• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla wehrt sich gegen Rückruf-Petition: „Jeder einzelne Fall widerlegt“

21. Januar 2020 | 37 Kommentare

teslax crash unintended

In seinem Blog hat Tesla deutlich eine Petition an die US-Verkehrsbehörde NHTSA zurückgewiesen, die ein Kalifornier wegen nach seiner Darstellung mehr als hundert Fällen von unbeabsichtigter Beschleunigung bei den Elektroautos von Tesla seit 2013 eingereicht hat. „Es gibt keine ‚unbeabsichtigte Beschleunigung‘ bei Tesla-Fahrzeugen“, lautet der Titel eines am Montag veröffentlichten Tesla-Beitrags zu dem Thema. Der …

Mehr

Tesla-Sicherheitsbericht Q4: Unfallquote unter Autopilot gestiegen, weniger Brände

17. Januar 2020 | 99 Kommentare

Tesla-Model-3-Crashtest-NHTSA-Video

Elektroautos von Tesla mit aktiviertem Autopilot-System waren im vierten Quartal 2019 in den USA ungefähr 6,4-mal seltener in Unfälle verwickelt als der Durchschnitt aller anderen Autos. Das ist eines der Ergebnisse des neuesten Tesla Vehicle Safety Report, den das Unternehmen seit Oktober zu jedem Vierteljahr veröffentlicht. Nach den Daten ist Fahren unter Autopilot deutlich sicherer …

Mehr

Hacker-Wettbewerb: Tesla bietet 700.000 Dollar plus neues Model 3 als Prämie

11. Januar 2020 | 2 Kommentare

pown2own preis

Manche verstehen unter dem Wort „Hacker“ ausschließlich Personen, die in böswilliger Absicht in Computer-Systeme eindringen. In einem allgemeineren Sin aber schließt die Bezeichnung jeden mit ein, der mit besonderem technischem Geschick auffällt. Viele Unternehmen laden inzwischen nichtkriminelle Hacker zu Wettbewerben ein, um ihre Produkte mit deren Erkenntnissen sicherer zu machen. Seit 2019 ist auch Tesla …

Mehr

Crash-Sicherheit: Zwei von drei Modellen von Tesla sind Klassensieger in Europa

8. Januar 2020 | 13 Kommentare

Tesla-Model-3-3-ANCAP

Die Organisation Euro NCAP hat ihre Liste der sichersten Fahrzeuge in unterschiedlichen Klassen für das Jahr 2019 veröffentlicht, und die Elektroautos von Tesla sind darin prominent vertreten: Das Model 3 gewann, zusammen mit dem 3-er BMW, in der Kategorie Mittelklasse, das Model X bei den SUV. Das Model 3 wurde darüber hinaus als sicherstes Auto …

Mehr
Anzeige

Bericht: TÜV-Experte sieht kaum Chance für Zulassung von Tesla Cybertruck

12. Dezember 2019 | 32 Kommentare

In einem voraussichtlich um die 3 Tonnen schweren Auto aus massiven Stahlblechen – gemeint ist natürlich der Tesla Cybertruck – mag man sich gut aufgehoben fühlen. Doch dieser Eindruck täuscht offenbar gewaltig. In der im November vorgestellten Form hätte der elektrische Pickup von Tesla kaum Chancen, eine Typgenehmigung als Großerienfahrzeug zu bekommen, sagte der TÜV-Experte …

Mehr

Euro NCAP vergibt höchste Bewertung für Tesla Model X – „herausragende Leistung“

5. Dezember 2019 | 4 Kommentare

tesla model x ncap 2019

Die Elektroautos von Tesla sammeln weiter Bestbewertungen bei Sicherheitstests. Nachdem das Model X zunächst in den USA als erstes SUV überhaupt fünf Sterne von der Verkehrsbehörde NHTSA bekommen hatte, erzielte es bei Tests durch die europäische Organisation Euro NCAP jetzt dasselbe Ergebnis. Das Elektro-SUV habe in der jüngsten Testrunde mit zwölf Fahrzeugen ein „herausragendes Ergebnis“ …

Mehr

Feuerwehr: Brand an Supercharger-Station hatte nichts mit Tesla-Technik zu tun

21. November 2019 | 46 Kommentare

Tesla-Supercharger

Der vermeintlich erste Brand eines Superchargers von Tesla, über den am vergangenen Wochenende berichtet wurde, war nach Angaben der örtlichen Feuerwehr gar keiner. „Es war ein anderer Transformator an dem Standort, der Strom von JCP&L zu den Ladestationen leitet. (…) Mit den Ladestationen hatte das eigentlich nichts zu tun“, zitiert Automotive News einen Vertreter des …

Mehr

Umfrage: 90 Prozent der Besitzer von Model 3 fühlen sich mit Tesla-Autopilot sicherer

10. November 2019 | 36 Kommentare

Tesla-Autopilot

Das Autopilot-System in den Elektroautos von Tesla soll bis Ende des Jahres technisch so weit entwickelt sein, dass es alle Funktionen für vollständig autonomes Fahren umfasst. Kritiker erklären dies für unmöglich und verweisen zur Begründung auf zum Teil gefährliche Fehler, die Teslas teilautonomer Autopilot in der heutigen Praxis macht. In einer großen Umfrage bestätigten jetzt …

Mehr

Autopilot fährt laut Tesla-Daten neunmal so sicher wie durchschnittliche Menschen

