Mitten in der laufenden Produktion scheint Tesla eine Umstellung beim Heck-Teil für den Rahmen des Model Y aus seiner Elektroauto-Fabrik in Fremont vorgenommen zu haben. Dass sie kommen würde, hatte CEO Elon Musk schon angekündigt, doch die Neuerung wurde jetzt nicht von ihm oder Tesla mitgeteilt, sondern von einem Kunden entdeckt: Der hintere Bereich des …
Mehr„Benutzt Signal“: Tesla-Chef rät zu Whatsapp-Alternative – und kündigt Spenden dafür an
Das Wort von Tesla-Chef Elon Musk hat Gewicht: Als er vergangene Woche auf Twitter die kurze Aufforderung „Benutzt Signal“ veröffentlichte, meldeten Nutzer der Messenger-App eine Flut von Neuanmeldungen. Seine Nachricht kam kurz nach einer Änderung der Nutzungsbedingungen für Whatsapp, der beliebtesten App dieser Art, die im Jahr 2014 von Facebook übernommen worden war. Und offenbar …
MehrHerausforderung: Tesla Cybertruck soll bei Rally gegen Wasserstoff-Offroader antreten
Die Scuderia Cameron Glickenhaus fordert Elon Musk heraus. Genauer: Das kleine amerikanische Rennsport-Unternehmen will mit einem eigenen Fahrzeug gegen den Cybertruck von Tesla antreten. Als Ort der Begegnung schlägt sein Inhaber Jim Glickenhaus die legendäre Rally Baja 1000 vor, die sein Unternehmen bereits zweimal bestritten hat. Das Besondere: Glickenhaus setzt mit dem eigenen Fahrzeug „The …
MehrVW mit Endspurt wie sonst Tesla: Gut 7000 deutsche ID.3-Zulassungen im Dezember
Um die gesamte Jahresbilanz von Volkswagen im Jahr 2020 in Deutschland zu retten, haben die ab September begonnenen Auslieferungen des neu entwickelten Elektroauto ID.3 noch nicht gereicht – mit einem Rückgang der Neuzulassungen um 21,3 Prozent verlor VW sogar stärker als der Gesamtmarkt. Aber in diesem Wert versteckt sich eine bemerkenswert hohe Zahl von Verkäufen …
Mehr„Und die Beine?“: Unvorteilhaftes Tesla-Foto von Model Y mit 3. Sitzreihe wirft Fragen auf
Tesla-CEO Elon Musk scheint ein Faible für viele Sitzplätze in seinen Elektroautos zu haben. Schon für das Model S gab es anfangs optional eine dritte Reihe mit zwei kleinen Zusatzplätzen, beim Model X ist es noch heute so. Auch das Model Y wurde früh mit dieser Option angekündigt, und in dieser Woche hat Tesla die …
MehrNeun Leerverkäufer-Vorhersagen für Tesla im Jahr 2020: Was daraus geworden ist
In einer Hinsicht jedenfalls lag der Mann, der sich selbst Montana Sceptic nennt und bis zu einer Intervention von CEO Elon Musk einer der prominentesten Tesla-Kritiker auf Twitter war, goldrichtig: Man könne keine Prognosen darüber abgeben, wie sich der Aktienkurs entwickeln werde, schrieb er zu Beginn des Jahres 2020, schien sich also anders als früher …
MehrAudi-Chef sieht Tempolimit und Verbrenner-Ausstieg, neues Elektroauto weder A noch Q
Regierungen rund um die Welt prüfen Enddaten für den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotor und haben sie zum Teil schon beschlossen, während Tesla und andere Hersteller weniger klimaschädliche Alternativen in Form von immer mehr Elektroautos auf den Markt bringen. In diesem Umfeld positioniert sich Markus Duesmann, Vorstandschef der Volkswagen-Tochter Audi, offensiv: Laut einem Bericht arbeitet …
MehrEndlich: Tesla plant Ergänzung (oder Ersatz?) für Deutschlands schlimmsten Supercharger
Als sie 2014 eröffnet wurde, war die Supercharger-Station von Tesla an der A2 in Hohenwarsleben bei Magdeburg eine der ersten Deutschlands und wahrscheinlich mehr als ausreichend dimensioniert. Denn damals gab es noch so wenige Teslas im Land, dass sie nicht einmal in der KBA-Statistik erschienen. Heute aber erschaudern wir jedes Mal, wenn Hohenwarsleben als nächster …
MehrFreispruch für Tesla: US-Behörde findet keine Belege für unkontrollierte Beschleunigung
