Diese Anfahrt zu einer Hochzeit hätte in einer Tragödie enden können: Mit seinem besten Freund und dessen Braut an Bord war der Besitzer eines Tesla Model 3 in dieser Woche auf einer Landstraße unterwegs zu dem großen Ereignis, als der obere Teil eines alten Baums am Rand der Fahrbahn abbrach und auf das Dach des …
MehrMIT-Studie: Fahrer mit aktiviertem Tesla-Autopilot schauen weniger auf die Straße
Irgendwann, nach den allerdings mehrfach verschobenen Ankündigungen von CEO Elon Musk sogar sehr bald, sollen die Elektroautos von Tesla in der Lage sein, vollkommen unbeaufsichtigt autonom zu fahren. In der Zwischenzeit gilt das dafür vorgesehene Autopilot-System nur als fortgeschrittener Fahr-Assistent, der dem Mensch am Steuer rechtlich keinerlei Verantwortung abnimmt. Trotzdem ist es schon zu mehreren …
MehrErstes Update für Tesla ohne Radar: Model 3 bekommt in USA Top-Sicherheitsnoten zurück
Mit etwa zwei Wochen Verspätung hat in den USA das erste Software-Update für Model 3 und Model Y begonnen, die seit Ende Mai ohne Radar-Sensor für das Autopilot-System ausgeliefert werden. Nach Berichten von Besitzern kommt damit eine Sicherheitsfunktion zurück, die beim Umstieg auf die Auswertung von nur noch Kamera-Daten zwischendurch weggefallen war. Mit dem ersten …
MehrRadar-Wegfall bei Tesla: Model 3 und Model Y laut US-Behörde jetzt ohne Sicherheitshilfen
In Zukunft werde Tesla für das Autopilot-System in seinen Elektroautos nur noch Kameras und kein Radar mehr verwenden, kündigte CEO Elon Musk Mitte März an. Und zumindest ein Teil dieser Zukunft hat überraschend schon jetzt begonnen. Neu ausgelieferte Model 3 und Model Y in den USA kommen ab sofort ohne Radar-Sensor, teilte Tesla diese Woche …
MehrUnfall-Quote mit Tesla-Autopilot höher als im Vorjahr – Musk stellt Entwicklung positiv dar
Im ersten Quartal dieses Jahres hat es in den USA alle 4,19 Millionen Meilen einen Unfall mit einem der Elektroautos von Tesla gegeben, bei dem zu diesem Zeitpunkt oder bis zu 5 Sekunden vorher das Autopilot-System aktiviert war. Das geht aus Daten hervor, die Tesla Mitte April in seinem neuen Safety Report veröffentlichte – beinahe …
MehrWeniger Unfälle mit Tesla-Autopilot als vor einem Jahr – Menschen fuhren schlechter
Transparent informiert Tesla seit 2018 auf seiner Website vierteljährlich über die Zahl der Unfälle, in die Fahrer seiner Elektroautos mit und ohne aktivierten Autopilot sowie die anderen Sicherheitsfunktionen in den USA verwickelt waren. Auf diese Weise ist mit der Zeit ein ansehnliches Zahlen-Repertoire zusammengekommen, aus dem man die Entwicklung ablesen kann. Tesla selbst hob bei …
MehrFünf Sterne von US-Behörde: Tesla Model Y in allen Crashtest-Kategorien mit Bestnote
Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hat ihre Bewertung der Crash-Sicherheit beim Model Y als dem neuesten Modell von Tesla veröffentlicht – und wie zuvor Model S, Model X und Model 3 wird es insgesamt mit der Bestnote von fünf Sternen bewertet, die zudem für jede der drei Unterkategorien in dem Test gilt. Damit zeigt sich erneut, dass …
MehrNeue Tesla-Software bringt kleine Extras – und beendet laut Musk riskantes Bremsen
Wieder einmal rollt eine Welle von Software-Updates bei Tesla um die Welt. Erst in den USA und Kanada und später auch in Europa bekommen seit Anfang Oktober immer mehr Teslas Versionen ab 2020.40. Ein früh damit bedachter Leser von teslamag.de hat schon 2020.40.3 auf seinem Model 3 und gleich einen ersten Test gemacht – laut …
MehrMehr Sicherheit bei Tesla: Login für Website und App jetzt mit Doppel-Authentifizierung
