• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla macht schnelles Laden bei Wiederaufbauten nach Totalschaden unmöglich

14. Februar 2020 | 28 Kommentare

model x flooded

Rund um alte und verunfallte Fahrzeuge von Tesla ist ein Markt für unabhängige Werkstätten entstanden. Ein Beispiel ist die „elektrifizierte Werkstatt” in Seabrook, New Hampshire, etwa eine Autostunde nördlich von Boston. Der Besitzer Rich Benoit betreibt einen erfolgreichen YouTube-Kanal mit dem Namen „Rich Rebuilds”, aktuell mit rund 660.000 Abonnenten. Dort berichtet er über seine Erfahrungen mit der Reparatur …

Mehr

Laden am Auspuff: Bastler baut mit Akku aus Tesla Model X Elektro-Oldtimer

14. Februar 2020 | 2 Kommentare

Ford Cortina Mk1

Ein Mitarbeiter der australischen Firma Evie Networks, einem Anbieter für Ladestationen aus Sydney, hat einen alten Ford Cortina einer Verjüngungskur unterzogen. Das berichtet das Magazin The Driven. Der Mann namens Tim Harrison konnte sich keinen neuen Tesla leisten. Also kaufte der Oldtimer-Liebhaber kurzerhand ein Exemplar des Klassikers Cortina und rüstete den Wagen zumindest mit Batterien …

Mehr

BASF plant Produktion von Akku-Material nahe deutscher Gigafactory von Tesla

13. Februar 2020 | 5 Kommentare

BASF Schwarzheide GmbH

Tesla dürfte nicht den alleinigen Ausschlag gegeben haben, aber die räumliche Nähe zu der geplanten Gigafactory in Grünheide hat gewiss nicht geschadet: Wie der deutsche Chemie-Konzern BASF am Mittwoch mitteilte, will er an seinem Brandenburger Standort Schwarzheide ab 2022 Kathodenmaterial für rechnerisch 400.000 Elektroautos pro Jahr herstellen. Von Tesla wiederum ist bekannt, dass das Unternehmen …

Mehr

Akkus bei Tesla sollen bis zu 60 Prozent billiger sein als für andere Elektroautos

12. Februar 2020 | 58 Kommentare

tesla-p100d-akkupaket-demontage

Laut einer Studie der Marktforschungsfirma Cairn Energy Research Advisors liegen die Kosten der Batterie-Pakete für die Elektroautos von Tesla bis zu 60 Prozent unter denen für Elektroautos anderer Hersteller. Das berichtet die Online-Publikation Business Insider (BI). Demnach kosteten die Tesla-Akkus im vergangenen Jahr 158 Dollar pro Kilowattstunde. Akkupacks mit so genannten Pouch-Zellen wie bei Porsche …

Mehr
Anzeige

Akku-Sensation bei Tesla? Musk kündigt Info-Veranstaltung in Gigafactory New York an

11. Februar 2020 | 8 Kommentare

Tesla

Bei Tesla scheint nach dem schwierigen Produktionsanlauf des Model 3, der Vorstellung des Cybertruck und den Vorbereitungen für die Produktion des neuen Model Y wieder etwas mehr Zeit zu sein, um sich um andere Produkte als nur Elektroautos zu kümmern. Schon 2019 hatte CEO Elon Musk das Augenmerk auch auf das Photovoltaik-Produkt Solar Roof gelenkt …

Mehr

Akkumangel: Jaguar unterbricht Produktion von I-Pace – Tesla in China versorgt?

11. Februar 2020 | 1 Kommentar

Jaguar-I-Pace-Tesla

Der Automobilhersteller Jaguar hat die Produktion seines Elektro-SUV I-Pace am Standort Graz unterbrochen. Ab diesem Montag sollten die Montagestraßen des Elektroautos dort für eine Woche stillstehen, berichtete am Sonntag die The Sunday Times aus London. Der Grund sei ein akuter Mangel an Batterien des südkoreanischen Herstellers LG Chem, der in China auch Zellen für das Tesla …

Mehr

Warum Elektroautos im Winter Reichweite verlieren und was man dagegen tun kann

10. Februar 2020 | 11 Kommentare

Tesla-Reichweite-Winter

Viele deutsche Besitzer von Tesla Model 3 erleben derzeit ihren ersten vollständigen Winter mit dem Elektroauto, das erst ab Februar 2019 in größeren Stückzahlen in Deutschland ausgeliefert wurde. Und nicht wenige von ihnen zeigen sich – obwohl der Winter bislang nicht einmal richtig kalt ist – in Foren erstaunt darüber, dass sie mit ihrem Tesla …

Mehr

CATL liefert Tesla „unbegrenzt“ Batterien, Panasonic-Gigafactory macht Gewinn

4. Februar 2020 | 11 Kommentare

Tesla-Gigafactory-1-Panasonic

Auf die ganz großen Pläne von Tesla zur Lösung des Problems der Batterie-Knappheit, das selbst den Elektroauto-Pionier aufhält, muss die Öffentlichkeit noch mindestens bis April warten. In der Zwischenzeit aber zeigt sich, dass Tesla die Gegenwart und nähere Zukunft bei Akkus besser im Griff zu haben scheint als manche neuen Konkurrenten: Der chinesische Zellhersteller CATL …

