• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Chef: Bald mehr Supercharger – 19 Standorte für extraschnelle V3-Lader in Europa

31. Mai 2020 | 15 Kommentare

v3 supercharger europa schild

Dass er wegen seines Superstar-Status eine Sonderbehandlung verlangt, kann man von Tesla- und SpaceX-CEO Elon Musk nicht behaupten. Am Mittwoch tauchte er nach einem abgebrochenen Raketen-Start in Florida mit einem Tesla Model X und junger Familie (sowie zwei Leibwächtern) an einem überfüllten Supercharger in der Nähe auf und wartete bescheiden, bis er an der Reihe …

Mehr

Versteckter Fortschritt: Tesla Model Y lädt in 20 Minuten an V3-Supercharger 80 Prozent

27. Mai 2020 | 27 Kommentare

tesla model-y v3 supercharger 251kw

Bei seiner Zerlegung eines nagelneuen Tesla Model Y stieß der Industrie-Experte Sandy Munro schon früh auf ein Bauteil, das sich von dem im Plattform-Bruder Model 3 unterscheidet: Die lange Verbindung von der Ladebuchse zum Akku, bei dem kleineren Tesla noch als schlabberiges Doppel-Kabel ausgeführt, ist beim Model Y in einem starren Rohr mit Plastik-Hülle untergebracht. …

Mehr

Größter Elektroauto-Ladepark Europas bekommt riesigen Akku – aber nicht von Tesla

25. April 2020 | 25 Kommentare

tesvolt akku powerstorage

Am Autobahn-Kreuz Hilden entsteht durch die Initiative eines lokalen Bäckerei-Unternehmers ein Ladepark, den Elektroauto-Fahrer aller Marken sehr begrüßen werden: Er soll der größte Europas werden, mit 40 Tesla-Superchargern der neuen Generation V3 und 22 ebenfalls schnellen CCS-Säulen von Fastned. Der nötige Strom wird nach der Planung zum Teil vor Ort regenerativ erzeugt, und auch ein …

Mehr

Tesla schickt Schiff mit V3-Superchargern nach Europa – Frankfurt erster EU-Standort?

6. April 2020 | 36 Kommentare

tesla supercharger ffm bau 3

Noch vor Ende 2019 schaffte es Tesla, seine ersten Supercharger der neuen Generation V3 in der Europäischen Union zu installieren – aber nur weil Großbritannien damals noch nicht aus der EU ausgetreten war, denn der V3-Standort befindet sich in London. In der Rest-Union seit Februar 2020 dagegen gibt es noch keine der extraschnellen Tesla-Säulen. Doch …

Mehr
Anzeige

Schneller Abschied von Ionity: Tesla Model X lädt fremd mit bis zu 142 Kilowatt

4. April 2020 | 13 Kommentare

tesla ionity lutterberg combo

Mit einem Model S oder Model X muss man auf Langstrecken eigentlich nicht mit Karten oder Apps für fremde Ladestationen hantieren. Tesla betreibt ein gut ausgebautes (wenn auch neuerdings bisweilen stark ausgelastetes) Supercharger-Netz, an dem man ohne händische Autorisierung und bei den beiden Premium-Teslas sogar kostenlos rasch Strom für die Weiterfahrt bekommt. Eine Alternative vor …

Mehr

Früher Tesla-Supercharger A7 Lutterberg jetzt viel größer – und in Ionity-Begleitung

1. April 2020 | 20 Kommentare

tesla supercharger ionity lutterberg

Mit einer einfachen Tankstellen-Eröffnung kann man heute wahrscheinlich bestenfalls noch regionale Medien interessieren, bei Elektroauto-Ladestationen aber sieht es anders aus, zumal wenn es sich um schnelle und große handelt: Am Wochenende veranstaltete die Immobilien-Firma 24-Autohof eine Online-Einweihung von 16 Tesla-Superchargern und 4 superschnellen Ionity-Säulen auf ihrem Autohof Lutterberg an der A7, und darüber wurde zum …

