Tesla-Fahrzeuge und die entsprechenden Ersatzteile sind in Europa offenbar ziemlich begehrt. Wie die niederländische Nachrichtenseite nrc.nl berichtet (via Electrek), wurden kürzlich allein in den Niederlanden elf Model S gestohlen. Allein im vergangenen Monat wurden in der Gemeinde Heemstede neun Tesla innerhalb einer Woche gestohlen. Die Tesla-Fahrzeuge werden nicht einfach in ein benachbartes Land gebracht und …
MehrMit mehreren Monaten Verspätung: Tesla rollt Linux-Upgrade aus
Tesla hatte bereits im Oktober letzten Jahres ein Linux-Upgrade für die Fahrzeugflotte angekündigt, welches im Dezember 2016 erscheinen sollte. Anfang April 2017 hieß es dann, dass es „in etwa sechs Wochen“ kommen sollte. Nun berichtet das Online-Magazin Electrek, dass man endlich angefangen hat, das Linux-Upgrade auszurollen. Zunächst hatten einige Nutzer im Internetforum Tesla Motors Club …
MehrLinux-Upgrade soll diese Woche erscheinen, neuer Internetbrowser im Juli
Nachdem Elon Musk auf Twitter nun schon mehrmals ein neues Linux-Upgrade angekündigt hatte, dies aber immer noch nicht veröffentlicht wurde, hat ein Nutzer des sozialen Netzwerks den CEO gestern erneut darauf angesprochen. Ende März kündigte Musk ein solches Update für Mitte Mai an, doch mittlerweile ist auch dieser Termin um mehrere Wochen verstrichen. Musk gab …
MehrNeues Autopilot 2.0 Update soll zum Ende der Woche erscheinen, sagt Musk
Tesla-CEO Elon Musk gab auf Twitter bekannt, dass ein neues Autopilot-Update für alle Fahrzeuge mit der neuen Hardware zum Ende der Woche erscheinen soll. Das war als Antwort auf einen Bericht des Online-Magazins Electrek vorgesehen, die als erstes über dieses Update berichteten, da es bereits bei neu produzierten und im Service befindlichen Fahrzeugen aufgespielt wird. …
MehrModel X: Proaktives Sicherheitsupdate für Rechtslenker angekündigt
Wie das Online-Magazin Teslarati berichtet, wird Tesla demnächst ein Sicherheitsupdate für rechtsgelenkte Model X veröffentlichen. Das Unternehmen kündigte an, bei internen Tests auf ein Sicherheitsproblem bezüglich des Beifahrerairbags gestoßen zu sein. Die Fehlerquelle wurde jedoch ausfindig gemacht und lässt sich mittels Over-the-Air-Update beheben. Tesla ist kein Fall bekannt, bei dem dieser Fehler beim Kunden zu Problemen …
MehrNeues Autopilot-Update soll im Juni erscheinen, laut Musk wird das Fahren „geschmeidig wie Seide“
Tesla-CEO Elon Musk hat das Wochenende genutzt, um auf Twitter einige neue Informationen zum kommenden Autopilot-Update zu verraten, welches bereits im Juni veröffentlicht werden soll. Die Veröffentlichung dieses neuen Updates findet er „aufregend“, denn damit soll der Autopilot „geschmeidig wie Seide“ laufen. Excited about the Tesla Autopilot software release rolling out next month. New control algorithm …
MehrAutopilot 2.0 nach Update nun beinahe gleichauf mit Vorgängersystem von Mobileye
Tesla hat am Freitag ein neues Autopilot-Update ausgerollt (8.1.17.17.4), welches alle Fahrzeuge betrifft, die mit der neuen Autopilot-Hardware (ab Oktober 2016) ausgestattet sind. Dieses neue Update bringt den hauseigenen Autopiloten 2.0 beinahe auf dem gleichen Stand des Vorgängersystems, welches noch vom Zulieferer Mobileye bezogen wurde. Mit dem neuen Update hat Tesla die Restriktionen der Lenkautomatik (Autosteer) …
MehrAutopilot 2.0: Automatischer Notbremsassistent soll diese Woche mittels Update eingespielt werden (Update: wird bereits ausgerollt)
Tesla gab gegenüber dem Branchendienst Electrek bekannt, dass man zum Ende der Woche ein weiteres Update für den Autopiloten 2.0 veröffentlichen wird, welches den automatischen Notbremsassistenten aktivieren wird. Diese Funktion ist aus Fahrzeugen mit der Autopilot-Hardware der 1. Generation bekannt, da diese bereits seit Längerem darüber verfügen. Tesla-Fahrzeuge mit der neuen Autopilot-Hardware sind auf das unternehmenseigene …
MehrLinux-Upgrade inkl. Browser-Update soll in etwa sechs Wochen kommen, sagt Musk
