Offensichtlich trifft Tesla konkrete Vorbereitungen dafür, in diesem September bei der Messe IAA Transportation in Hannover seinen elektrischen Sattelschlepper Semi zu präsentieren. In den USA wird er seit Ende 2022 an einzelne Kunden ausgeliefert, während er in Europa bislang nie aufgetaucht ist, doch am Freitag waren gleich zwei Tesla Semi auf deutschen Autobahnen und dann …
MehrAktuell: Tesla übertrifft gesenkte Erwartung für Q2-Verkäufe, Aktie schießt 10 Prozent ins Plus
Die Erwartungen für die Tesla-Verkäufe im zweiten Quartal 2024 waren zuletzt deutlich gesunken, doch jetzt hat das Unternehmen sie klar übertroffen: In dem Zeitraum wurden genau 443.956 Elektroautos ausgeliefert, teilte Tesla am Dienstag kurz vor US-Börseneröffnung mit. Je nach Daten-Quelle hatte die Konsens-Prognose zuvor maximal knapp 440.000 oder sogar nur 420.000 Verkäufe betragen. Für den …
MehrVorschau: Prognosen für Tesla-Verkauf in Q2 sinken auf 420.000 Elektroautos – Aktie steigt
Der Abschied von Martin Viecha, bis Ende April Chef der Anleger-Betreuung bei Tesla, macht sich bemerkbar: Jahrelang verschickte er kurz vor der Veröffentlichung von Quartalszahlen Übersichten, aus denen die durchschnittlichen Schätzungen von Analysten dafür hervorgingen. Für diesen Dienstag (2. Juli) stehen jetzt Daten zu Verkäufen und Produktion im zweiten Quartal 2024 an, doch die gewohnte …
MehrTesla-Woche 25/24: Polizei-Cybertruck, Master-Plan 4, neue Powerwall, China-Auto aus Polen
Für eine Zulassung in Europa oder Asien ist der Tesla Cybertruck bis mindestens 2025 nicht geeignet, wie CEO Elon Musk Mitte Juni bei der Hauptversammlung erklärte, aber zumindest ein Exemplar des stählernen Pickups gibt es jetzt in Dubai: In dem Golf-Emirat nahm die Polizei einen Cybertruck in ihre Luxus-Flotte auf (s. Foto), wie sie am …
MehrTesla-Woche 23/24: Hoher Rabatt für Model Y, Board fürchtet Musk-Abgang, E-Ford aus Köln
Nach mehreren Preissenkungen im Verlauf von 2023 und noch zu Beginn dieses Jahres hatte sich Tesla zwischenzeitlich auf Verkaufsförderung mit Hilfe subventionierter Zinsen verlegt, doch vorerst nur in Deutschland kommt jetzt wieder das alte Instrument der Rabatte zum Einsatz – und zwar massiv: Seit Samstag gibt es für das Model Y in allen vier Varianten …
MehrTesla-Woche 21/24: Unfall-Daten, Musk-Effekt, neue Farbe für Model S & X, Megapack-Fabrik
In der zurückliegenden Woche hat Tesla reichlich Daten in Form von Berichten über seine Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft sowie über Unfälle während der Nutzung des Autopilot-Systems geliefert – und mit dem Bau einer speziellen Megapack-Fabrik in China begonnen, während sich CEO Elon Musk in Paris gegen Strafzölle aussprach. Eine Umfrage zeigte unterdessen, dass Tesla …
MehrAktuell: Tesla veröffentlicht Impact Report für 2023 – Ziel von 20 Mio. Elektroautos gestrichen
Im August 2021 veröffentlichte Tesla einen umfangreichen „Impact Report“ mit Angaben über die eigenen Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft, und erstmals in schriftlicher Form war darin ein ehrgeiziges Ziel enthalten: Im Jahr 2030 wolle man eine Verkaufszahl von jährlich 20 Millionen Elektroautos erreicht haben. In den zwei Jahren darauf wurde das fast wortgleich wiederholt, obwohl …
MehrTesla-Woche 19/24: Sturm auf Giga Berlin, April schwach, Fortschritte bei Optimus und Semi
Noch am vergangenen Sonntag hatte Tesla eine Neuigkeit zu bieten, die überwiegend positiv aufgefasst wurde: Der humanoide Roboter Optimus kann sich mittlerweile konkret nützlich machen, wie sein eigener Account auf X mitteilte und ein Mitglied des zuständigen Teams näher erläuterte. In einem Video dazu ist zu sehen, wie der Roboter Batterien von einem Band in …
MehrAktuell: Tesla verfehlt Analysten-Erwartungen für Elektroauto-Verkauf in Q1 2024 bei weitem
