Gegen Ende Januar wird die Welt erfahren, was sich Tesla für 2021 vorgenommen hat. Üblicherweise bei der Vorlage der Geschäftszahlen zum Vorjahr veröffentlicht das Unternehmen eine Prognose oder ein Ziel für das neue Jahr, und Tesla-Finanzchef Zachary Kirkhorn hat schon bestätigt, dass es auch dieses Mal so geplant ist. Im Durchschnitt rechnen Analysten aktuell mit …
MehrNeue Märkte: Tesla laut Berichten vor Start von Elektroauto-Verkauf in Israel und Indien
Aktuell stehen auf den Webseiten von Tesla 35 unterschiedliche Länder zur Auswahl, in denen die Elektroautos und Energie-Produkte des Unternehmens gekauft werden können. Ein Land, das mit etwas unter 1,4 Milliarden Bewohnern annähernd so groß ist wie der wichtige Markt China, fehlt allerdings bislang in der Liste: Indien. Doch das soll sich schon bald ändern. …
MehrBekannter Analyst erhöht Tesla-Kursziel um 50%, berichtet von Interesse neuer Anleger
In einem freundlichen Marktumfeld hat die Aktie von Tesla am Mittwoch erneut ein neues Allzeithoch und einen neuen Schlussrekord markiert. Am Ende des Börsentages stand sie bei 755,89 Dollar, nachdem sie vorher Kurse bis zu 774 Dollar erreicht hatte. Zu dem weiteren Anstieg dürfte auch eine neue Einschätzung eines Analysten beigetragen haben, der bei Tesla …
MehrElektroauto-Anteil in Deutschland erreicht 2020 Rekordwert – aber Tesla nur auf Platz 3
Wie sich schon in den letzten Monaten des Jahres abzeichnete, war 2020 in Deutschland ein Jahr der Elektroautos. Im Dezember erreichte der Anteil rein batterieelektrischer Pkw den Rekordwert von rund 10 Prozent bei den Neuzulassungen, und wie das Kraftfahrtbundesamt (KBA) an diesem Mittwoch mitteilte, wurden im ganzen Jahr gut 194.000 Elektroautos neu zugelassen, mehr als …
MehrEnorme Nachfrage nach Tesla Model Y in China gemeldet – für Q1 schon ausverkauft?
Wie repräsentativ derlei Berichte sind, lässt sich schwer sagen, aber nach dem Verkaufsstart für das lokal produzierte Model Y in China meldeten Beobachter einen enormen Andrang in mehreren Tesla-Filialen in dem Land. Gerüchteweise soll das Crossover-Elektroauto dort in den ersten Tagen nach dem Start zu Neujahr schon 90.000-mal bestellt worden sein. Eine Art Bestätigung für …
MehrHeizungsausfälle bei Tesla Model 3 und Model Y gemeldet – ist es die Wärmepumpe?
In verschiedenen Foren weltweit klagen Nutzer aktuell über ein wohl neues Problem im Zusammenhang mit neu ausgelieferten Tesla Model 3 sowie Model Y: Die Heizung fällt bei niedrigen Temperaturen und während der Fahrt plötzlich aus. Dabei sei auffällig, dass das Gebläse weiterhin funktioniert, die ausströmende Luft aber kalt bleibt. In einem englischsprachigen Forum wird berichtet, …
MehrVolles Tesla-Programm: VW-Chef will jetzt auch twittern – lässt aber auf sich warten
Ob er sich das auch auf Twitter trauen wird? Das neue Jahr begrüßte der Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess in dem Job-Sozialnetz LinkedIn mit einem Video von einer Probefahrt – aber nicht etwa mit dem Elektroauto VW ID.4, das ab 2021 zu Kunden weltweit kommen soll, sondern röhrend mit einem sportlichen Cupra der Konzernmarke Seat. Etwa eine …
MehrSupercharger-Offensive: Tesla plant für 2021 Dutzende neue Stationen in Deutschland
Der Ausbau der öffentlichen Lade-Infrastruktur muss mit der Verbreitung von Elektroautos mithalten. Das sagen so ziemlich alle Hersteller und Verbände, und manche warnen schon davor, dass es in Deutschland möglicherweise nicht schnell genug klappen wird. Tesla-Fahrer und -Neukäufer aber können sich in dieser Hinsicht weitgehend beruhigt zurücklehnen: Nicht nur können sie auch jede schnelle CCS-Ladesäule …
MehrElektroautos 2020: Tesla Model 3 wieder stark in Norwegen, in Niederlande VW ID.3 vorn
Dass 2020 erneut ein Rekordjahr für Tesla war, steht seit der Bekanntgabe der Auslieferungs- und Produktionszahlen am vergangenen Wochenende fest. Insgesamt lieferte das Unternehmen trotz Corona-Problemen fast exakt die 500.000 Elektroautos aus, die sein CEO Elon Musk zu Beginn des Jahres als Mindestziel genannt hatte. Nach und nach treffen jetzt zudem Daten zu einzelnen Märkten …
MehrRekorde zum Jahresstart: Tesla und weitere Elektroauto-Aktien nach guten Zahlen gefragt
Die US-Börsen haben am Montag einen schwachen Start in das neue Handelsjahr hingelegt. Der breite Index S&P 500, zu dessen Mitgliedern seit Mitte Dezember auch Tesla gehört, verlor nach einem Rekordstand Ende Dezember um rund 1,5 Prozent. Beobachter machten dafür steigende Coronavirus-Infektionen und neue Unsicherheit über den Präsidenten-Wechsel in den USA verantwortlich. Eine Gruppe aber …
MehrSchneller Lade-Strom zum Preis von 1 Liter Diesel: Wie teuer wird Elektroauto-Fahren?
