• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Update bringt Distanz-Messung ohne Ultraschall – aber vorerst nur für FSD-Tester

20. März 2023 | 35 Kommentare

tesla fsd 11.3.2 vision park assist

Europäische Kunden zeigen sich schon länger unzufrieden darüber, dass Tesla offenbar fast alle Autopilot-Ressourcen in die Beta-Software FSD bislang nur für Nordamerika steckt ­– und jetzt haben sie einen weiteren Grund, um sich zu ärgern. Denn am Wochenende begann die Verbreitung der neuen FSD-Version 11.3.2, die unter anderem beim Parken die Distanz zu Objekten in …

Mehr

Tesla Model S, Model X mit neuer Autopilot-Hardware in USA: Radar, aber kein Ultraschall

7. März 2023 | 15 Kommentare

tesla autopilot 2022.36.1 grafik einmuendung

Der Anleger-Tag vergangene Woche wäre eine Gelegenheit für Tesla gewesen, Auskunft zu einem Thema zu geben, das viele Kunden und Beobachter bewegt: Allem Anschein nach steht die Einführung einer neuen Generation von Autopilot-Hardware an, doch mit solchen spezifischen Fragen hielt sich Tesla bei der Veranstaltung in Texas nicht auf. Im Bestand in den USA und …

Mehr

Tesla-Team jetzt bei Luminar: Lidar-Hersteller will ab 2024 eigene Auto-Versicherung anbieten

5. März 2023 | Kommentieren

luminar lidar einheit iris+

Einen großen Tag hatte Luminar Technologies schon vergangene Woche, denn am Mittwoch gab das Unternehmen bekannt, dass Mercedes seine Lidar-Sensoren in Zukunft in weitere Fahrzeuge einbauen werde ­– der CEO sprach von einem Volumen von mehreren Milliarden Dollar, und die Aktie stieg um rund 20 Prozent. Auf diese Ankündigung folgte an diesem Dienstag eine Reihe …

Mehr

Radar-Rückkehr bei Tesla: FCC-Anmeldung macht Teil neuer Autopilot-Hardware öffentlich

20. Februar 2023 | 9 Kommentare

tesla radar fcc anmeldung board

Während andere Hersteller ihre Elektroautos selbst für gewöhnliche Fahrassistenten mit immer mehr Sensoren bis hin zum Lidar zum Beispiel im kommenden Volvo EX90 ausstatten, geht Tesla seit Frühjahr 2021 in die umgekehrte Richtung. Man werde zukünftig ganz auf Kameras setzen, erklärte CEO Elon Musk, und ab dann ließ Tesla den zuvor verbauten Radar-Sensor nach und …

Mehr
Anzeige

Geld zurück von Tesla: Deutsche Inkasso-Firma plant Sammelklage wegen Ultraschall-Verzicht

18. Januar 2023 | 22 Kommentare

tesla model-y front detail

Beginnend im Frühjahr 2021 wurden bei Tesla keine Radar-Sensoren in der Front seiner Elektroautos mehr verbaut, und im Oktober 2022 folgte der nächste Schritt zu „vision only“ – der in seiner Wirkung aber zunächst einmal ein klarer Rückschritt ist: Nach dem Radar ließ Tesla auch die Ultraschall-Sensoren für die Erkennung im Nahbereich weg. Wer schon …

Mehr

CES-„Highlights“: Lidar-Anbieter lässt Tesla und andere Marken Kinder-Dummys überfahren

10. Januar 2023 | 33 Kommentare

mercedes crash dummy luminar demo ces

Unterirdisch konnte man bei der Elektronik-Messe CES vergangene Woche das Boring-System Las Vegas Loop ausprobieren, das Besucher in Elektroautos von Tesla durch enge Tunnel zu verschiedenen Stationen auf dem Gelände und in der Stadt transportiert. Gesteuert werden sie von menschlichen Fahrern – und über der Erde demonstrierte der Lidar-Anbieter Luminar, was passieren kann, wenn man …

Mehr

Streisand-Effekt bei Tesla: Bitte um Diskretion lässt Plan für Radar-Rückkehr bekannt werden

7. Dezember 2022 | 74 Kommentare

tesla radar sensor anmeldung fcc

Öffentlich setzt Tesla voll auf das Prinzip „vision only“, das CEO Elon Musk im vergangenem Frühjahr als den neuen Weg zum autonomen Fahren vorstellte. Auch sein Autopilot-Direktor Ashok Elluswamy erklärte in diesem Sommer, allein mit der Auswertung von Kamera-Bildern sei gänzlich unfallfreies Fahren möglich. Parallel dazu gibt es allerdings immer wieder Gerüchte über die Einführung …

Mehr

Abstand messen ohne Ultraschall: Neue Tesla-Software mit Code für reine Kamera-Lösung

3. November 2022 | 38 Kommentare

tesla kameras autopilot vision only

Mit der Entscheidung, nach dem Radar auch noch die Ultraschall-Sensoren an seinen Elektroautos wegzulassen, hat Tesla für Verunsicherung gesorgt. Schon der Verzicht auf Radar im Sinne des neuen Prinzips „vision only“ ab dem vergangenen Frühjahr sorgte dafür, dass einige Autopilot-Funktionen wegfielen und bis heute eingeschränkt sind. Mit der Ultraschall-Abschaffung fallen jetzt auch mehrere Parkhilfen weg. …

Mehr

Früherer KI-Chef: Rückkehr zu Tesla denkbar, andere Unternehmen könnten Lidar aufgeben

