Teslas Assistenzsystem Autopilot ist dafür konzipiert, Unfälle zu vermeiden – ein aktueller Fall aus den USA zeigt, welche Herausforderungen dieses und ähnliche Systeme meistern müssen. Die kalifornische Autobahnpolizei hat den Fahrer eines Model S angehalten und festgenommen. Der Grund: Er war alkoholisiert am Steuer eingeschlafen, der Computer fuhr anschließend mehrere Minuten und Kilometer weiter. Dass …
MehrModel 3: NHTSA korrigiert Teslas Crashtest-Interpretation
Tesla wirbt stolz damit, dass sein neues Elektroauto Model 3 von der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) nach den üblichen Crashtests eine Bestwertung erhalten hat. Die US-Behörde hat nun eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie die Berichterstattung über die ermittelten Daten und deren Interpretation durch den Elektroautobauer zurechtrückt. Das Model 3 weise unter allen …
MehrAusführliches Video zu den NHTSA-Crashtests des Model 3
In den vergangenen Wochen stand bei Tesla die Sicherheit des Model 3 im Fokus. Das Mittelklasse-Elektroauto wird zwar bereits seit 2017 ausgeliefert, erste offizielle Crashtest-Ergebnisse gibt es aber erst seit diesem September. Im Netz sind nun ausführliche Aufnahmen der von der US-Behörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) simulierten Unfälle verfügbar. Die NHTSA hat dem …
MehrTesla: Model 3 laut Crashtests der NHTSA der sicherste Pkw auf der Straße
Tesla hat Daten der US-Behörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) zu Crashtests mit dem Model 3 ausgewertet. Das Ergebnis war so gut, dass der Elektroautobauer auf seinem offiziellen Blog ausführlich darüber berichtet. Die NHTSA hatte dem Model 3 im September nach den üblichen Crashtests in jeder Kategorie und Unterkategorie fünf Sterne verliehen. Tesla zufolge …
MehrTesla veröffentlicht ersten „Sicherheitsbericht“
Neben dem lokal emissionsfreien Antrieb bewirbt Tesla die hohe Sicherheit seiner Elektroautos. Die US-Behörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) etwa hat nach Crashtests allen derzeit erhältlichen Modellen der Kalifornier eine Fünf-Sterne-Wertung verliehen. Auf der Straße sorgt zudem das Fahrerassistenzsystem Autopilot für die Vermeidung von Unfällen. In einem künftig jedes Quartal erscheinenden „Sicherheitsbericht“ veröffentlicht Tesla …
MehrTesla Model 3 erreicht Fünf-Sterne-Wertung bei NHTSA-Crashtests
Tesla-Chef Elon Musk hat nach dem Start des Model 3 damit geworben, dass das Kompakt-Elektroauto eines der sichersten Fahrzeuge seiner Klasse ist. Crashtests der US-Behörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) bestätigten dies nun. Die NHTSA bewertete das Model 3 sowohl über alle Kategorien hinweg wie in jeder Einzel- und Unterkategorie mit jeweils fünf Sternen …
MehrFlugzeug crasht in Tesla Model X – Insassen bleiben unverletzt
Unfälle von und mit Elektroautos von Tesla sorgen immer wieder für Aufsehen. Die Stromer der Kalifornier gelten zwar als besonders sicher, viele trauen der neuen Technologie aber noch nicht hundertprozentig. Bei einem aktuellen Crash in den USA spielte der Elektroantrieb keine Rolle. Der Besitzer eines Tesla Model X berichtet von einem Unfall, bei dem ein …
MehrAktuelles Autopilot-Update deutlich restriktiver, wenn Hände nicht am Lenkrad sind
Wir hatten bereits kürzlich über das aktuelle Autopilot-Update mit der Versionsnummer 2018.21.9 berichtet, das nun seit gut einer Woche erhältlich ist. Dieses verbessert offenbar noch einmal die grundsätzliche Fahrweise des Systems und erkennt deutlich mehr Fahrzeuge, die sich auf der benachbarten Fahrspur oder vor dem eigenen Fahrzeug befinden. Eine weitere Neuerung, die bisher wenig Beachtung …
MehrVideo: Model X-Überschlagstest veranschaulicht die Überlegenheit des SUV
