• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Archiv für März 2021

Doch nur ein Scherz: VW nimmt Meldung über US-Umbenennung in Voltswagen zurück

31. März 2021 | 58 Kommentare

Auf der einen Seite ist der Aprilscherz von Volkswagen gelungen: Am Montag kamen erste Meldungen, laut denen der deutsche Konzern seine US-Tochter vor dem Hintergrund seiner Elektroauto-Ambitionen im Tesla-Stil in Voltswagen umbenennen wolle. Der Exklusiv-Bericht des TV-Senders CNBC klang angesichts von Inhalt und Jahreszeit gleich nach einem Spaß, doch am Dienstag bestätigte Volkswagen die Pläne …

Mehr

Gerücht: Tesla plant Cybertruck-Produktion ab Juni – Bank erwartet 1000 Stück in diesem Jahr

31. März 2021 | 72 Kommentare

Tesla-Cybertruck

Nur mit Glück werde Tesla noch in diesem Jahr einige Auslieferungen des Cybertruck schaffen, erklärte CEO Elon Musk Ende Januar. Doch die Vorbereitungen für den Stahl-Pickup scheinen schon intensiv zu laufen. Im März bestellte Tesla nach Angaben des Herstellers Idra eine Druckguss-Maschine für den Cybertruck, die noch größer ist als die Giga-Presse für das Model …

Mehr

Für Solar- und Powerwall-Besitzer: Tesla-Stromtarif in erstem deutschen Bundesland

31. März 2021 | 24 Kommentare

tesla software grafik haus solar

Bei Tesla hat zumindest eine kleine Offensive im Energie-Bereich begonnen, der eine Zeitlang sogar intern vernachlässigt wurde, laut CEO Elon Musk aber mindestens so bedeutend werden soll wie das Elektroauto-Geschäft: Erst vergangene Woche wurde bekannt, dass Tesla Strom für Privatkunden mit Solaranlage und Powerwall-Speicherakku in Australien anbietet.Und in einem ganz ähnlichen Modell hat Tesla ein …

Mehr

Ladenetz-Ergänzung: EnBW nimmt Ionity-Stationen als „Hochpreis-Anbieter“ wieder auf

31. März 2021 | 20 Kommentare

tesla ionity lutterberg combo

Von einem Geheimtipp für Elektroautos mit großem Akku (also zu dieser Zeit hauptsächlich von Tesla) wurde das Lade-Netz Ionity ab Februar 2020 in der öffentlichen Wahrnehmung fast zu einem Feind der Elektromobilität. Denn von einem nahezu konkurrenzlos niedrigen Pauschal-Einführungspreis an den eigenen CCS-Stationen in Europa wechselte Ionity auf 79 Cent pro Kilowattstunde bei Laden ohne …

Mehr
Anzeige

Zu früh gehofft: 4. Starship-Testflug startet im Nebel, endet mit Explosion vor Lande-Manöver

31. März 2021 | 6 Kommentare

SN11_01

So gespenstisch war ein Starship-Testflug noch nie. Morgens um 8 Uhr Ortszeit (15 Uhr deutscher Zeit) an diesem Dienstag hob der Prototyp SN11 von Elon Musks Marsrakete ab. Der Nebel um das SpaceX-Testgelände im texanischen Boca Chica war so dicht, dass man die Rakete auf den Kamerabildern zunächst gar nicht sah. Doch sie hob ab, …

Mehr

Kein Aprilscherz: Volkswagen plant in USA Umbenennung in Voltswagen (aktualisiert)

30. März 2021 | 21 Kommentare

volkswagen america voltswagen

Die Idee ist nicht schlecht und passt in die Zeit – sogar in doppelter Hinsicht: Autohersteller weltweit haben begonnen, von Tesla zu lernen und selbst auf Elektroautos zu setzen. Fast als Musterschüler erweist sich dabei Volkswagen, das auf dem veränderten Auto-Markt mit elektrischem Antrieb und Software-Orientierung bis hin zu autonomem Fahren mindestens Zweiter hinter Tesla …

Mehr

US-Logistikfirma meldet Bestellung von zehn Tesla Semi – und zwei „Megachargern“ dafür

30. März 2021 | 2 Kommentare

Um die nähere Zukunft des Tesla Semi herrscht derzeit eine gewisse Verwirrung. CEO Elon Musk hatte Ende Januar gesagt, der elektrische Sattelschlepper sei an sich bereit für die Produktion, doch es fehle an genügend Batterien dafür. Kurz darauf soll aber ein Zulieferer von einem geplanten Serien-Start schon in diesem Sommer gesprochen haben, und eine Tochter …

Mehr

Tesla mit Toyota? Koreanische Zeitung meldet mögliche Kooperation für kleines Elektro-SUV

30. März 2021 | 51 Kommentare

Vom Börsenwert her ist Tesla längst der mit Abstand größte Autohersteller der Welt, doch in seiner Anfangszeit ging das Unternehmen Kooperationen mit verschiedenen etablierten Konkurrenten ein. So weit bekannt, gibt es davon aktuell keine mehr, aber laut einem Bericht aus Asien könnte sich das bald wieder ändern: Verhandlungen über eine neue Partnerschaft von Tesla mit …

Mehr

Doppelter Einbruch-Versuch auf Tesla-Kamera: Scheibe von Elektroauto hält, andere nicht