1. November 2022 | 19 Kommentare

tesla ai day karpathy musk

Als Andrej Karpathy, damals als Senior Director of AI für die künstliche Intelligenz des Autopilot-Systems von Tesla verantwortlich, in diesem Frühjahr in ein Sabbatical ging, ahnten Beobachter gleich, dass daraus mehr als die von ihm angekündigten vier Monate werden würde. Tatsächlich gab Karpathy nach deren Ablauf seine Position bei Tesla ganz auf. Mit Zweifeln am …

Mehr

Keine Tesla-Hilfe beim Einparken: Deutsches Model Y ohne Ultraschall-Sensoren ausgeliefert

28. Oktober 2022 | 62 Kommentare

tesla kameras autopilot vision only

Viele Hersteller moderner Elektroautos zeigen derzeit eine Neigung, immer mehr Sensor-Hardware in ihren Fahrzeugen unterzubringen, damit sie möglichst sicher assistiert oder sogar autonom fahren können ­– nach Kameras und Radar könnte bald auch Lidar zu einer Art Standard-Ausstattung werden. Tesla aber geht den umgekehrten Weg: „vision only“ lautet seit Frühjahr 2021 das Motto, und nachdem …

Mehr

Noch weniger Sensoren: Tesla schafft nach Radar Ultraschall in seinen Elektroautos ab

5. Oktober 2022 | 83 Kommentare

Tesla-vollautonomes-Fahren-Autopilot

Im vergangenen Frühjahr hat Tesla-CEO Elon Musk das neue Prinzip „vision only“ für das Autopilot-System einschließlich der Option FSD mit weitergehenden Funktionen eingeführt. Damit fiel zugunsten von mehr Effizienz zunächst bei Model 3 und Model Y in den USA und dann bei allen Teslas weltweit die Radar-Einheit weg, aber weiterhin wurden für den Nahbereich zwölf …

Mehr

Lidar-Hersteller offensiv: Luminar stellt Teslas Ex-Chef für Autopilot und Nvidia-Manager ein

26. Mai 2022 | 3 Kommentare

luminar cj moore tesla taner ozcelik

Dass gesuchte Fachkräfte in der Technologie-Branche den Arbeitgeber wechseln, kommt nicht selten vor. Insofern ist auch nicht jeder Abschied und jede Neuankunft bei Tesla erwähnenswert – außer natürlich, es handelt sich um eine besonders wichtige oder interessante Person. So machte im vergangenen November CJ Moore Schlagzeilen, als er vom Chef für Autopilot-Software bei Tesla Director …

Mehr

Xpeng startet erstes Volumen-Elektroauto mit Lidar-Sensor – CEO: Kameras sind wichtiger

18. September 2021 | 22 Kommentare

xpeng p5 seite weiss

Mit der Entwicklung von intelligenten Elektroautos ist Tesla längst nicht mehr allein – vor allem in China machen dem Pionier eine ganze Reihe von Start-ups und auch etablierten Auto-Herstellern Konkurrenz. Eines der neuen Unternehmen ist Xpeng, das jetzt mit dem P5 einen bezahlbareren Ableger seines Flaggschiffs P7 zur Bestellung freigegeben hat. Er kostet selbst in …

Mehr

Offen gegen Tesla: Lidar-Anbieter Luminar lässt Model X Fußgänger-Dummys umfahren

4. September 2021 | 72 Kommentare

tesla model-x dummy luminar

Anders als der große Rest der entstehenden Branche dafür will Tesla-CEO Elon Musk autonomes Fahren allein mit der Auswertung von Kamera-Bildern möglich machen. Während er vor kurzem sogar den Radar-Sensor für das Autopilot-System gestrichen hat, neigen andere Anbieter dazu, noch aufwendigere Technik für das Daten-Sammeln einzusetzen, vor allem Lidar-Geräte, die mittels Laser detaillierte 3D-Bilder der …

Mehr

Tesla Model Y mit Lidar-Aufbau in Florida sorgt für Spekulationen – trotz einfacher Erklärung

27. Mai 2021 | 15 Kommentare

tesla model-y florida sensor lidar

Manche Nachrichten bei Tesla wiederholen sich in regelmäßigen Abständen. Das gilt mit Blick auf das Autopilot-System zum Beispiel für CEO Elon Musk, der seit einigen Jahren in wechselnden Formulierungen, aber stets mit einem Rest Vorsicht, die bevorstehende Vervollständigung der Software für autonomes Fahren in Aussicht stellt. Die Sensor-Hardware ist laut Musk seit 2019 endgültig ausreichend …

Mehr

Hacker-Entdeckung: Plant Tesla Umstieg auf hoch aufgelöstes 4D-Radar aus Israel?

24. Oktober 2020 | 13 Kommentare

arbe robotics tesla 4d radar

Um die Entwicklung der ersten wirklich autonomen Autos herrscht nicht nur gesunder Wettbewerb, sondern auch so etwas wie ein Glaubensstreit: Alle großen Unternehmen und Zusammenschlüsse mit Ausnahme von Tesla setzen zusätzlich zu Kameras auf Lidar-Sensoren, die mit Laser-Pulsen die Umgebung abtasten und so 3D-Abbilder von ihr liefen können. Die Technologie ist teuer, gilt aber weithin …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Update bringt Distanz-Messung ohne Ultraschall – aber vorerst nur für FSD-Tester
  • Klage-Drohung: LG Chem will Patente für nickelreiche Elektroauto-Batterien durchsetzen
  • US-Minister: Tesla ist mit Elektroautos Vorlage für Branche, Autopilot keine gute Bezeichnung
  • Tesla und VW wollen Elektroauto für 25.000 Euro – aber General Motors hat es schon (fast)
  • Rutsche in die Produktion: Tesla mit bunter Treppen-Alternative in deutscher Gigafactory
Anzeige
  1. Startseite
  2. Sensoren
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de