Wie Bloomberg aktuell berichtet, könnten die Reservierungen der Tesla Powerwall und des Powerpack aktuell einen Wert von 800 Millionen US-Dollar vorweisen. Sollten die Zahlen stimmen, entspräche dies dem Umsatz aus dem Fahrzeuggeschäft des ersten Quartals 2015. Bereits eine Woche nach Ankündigung soll man 38.000 Reservierungen der Powerwall vorweisen können. Nun versuchte sich Bloomberg an die …
MehrSolarCity installiert keine 7kWh-Powerwall, da sie „keinen wirtschaftlichen Sinn“ ergibt
Erst vor knapp einer Woche berichteten wir über die Enthüllung der sogenannten Tesla Powerwall, einem Batteriespeicher für den privaten Gebrauch, welcher in der Ausführung 7kWh und 10kWh erhältlich ist. Während die kleinere Ausführung für den täglichen Gebrauch gedacht ist, sollen mit der 10kWh-Version insbesondere Stromausfälle relativiert werden. Die größere Batterie ist nämlich gar nicht dafür …
MehrHamburger Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick bindet Tesla für Energie-Partnerschaft
Das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick aus Hamburg ist laut eigener Pressemitteilung eine Partnerschaft mit Tesla eingegangen, mit dem Ziel die neue Tesla Powerwall Home Battery in die Energiemärkte einzubinden. Die Kooperation soll zunächst in Deutschland stattfinden und später auf die EU, die USA sowie Australien und Neuseeland ausgedehnt werden. Laut LichtBlick wird die Zahl der …
MehrTesla Energy – Batteriespeicher für privaten und kommerziellen Gebrauch enthüllt
Wie bereits vor gut einer Woche angekündigt, stellte Tesla Motors am gestrigen Tage ihr neues Projekt vor, nämlich die Produktion von Batteriespeichern für den privaten und kommerziellen Gebrauch. Schon zuvor hatte die Deutsche Bank vermutet, dass eben dieser neue Geschäftsbereich höheres Potenzial haben könnte als viele Börsenspekulanten glauben. Doch was will Tesla Motors mit diesen …
Mehr