30. März 2021 | 16 Kommentare

tesla sentry kamera scheibe einbruch

Die im Februar 2019 eingeführte Sentry- oder Wächter-Funktion in den Elektroautos von Tesla diente ursprünglich dazu, Fälle von so genanntem „smash and grab“ (Scheibe einschlagen und Wertgegenstände aus dem Innenraum stehlen) in den USA aufzuklären: Wenn sie aktiviert ist und Erschütterungen registriert werden, speichert der Tesla-Wächter einige Minuten an Aufnahmen der mitlaufenden Kameras. Wie sich …

Mehr

Größter Akku und bester cw-Wert: Mercedes schürt Neugier auf Luxus-Elektroauto EQS

30. März 2021 | 83 Kommentare

Mitte April will Mercedes mit dem EQS sein erstes von Grund auf neu entwickeltes Elektroauto im Detail vorstellen – und lädt in der Zwischenzeit mit Teil-Informationen zu Diskussionen und Spekulationen ein. Wie anfangs Tesla startet Mercedes damit im Premium- oder sogar Luxus-Segment. Preise wurden noch nicht genannt, aber die Marke von 100.000 Euro dürfte mit …

Mehr

Erste Tesla-Zahlen für 2021 nahen: Markt rechnet mit Rekord bei Auslieferungen in Q1

29. März 2021 | 58 Kommentare

Vielleicht noch in dieser Woche dürfte Tesla ansatzweise verraten, wie das erste Quartal gelaufen ist – die Zahlen zu Produktion und Auslieferungen seiner Elektroautos kommen stets kurz nach Abschluss des jeweiligen Vierteljahres, und für Ende 2020 wurden sie schon zwei Tage später an einem Samstag bekannt gegeben. Damals meldete Tesla Rekorde in beider Hinsicht. Die …

Mehr

Neue „Horrorfahrt“ wegen Lade-Problemen mit VW ID.3 – Manager zeigt wenig Verständnis

29. März 2021 | 260 Kommentare

volkswagen id.3

Bei Tesla war von Anfang an klar, dass Elektroautos nicht nur überzeugend fahren müssen, sondern vor allem für Langstrecken ein schnelles und zuverlässiges Lade-Netzwerk benötigen. Dafür gibt es das stetig wachsende eigene Supercharger-Netz, während sich die meisten anderen Hersteller auf Angebote von Dritten verlassen. Und das hat seine Tücken. Schon kurz nach dem Start des …

Mehr

Brückenkran für Giga-Pressen in Tesla-Fabrik: Mittelständler meldet Installation in 5 Tagen

29. März 2021 | 31 Kommentare

tesla giga berlin bang kran

Mit Bildern vom Geschehen außen auf der Baustelle für die deutsche Gigafactory von Tesla in Grünheide bei Berlin werden Neugierige von Beobachtern mit ihren Drohnen reichlich versorgt. Nachdem die Gebäude-Hüllen inzwischen weitestgehend fertig gestellt sind, hat sich der Schwerpunkt der Arbeiten aber ins Innere verlagert, sodass sie von oben nicht mehr zu sehen sind. Einen …

Mehr

Tesla meldet gut 600 Supercharger-Standorte in Europa, Zahl der Säulen pro Station steigt

29. März 2021 | 14 Kommentare

tesla supercharger flachau panorama

Beobachter hoffen auf ein starkes erstes Quartal bei den Tesla-Auslieferungen in Europa, weil dieses Mal besonders viele Schiffe aus Fremont eingetroffen sein sollen. Den Ausbau seines Lade-Netzwerks auf dem Kontinent setzt das Unternehmen jedenfalls fort, wie es vergangene Woche mitteilte. Inzwischen gebe es mehr als 600 europäische Supercharger-Standorte mit mehr als 6000 schnellen Tesla-Ladesäulen, heißt …

Mehr

Tesla mit Bitcoin kaufen? Risiko-Experte Taleb warnt vor möglichem Verlust bei Erstattung

28. März 2021 | 30 Kommentare

tesla model-y bestellseite bitcoin option

Noch weiß niemand so richtig warum, aber vergangene Woche hat Tesla seine Ankündigung von Ende Januar in die Tat umgesetzt, dass seine Produkte möglichst bald auch in Bitcoin bezahlt werden können. Bei Kunden bislang ausschließlich in den USA wird die Kryptowährung seitdem als eine der Tesla-Zahlungsoptionen angeboten, und einige machten davon schon Gebrauch. Der bekannte …

Mehr

Nachtest: Zwei Teslas schaffen EPA-Reichweite – wenn man den Akku wirklich leerfährt

28. März 2021 | 28 Kommentare

tesla model-3 reichweiten test abschlepper

Als das Auto-Portal Edmunds in diesem Februar meldete, keines der Elektroautos von Tesla sei in eigenen Reichweiten-Tests so weit gekommen wie nach der EPA-Norm, wollten das manche Fans nicht glauben. Tatsächlich stellte sich bald darauf heraus, dass Edmunds zumindest mit den Daten für das Model Y offenbar nicht sauber umgegangen ist. Wegen anderer Kritikpunkte meldete …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Probleme bei Tesla Semi: Bildschirm-Ausfälle und Rückruf wegen Parkbremse (aktualisiert)
  • Meistverkauftes Auto Europas: Tesla Model Y springt im Februar an Spitze aller Antriebsarten
  • Autonom auf der Autobahn: Ford plant zweiten Elektroauto-Pickup als digitale Plattform ab ’25
  • Bericht: Betriebsrat in Tesla-Gigafactory fordert höhere Löhne als in deutscher Auto-Industrie
  • Tesla-Verfolger BYD verfünffacht Gewinn, verkauft in China mehr Autos als Volkswagen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Archiv
  3. Monat: März 2021
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de