• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Erste Zahlen zu 4680-Produktion bei Tesla aufgetaucht: Hohe Ausbeute, wenig Volumen

15. Februar 2022 | 22 Kommentare

tesla 4680 zellproduktion pilot

Mit konkreten Aussagen zum Fortschritt bei der Produktion von Batterie-Zellen im selbst entwickelten 4680-Format hat sich die Tesla-Führung bislang zurückgehalten. Im September 2020 verkündete das Unternehmen, bis Ende 2021 auf einer Pilotlinie nahe dem Werk Fremont in Kalifornien auf eine jährliche Kapazität von 10 Gigawattstunden kommen zu wollen, ging aber auch Nachfragen dazu seitdem nicht …

Mehr

„Königsmacher Tesla“: Batterie-Kapazität in neuen Elektroautos 2021 mehr als verdoppelt

11. Februar 2022 | Kommentieren

elektroauto batterien hersteller 2021 grafik adamas intelligence

Im vergangenen Jahr kamen insgesamt 286 Gigawattstunden an Batterien in reinen und hybriden Elektroautos neu auf die Straße, hat die Marktforschungsfirma Adamas Intelligence berechnet. Mit 113 Prozent war die Zunahme gegenüber 2020 damit noch etwas höher als bei den Fahrzeugen selbst, die andere Marktforscher auf 108 Prozent bezifferten. Mit Tesla als weltweitem Marktführer bei Elektroautos …

Mehr

Volvo und Northvolt planen Batterie-Fabrik – mit Ex-Manager für deutsche Tesla-Gigafactory

6. Februar 2022 | Kommentieren

northvolt volvo cars batterie fabrik goeteborg cgi

Ende 2021 hat die erste Fabrik von Northvolt in Schweden ihren Betrieb aufgenommen, die dringend benötigte Batterie-Zellen für europäische Elektroautos liefern soll. Gegründet wurde das Startup von zwei ehemaligen Tesla-Managern, und für ein neues Projekt haben sie sich die Unterstützung eines Kollegen gesichert, der ebenfalls eine wichtige Rolle beim gemeinsamen früheren Arbeitgeber spielte: Für eine …

Mehr

„Project Cathode“: Tesla beantragt weiteren Industrie-Bau für neue Gigafactory in Texas

5. Februar 2022 | 39 Kommentare

tesla gigafactory texas luftbild jan22

In der neuen Gigafactory von Tesla bei Austin im US-Bundesstaat Texas (s. Foto) sollen nicht nur Elektroautos produziert werden, sondern auch die dafür benötigten Batterien. Bei einer Telefon-Konferenz Ende Januar bestätigte der Technik-SVP Drew Baglino, dass Drohnen-Beobachter korrekt vermuteten, durch Fenster in dem langen Gebäude Maschinen für die Produktion der von Tesla entwickelten 4680-Zellen gesehen …

Mehr
Anzeige

McKinsey: Batterie-Marktvolumen 2030 bis 410 Mrd. Dollar, 80 Jobs pro Gigawattstunde

27. Januar 2022 | 2 Kommentare

Blue Oval City

Die Umstellung des Straßentransports von fossil auf elektrisch kann mit erheblichen Arbeitsplatz-Verlusten bei Auto-Herstellern und Zulieferern einhergehen, die nicht rechtzeitig darauf reagieren. An diese Sorge erinnert die Unternehmensberatung McKinsey in einem aktuellen Fachbeitrag – hält ihr aber entgegen, dass die vermehrte Produktion von Batterien für Elektroautos gleichzeitig große Job- und Gewinn-Chancen mit sich bringt: Durch …

Mehr

Rekord-Börsengang: LG Energy will CATL bei Elektroauto-Batterien schlagen (aktualisiert)

15. Januar 2022 | 8 Kommentare

lg energy solutions automotive batterien

Wer sich beim Investieren nicht sicher genug ist, welcher Elektroauto-Hersteller das globale Rennen machen wird, kann auch eine Stufe tiefer in der Wertschöpfungskette ansetzen: bei den Batterien, die dafür in jedem Fall gebraucht werden. Tesla mit seinen ambitionierten Plänen für eigene Zellen ist auf beiden Ebenen engagiert, mit CATL aber ist auch der aktuell größte …

Mehr

Rohstoff aus USA: Tesla sichert sich tausende Tonnen Akku-Nickel von Projekt in Minnesota

11. Januar 2022 | 41 Kommentare

tesla model-y talon nickel werbung

Im Juli 2020 nutzte CEO Elon Musk die Telefon-Konferenz zu den Tesla-Geschäftszahlen im zweiten Quartal des Jahres für öffentliche Appelle. Erst bat er um Bewerbungen für die neue Gigafactory in Texas, deren Standort er zuvor bestätigt hatte, dann rief er Nickel-Produzenten auf, ihre Produktion zu steigern, und versprach einen „riesigen Vertrag“ von Tesla für den …

Mehr

Zell-Material für Tesla: Australische Rohstoff-Firma liefert Anoden-Graphit aus US-Fabrik

24. Dezember 2021 | Kommentieren

syrah reseources graphit mine tesla

Um bei der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien zum Weltmarktführer China aufzuschließen, braucht der Westen nicht nur Fabriken, wie sie bereits mit hunderten Gigawattstunden jährlicher Kapazität geplant sind, sondern auch die Rohstoffe dafür. Nach Ansicht der Marktforscher von Benchmark Minerals wird dieses Thema von vielen werdenden Elektroauto-Herstellern vernachlässigt. Tesla scheint in dieser Hinsicht aber eine der Ausnahmen …

