• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

China: Tesla steigert Model-3-Produktion im Februar trotz Corona um 50 Prozent

8. März 2020 | 18 Kommentare

Tesla-China-Gigafactory

Bild: Tesla

Die Produktion in der Gigafactory von Tesla in China (GF3 oder neuerdings Giga Schanghai) hat sich im Februar trotz einer Zwangspause aufgrund des Coronovirus deutlich erhöht. Das geht aus Daten hervor, die jetzt der Twitter-Nutzer @Dkurac veröffentlicht hat; er gibt seine Tätigkeit als „chinesischer Webmedien-Rechercheur“ an, veröffentlicht regelmäßig amtliche Statistiken und hat mehr als 1000 Follower.

3900 Tesla Model 3 in China gebaut

Am Samstag hatte @Dkurac gleich eine ganze Reihe von interessanten Daten zu Tesla und China zu bieten. Laut der China Battery Enterprise Alliance (CBEA) habe Tesla im Februar in der Giga Schanghai insgesamt rund 3900 Fahrzeuge produziert, meldete er unter anderem. Diese Zahl ist sogar nach Batterie-Lieferanten aufgeschlüsselt: (Zellen für) die Akkus von 2365 Model 3 lieferte Panasonic (also aus der Gigafactory mit Tesla in den USA), 1559 Akkus der neue Partner LG Chem, der in China produziert.

#China Feb passenger #NEV installed #EV #battery capacity at 523 MWh, ⬇️72.6% YoY.#NMC: 516.6 MWh.#LFP: 6.24 MWh.#CATL led with 211.77 MWh.
Panasonic and LG Chem followed. pic.twitter.com/71H2ucNNrY

— Moneyball (@DKurac) March 7, 2020

Dies zeigt, dass der zwischen Tesla und LG Chem geschlossene Vertrag über die Belieferung mit Batteriezellen für Model 3 aus der China-Gigafactory mittlerweile umgesetzt wird. Weiter interessant daran: Es dürfte bedeuten, dass LG Chem anders als andere Unternehmen in China seine Produktion nach Unterbrechungen wegen des Coronavirus Anfang Februar wie Tesla tatsächlich wieder aufnehmen konnte. Laut Tesla gibt es auch einen Zell-Vertrag mit CATL, bei dem die Belieferung aber erst im Sommer beginnen soll – offenbar mit billigeren Zellen ohne Kobalt.

Tesla größter Elektroauto-Hersteller

Mit den 3900 Model 3 im Februar wäre Tesla nun, im zweiten Monat nach dem offiziellen Auslieferungsstart aus der Gigafactory in China, tatsächlich der größte Elektroauto-Hersteller des Landes insgesamt. Im Januar hatte BAIC mit insgesamt gut 3500 Elektroautos noch vor Tesla mit 2600 gelegen.

Tatsächlich würde der Februar-Wert von 3900 Model 3 aus der Giga Schanghai bedeuten, dass die Produktion dort gegenüber Januar um 50 Prozent gesteigert wurde. Sie dürfte mindestens 1300 Stück pro Woche betragen haben, denn mindestens eine Woche ab Anfang Februar war die Produktion bei Tesla in China virusbedingt unterbrochen. Im Januar dagegen hatte die Produktionsrate wohl noch unter 900 Model 3 pro Woche gelegen, obwohl Tesla zuvor schon von 1000 pro Woche berichtet hatte.

Passend dazu

Tags: Akku, CATL, China, Gigafactory, LG Chem, Model 3, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
Anzeige
  1. Startseite
  2. Akku
  3. Produktion Tesla-Gigafactory China im Februar 50% höher > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de