Bei der Veröffentlichung seiner Verkaufszahlen für das erste Quartal 2024 hat sich Tesla am Dienstag etwas mehr Zeit gelassen als üblich, und wer das für ein schlechtes Zeichen hielt, hat sich nicht getäuscht: Statt wie zuletzt im Durchschnitt erwartet mindestens 430.000 Elektroautos lieferte das Unternehmen von diesem Januar bis März nur 386.810 Fahrzeuge aus, etwa …
MehrVorschau: Tesla könnte in Q1 2024 weniger Elektroautos verkauft haben als vor einem Jahr
Wenn Tesla bei der bisherigen Praxis bleibt, werden am morgigen Dienstag (2.4.) vor US-Börseneröffnung die offiziellen Daten für seine Elektroauto-Verkäufe und -Produktion im ersten Quartal dieses Jahres veröffentlicht. Eines aber scheint dieses Mal anders zu sein: Üblicherweise schickt Tesla großen Anlegern einige Tage zuvor eine Zusammenstellung aktueller Analysten-Prognosen, die dann den Weg in die breite …
MehrTesla-Woche 13/24: FSD-Offensive, Model Y mit 606 km, Meilenstein in Produktion, Xiaomi-Auto
Wer in den USA einen neuen Tesla übernimmt, bekommt jetzt eine Probefahrt mit der FSD-Option für das Autopilot-System. Das verfügte CEO Elon Musk laut Berichten in dieser Woche per E-Mail, weil er der Meinung ist, dass fast niemand weiß, wie gut die Software bereits funktioniert. Mittlerweile ist sie bei Version 12.3.2.1 angelangt und laut Nutzer-Rückmeldungen …
MehrTesla-Woche 6/2024: Deutschland-Showdown, FSD- und Gratisstrom-Transfer, Vision-Warnung
Zu Beginn dieser Woche kamen zwei Tesla-Meldungen aus Deutschland, die sich nicht unbedingt gut anhören. Nachdem SAP die Elektroautos des Unternehmens auf Drängen von Beschäftigten hin in seine Dienstwagen-Flotte aufgenommen hatte, ließ der Software-Konzern am Montag wissen, sie wieder von der Liste zu streichen. Und am selben Tag veröffentlichte das Kraftfahrt-Bundesamt Daten zu den Neuzulassungen …
MehrTesla-Woche 3/2024: Optimus faltet, Musk will mehr, Bestseller Model Y billiger, Matrix-Licht
Zu Beginn dieser Woche erfreute Tesla seine Fans mit einem Video, das sprunghaft verbesserte Fähigkeiten des humanoiden Roboters Optimus zu zeigen schien – aber nur kurz, denn etwa 20 Minuten nach der Veröffentlichung auf X schränkte Elon Musk ein, dass die gezeigte Aktivität (das sorgfältige Falten von Hemden) nicht autonom erfolgte. In Zukunft werde das …
MehrTesla-Woche 1/2024: BYD neuer Elektroauto-Marktführer, China-Rückruf, Samsung nutzt API
In der ersten Woche des neuen Jahres hat Tesla zwei Spitzenstellungen verloren, dürfte aber viel daran setzen, sie bald zurückzuerobern: Die am 2. Januar gemeldeten weltweiten Verkaufszahlen bedeuten, dass das US-Unternehmen im vierten Quartal 2023 nicht mehr der Marktführer bei reinen Elektroautos war, denn BYD aus China verkaufte mit 526.409 gut 40.000 Stück mehr davon. …
MehrTesla mit Rekord-Verkauf in Q4 leicht über Erwartungen, noch kein Ausblick auf 2024
Mit 484.507 Elektroauto-Auslieferungen im vierten Quartal 2023 hat Tesla die Erwartungen der Börse mehr als erfüllt und einen neuen Rekord aufgestellt. Den noch ausstehenden Wert für das vergangene Jahr teilte das Unternehmen am Dienstag vor Börseneröffnung in den USA mit. Im Vorfeld hatten Analysten im Durchschnitt mit etwas über 480.000 Tesla-Auslieferungen in Q4 gerechnet. Insgesamt …
MehrLetzte Tesla-Zahlen 2023 kommen: Analysten sehen Ziel erreicht, wenig Wachstum in 2024
Im dritten Quartal dieses Jahres waren die Elektroauto-Auslieferungen bei Tesla niedriger als noch kurz vorher im Durchschnitt erwartet, aber im letzten Viertel von 2023 dürfte das nicht erneut passieren. Mit Bekanntgabe der Q3-Zahlen hatte Tesla das Ziel bekräftigt, im ganzen Jahr auf 1,8 Millionen Verkäufe zu kommen. Die dafür noch ausstehenden Daten zum vierten Quartal …
Mehr