Die Coronavirus-Krise machte es möglich: Nicht überall in Deutschland, aber an einigen Tankstellen, fiel der Preis für Diesel im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit langer Zeit wieder unter die Marke von 1 Euro pro Liter. Inzwischen ist der Verbrenner-Treibstoff, auch durch eine CO2-Steuer ab 2021, wieder merklich teurer geworden, aber für kühle Rechner bedeutet …
MehrTesla-Autopilot soll 2021 sicherer fahren als Menschen – aber Musk geht keine Wette ein
Eine Million „Robotaxis“ werde Tesla in spätestens 15 Monaten auf den Straßen haben, kündigte CEO Elon Musk bei der Vorstellung des eigenen Chips für autonomes Fahren (Full Self-Driving oder kurz FSD) im April 2019 an. Damit meinte er lediglich Elektroautos mit ausreichenden technischen Fähigkeiten, nicht schon deren behördliche Zulassung, stellte Musk später klar – doch …
MehrEnde der Drossel? Besitzer von Tesla Model S und Model X melden erholte Ladeleistung
Das von Tesla-CEO Elon Musk für Ende 2020 angekündigte Software-Updates zu Weihnachten fiel eher enttäuschend aus. Zwar brachte die Aktualisierung eine neue Spaß-Funktion für Besitzer der Elektroautos in Nordamerika und zusätzliche Spiele für alle, doch Musk räumte selbst ein, dass nicht alles Geplante rechtzeitig fertiggestellt werden konnte. Für eine Gruppe, die sich sonst eher vernachlässigt …
MehrAnlagefirma sieht 40% Tesla-Wachstum in 2021 – und Ende für alte Hersteller kommen
Nach den von Tesla gemeldeten neuen Rekord-Zahlen bei Auslieferungen und Produktion in 2020 richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Zukunft des Elektroauto-Pioniers. „Tesla hat die Formel, die Verbraucher wollen“, stellt die lange investierte Anlagefirma Loup Ventures in einem aktuellen Kommentar fest. Im neuen Jahr werde es darum gehen, diese Nachfrage mit mehr Produktionskapazität zu bedienen. …
MehrBericht: Apple-Partner Foxconn plant Einstieg in Elektroauto-Startup von BMW-Managern
Informationstechnologie und die Auto-Industrie kommen sich immer näher – Tesla hat seine Elektroautos vom Start weg als rollende Smartphones ausgelegt, und auch traditionelle Hersteller beschäftigen sich zunehmend intensiv mit Computer-Fragen. Inzwischen führt die Annäherung der beiden Branchen sogar dazu, dass die Grenzen verwischen. So hat der Apple-Auftragsfertiger Foxconn im Herbst 2020 ein eigenes Elektroauto-Chassis für …
MehrGrößter Supercharger der Welt: Tesla nimmt Station mit 72 Ladesäulen in China in Betrieb
Mit den steigenden Verkaufszahlen von Elektroautos auf vielen Märkten der Welt wird auch die Lade-Infrastruktur zunehmend ausgebaut, und insbesondere Tesla setzt hier immer neue Superlative. Nach einem für europäische Verhältnisse riesigen Tesla-Standort im deutschen Hilden wurde im September 2020 in den USA der mit 56 schnellen Säulen bis dahin weltgrößte Supercharger der Welt in Betrieb …
Mehr