Die im September 2019 eingereichte Petition eines Tesla-Leerverkäufers bei der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA schlug Wellen: In zunächst 109 und letztlich insgesamt 232 Fällen sollten Elektroautos des Unternehmens in den USA ohne Einwirkung der Person am Steuer oder trotz Bremsversuchen stark beschleunigt haben, was insgesamt zu 203 Unfällen geführt habe. Die NHTSA solle deshalb sämtliche seit 2013 …
MehrTesla-Aktie steigt und steigt: Zwei Banker räumen nach Kurs-Vervielfachung Fehler ein
Wer den Anstieg der Tesla-Aktie Ende 2020 schon steil fand, wird sich im neuen Jahr die Augen reiben. Es begann relativ ruhig, aber seit drei Tagen verzeichnet das Papier immer höhere Gewinne und hat seit Anfang 2021 insgesamt schon wieder rund ein Viertel zugelegt, allein am Freitag um 7,8 Prozent auf den neuen Schlussrekord von …
MehrChina-Bericht: Neues Tesla-Elektroauto für unter 25.000 Euro soll schon 2022 kommen
Die Elektroautos von Tesla sind zu teuer. Diese Aussage stammt nicht etwa von einem entschiedenen Kritiker des Unternehmens, sondern vom CEO selbst, wenn auch in einer milderen Formulierung: Teslas seien noch nicht bezahlbar genug, sagte Elon Musk beim Batterie-Tag Ende September 2020, und kündigte Abhilfe in Form eines neuen Elektroautos für 25.000 Dollar an. Kommen …
MehrDeutscher Auto-Markt 2020: Tesla verkauft 56 Prozent mehr, sonst alle außer Fiat im Minus
2020 war in Deutschland ein Elektroauto-Jahr – das zeigten schon die Gesamt-Zulassungszahlen für dieses Segment, die das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in dieser Woche veröffentlichte, denn der Verkauf von reinen Batterie-Fahrzeugen erhöhte sich um gut 200 Prozent. Am Freitag veröffentlichte die Behörde auch die Zulassungszahlen für die einzelnen Hersteller auf dem deutschen Markt im Dezember und Gesamtjahr …
MehrIm Stil von Tesla Cybertruck: Elektroauto-Startup Canoo bringt kantigen Lieferwagen
Seit kurz vor Ende des Jahres 2020 gibt es an den US-Börsen eine weitere Aktie eines Elektroauto-Startups, das über die Abkürzung einer Fusion mit einem schon notierten Unternehmen dorthin gelangt ist: Canoo, gegründet 2017 in Kalifornien von deutschen Automobil-Managern. Nach dem enormen Erfolg von Tesla an der Börse fanden eine ganze Reihe solcher Eil-Transaktionen statt, …
MehrModel Y jetzt ab 42.000 Dollar: Tesla bietet Variante Standard-Reichweite und 7 Sitze an
Zum Start des neuen Jahres gibt es bei Tesla eine kleine Produkt-Offensive mit zwei neuen Optionen für das Model Y. Eine von den beiden hatte CEO Elon Musk zwischendurch ausgeschlossen, bei der zweiten fragten sich Beobachter, wie sie realisiert werden soll, doch jetzt kommen beide: Das Tesla Model Y ist in den USA ab sofort …
Mehr275.000 Euro Abschiedsprämie: Daimler will weniger Personal, Tesla nutzt die Gelegenheit
Die alte Auto-Industrie schrumpft, die Hersteller von Elektroautos wachsen rapide. So sieht es bekanntlich zunehmend weltweit aus, und der erste Teil der Aussage gilt auch für den deutschen Daimler-Konzern, der bislang wenig rein Elektrisches zu bieten hat und die Zukunft von Mercedes-Benz verschlankt nur noch im Luxus-Bereich sieht. Dafür sollen mehr als 10.000 Mitarbeiter weltweit …
MehrTesla- und SpaceX-Chef Elon Musk ist jetzt der reichste Mensch der Welt (aktualisiert)
Mit dem auch im neuen Jahr anhaltenden Kursanstieg bei Tesla verdienen viele Menschen viel Geld – aber keiner so viel wie CEO Elon Musk, dem rund 20 Prozent der Aktien gehören. Nach dem jüngsten Plus am Mittwoch betrug die gesamte Tesla-Marktkapitalisierung mehr als 700 Milliarden Dollar, was das Unternehmen zu einem der größten in dem …
Mehr