Nach neu veröffentlichten Daten ist das Fahren mit aktiviertem Autopilot-System in den Elektroautos von Tesla im zweiten Quartal dieses Jahres noch einmal deutlich sicherer geworden. Im Durchschnitt alle 4,53 Millionen gefahrene Meilen sei es in dem Zeitraum zu einem Unfall unter Autopilot gekommen, teilte Tesla jetzt auf seiner Website mit. Im Quartal bis Ende März …
MehrVideo: Fahrer trinkt Kaffee in Model 3 – und dann macht der Tesla eine Vollbremsung
Unter dem Namen @tesla_master dokumentiert ein kalifornischer Twitter-Nutzer laut der Selbstbeschreibung seine Erfahrung als Besitzer eines Model 3 und will über die Elektroautos von Tesla und ihre „beeindruckende“ Technologie informieren. Das macht er seit August 2019 tatsächlich, zuletzt etwa mit einer Liste der aktiven Sicherheitsfunktionen bei Tesla einschließlich automatischer Notbremsung. Genau die kam ihm bei …
MehrNeue Tesla-Daten: Bei Autopilot-Fahrten fast 10-mal seltener Unfälle als im Durchschnitt
Das Autopilot-System von Tesla hat nach neuen Daten des Unternehmens seine Sicherheitsbilanz im Vergleich zum Vorjahr wie zum Vorquartal sprunghaft verbessert. Im ersten Quartal 2020 gab es laut Tesla einen Unfall pro 4,68 Millionen Meilen, die unter Autopilot zurückgelegt wurden. Der Wert ist um fast zwei Drittel besser als im selben Zeitraum vor einem Jahr …
MehrTödlicher Autopilot-Crash: Behörde kritisiert Tesla, Fahrer, Apple und Regulierer
Nach einem tödlich verlaufenen Unfall mit einem Tesla Model X im Autopilot-Modus im März 2018 hat die US-Verkehrssicherheitsbehörde NTSB Kritik an mehreren Parteien geäußert, die nach ihrer Einschätzung dazu beigetragen haben. Das geht aus einer Mitteilung der Behörde von diesem Dienstag hervor, die nach einer öffentlichen Sitzung zu dem Tesla-Unfall veröffentlicht wurde. Insgesamt seien in …
MehrBericht über tödliche Unfälle mit Tesla-Autopilot legt Website von US-Behörde lahm
Es könnte natürlich Zufall sein, aber am Mittwochnachmittag deutscher Zeit war die Website der US-Verkehrssicherheitsbehörde National Transportation Safety Board (NTSB) über Stunden nicht erreichbar. Kurz vorher hatte sie laut Medienberichten neue Dokumente über zwei tödliche Unfälle mit Elektroautos von Tesla veröffentlicht, bei denen das Autopilot-System aktiviert gewesen sein soll. Angesichts des großen Interesses, die Unfälle …
MehrSchwerer Unfall reißt Tesla Model X in zwei Teile, Fahrer steigt leicht verletzt aus
Drei direkt beteiligte Personen bei einem schweren Unfall in der Küstenstadt Hallandale Beach im US-Bundesstaat Florida sind trotz schwerster Zerstörungen an ihren Fahrzeugen nach einem Aufprall bei hohem Tempo mit dem Leben davongekommen. Wie lokale Medien berichten, überfuhr ein mindestens 70 Meilen pro Stunde schneller Nissan GT-R an einer Kreuzung eine rote Ampel und raste …
MehrTesla wehrt sich gegen Rückruf-Petition: „Jeder einzelne Fall widerlegt“
In seinem Blog hat Tesla deutlich eine Petition an die US-Verkehrsbehörde NHTSA zurückgewiesen, die ein Kalifornier wegen nach seiner Darstellung mehr als hundert Fällen von unbeabsichtigter Beschleunigung bei den Elektroautos von Tesla seit 2013 eingereicht hat. „Es gibt keine ‚unbeabsichtigte Beschleunigung‘ bei Tesla-Fahrzeugen“, lautet der Titel eines am Montag veröffentlichten Tesla-Beitrags zu dem Thema. Der …
MehrTesla-Sicherheitsbericht Q4: Unfallquote unter Autopilot gestiegen, weniger Brände
Elektroautos von Tesla mit aktiviertem Autopilot-System waren im vierten Quartal 2019 in den USA ungefähr 6,4-mal seltener in Unfälle verwickelt als der Durchschnitt aller anderen Autos. Das ist eines der Ergebnisse des neuesten Tesla Vehicle Safety Report, den das Unternehmen seit Oktober zu jedem Vierteljahr veröffentlicht. Nach den Daten ist Fahren unter Autopilot deutlich sicherer …
