des Jahres darüber berichtet, dass ein Tesla Model S beim Ladevorgang an einer Supercharger-Station in Norwegen völlig ausgebrannt ist. Trotz Untersuchungen der örtlichen Polizeidienststelle konnte man keine Probleme am Supercharger feststellen, weshalb man nach weiteren Untersuchungen davon ausging, dass das Feuer von Innen entfacht sein muss. Nun will Tesla Motors laut dem …

Mehr

Ausgebranntes Model S aus Norwegen: Feuer anscheinend von Innen entfacht

16. Januar 2016 | 5 Kommentare

Zu Beginn des Jahres hatten wir darüber berichtet, dass in Norwegen ein Tesla Model S beim Laden an der Supercharger-Station in Gjerstad in Flammen aufgegangen und schlußendlich völlig abgebrannt ist. Bei diesem Ereignis wurde glücklicherweise niemand verletzt, jedoch konnte man zu der Zeit nicht wirklich nachvollziehen, was die Ursache für das Entstehen des Feuers war. …

Mehr

Tesla-Absatz in Skandinavien: Schweden legt deutlich zu, Norwegen konstant hoch

13. Januar 2016 | 5 Kommentare

Tesla Motors ist seit Ende 2013 in Schweden vertreten, doch konnte man im gesamten Jahr 2014 gerade einmal 268 Model S dort absetzen. Im letzten Jahr jedoch zeigte sich das Potenzial dieses Marktes, denn der gesamte Absatz für 2015 entsprach 996 Model S und damit einer Steigerung um 271 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mit …

Mehr

Ausgebranntes Model S in Norwegen: Polizei konnte keine Probleme am Supercharger feststellen

6. Januar 2016 | 2 Kommentare

Vor wenigen Tagen ist in Norwegen ein Tesla Model S an der Supercharger-Station in Gjerstad ausgebrannt, ohne dass die Ursache dafür bisher bekannt ist. Tesla Motors hat sich dem Fall angenommen und untersucht nun Ort und Stelle nach möglichen Indizien. Die bisher positive Nachricht zu diesem Vorfall war, dass sich zu der Zeit niemand am …

Mehr

Das 50.000ste Elektrofahrzeug wurde in Norwegen zugelassen, es ist ein Tesla Model S

21. April 2015 | Kommentieren

In Norwegen wurde gestern das 50.000ste Elektrofahrzeug des Landes zugelassen und zur Freude von Tesla Motors war dies kein geringeres als ein Tesla Model S. Dies zeigt noch einmal, wie wichtig der norwegische Markt für Tesla Motors ist. Erst im Januar haben wir bereits darüber berichtet, dass das Tesla Model S dort den fünften Platz …

Mehr

Tesla Model S belegt den fünften Platz der meisterkauften Autos in Norwegen in 2014

15. Januar 2015 | 3 Kommentare

Elektrofahrzeuge sind in Norwegen unglaublich populär. Einen großen Beitrag dazu leistet das üppige Subventionsprogramm des Landes, welches den Käufern von E-Autos die Mehrwertsteuer in Höhe von 25 Prozent schenkt. Dies kann zwar auch einen negativen Beigeschmack haben, doch in den meisten Fällen lohnt sich so eine Anschaffung eines Elektrofahrzeugs. Eben deshalb ist es nicht verwunderlich, …

Mehr

Norwegen: Reparatur eines Model S könnte teurer als Neuanschaffung werden

24. Dezember 2014 | 1 Kommentar

Wenn Marktregulationen eingeführt werden, kann es sowohl Vor- als auch Nachteile auf einem freien Markt geben. Auf dem Markt für Elektrofahrzeuge ist es da nicht anders. In Norwegen entfällt beim Kauf eines Elektrofahrzeugs so beispielsweise die Mehrwertsteuer von satten 25 Prozent, weshalb sich die Anschaffung hochpreisiger Elektrofahrzeuge besonders lohnt. Eben deshalb ist das Model S …

Mehr

Norwegen: Tesla Motors muss 1.100 Antriebseinheiten des Model S austauschen

22. November 2014 | Kommentieren

Tesla Motors arbeitet in Norwegen gerade mit Hochdruck daran, 1.100 Antriebseinheiten des Model S seiner Kunden auszutauschen. Es haben nämlich mehrere norwegische Kunden Probleme mit der Antriebseinheit gemeldet, welche scheinbar merkwürdige Gräusche von sich gibt. So vernehmen einige Kunden ein Klappern oder Geräusche die ähnlich einer Säge klingen. Tesla-CEO Elon Musk kümmert sich jedoch scheinbar …

Mehr

Norwegen: Immer mehr Model S auf dem Gebrauchtwagenmarkt, Umrüstung auf Allradantrieb

14. Oktober 2014 | Kommentieren

Nachdem Tesla Motors vor wenigen Tagen verkündete, dass es zum Ende des Jahres auch ein Model S mit Doppelmotor und Allradantrieb geben wird, scheint der norwegische Gebrauchtwagenmarkt mit Model S überzulaufen. Im Durchschnitt befinden sich knapp 20 Fahrzeuge auf dem Markt, aber aktuell beläuft sich die Anzahl an Angeboten auf fast 150 Model S. Dies …

Mehr

Model S verkauft sich in Norwegen, Niederlande und Deutschland besser als der Leaf

22. September 2014 | Kommentieren

Laut International Business Times verkauft sich das Tesla Model S in einigen europäischen Ländern besser als der stärkste Konkurrent Nissan Leaf, welcher bisher als Markführer fungierte. Zwar ist der Vorsprung in den meisten Ländern eher knapp bemessen, aber bei einem so großen Preisunterschied der beiden Elektrofahrzeuge dennoch erwähnenswert. Beide Fahrzeuge können den größten Absatz in …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
  • Tesla-Woche 25/25: Robotaxi mit Beifahrer, 6 Sitze für Model Y, HW5, Musk zeigt Drogentests
Anzeige
  1. Startseite
  2. Norwegen
  3. Seite 4
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de