Mehr

CATL startet Produktion in neuer Fabrik und Bau nahe Tesla – und soll in Osteuropa suchen

23. Dezember 2021 | 8 Kommentare

catl batterie fabrik thueringen luftbild

Chinas größter Batterie-Produzent wird noch größer: CATL, unter anderem bereits Zulieferer für lokal produzierte Tesla Model 3 und Model Y, hat nach Berichten in dieser Woche die erste Phase seines bislang größten Einzelprojekts in Betrieb genommen. Die neue Fabrik in seiner Heimatprovinz Fujian soll zunächst 60 Gigawattstunden und am Ende 120 Gigawattstunden pro Jahr produzieren. …

Mehr

Notfalls zu Silvester: Northvolt will unbedingt noch 2021 Elektroauto-Batterien produzieren

18. Dezember 2021 | 3 Kommentare

northvolt ett batterie gigafactory schweden jun21

Allein in Europa wollen Auto-Hersteller und spezialisierte Anbieter bis 2030 Fabriken für Elektroauto-Batterien mit einer Kapazität von jährlich bis zu knapp 1000 Gigawattstunden bauen, stellten Marktforscher in diesem Oktober in einer Studie fest. Noch ist wenig davon zu sehen, aber zumindest eines der interessantesten Unternehmen in diesem Bereich will unbedingt noch in diesem Jahr mit …

Mehr

30 Mrd. Euro für Fabriken und Rohstoffe: VW plant Großinvestition in Elektroauto-Batterien

2. Dezember 2021 | 70 Kommentare

vw id.4

Bei seinem erkennbar an den Batterie-Tag von Tesla ein halbes Jahr zuvor angelehnten Power Day in diesem März gab Volkswagen bekannt, bis 2030 zusammen mit Partnern Fabriken für jährlich 240 Gigawattstunden an Elektroauto-Batterien aufbauen zu wollen. Was das kosten wird, wurde damals nicht gesagt, aber das hat jetzt das zuständige VW-Vorstandsmitglied Thomas Schmall nachgeholt: Er …

Mehr

Studie: Preisrückgang bei Elektroauto-Akkus im 2. Halbjahr gestoppt, Anstieg 2022 erwartet

1. Dezember 2021 | 37 Kommentare

bnef preise batterien pakete 2013 2021

Die Preise für Batterie-Pakete für Elektroautos und stationäre Speicher sind im Jahr 2021 weiter gesunken. Auf 132 Dollar pro Kilowattstunde bezifferte die Marktforschungsfirma BloombergNEF am Dienstag den Akku-Preis im volumengewichteten Branchen-Durchschnitt. Das sind noch einmal 6 Prozent weniger als in 2020 – doch dahinter verstecken sich höhere Preise ab der zweiten Jahreshälfte, die 2022 voraussichtlich …

Mehr

Wer mit wem und wie viel: Bank zeigt Akku-Pläne für Elektroauto-Projekte im Überblick

28. November 2021 | 8 Kommentare

morgan stanley tabelle elektroauto batterien hersteller

Elektroautos kann man nur dann bauen, wenn genügend Batterien zur Verfügung stehen. Das ist eine Binsenweisheit, hält aber laut CEO Elon Musk weiterhin selbst Tesla von noch schnellerem Wachstum ab und ist auch für alle anderen Elektroauto-Hersteller eine der Kern-Herausforderungen. Einen freien Markt für Batterien im hohen Volumen wird es nach Einschätzung von Marktforschern in …

Mehr

Tesla will keine Milliarden-Förderung für Batterie-Fabrik mehr: Rätseln über die Gründe

27. November 2021 | 13 Kommentare

tesla gigafactory berlin batterie gebaeude

Tesla und sein CEO Elon Musk sind immer für eine Überraschung gut. Schon die Ende 2019 verkündete Entscheidung, die europäische Gigafactory in Deutschland anzusiedeln, kam völlig unerwartet, und bald darauf wurde bekannt, dass Tesla an dem Standort zusätzlich eigene Batterie-Zellen produzieren will. Auch das kam bei der Politik gut an, und das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) stellte …

Mehr

Förderantrag zurückgezogen: Tesla will doch kein Staatsgeld für deutsche Batterie-Fabrik

26. November 2021 | 54 Kommentare

tesla giga berlin batterieproduktion halle pfeiler sep21

Die Meldungen kamen kurz nacheinander, und während die erste schon bemerkenswert war, wurde die zweite erstaunlich: Am Freitagvormittag berichtete der Tagesspiegel zunächst, das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) habe einen Förderbescheid über 1,135 Milliarden Euro für die geplante Tesla-Batterieproduktion auf dem Gelände seiner deutschen Gigafactory fertiggestellt. Die hohe Summe war erwartet worden, aber eher nicht, dass der nur …

Mehr

Batterie-Anlagentechnik aus Kanada: Tesla plant laut Bürgermeister Fabrik in Ontario

6. November 2021 | 22 Kommentare

tesla kanada video zellproduktion anlagen

Für die Produktionstechnik einschließlich Zellfertigung in der neuen Gigafactory in Grünheide bei Berlin setzt Tesla-CEO stark auf europäische Ingenieurskunst, wie er sagt. Tatsächlich sind in dem Maschinen-Park dort zum Beispiel Giga-Pressen des italienischen Herstellers Idra Systems und Lackier-Roboter von Dürr aus Deutschland installiert, und für die Batterie-Halle nebenan soll nach Informationen von teslamag.de unter anderem …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 16
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 28/25: Robotaxi-Expansion, KI-Patzer, HV-Termin, Indien-Start, Super-Hybride
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
Anzeige
  1. Startseite
  2. Zellproduktion
  3. Seite 7
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de