28. Oktober 2019 | 47 Kommentare

Tesla-Model-X

Die Sicherheitsfunktionen des Autopilot-Systems in den Elektroautos von Tesla haben sich vom zweiten auf das dritte Quartal 2019 weiter verbessert. Dies geht Daten hervor, die das Unternehmen jetzt parallel zu den Geschäftszahlen im dritten Quartal veröffentlicht hat. Demnach hatten Autos von Tesla, die mit aktiviertem Autopilot unterwegs waren, im Durchschnitt nur alle 4,34 Millionen Meilen …

Mehr

Tesla veröffentlicht erstes Video aus dem „Crash-Labor“ für seine Fahrzeuge

19. Oktober 2019 | 2 Kommentare

Tesla-Sicherheit

Das Model 3 von Tesla hat in allen Kategorien und Unterkategorien Bestbewertungen von Sicherheitsinstituten weltweit bekommen, wie das Unternehmen im Text zu einem jetzt veröffentlichten YouTube-Beitrag hervorhebt. „Begleiten Sie uns in uns in das Tesla Crash-Labor für einen seltenen Blick hinter die Kulissen“, schreibt Tesla, um dann die Auszeichnungen des Model 3 aufzuzählen. Das kurze …

Mehr

Dach von Tesla Model 3 schützt Insassen vor umkippender Betonsäule

5. Oktober 2019 | 2 Kommentare

Tesla-Model-3-Dach-Sicherheit

Der Fahrer eines Model 3 von Tesla in den USA ist gegen eine schwere Straßenschild-Säule aus Beton gefahren, die anschließend auf das Dach des Autos kippte. Trotzdem blieben der Mann und sein zwei Jahre altes Kind unverletzt, und die beiden konnten durch die Türen aussteigen. Das berichtet der Blog InsideEVs aus einem bei YouTube veröffentlichten …

Mehr

Daten-Mangel: Tesla fehlt auf schwedischer Liste mit crashsicheren Autos

24. September 2019 | Kommentieren

Tesla-Model-3-Sicherheit

Seit seinem Marktstart im Sommer 2017 hat das Model 3 von Tesla eine ganze Reihe von Auszeichnungen für hervorragende Sicherheit von Organisationen auf mehreren Kontinenten eingesammelt, zuletzt als „Top Safety Pick+“ von dem US-Sicherheitsinstitut IIHS. In einer jetzt veröffentlichten Liste der Autos mit der höchsten Sicherheit bei Unfällen der schwedischen Versicherung Folksam aber ist das …

Mehr

Fußgänger-Warnung: Model 3 macht beim Rückwärtsfahren Raumschiff-Geräusch

22. September 2019 | 33 Kommentare

Tesla-Model-3-Warnton-USA

In den USA sind die ersten Tesla Model 3 ausgeliefert worden, die entsprechend neuer Regulierungsvorschriften mit einem System zur akustischen Warnung von Fußgänger vor dem leisen Elektroauto bei niedrigen Geschwindigkeiten ausgestattet sind. Auf seinem YouTube-Kanal hat ein Nutzer kurz darauf ein Video veröffentlicht, in dem die neuen Töne zu hören sind. Insbesondere beim langsamen Rückwärtsfahren …

Mehr

Model 3 von Tesla erhält Spitzenbewertung von US-Sicherheitsinstitut

21. September 2019 | 5 Kommentare

Tesla-Model-3-IIHS-2019

Als eines von bislang nur drei neuartigen Autos hat das Model 3 von Tesla eine Auszeichnung als „Top Safety Pick+“ gewonnen. Das teilte in dieser Woche das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) in den USA mit, das Autos testet und dann die Bewertungen vergibt. Die höchste Stufe haben bislang drei Fahrzeuge mit alternativen Antrieben …

Mehr

Autopilot war bei Tesla-Auffahrunfall im Januar 2018 aktiviert

5. September 2019 | 31 Kommentare

Tesla-Autopilot-Unfall-2018

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB hat offiziell bestätigt, was bereits vermutet wurde: Bei dem Unfall im Januar 2018, bei dem das Model S eines Mannes in ein auf der Autobahn stehendes Feuerwehrauto gerast war, war der Tesla-Autopilot aktiviert. Dies geht aus dem jetzt veröffentlichten Untersuchungsbericht des NTSB hervor. Der Fahrer des Model S blieb unverletzt und wurde …

Mehr

Tesla reagiert mit Software-Update auf neue Lücke bei Funkschlüssel für Model S

29. August 2019 | 10 Kommentare

Tesla-Model-S-Keyfob

Ein Team von belgischen Forschern hat festgestellt, dass sich der Schlüssel-„Fob“ für das Model S von Tesla trotz im vergangenen Jahr ergriffener Gegenmaßnahmen immer noch mit relativ geringem Aufwand klonen lässt, um das Auto zu stehlen Das berichtet das Magazin Wired in seiner Online-Ausgabe. Allerdings hat Tesla auf dieses erneute Problem offenbar schnell reagiert: Seit …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • (Kleiner) Hardware-Rückruf bei Tesla: Lenkrad von Model Y in USA nicht richtig befestigt
  • Toyota mit Argumenten gegen Elektroautos für Händler: Anleger-Betreuer bei Tesla korrigiert
  • Batterie-Frage: Tesla sichert volle Gutschrift für alle Varianten von Model 3 und Model Y in USA
  • Umwelt-Offenlegung: 29 Billionen Dollar wollen von Tesla und anderen mehr Informationen
  • Alles größer bei Bulli-Elektroauto: VW stellt ID. Buzz mit langem Radstand auch für Europa vor
Anzeige
  1. Startseite
  2. Sicherheit
  3. Seite 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de