• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-CEO Musk heizt Spannung weiter an: Großer Batterie-Infotag kommt wohl Mitte Mai

14. April 2020 | 17 Kommentare

Musk-SEC

Für Pläne zu weiteren neuen Elektroautos nach den noch ausstehenden Roadster, Cybertruck und Roadster hat sich Tesla-Chef Elon Musk selbst Zurückhaltung auferlegt. Der Cybertruck sei für eine Weile die letzte Produkt-Vorstellung gewesen, sagte er bei dessen Präsentation im November 2019 – dafür werde es aber interessante Technologie-Ankündigungen geben. Die wohl wichtigste davon war für diesen …

Mehr

Tesla-Partner Panasonic meldet 2 Wochen Pause für Batterie-Gigafactory Nevada

21. März 2020 | Kommentieren

Tesla-Panasonic-Gigafactory

Am Donnerstag hat Tesla angekündigt, wegen der Corona-Pandemie die Produktion in seinem Elektroauto-Stammwerk Fremont in Kalifornien und in der Photovoltaik-Fabrik im Bundesstaat New York ab Dienstag zu unterbrechen. Von der dritten wichtigen Fabrik des Unternehmens in den USA aber, der zusammen mit Panasonic betriebenen Batterie-Gigafactory in Nevada, hieß es, sie werde in Betrieb bleiben. Das …

Mehr

Studie: CATL und LG Chem mit mehr Akku-Kapazität als Tesla-Partner Panasonic

19. März 2020 | 6 Kommentare

Tesla-Gigafactory-1-Panasonic

Mehrere Jahre lang dürfte Panasonic wegen des riesigen Bedarfs des Elektroauto-Partners Tesla der mit Abstand größte Produzent von Lithium-Ionen-Akkus weltweit gewesen sein, doch diese Zeiten scheinen zu Ende zu gehen. Laut einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Benchmark Minerals war die Produktionskapazität für Lithium-Ionen-Zellen schon 2019 bei zwei Unternehmen größer als bei Panasonic: bei CATL aus …

Mehr

CEO Musk sagt zu: Teslas großer Batterie-Tag wird (auch?) im Internet übertragen

19. März 2020 | 3 Kommentare

tesla autonomy day apr19 musk

Kurzfristig zieht die Coronavirus-Krise auch viele Tesla-Beobachter in Bann, aber nicht alle verlieren die langfristigen Pläne des Unternehmens aus dem Blick. Am frühen Mittwoch deutscher Zeit, also am Abend in Kalifornien, nutzte ein Twitter-Mitglied die an einer frischen Nachricht zu erkennende Anwesenheit von Tesla-CEO Elon Musk, um ihm eine in dieser Hinsicht wichtige Frage zu …

Mehr
Anzeige

Daimler-Chef: „Haben mentalen Schalter auf CO2-neutrale Mobilität umgelegt“

9. März 2020 | 8 Kommentare

eqc produktion

Der deutsche Autokonzern Daimler will in den kommenden Jahren mehr Elektroautos anbieten – und die Zahl seiner Verbrennungsmotoren verringern. Das sagte laut einem Bericht von Car and Driver jetzt Daimler-Vorstandschef Ole Källenius bei einer Online-Konferenz anstelle des abgesagten Genfer Autosalons. Auf die Autobranche kommen laut Källenius große Veränderungen zu. Doch inzwischen müssten Unternehmen wie Mercedes …

Mehr

GM auf Tesla-Kurs: Elektroautos, 400 Meilen Reichweite, Akkus ohne Kobalt und Nickel

7. März 2020 | 19 Kommentare

GM EV Day – Design Dome – Warren, Michigan

Der nach einer Insolvenz in der globalen Finanzkrise wiederbelebte Autokonzern General Motors (GM) hat umfangreiche und ehrgeizige Pläne für Elektromobilität vorgestellt. Der Konzern mit Marken wie Buick, GMC und Chevrolet werde 20 Milliarden Dollar bis 2025 in selbstfahrende und elektrische Autos investieren, sagte die GM-Chefin Mary Barra am Mittwoch vor Anlegern. Teil dieser Elektro-Offensive sollen …

Mehr

Studie: Batteriezell-Markt wächst bis 2029 zehnfach – Kritischer Faktor Rohstoffe

5. März 2020 | 12 Kommentare

benchmark minerals konferenz akkuzellen feb20

Der weltweite Markt für Lithium-Ionen-Batteriezellen, wie sie mittlerweile hauptsächlich für Elektroautos verwendet werden, hat sich seit 2015 auf 225 Gigawattstunden vervierfacht. Angetrieben von China, Tesla Model 3 und dem Diesel-Skandal sei weltweit „echtes Interesse“ an Elektroautos entstanden, sagte laut einem Fachdienst jetzt Simon Moores von der Marktforschungsfirma Benchmark Minerals bei einer Konferenz. Dies fördere zugleich …

