Bevor die Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin am vergangenen Freitagabend in eine zweiwöchige Umbau-Pause ging, hat sie noch Beobachtern noch etwas Stoff zum Rätseln geliefert. Ende Juni tauchten erstmals auch Model Y in der Ausführung Long Range (LR) auf dem Gelände auf, die bislang aus der Tesla-Fabrik in China nach Europa kommt. Nach …
MehrExport aus Tesla-Fabrik in China 2022 mehr als verdoppelt – Umbau für höhere Produktion läuft
Irgendwann wird Tesla die bescheidene Angabe zur Kapazität seiner Gigafactory in China in seinen Quartalsberichten wohl ändern. Seit Ende 2020 lautet sie 450.000 Model 3 und Model Y pro Jahr, seit dem zweiten Quartal 2021 immerhin ergänzt um ein „größer als“-Zeichen. Dabei produzierte die Tesla-Fabrik in diesem Juni schon die neue Rekord-Zahl von 70.928 Elektroautos. …
MehrAbstand zu Tesla wächst: VW-Konzern steigert Elektroauto-Verkäufe in Q2 nur um 6 Prozent
Tesla sei durch den Hochlauf seiner zwei neuen Fabriken in Deutschland und den USA geschwächt, sagte VW-Konzernchef Herbert Diess Ende Juni vor Beschäftigten. Man habe die Chance, 2025 bei Elektroautos in Führung zu gehen, wiederholte er dieses Ziel, und in diesem Jahr solle der Abstand auf Tesla zumindest nicht größer werden. In den ersten sechs …
MehrAutopilot-Risiko: Deutsches Gericht soll Tesla zu Rückkauf von Model X verurteilt haben
Tesla ist offenbar erneut verurteilt worden, eines seiner Elektroautos wegen Problemen mit dem Autopilot-System zurückzukaufen. Eine Kundin soll den Großteil des Kaufpreises von 112.000 Euro für ihr Model X wiederbekommen, habe das Landgericht München I entschieden, berichtete am Freitag der Spiegel. Die Grundlage dafür sei ein technisches Gutachten, das festgestellt habe, dass das Assistenz-System Hindernisse …
MehrAuf Tesla-Spuren: Lucid will nach großem SUV Gravity Konkurrenz für Model Y herausbringen
Mit seinem Wechsel zu dem noch jüngeren Unternehmen Lucid Motors im Jahr 2013 wollte Peter Rawlinson, zuvor Chef-Entwickler für das Model S, im Prinzip das Gleiche machen wie bei Tesla, nur besser. Das Model S sei eine verpasste Chance gewesen, sagte der Brite zu dem seinerzeit revolutionären Elektroauto, weil es noch nicht von vornherein auf …
MehrGegen Trend: Kleiner Elektroauto-Hersteller will Tesla-Supercharger zum US-Standard machen
Als im Jahr 2012 der Aufbau des Supercharger-Netzes für das Model S begann, wählte Tesla dafür einen schlanken Stecker, der keinem Standard entsprach – nicht aus Eigensinn, sondern weil es so etwas damals in brauchbarer Form noch gar nicht gab, wie CEO Elon Musk später erklärte. In Europa setzt Tesla seit dem Model 3 auf …
MehrTesla-Partner Panasonic will Batterie-Dichte um 20% steigern, baut 4680-Fabrik in Kansas
Heutige Elektroauto-Akkus sind immer noch relativ schwer und voluminös, und um das zu ändern, kann man auf zwei Ebenen ansetzen. Entweder lässt sich die Integration vieler einzelner Batterien zu kompletten Paketen effizienter gestalten oder gleich die Dichte der verwendeten Zellen erhöhen. Tesla und chinesische Hersteller sind dabei, mit strukturellen Akkus mehr Effizienz auf der Paket-Ebene …
MehrAbschied nach Pause: Chef für Autopilot-KI bei Tesla macht aus Sabbatical eine Kündigung
Nur wenige Mitarbeiter bei Tesla haben ein Twitter-Konto, über das sie offen über ihre Arbeit bei dem Unternehmen berichten. CEO Elon Musk ist bei dem Dienst sehr aktiv und wollte ihn zwischendurch sogar kaufen, ansonsten aber liest man dort nur gelegentlich Nachrichten seines Chefs für Anleger-Betreuung, und neuerdings verlangt eine Energie-Managerin bei Tesla auf Twitter …
MehrZu schade für Schrott: Tesla darf Model Y aus Tests deutscher Fabrik verkaufen (aktualisiert)