MehrHacker-Wettbewerb: Tesla bietet 700.000 Dollar plus neues Model 3 als Prämie
Manche verstehen unter dem Wort „Hacker“ ausschließlich Personen, die in böswilliger Absicht in Computer-Systeme eindringen. In einem allgemeineren Sin aber schließt die Bezeichnung jeden mit ein, der mit besonderem technischem Geschick auffällt. Viele Unternehmen laden inzwischen nichtkriminelle Hacker zu Wettbewerben ein, um ihre Produkte mit deren Erkenntnissen sicherer zu machen. Seit 2019 ist auch Tesla …
MehrCrash-Sicherheit: Zwei von drei Modellen von Tesla sind Klassensieger in Europa
Die Organisation Euro NCAP hat ihre Liste der sichersten Fahrzeuge in unterschiedlichen Klassen für das Jahr 2019 veröffentlicht, und die Elektroautos von Tesla sind darin prominent vertreten: Das Model 3 gewann, zusammen mit dem 3-er BMW, in der Kategorie Mittelklasse, das Model X bei den SUV. Das Model 3 wurde darüber hinaus als sicherstes Auto …
MehrBericht: TÜV-Experte sieht kaum Chance für Zulassung von Tesla Cybertruck
In einem voraussichtlich um die 3 Tonnen schweren Auto aus massiven Stahlblechen – gemeint ist natürlich der Tesla Cybertruck – mag man sich gut aufgehoben fühlen. Doch dieser Eindruck täuscht offenbar gewaltig. In der im November vorgestellten Form hätte der elektrische Pickup von Tesla kaum Chancen, eine Typgenehmigung als Großerienfahrzeug zu bekommen, sagte der TÜV-Experte …
MehrEuro NCAP vergibt höchste Bewertung für Tesla Model X – „herausragende Leistung“
Die Elektroautos von Tesla sammeln weiter Bestbewertungen bei Sicherheitstests. Nachdem das Model X zunächst in den USA als erstes SUV überhaupt fünf Sterne von der Verkehrsbehörde NHTSA bekommen hatte, erzielte es bei Tests durch die europäische Organisation Euro NCAP jetzt dasselbe Ergebnis. Das Elektro-SUV habe in der jüngsten Testrunde mit zwölf Fahrzeugen ein „herausragendes Ergebnis“ …
MehrFeuerwehr: Brand an Supercharger-Station hatte nichts mit Tesla-Technik zu tun
Der vermeintlich erste Brand eines Superchargers von Tesla, über den am vergangenen Wochenende berichtet wurde, war nach Angaben der örtlichen Feuerwehr gar keiner. „Es war ein anderer Transformator an dem Standort, der Strom von JCP&L zu den Ladestationen leitet. (…) Mit den Ladestationen hatte das eigentlich nichts zu tun“, zitiert Automotive News einen Vertreter des …
MehrUmfrage: 90 Prozent der Besitzer von Model 3 fühlen sich mit Tesla-Autopilot sicherer
Das Autopilot-System in den Elektroautos von Tesla soll bis Ende des Jahres technisch so weit entwickelt sein, dass es alle Funktionen für vollständig autonomes Fahren umfasst. Kritiker erklären dies für unmöglich und verweisen zur Begründung auf zum Teil gefährliche Fehler, die Teslas teilautonomer Autopilot in der heutigen Praxis macht. In einer großen Umfrage bestätigten jetzt …
MehrAutopilot fährt laut Tesla-Daten neunmal so sicher wie durchschnittliche Menschen
Die Sicherheitsfunktionen des Autopilot-Systems in den Elektroautos von Tesla haben sich vom zweiten auf das dritte Quartal 2019 weiter verbessert. Dies geht Daten hervor, die das Unternehmen jetzt parallel zu den Geschäftszahlen im dritten Quartal veröffentlicht hat. Demnach hatten Autos von Tesla, die mit aktiviertem Autopilot unterwegs waren, im Durchschnitt nur alle 4,34 Millionen Meilen …
MehrTesla veröffentlicht erstes Video aus dem „Crash-Labor“ für seine Fahrzeuge
Das Model 3 von Tesla hat in allen Kategorien und Unterkategorien Bestbewertungen von Sicherheitsinstituten weltweit bekommen, wie das Unternehmen im Text zu einem jetzt veröffentlichten YouTube-Beitrag hervorhebt. „Begleiten Sie uns in uns in das Tesla Crash-Labor für einen seltenen Blick hinter die Kulissen“, schreibt Tesla, um dann die Auszeichnungen des Model 3 aufzuzählen. Das kurze …
Mehr