Vielen Nutzern sind Fragen der IT-Sicherheit vor allem lästig, solange nichts passiert, andere aber legen großen Wert darauf, ihr zunehmend digitales Leben möglichst gut zu schützen. So setzte sich eine kleine Gruppe von Tesla-Besitzern seit einiger Zeit dafür ein, dass der Zugang zu ihren Elektroautos über Website und App besser gesichert wird. CEO Elon Musk …
MehrOffenes Tor bei Tesla: Hacker soll 2017 Zugriff auf gesamte Elektroauto-Flotte gehabt haben
Ein groß angelegter Angriff russischer Hacker auf das Computer-Netz von Tesla wurde nach Darstellung des FBI soeben durch die Unbestechlichkeit eines Mitarbeiters in der Akku-Gigafactory in Nevada verhindert. Aber wie jetzt bekannt wurde, gab es schon im Jahr 2017 einen Hacker-Angriff auf Tesla-Systeme, der nicht nur Zugriff auf Daten, sondern auch auf alle Elektroautos des …
MehrTesla-Autopilot macht Fortschritte: Unfall-Quote im zweiten Quartal weit unter Vorjahr
Nach neu veröffentlichten Daten ist das Fahren mit aktiviertem Autopilot-System in den Elektroautos von Tesla im zweiten Quartal dieses Jahres noch einmal deutlich sicherer geworden. Im Durchschnitt alle 4,53 Millionen gefahrene Meilen sei es in dem Zeitraum zu einem Unfall unter Autopilot gekommen, teilte Tesla jetzt auf seiner Website mit. Im Quartal bis Ende März …
MehrVideo: Fahrer trinkt Kaffee in Model 3 – und dann macht der Tesla eine Vollbremsung
Unter dem Namen @tesla_master dokumentiert ein kalifornischer Twitter-Nutzer laut der Selbstbeschreibung seine Erfahrung als Besitzer eines Model 3 und will über die Elektroautos von Tesla und ihre „beeindruckende“ Technologie informieren. Das macht er seit August 2019 tatsächlich, zuletzt etwa mit einer Liste der aktiven Sicherheitsfunktionen bei Tesla einschließlich automatischer Notbremsung. Genau die kam ihm bei …
MehrNeue Tesla-Daten: Bei Autopilot-Fahrten fast 10-mal seltener Unfälle als im Durchschnitt
Das Autopilot-System von Tesla hat nach neuen Daten des Unternehmens seine Sicherheitsbilanz im Vergleich zum Vorjahr wie zum Vorquartal sprunghaft verbessert. Im ersten Quartal 2020 gab es laut Tesla einen Unfall pro 4,68 Millionen Meilen, die unter Autopilot zurückgelegt wurden. Der Wert ist um fast zwei Drittel besser als im selben Zeitraum vor einem Jahr …
MehrTödlicher Autopilot-Crash: Behörde kritisiert Tesla, Fahrer, Apple und Regulierer
Nach einem tödlich verlaufenen Unfall mit einem Tesla Model X im Autopilot-Modus im März 2018 hat die US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB Kritik an mehreren Parteien geäußert, die nach ihrer Einschätzung dazu beigetragen haben. Das geht aus einer Mitteilung der Behörde von diesem Dienstag hervor, die nach einer öffentlichen Sitzung zu dem Tesla-Unfall veröffentlicht wurde. Insgesamt seien in …
MehrBericht über tödliche Unfälle mit Tesla-Autopilot legt Website von US-Behörde lahm
Es könnte natürlich Zufall sein, aber am Mittwochnachmittag deutscher Zeit war die Website der US-Verkehrssicherheitsbehörde National Transportation Safety Board (NTSB) über Stunden nicht erreichbar. Kurz vorher hatte sie laut Medienberichten neue Dokumente über zwei tödliche Unfälle mit Elektroautos von Tesla veröffentlicht, bei denen das Autopilot-System aktiviert gewesen sein soll. Angesichts des großen Interesses, die Unfälle …
MehrSchwerer Unfall reißt Tesla Model X in zwei Teile, Fahrer steigt leicht verletzt aus
Drei direkt beteiligte Personen bei einem schweren Unfall in der Küstenstadt Hallandale Beach im US-Bundesstaat Florida sind trotz schwerster Zerstörungen an ihren Fahrzeugen nach einem Aufprall bei hohem Tempo mit dem Leben davongekommen. Wie lokale Medien berichten, überfuhr ein mindestens 70 Meilen pro Stunde schneller Nissan GT-R an einer Kreuzung eine rote Ampel und raste …
Mehr