Tesla Energy verschickt aktuell Umfragebögen an Powerwall-Interessenten, um weitere Informationen zu der Reservierung zu erhalten. Bereits eine Woche nach Reservierungsbeginn verzeichnete der kalifornische Autobauer über 38.000 Anfragen für die Tesla Powerwall. Dabei handelt es sich jedoch nicht um offizielle Reservierungen die mit einer Anzahlung einhergehen, sondern lediglich um potenzielle Kunden. Mit der Auswertung der Fragebögen …
MehrTesla Energy plant bereits die 2. Generation der Powerwall für Sommer 2016
Obwohl Tesla Energy die Produktion der Powerwall erst jetzt langsam anlaufen lässt, erklärte Elon Musk auf einer kürzlich stattgefundenen Veranstaltung in Frankreich, dass man bereits die 2. Generation der Powerwall noch diesen Sommer auf den Markt bringen will. Der Tesla-CEO äußerte sich auf der Veranstaltung wie folgt: Wir werden die 2. Generation der Powerwall womöglich …
MehrNeue Studie stellt wirtschaftlichen Nutzen der Tesla Powerwall in Frage
Die Tesla Powerwall, der Batteriespeicher von Tesla Energy, ist in Deutschland zwar noch nicht erhältlich, doch wurde kürzlich erst eine Kooperation mit dem hessischen Wechselrichterhersteller SMA Solar bekannt. Dies lässt vermuten, dass man schon bald mit einer Markteinführung in Deutschland rechnen kann, spätestens dann, wenn die Produktion in der Gigafactory beginnt. Ob für einen potenziellen …
MehrTesla Energy: Expansion nach Südafrika laut Medienberichten für Anfang 2016 angesetzt
Wie lokale Medien aktuell berichte, wird Tesla Motors Anfang 2016 nach Südafrika expandieren. Dabei wird man den Markt vorerst nicht mit den eigenen Fahrzeugen bereichern, sondern sich vor allem auf die Energiespeicher des Unternehmens konzentrieren. Tesla Energy wird sich vorerst darauf konzentrieren, die sogenannten Powerpacks, also die 100 kWh-Module, zu vertreiben. Bereits Anfang des Jahres …
MehrTesla Energy: 10 kWh-Powerwall anscheinend aus dem Programm genommen
Wer sich für den privaten Batteriespeicher von Tesla Motors interessiert, der wird alle Informationen zu der sogenannten Powerwall auf der eigenen Internetseite des Unternehmens finden. Bisher konnte man sich dort die technischen Informationen der 7 kWh- sowie 10 kWh-Powerwall anschauen und dadurch ermitteln, welche Variante die eigenen Bedürfnisse am besten abdeckt. Während die 7 kWh-Variante …
MehrEmpfehlungsprogramm jetzt mit Tesla Powerwall als zusätzliche Prämie
Vor ungefähr drei Monaten hat Tesla Motors das Empfehlungsprogramm eingeführt, bei dem Tesla-Kunden andere Kunden anwerben können und dafür eine Prämie von 1.000 US-Dollar pro angeworbenen Kunden für den nächsten Einkauf erhalten. Zusätzlich dazu erhält auch der Käufer, der angeworben wurde, eine Prämie in gleicher Höhe für seinen Einkauf. Zu Beginn konnte man insgesamt 10 …
MehrTesla Energy: Powerwall wird bei ersten Kunden installiert
Wie Tesla Motors gegenüber Electrek.co bestätigte, werden aktuell bereits erste Kunden mit der Tesla Powerwall beliefert. „Wir sind gerade in der Produktion und haben bereits begonnen erste Powerwalls an Kunden auszuliefern. In den nächsten Wochen werden wir dann kontinuierlich das Produktionsvolumen steigern“, erklärte Tesla-Pressesprecherin Alexis Georgeson. Zu Beginn werden alle Kunden beliefert, die eine 7kWh-Version …
MehrTesla Energy: Rund 100.000 Vorbestellungen für Batteriespeicher
Tesla-CEO Elon Musk und CTO JB Straubel haben kürzlich verkündet, dass man mittlerweile knapp 100.000 Reservierungen für die Batteriespeicher verbuchen konnte. Umgerechnet wären das Aufträge im Gesamtwert von circa einer Milliarde US-Dollar. Noch im Mai dieses Jahres errechnete man den Auftragswert für die Batteriespeicher bei knapp 800.000 US-Dollar. Tesla Motors wird unter den Absatzzweig Tesla …
MehrAbgabeleistung der Tesla Powerwall wird verdoppelt, Preis bleibt bestehen
Tesla Motors führte gestern die Jahreshauptversammlung für 2015 in Mountain View durch, bei der es einige Neuigkeiten zu berichten gab. Dabei nahm CEO Elon Musk zu vielen Themen Stellung, die einen kleinen Einblick in die Zukunft des Unternehmens geben. So ließ er unter anderem verlauten, dass bei der Tesla Powerwall die Abgabeleistung bereits zum Verkaufsstart verdoppelt wird. Zuvor wurde die …
MehrReservierungen für die Tesla-Batteriespeicher könnten 800 Millionen US-Dollar wert sein
Wie Bloomberg aktuell berichtet, könnten die Reservierungen der Tesla Powerwall und des Powerpack aktuell einen Wert von 800 Millionen US-Dollar vorweisen. Sollten die Zahlen stimmen, entspräche dies dem Umsatz aus dem Fahrzeuggeschäft des ersten Quartals 2015. Bereits eine Woche nach Ankündigung soll man 38.000 Reservierungen der Powerwall vorweisen können. Nun versuchte sich Bloomberg an die …
MehrSolarCity installiert keine 7kWh-Powerwall, da sie „keinen wirtschaftlichen Sinn“ ergibt
Erst vor knapp einer Woche berichteten wir über die Enthüllung der sogenannten Tesla Powerwall, einem Batteriespeicher für den privaten Gebrauch, welcher in der Ausführung 7kWh und 10kWh erhältlich ist. Während die kleinere Ausführung für den täglichen Gebrauch gedacht ist, sollen mit der 10kWh-Version insbesondere Stromausfälle relativiert werden. Die größere Batterie ist nämlich gar nicht dafür …
MehrHamburger Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick bindet Tesla für Energie-Partnerschaft
Das Energie- und IT-Unternehmen LichtBlick aus Hamburg ist laut eigener Pressemitteilung eine Partnerschaft mit Tesla eingegangen, mit dem Ziel die neue Tesla Powerwall Home Battery in die Energiemärkte einzubinden. Die Kooperation soll zunächst in Deutschland stattfinden und später auf die EU, die USA sowie Australien und Neuseeland ausgedehnt werden. Laut LichtBlick wird die Zahl der …
MehrTesla Energy – Batteriespeicher für privaten und kommerziellen Gebrauch enthüllt
Wie bereits vor gut einer Woche angekündigt, stellte Tesla Motors am gestrigen Tage ihr neues Projekt vor, nämlich die Produktion von Batteriespeichern für den privaten und kommerziellen Gebrauch. Schon zuvor hatte die Deutsche Bank vermutet, dass eben dieser neue Geschäftsbereich höheres Potenzial haben könnte als viele Börsenspekulanten glauben. Doch was will Tesla Motors mit diesen …
Mehr