Mehr

Neue Garantie: Tesla verspricht 70% Akku-Kapazität, schafft aber „Schlupfloch“

3. Februar 2020 | 82 Kommentare

Tesla-Model-S-Batterie

Tesla hat seine bislang für acht Jahre mit unbegrenzter Laufleistung geltende Garantie bei Model S und Model X abgeschafft. Wie beim Model 3 von Anfang an gilt sie jetzt nur noch bis zu einer bestimmten Kilometer-Zahl, in diesem Fall 240.000 Kilometer, wie aus den von Tesla veröffentlichten neuen Bedingungen hervorgeht. Alle ab Ende Januar neu …

Mehr

„Bitte, Elon“: Tesla-Fans und Aktionäre wünschen sich Batterie-Infotag am 20.4.2020

3. Februar 2020 | 9 Kommentare

musk joint rogan

Tesla-CEO Elon Musk spart weder mit großen Worten noch mit solchen Taten, aber wenn er sagt, dass er etwas selbst kaum fassen kann, dann hoffen Interessierte auf ganz besondere Neuigkeiten. So ist es seit der Telefonkonferenz zu den Tesla-Geschäftszahlen für 2019, bei der Musk einen Informationstag zum Thema Batterien bei Tesla in diesem April in …

Mehr

Tesla Model S und X: Jetzt mit Telefon-Ladepad, aber (noch?) kein neuer Akku

1. Februar 2020 | 15 Kommentare

model-x qi charger

Wie von dem Hacker @greentheonly auf Twitter kurz zuvor vorausgesagt, hat Tesla eine Änderung an seinen Premium-Elektroautos Model S und Model X vorgenommen – allerdings anders als erwartet zumindest vorerst nur eine vergleichsweise unbedeutende: Tesla Model S und X werden jetzt mit einer Vorrichtung für das drahtlose Laden von Mobiltelefonen ausgeliefert, berichtet der Blog Electrek. …

Mehr

Tesla plant tausende Gigawattstunden Akkus pro Jahr – Musk: „Bin selbst überwältigt“

30. Januar 2020 | 24 Kommentare

Mehrmals versuchten Fragesteller bei der Telefonkonferenz von Tesla zu den Geschäftszahlen im vierten Quartal 2019, mehr über die Pläne des Unternehmens für eine eigene Fertigung von Batteriezellen herauszufinden. Bei diesen Fragen und auch bei anderen machte CEO Elon Musk klar, dass dieses Thema für Tesla von fundamentaler Bedeutung sei, wollte aber keine Details verraten. Nur …

Mehr

Tesla-Hacker: Spätestens in drei Monaten neue Akkus für Model S und Model X

26. Januar 2020 | 84 Kommentare

Tesla-Supercharger-Nuerburgring

Der bekannte Hacker @green hat erneut ein Software-Update für die Elektroautos von Tesla decodiert und dieses Mal Belege für eine neue Akku-Familie für Tesla Model S und Model X gefunden. Das teilte er jetzt auf Twitter mit. Nach seinen Analysen müssten die neuen Akkus in wenigen Wochen bis maximal drei Monaten in der Produktion gehen. …

Mehr

Betriebsrat: Tesla ist mitschuld an Batteriemangel für Mercedes-Elektroauto EQC

26. Januar 2020 | 56 Kommentare

eqc produktion

Die Übernahme des deutschen Automatisierungsspezialisten Grohmann Engineering durch Tesla ist einer der Gründe dafür, dass sich die Produktion von Elektroautos bei Mercedes verzögert. So stellte jetzt jedenfalls Michael Brecht, Betriebsratschef beim Autohersteller Daimler, die Situation dar. „Angefangen hat es vielleicht damit, dass ein anderer Autohersteller plötzlich das Unternehmen kaufte, das unsere Batteriefertigung in Kamenz aufbauen …

Mehr

Tesla-Chef Musk macht in Interview Andeutungen zu neuer Superbatterie

25. Januar 2020 | 52 Kommentare

musk third row podcast

In einem langen Interview mit dem Team des Podcast Third Row Tesla hat sich Tesla-CEO Elon Musk zu einer Vielzahl von Themen geäußert. Ein zweiter Teil soll noch veröffentlicht werden, aber im bisherigen ersten geht es mehr um die Vergangenheit von Musk und Tesla als um Zukunftspläne. Eine Ausnahme bildet jedoch Batterie-Technologie: Hier machte der …

Mehr

Neuer größter Tesla-Akkuspeicher der Welt soll schon Anfang März fertig sein

22. Januar 2020 | 14 Kommentare

Erst Mitte November 2019 hatte Neoen, ein französischer Spezialist für erneuerbare Energieproduktion, eine massive Erweiterung seines mit Technik von Tesla betriebenen Speicherkraftwerks Hornsdale Power Reserve in Südaustralien angekündigt. Und wie eine Fachpublikation jetzt berichtet, scheint das Projekt schon fast abgeschlossen zu sein: Neoen habe eine Veränderung seiner Lizenz beantragt, um den Mega-Akku spätestens Anfang März …

Mehr
  • « Vorherige Seite
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to page 16
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 19
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 45/25: 76,6% für Musk, Cybercab ab April ’26, SMS beim Fahren, Xpeng-Roboter
  • Aktuell: Tesla-Aktionäre mit großer Mehrheit für neuen Musk-Bonus – Chip-Terafactory geplant
  • Aktuell: Tesla-Aktionäre stimmen über neuen Bonus für Musk ab – was auf dem Spiel steht
  • Tesla-Woche 44/25: Cybercab-Tests, fliegender Roadster, Musk-Nachfolge, FSD-Konkurrenz
  • Aktuell: Tesla Cybercab könnte laut Board-Chefin doch Lenkrad und Pedale bekommen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Akku
  3. Seite 14
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de