Tesla hat Ende März das Firmware-Update 8.1 veröffentlicht, welches hauptsächlich Neuerungen für den verbesserten Autopiloten vorweisen konnte. Obwohl auch ein Upgrade des Betriebssystems Linux und damit einhergehend auch ein Browser-Update erwartet wurde, ist dies mit der neuesten Firmware-Version nicht installiert worden. Nun meldete sich Tesla-CEO Elon Musk zu Wort und erklärte, dass man in etwa …
MehrTesla veröffentlicht Firmware-Version 8.1, Verbesserungen betreffen bisher nur Autopilot 2.0
Nachdem Tesla-CEO Elon Musk es bereits angekündigt hatte, hat Tesla heute das lang ersehnte Firmware-Update auf die Version 8.1 (17.11.3) veröffentlicht. Obwohl mit diesem Update unter anderem eine Verbesserung der Benutzeroberfläche, eine neue Linux-Version und ein Upgrade für den Internetbrowser erwartet wurden, ist nichts davon enthalten. Das Changelog zeigt (via Reddit), dass es lediglich Verbesserungen …
MehrFirmware-Update 8.1 soll heute oder morgen erscheinen, sagt Musk
Das lang erwartete Firmware-Update 8.1 könnte noch heute oder morgen zum Download bereitstehen, das kündigte Tesla-CEO Elon Musk letzte Woche auf Twitter an. Da das Update jedoch bereits zuvor mehrere Male verschoben wurden und nunmehr seit Dezember in Verzug ist, sollte man mit der Euphorie noch ein wenig zurückhaltend sein, bis es tatsächlich erscheint. @wouterhuijs Looks …
MehrFirmware-Update 8.1 könnte in „etwa 10 Tagen“ kommen, schreibt Elon Musk auf Twitter
Tesla-Kunden warten jetzt schon seit Dezember 2016 auf das immer wieder verschobene Firmware-Update auf die Version 8.1, welches zuletzt für Ende Januar dieses Jahres datiert war. Von dem Update wird erwartet, dass es den verbesserten Autopiloten gleichauf mit dem Vorgängersystem setzt. Zusätzlich wird ein Linux-Upgrade inklusive Browser-Update erwartet. Obwohl dieses Update nun seit Monaten immer weiter …
MehrAutopilot 2.0: Neues Update lockert erneut die Geschwindigkeitslimitierung auf
Tesla hat letzte Woche ein neues Update für den verbesserten Autopiloten veröffentlicht (8.0.2.17.9.3), mit dem die Geschwindigkeitslimitierung für einige Autopilot-Funktionen erneut aufgelockert wurde (via Electrek). Zuletzt gab es vor einem Monat ein solches Update, welches ebenfalls die Geschwindigkeitslimitierung auflockerte. Sowohl das verkehrsadaptive Tempomat (TACC) als auch die Lenkautomatik (Autosteer) können nun mit einer um 10 km/h höheren …
MehrParalleles Einparken dank Update auch mit dem verbesserten Autopiloten möglich
Tesla bringt nach und nach immer mehr Updates für alle Fahrzeuge mit den verbesserten Autopilot-Funktionalitäten (Autopilot 2.0) heraus, wodurch diese dem aktuellen Stand der Fahrzeuge mit der Hardware aus der 1. Generation immer näher kommen. Am vergangenen Donnerstag veröffentlichte man das Update v8.0.17.7.2, welches das automatische, parallele Einparken ermöglicht. Damit ist es dem Fahrzeug möglich den …
MehrAutopilot 2.0: Neues Update ermöglicht Lenkautomatik auch außerhalb von Schnellstraßen
Tesla rollt für den verbesserten Autopiloten aktuell ein Update aus (v8.0.17.5.36), welches die Lenkautomatik (Autosteer) auch außerhalb von Schnellstraßen ermöglicht. Seit der Veröffentlichung im Januar, konnte der Autopilot 2.0 mittels Geoblocking hauptsächlich nur auf Autobahnen und Schnellstraßen genutzt werden, die durch einen Mittelstreifen eine klare Trennung hatten. Das neue Update sollte nach und nach für alle …
MehrNeues Software-Update hebt Leistungslimitierung bei zu häufiger Nutzung der maximalen Leistung auf
Wir hatten bereits Mitte Januar darüber berichtet, dass Tesla die Leistungslimitierung bei zu häufiger Nutzung der maximalen Leistung mittels Software-Update wieder aufheben möchte. Dies hatte Jon McNeill, Teslas Verantwortlicher für den weltweiten Absatz, im Forum Tesla Motors Club angekündigt, nachdem sich dort zahlreiche Kunden darüber beschwert hatten. McNeill erklärte, dass man zukünftig nicht mehr die Leistung limitieren will, …
Mehr