Lange bevor Tesla die abschließende Genehmigung für seine Elektroauto-Fabrik in Grünheide bei Berlin erhielt, durfte das Unternehmen im Rahmen von Vorab-Erlaubnissen testweise erst 250 und dann noch einmal 2000 Model Y produzieren. Der Verkauf an Endkunden war dabei jeweils ausgeschlossen. Aus Antworten der Landesregierung auf Anfragen eines Bürgers geht allerdings jetzt hervor: Zumindest eine nicht …
MehrTesla-Zerleger wollen 4680-Batterien aus Model Y einzeln verkaufen – kommen aber nicht dran
Die Zerlegung des eigens für diesen Zweck gekauften Tesla Model Y in neuer Bauweise aus der Gigafactory in Texas bei der Berater-Firma Munro & Associates schreitet voran – aber längst nicht so schnell, wie es geplant war. Vergangene Woche zeigten die Experten dort, wie sich das tragende Akku-Paket mit den neuen 4680-Zellen ausbauen lässt und …
MehrBericht: Photovoltaik-Installation bei Tesla nah an Rekord – aber nur 23 Solar Roofs pro Woche
Erst wegen Mangel an Batterien und später wegen Chip-Knappheit musste die Produktion von stationären Strom-Speichern bei Tesla laut CEO Elon Musk schon mehrmals hinter der von Elektroautos zurückstehen. Als eine Folge davon ist das Wachstum der Energie-Sparte deutlich weniger stetig und ausgeprägt. Wie sie im schwierigen zweiten Quartal dieses Jahres abschnitt, soll nächste Woche zusammen …
MehrPrivate Netz-Akkus: Tesla-Projekt mit Versorger soll größte verteilte Batterie der Welt werden
Kalifornische Privathaushalte mit einer Tesla Powerwall können gutes Geld verdienen, indem sie einen Teil der Kapazität dieses Akkus dem Versorger PG&E zur Verfügung stellen: Ende Juni startete in dem Bundesstaat ein Programm, in dem man sich für diese Netz-Unterstützung anmelden kann und dann zwei Dollar pro gelieferter Kilowattstunde aus der Tesla-Batterie bekommt. Jetzt hat PG&E …
MehrKurzer Prozess: Twitter will Übernahme durch Tesla-Chef Musk gerichtlich erzwingen lassen
Nach der Kündigung der Übernahme-Vereinbarung für Twitter durch Tesla-CEO Elon Musk Ende vergangener Woche hat der Dienst am Montag eine Klage eingereicht, mit der er den Vollzug der Transaktion für rund 44 Milliarden Dollar erzwingen will. Musk hatte seine Absage mit Verstößen gegen die Vereinbarung begründet, Twitter wirft ihm jetzt umgekehrt das Gleiche vor. Ein …
MehrBericht: Tesla könnte in China mit Verkauf von Elektroauto-Credits 430 Mio. Euro einnehmen
Wenn Auto-Hersteller staatliche Vorgaben zu Emissionen oder dem Elektroauto-Anteil nicht einhalten, können sie Strafen bezahlen oder ihre Quoten durch Geschäfte mit Konkurrenten verbessern, die ihre Pflichten übererfüllen. So ist es im Detail unterschiedlich in Teilen der USA, in der EU und in China geregelt, und Tesla erzielt regelmäßig Quartalseinnahmen in dreistelliger Millionen-Höhe damit. Allein in …
MehrGeneration V4: Erste Informationen über neue Tesla-Supercharger mit „dualer“ Konfiguration
Bei den Ladeleistungen für Elektroautos tut sich etwas – vor allem in China. Nacheinander stellten in den vergangenen Monaten mehrere Unternehmen von dort Ladesäulen mit bis zu 500 Kilowatt vor, teils zusammen mit Fahrzeugen, die das auch vertragen. Aber auch bei Tesla geht die Entwicklung weiter. Eine Erhöhung der Supercharger-Leistung auf bis zu 350 Kilowatt …
MehrZu wenig Lithium: Elektroauto-Bedarf bremst laut Experte Zuwachs bei stationären Akkus
Um den weltweiten Umstieg auf nachhaltige Energie zu beschleunigen, wie es laut seiner Website die Mission von Tesla ist, bietet das Unternehmen Elektroautos, stationäre Akkus und Photovoltaik-Installationen an. Die ersten beiden Produkte in dieser Palette stehen allerdings in interner Konkurrenz zueinander, wenn es um die Verteilung knapper Batterien geht. Tesla selbst hat bislang stets für …
Mehr