Mehr

Chinesischer Tesla-Akkuzulieferer CATL will Produktionskapazität vervielfachen

2. März 2020 | 13 Kommentare

Das chinesische Unternehmen CATL ist nicht nur der größte Hersteller von Batteriezellen weltweit, sondern seit kurzem auch Partner von Tesla – von diesem Juli an sollen die Chinesen Zellen für in der Gigafactory Schanghai gebaute Elektroautos liefern. In Berichten darüber war sogar von „unbegrenzten Mengen“ die Rede, und jetzt zeigt CATL, woher unter anderem diese …

Mehr

Projekt Roadrunner: Tesla sucht Spezialisten für revolutionäre Batterie-Produktion

27. Februar 2020 | 31 Kommentare

Dass Tesla bald eigene Batteriezellen für die Akkus seiner Elektroautos und stationären Speicher produzieren will, ist fast schon ein offenes Geheimnis. Nach ersten Andeutungen von CEO Musk bei der Hauptversammlung im Sommer 2019 sickerten immer mehr Informationen durch – bei einem Anlegertag voraussichtlich in diesem Frühjahr will Tesla nach späteren Angaben von Musk offiziell über …

Mehr

Bericht: Volkswagen investiert 500 Millionen Euro in Akku-Hersteller aus China

23. Februar 2020 | 12 Kommentare

volkswagen battreie pilotlinie salzgitter

Tesla ist nicht der einzige Elektroauto-Hersteller, der versucht, Produzenten der dafür nötigen Lithium-Ionen-Batterien eng an sich binden: Der deutsche Autokonzern Volkswagen will sich im Rahmen seiner Elektro-Strategie einen großen Anteil an dem chinesischen Batterie-Hersteller Guoxuan sichern, berichtet jetzt die Nachrichtenagentur Reuters, die dies aus ungenannten Quellen erfahren haben will. Demnach wird Volkswagen mit einer Investition …

Mehr

Hacker bestätigt: 110 kWh für Tesla Model S und Model X, weitere Akku-Neuerungen

20. Februar 2020 | 30 Kommentare

Tesla-Model-S

Eigentlich, so hatte Tesla-CEO Elon Musk im Sommer 2017 erklärt, sollte es bei Model S und Model X auf Dauer bei der maximalen Akku-Kapazität von rund 100 Kilowattstunden bleiben. Diese Aussage nahm der Tesla-Chef im November 2019 zurück, als er einen größeren Akku in Zusammenhang mit dem neuen Plaid-Antrieb für die beiden Top-Modelle ankündigte. Tatsächlich …

Mehr

Studie: Corona-Virus könnte 10 Prozent von Chinas Batterie-Produktion 2020 kosten

17. Februar 2020 | 9 Kommentare

corona virus karte

Die Aufholjagd Europas hat begonnen, aber noch ist China der mit Abstand wichtigste Produktionsstandort für Lithium-Ionen-Batterien, wie sie für Elektroautos und stationäre Speicher zunehmend benötigt werden. Auch bei ihrer Elektroauto-Aufholjagd nach Tesla setzen viele europäische Unternehmen auf chinesische Batterie-Zulieferer. Doch ausgerechnet zu Beginn des Jahres 2020, ab dem strengere EU-Emissionsvorschriften gelten, kommt ihnen der hauptsächlich …

Mehr

Rege Akku-Aktivität bei Tesla: Pilotproduktion in Fremont, Übernahme-Spekulation

16. Februar 2020 | 6 Kommentare

tesla-p100d-akkupaket-demontage

Richtig in die Karten schauen lässt sich CEO Elon Musk bislang nicht, aber keinen Zweifel daran, dass er große Pläne mit eigenen Batteriezellen für die Akkupacks der Elektroautos von Tesla hat. Noch ist nicht einmal ein fester Termin für den Tag bekannt, an dem Musk laut mehreren Ankündigungen die Batteriezell-Strategie von Tesla erläutern will. Aber …

Mehr

Altmaier: Tesla will in Deutschland Batteriezellen produzieren und Förderung dafür

13. Februar 2020 | 14 Kommentare

altmaier

Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier unter anderem über die Pläne von Tesla in Deutschland informiert. Dabei bestätigte er, dass der Bundesregierung sehr daran gelegen ist, dass Tesla seine geplante Gigafactory in Brandenburg (Giga Berlin) tatsächlich baut. Zugleich ließ der Minister erkennen, dass Tesla auch in Deutschland eigene Batteriezellen produzieren möchte. Wenn …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to page 16
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef stellt europäischen Kunden mit FSD-Option „faire“ Lösung in Aussicht
  • Tesla-Woche 28/25: Robotaxi-Expansion, KI-Patzer, HV-Termin, Indien-Start, Super-Hybride
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
Anzeige
  1. Startseite
  2. Zellproduktion
  3. Seite 16
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de