Mehr

Bericht: Hilden bekommt Europas größte Station mit neuesten Tesla-Superchargern

2. Februar 2020 | 17 Kommentare

supercharger hilden

Am Kreuz Hilden zwischen A46 und A3 in Nordrhein-Westfalen soll ein für deutsche Verhältnisse riesiger neuer Ladepark für Elektroautos entstehen – wobei dort Supercharger von Tesla in der Mehrzahl sein werden. Die ersten 16 provisorischen Supercharger-Säulen will Tesla dort schon Mitte Februar in Betrieb nehmen, heißt es in einem Bericht des T&E-Magazins. Später soll der …

Mehr

Tesla baut Ladenetzwerk aus: Neue Supercharger auf Mittelmeer-Inseln und am Polarkreis

2. Januar 2020 | 60 Kommentare

supercharger südeuropa

Sein Ziel von weltweit 18.000 Supercharger-Stationen bis Ende 2019 hat Tesla verfehlt, aber das Unternehmen tut erkennbar viel dafür, sein Ladenetz passend zur zunehmenden Verbreitung seiner Elektroautos auszubauen. In den letzten Wochen 2019 wurden noch viele neue Supercharger in Betrieb genommen, darunter die ersten mit der schnellen V3-Technologie in Europa. Und zu Beginn des neuen …

Mehr

Weihnachtsverkehr bringt Supercharger-Netz von Tesla erneut an seine Grenzen

30. Dezember 2019 | 55 Kommentare

supercharger kamen stau 27.12.19

Wenn das halbe Land unterwegs ist, wird es voll an den Tankstellen – dass diese Erfahrung auch bei Elektroautos zutrifft (mit Ladestationen statt Tankstellen), haben an den diesjährigen Weihnachtstagen erneut viele Tesla-Fahrer festgestellt. Das Unternehmen betreibt ein umfangreiches Netz von schnellen Supercharger-Ladestationen in vielen Ländern, doch im Weihnachtsreiseverkehr mussten manche Besitzer von Model 3, Model …

Mehr

CEO Musk: Hauptziel von Tesla-Entwicklung ist maximales Glücksgefühl für Nutzer

27. Dezember 2019 | 16 Kommentare

Allen Fragestellern auf Twitter will es Tesla-CEO Elon Musk dann doch nicht recht machen: „Nein“, lautet seine knappe Antwort auf die Frage, ob die Tesla-Navigation wohl bald Routen mit mehreren Zwischenzielen unterstützen werde. Ansonsten aber zeigte sich Musk am Donnerstagabend sehr offen für Nutzer-Wünsche und gab Tipps zur richtigen Nutzung neuer Tesla-Funktionen. Und er verriet, …

Mehr

Tesla nimmt extraschnelle Supercharger-Route quer durch Kanada in Betrieb

25. Dezember 2019 | 13 Kommentare

supercharger trans kanada

Vergangene Woche hat Tesla in Europa die ersten Supercharger-Ladesäulen der neuen Generation V3 in Betrieb genommen und in einem Blog-Beitrag darüber informiert, dass die Zahl der europäischen Supercharger-Standorte mit der Neueröffnung in London auf insgesamt 500 gestiegen ist. Nicht eigens erwähnt aber wurde eine weitere interessante Ergänzung des weltweiten Supercharger-Netzes von Tesla: eine Route von …

Mehr

Tesla eröffnet ersten V3-Supercharger in Europa – insgesamt jetzt 500 Standorte

20. Dezember 2019 | 33 Kommentare

supercharger v3 london

Der erste Tesla-Supercharger der neuen Generation V3 in Europa steht nicht auf dem Kontinent, sondern in Großbritannien. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, wurde der V3-Standort jetzt in dem Londoner Industriepark Park Royal eröffnet. Er umfasst acht Ladesäulen mit der auf 250 Kilowatt erhöhten Maximalleistung und zusätzlich acht Säulen nach dem früheren Standard V2, die …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Go to page 2
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. V3
  3. Seite 2
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de