Tesla hat auf Twitter ein neues Video veröffentlicht, welches einen Überschlagtest mit dem Model X zeigt. Womöglich ist das Video schon älter, schließlich ist der elektrische SUV nun schon seit einiger Zeit erhältlich. Nichtsdestotrotz soll damit erneut veranschaulicht werden, warum das Model X als ein besonders sicheres Fahrzeug eingestuft wurde. Model X is the first …
MehrTesla soll laut einem Bericht Arbeitsunfälle falsch dokumentiert haben, um Bilanz zu verbessern
Wie die Non-Profit Nachrichtenorganisation Reveal berichtet, soll Tesla Arbeitsunfälle in der Produktion in Fremont falsch dokumentiert haben, sodass im vergangenen Jahr eine geringere Verletzungsrate als der Branchendurchschnitt erreicht werden konnte. Noch im Jahr davor lag die Verletzungsrate höher als der Branchendurchschnitt, wofür Tesla kritisiert wurde. Laut den Untersuchungen von Reveal, was für seinen investigativen Journalismus …
MehrNach Model 3-Unfall: Software-Update und Splitterschutzfolie sollen Sicherheit erhöhen
Gestern hatte sich ein Nutzer auf der Internetplattform Reddit gemeldet, der mit seinem Tesla Model 3 in einem schweren Unfall verwickelt war. Mit 60 mph (etwa 97 km/h) sei er gegen ein parkendes Fahrzeug gefahren. Das Model 3 erlitt dabei einen Totalschaden, die beiden Insassen des Fahrzeugs konnten nach dem Unfall jedoch nur leicht verletzt …
MehrEuropa: Neues Softwareupdate soll Diebstähle von Tesla-Fahrzeugen verhindern
Tesla-Fahrzeuge und die entsprechenden Ersatzteile sind in Europa offenbar ziemlich begehrt. Wie die niederländische Nachrichtenseite nrc.nl berichtet (via Electrek), wurden kürzlich allein in den Niederlanden elf Model S gestohlen. Allein im vergangenen Monat wurden in der Gemeinde Heemstede neun Tesla innerhalb einer Woche gestohlen. Die Tesla-Fahrzeuge werden nicht einfach in ein benachbartes Land gebracht und …
MehrModel X: Proaktives Sicherheitsupdate für Rechtslenker angekündigt
Wie das Online-Magazin Teslarati berichtet, wird Tesla demnächst ein Sicherheitsupdate für rechtsgelenkte Model X veröffentlichen. Das Unternehmen kündigte an, bei internen Tests auf ein Sicherheitsproblem bezüglich des Beifahrerairbags gestoßen zu sein. Die Fehlerquelle wurde jedoch ausfindig gemacht und lässt sich mittels Over-the-Air-Update beheben. Tesla ist kein Fall bekannt, bei dem dieser Fehler beim Kunden zu Problemen …
MehrUSA: Tesla betont Bedeutung von Arbeitssicherheit, befürchtet Schmutzkampagne von Gewerkschaft
Tesla hat in einem neuen Beitrag auf dem offiziellen Blog die Bedeutung von Arbeitssicherheit noch einmal betont und erneut das Ziel bekräftigt, die sicherste Produktionsstätte in der Automobilindustrie aufzubauen. Diese Ankündigung kommt jedoch nicht ohne Grund, sondern soll als Antwort darauf dienen, was Tesla für eine mögliche Schmutzkampagne hält. Demnach habe Tesla seit einiger Zeit mehrere …
MehrTesla gibt weitere Informationen über den kürzlich stattgefundenen Hack aus der Ferne bekannt
Tesla-CTO JB Straubel hat in einem Interview mit WIRED weitere Informationen über den kürzlich stattgefundenen Hack des chinesischen Unternehmens für IT-Sicherheit, Keen Security Lab, preisgegeben. Die chinesischen Sicherheitsexperten konnten erstmals ein Tesla-Fahrzeug aus der Ferne hacken und unautorisiert steuern. Wie es heißt, wird so etwas in Zukunft jedoch deutlich schwerer sein. Tesla hat mittels Sicherheitsupdate …
MehrSicherheitsexperten konnten Model S erstmals aus der Ferne hacken
Das chinesische Unternehmen für IT-Sicherheit, Keen Security Lab, hat in einem neu veröffentlichten YouTube-Video demonstriert, wie es das Model S aus der Ferne und unautorisiert steuern konnte. Dies sei der erste bekannte Fall, in dem ein Tesla von fern gekapert werden konnte, heißt es in der Videobeschreibung. Es wird dringend angeraten, die aktuellste Firmware von Tesla einzuspielen. Im Video ist …
Mehr