Gegen dieses Elektroauto (falls man es noch so nennen kann) hätte selbst der aberwitzig schnelle Tesla Roadster der nächsten Generation das Nachsehen: Das australische Team Top EV Racing baut einen Dragster mit 3,6 Megawatt Leistung von vier Motoren und hält sich mit einer Angabe für die Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer erst gar nicht …
MehrTesla Cybertruck bekommt Nutzfahrzeug-Aufbau – und „Alien“-Antrieb wie im Roadster
Der Tesla Cybertruck soll sowohl ein vielseitiges Nutzfahrzeug sein (mindestens so sehr wie der Ford-Klassiker F-150) als auch bemerkenswert sportlich (hier nennt Tesla den Porsche 911 als Maßstab). Und zu beiden Seiten des kommenden Elektro-Pickup gibt es jetzt Neuigkeiten: Fans entdeckten ein zunächst übersehenes Detail, das den Nutzwert des Cybertruck erhöht. Und Tesla-CEO Elon Musk …
MehrTesla-Chef: „Alien-Antrieb“ Plaid für Model S, X und Roadster muss einfacher werden
Kaum hatte Porsche im Sommer 2019 den Taycan für eine elektrische Bestzeit auf den Nürburgring geschickt, war auch schon Tesla da und stellte den Rekord wenige Wochen später nach inoffiziellen Messungen ein. Nach und nach informierte CEO Elon Musk, was es damit auf sich hatte: Vor Ende 2020 werde es das Model S mit einem …
MehrAudi kündigt „erste“ Elektroautos mit 3 Motoren an – Teslas Plaid-Antrieb vergessen?
Das Audi-Elektroauto e-tron und dessen Coupé-Variante e-tron Sportback bekommen sportlichere Ableger, die laut dem Unternehmen eine Weltpremiere darstellen: Die beiden S-Modelle des e-tron seien die „weltweit ersten Elektroautos mit drei Motoren in Massenproduktion“ – anders als beim normalen e-tron und bislang auch bei Tesla befinden sich an der Hinterachse zwei Elektromotoren statt einem. Aber Audi …
Mehr„Alien-Technologie“: Tesla-Chef Musk schwärmt von neuem Super-Antrieb
Bei der Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen von Tesla im letzten Quartal und Gesamtjahr 2019 ging es – vor allem unter Kosten-Gesichtspunkten – auch um die Themen Batterien und Antriebe. Während das Tesla-Management zu den erwarteten neuen Akkus für Model S und Model X keine neuen Informationen gab, nutzte CEO Elon Musk die Gelegenheit, eine im …
MehrAnalyst erwartet Ende von Model S und X, Riesenmarkt für Model Y, Cyber-Auto
Trip Chowdhry, langjähriger und zumeist optimistischer Tesla-Beobachter bei Global Equities Research, hat sich Produktion und Logistik-Prozesse bei dem Elektroauto-Hersteller angesehen. Das macht er regelmäßig – aber nach diesem Besuch zieht er spektakuläre Schlussfolgerungen: Tesla werde möglicherweise ein vom Cybertruck abgeleitetes Cybercar auf den Markt bringen, die Produktion von Model S und Model X dagegen könne …
MehrTesla versteckt hohes Auto beim Laden unter Plane – Model Y oder neues Model X?
In China hat Tesla-CEO in dieser Woche bereits offiziell ein Programm für den Bau des neuen Elektroautos Model Y gestartet, wann genau es dort und in den USA in Produktion gehen soll, ist aber noch nicht bekannt. In Kalifornien und weiter entfernt vom dortigen Tesla-Hauptsitz wurden zuletzt aber zunehmend Prototypen des Elektro-SUV gesehen, die einen …
MehrMusk will neueste Tesla-Motoren zur Steuerung von SpaceX-Rakete verwenden
Elon Musk ist bekanntlich nicht nur CEO und wichtigster Anteilseigner bei Tesla, sondern auch bei der erfolgreichen Raketenfirma SpaceX. Und obwohl Autos und Raketen zunächst wenig miteinander zu tun haben, versucht Musk, Technologien der beiden Unternehmen übergreifend zu nutzen. So soll der neue Tesla Roadster mit Schubdüsen von SpaceX noch schneller und wendiger gemacht werden. …
MehrTesla Model S wird zum zweiten Mal als Auto des Jahrzehnts ausgezeichnet
Mit dem Model S hat Tesla im Jahr 2012 die erste vollwertige elektrische Reise-Limousine der Welt auf den Markt gebracht und damit den Grundstein für seine späteren Modelle – und rapides Wachstum damit – gelegt. Mit der Einführung des bezahlbareren Model 3 ist das Model S etwas in den Hintergrund gerückt. Doch seine Bedeutung ist …
MehrTesla-Ausblick 2020: Mehr Reichweite für Model S, X und 3 – Model Y in Deutschland?
Kaum jemand hat es bemerkt, aber schon Ende des dritten Quartal 2019 hatte Tesla mehr von seinen Elektroautos ausgeliefert als im gesamten Vorjahr – rund 245.000 Model 3, Model S und Model X verkaufte Tesla 2018, bis Ende September 2019 waren es schon gut 255.000. Ob das Unternehmen auch sein Mindestziel von 360.000 Auslieferungen für …
MehrFAZ: Tesla und Porsche liefern sich bizarres Schattenboxen am Nürburgring
Keine der beiden Seiten hat den Namen des Gegners direkt in den Mund genommen, doch für interessierte Beobachter ist offensichtlich, dass Tesla Porsche keinen elektrischen Rekord auf dem Nürburgring gönnt und umgekehrt. Wie jetzt die Frankfurter Allgemeine Zeitung schreibt, schwelt zwischen den beiden Unternehmen sogar ein bizarrer Streit darum und sie liefern sich eine Art …
Mehr